Volltextsuche ändern

673 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung8. November 1932
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] munisten, Mandate erzielt haben mit einer Wählervon nahezu 66 Millionen. Dagegen schar haben die Nationalsozialisten, die Sozialisten und das Zentrum zum Teil nicht unerhebVerluste erlitten, während die Deutsch14 Mandate Gewinn buchen nationalen können. Auch die Deutsche Volkspartei gevier Mandate und kommt damit aus wann elf Sitze. Der Bauernbund holte etwas auf [...]
[...] der Landtagswahl im Bezirk mit 3361 Stimverzeichnet. Auch die Sozialdemokraten men mußten rund 100 Stimmen als Verlust buchen und zählen jetzt auf ihrer Liste 1076 Stimmen. Einen wesentlichen Zuwachs, beinahe [...]
[...] der D.S.V.-Sturm eine Reihe guter Gelegen»»ausgenützt, während 1860 durch Olden- heiten berger, Lachner und Stieglbauer drei weitere Treffer buchen konnte. F.C. Teutonia spielt in Augsburg 1:1 (1:0) Diese Begegnung, die in Augsburg zur Durchkam. war für beide Mannschaften von [...]
[...] Eibt's auf Wiesen vieles Gras. ** Steht im November noch der Buchen Holz in 1Saft,1-- so wird der Regen starker als der Sonnen [...]
Grafinger Zeitung16. Februar 1930/17. Februar 1930
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiteren Ausdehnung derselben sprechen kann. Kaum hatte deutscher Unternehmungsverbunden mit deutscher Gründlichkeit, geist, die ersten sichtbaren Erfolge in der Silberbuchen können, ging man von fuchszucht dem verhältnismäßig großen und teueren Silberfuchs zur Zucht eines kleineren Pelzdes Nerz, über, dessen Pelz aber [...]
[...] bach.1Dürres14129 Brennholz, Fichten- und Buchenund Buchenab Lagerplatz, roller, Nußbaum, Holzkirchen, Tölzer Str. 34, Tel.- [...]
Grafinger Zeitung26. Januar 1932
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Festmeter, Schwellenholz Flh en 395 Festmeter. Grubenlangholz, Fchren 9312 Festmeter, sonNadelstammholz 14 Festmeter. LaubStämme und Abschnitte, Eichen stammholz: 2083 Festmeter, desgleichen Buchen 2515 FestSchwellenholz Eichen IM Festmeter, meter. desgleichen Buchen 4M Festmeter. Sonstiges Laubstammholz 427 Festmeter. Nutzschichtholz: [...]
[...] Klasse M/2 65 M., Klaffe IV/1 47 M„ Klaffe IV/2 43 M.. Klasse V/1 27 M. per Festmcter. Buchen erlösten je nach den einzelnen Verund den einzelnen Klassen von kauf-gebieten 10.60—26.50 M. per Festmeter. Der Schnittzeigte wenig Veränderung. Zoll- warenmarkt bretter, oberbayerische, sägesallend, faul und [...]
Grafinger Zeitung30. April 1931
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „„13s., v. 15-35 cm D. Föhren, 2'., anerkannt Eichen. Buchen snpfiehli zu bedeutmd herabgesetzien Prei'en [...]
[...] „„13s., v. 15-35 cm D. Föhren, 2'., anerkannt Eichen. Buchen snpfiehli zu bedeutmd herabgesetzien Prei'en [...]
Grafinger Zeitung5. August 1931
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung Gymnasiast aus Dresden, der sich zusammen mit Mitschülern auf einer Ferienwanderung befand, nahm im Buchener Weiher in Oberein Bad. Plötzlich sank er im Schilf buchen unter und kam nicht mehr an die Oberfläche. Erst am nächsten Tage konnte die Leiche des [...]
[...] 60; 16. Wimmer, M.T.V. München, 59; 16. Dreßler, M.T.V. München. 59; 16. Handschuher. M.T.V. Mchn., 59; 16. Zeilinger, Tgmde. Mün59^16. Faistl, Bad Aibling, 59; 16. BuchenWolnzach, 59; 17. Magg, Nymphenburg- rieder, Neuhausen, 58; 18. Eruber, M.T.V., 57; 18. Nicklas. Turnerschaft. 57; 18. Resch, M.T.V.. 57; [...]
