Volltextsuche ändern

1659 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 21.09.1930
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurden, sind dieser Frage gewidniet. Eilte amerikanische Arbeit von Jones und eine deutsche von dem Direktor der Berliner ElekDr. Adolph, kommen zu ähnErgebnissen, nämlich, daß die Verbessedes Belastungsgebirges, über dessen Weunsere Leser durch frühere Aufsätze untersind, im wesentlichen durch Hebung der richtet Belastung außerhalb der Spitze, sowie durch Verschiebung der einzelnen Belastuugsarten erwerden kann, und daß namentlich der [...]
[...] spitzen Die Aussprache über dieses Thema füllte die zugelassene Zeit voll aus. Die Ingenieure, aber auch die Kaufleute in den Elektrizitätswersind unter Aufwendung großen Scharfsinns ken bemüht, mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, durch günstigere .Belastung der Werke die Wirtzu verbessern. Auch das kleinste [...]
[...] .Im Verlauf seiner wetteren Ausführungen wies Sackett darauf hin, daß namentlich die breite Masse der Bevölkerung unter dieser Tatleidet und naturgemäß danach fragt, worsie zurückzuführen sei. Aber die dafür geErklärungen nützen der Bevölkerung gebenen nichts. Die öffentliche Meinung errege sich über die Unbilligkeit der geforderten Tarife und besich mit der Frage zu beschäftigen, ob nicht [...]
[...] einen Umschwung herbeiführen könne. „Dadurch würde eine Wandlung in unserer Nationalpolistattfinden, da es die Regierung in großem tik Acaßstaoe zum Konkurrenten Privater Untermacht...... Die amerikanische Delegabegrüßt die Zusammenberufung dieser tion Konferenz in Deutschland. Es liegt besondere Anregung darin, hier zusammenzutreffen unter [...]
[...] war. Hier unter dieser Aegide ist ein Rahmen für diese Beratungen gegeben, woraus die wertResultate hervorgehen sollten." vollsten Auf die deutsche Oefsentlichkeit hat diese Rede [...]
[...] Kohlensäure läßt sich weder durch Druckmesser noch Flüssigkeitsstanügläser prüfen. Lediglich eine Gewichtsprüfung gestattet den Flaschennachzuweisen, weshalb sowohl Einzelwie Flaschenbatterien nach Möglichkeit behälter auf Waagen aufgestellt werden. Abb. 3. Während man große Kessel mit einem Fasvon ungefähr einer Tonne Kohliegend anordnet, reiht man handelsStahlflaschen stehend oder kopfstehend zu [...]
[...] Lagerhülsen abgenommen und getrennt geAm Ende des Bandes schneiden sammelt. Arbeiter den Motor mittels autogener Brenner aus dem Rahmen heraus, der selbst unter eine Presse gelangt und dort wie eine leere Streichzusammengedrückt wird. Den Motor holzschachtel befördert- eine Deckenwinde zunächst in einen [...]
[...] denen Antenne. Erde und Netz dem Empfangsapparat zugeleitet; günstigerweise sind die Polaritäten der Störfrequenzen in sämtlichen vier Einzelmeist entgegengesetzt. Liegt hingegen die leitern Antenne und Erde an einem Empfangsort so, daß darin die Störfrequenzen gleiche Phase [...]
[...] bleiben, wie sie ist. Die Erdleitung oder dergleichen muß an das Netz, unter Benutzung des Netzstörbefreiers, so angeschaltet werden, daß die noch aus dem Netz in den Empfänger gelangenden Störfrequenzcn [...]
[...] tenne Antennenstörbefreier drückt die Störfreanenzen auf ein Einmillionstel tbres Wertes. Das. ist ein Wert. der weit unter dem Hörbarkeits- bereich der Störungen liegt.,, Leider ist es völlig unmöglich, auch diejenigen [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 30.03.1930
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tungsbetriebe in sogen. Dauer st römung, also ununterbrochen, oder, insbesondere wenn Pendelverkehr eingeführt ist, nur zeitzugeführt, sei es mittelbar unter Verbesonderer Speiseleitungen int Außen(Luftspeicher usw.), sei es ohne weitere netze Zwischenglieder (Unmittelbaranschluß ber Simen* anfangs-ApParate an die Maschinenstation). [...]
[...] Luftpumpen wurden von I. Siegt (Wien) geliefert. Für die pneumatischen Verbindungen'vom Telegra(Bahnhofplatz) zur Hauptpost (Residenz- phenamte straße) unter Einbeziehung der telegraphenamtlichen Zweigdienststelle der alten Börse (Mafseistraße) waren schmiedeeiserne Rohre von 65 mm Innen(Flanschenrohre) verwendet und zwar in [...]
[...] ersten Bau-Abschnitt angeschlossene ErweiBestatt® in der polygonalen Vereinigung der terung Postämter 55 (Theklastraße), 11 (Zweibrückenstraße) und 36 (Therestenstraße) unter Beibehaltung des Pendelauf der Strecke Telegraphenamt—Hauptpost betriebes sowie unter Einführung intermittierenden Kreisbetrieauf den Polygonallinien; dieser zweite Bau- bes Abschnitt erstreckte sich ans ungefähr 88 km Gesamtso daß am 1. April 1880 rund 10,9 km [...]
[...] des Ferndienstes sowie über 77 Hausrohrpost- apparate des Telegraphenamtes^ und befördert zurzeit jährlich in etwa *U Millionen Einzel(auf je 33 km Durchschnittsstrecke) rund büchsen ll Millionen Rohrpostsendungen (Telegramme, Eilbriefe, Rohrpostbriefe, Eilkarten, Rohrpostusw.)") [...]
[...] gebauten Crespin-Felbinger Konstruktionen des alten Stadtrohrpostnetzes von München grundsätzlich SS Büchsen einzel versand bestimmt. Sie weiinnerhalb ihres Typs nur durch die Art len besonderer