Grafinger Zeitung25. Dezember 1931/26. Dezember 1931/27. Dezember 1931/28. Dezember 1931
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] löst per Ster, so ist das keine rentable Verwer—— Am Laubholzmarkte war das tung. letzte größere Ereignis der große Eichmverkauf ln Unterfranftn, auch beben ende Posten Buchen wurden dort abgesetzt. Das Ergebnis dieser Verkonnte befriedigen, besonders die schönen käufe Furnierhölzer des Spessarts fanden guten Abdie Spitzenpreise dafür standen auf 700 [...]
[...] zielten tm Forstamt Rohrbrunn 20-'09 Mark, in Rothenbuch 2'—360 Mark, per Festme er, Roterbrachten bei diesen Verkäufen je nach buchen den Absatzlagen und Klassen 11—25,50 M. per Festmeter. In ge'ch nt'enen Laubhölzcrn fehlt immer noch die Nachfrage seitens der Holz- [...]
[...] immer noch die Nachfrage seitens der Holz- waren'abri'en und der Möbelindustrie. Elchen notierten von 100—250 Mark, Buchen von 45—65 Mark per Kubikmeter. Für Brennwurden im November in Nieder- hölzer baycrn je nach der Lage und nach der Fällung [...]
Ingolstädter Anzeiger27. November 1930
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] breitung, Frankensalls so glänzend gegen HHeerrrriioott,, den damaligen Mini- sterprüsidenten, gelang. Wird auch diesmal wieder das gleiche Schreien der gleichen Menschen einen Ersolg zu buchen haben? Einen ziemlichen Schlag für die Brian-dgegner bedeutet es, daß das erste der 34 Mitglieder des heutigen Tardieukabmetts, dos [...]
[...] Pfaffenhofen sichtlich deprimiert, spielt unsicher und so mußten sie sich in der 35. Min. durch Ningsees Mittelstürmer den 4.1Treffer buchen lassen. Kurz vor Halbzeit erhält Pfaffen- Hofen wegen Hand im Strafraum einen Elser zugesprochen, der aber vom Torhüter Ningsees glänzend Parriert wird. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. November 1932
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] der D.S.V.-Sturm eine Reihe guter Gelegenunausgenützt. während 1860 durch Olden- heiten berger, Lachner und Stieglbauer drei weitere Treffer buchen konnte. F.C. Teutonia spielt in Augsburg 1:1 (1:0) Diese Begegnung, die in Augsburg zur Durchkam, war für beide Mannschaften von [...]
[...] Bringt der November vieles Naß, Gibt's auf Wiesen vieles Gras. bteht im November noch der Buchen Holz in Saft, so wird der Regen stärker als der sonnen [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 27.07.1930
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorn Bahnsteig nach betn oberen Karren-Abstellraum bezw. nach der Versandabteilung im ersten Stock autotransportiert; auch die umgekehrte Bewegungsist durch Umschalten rasch durchführbar. Eine richtung Laschenkette bildet das Zugorgan, auf welcher Buchenbefestigt sind, die durch Laufrollen geführt holzplatten werden. Jeder der Rampenförderer ist in einem Eiseneingeschlossen. Die 33 PS-Antriebsmotoren sind rahmen umschaltbar eingerichtet, so daß sowohl ein Bewegen [...]
Grafinger Zeitung18. September 1932/19. September 1932
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schönheit besonders gefangen genommen. Rundum Wald —— schönster Wald: Fichten, Buchen und Birken mischen das Ernste, Starke und Liebliche ihres Wesens zu einer frohen, lebendigen Einheit; ihre Wurzeln [...]
[...] Glonner Straße; in der Nähe des roten, kleinen Wasserhäusl zweigt das alte Sträß- lein nach Niederseeon ab. Durch alte Buchenführt es steil aufwärts. In zwanMinuten schafft man den Weg. zig Wir bevorzugen heute den Weg aus der neuen Straße mit dem Blick auf das reiWallfahrtskirchlein von AAlltteennbbuurrg, [...]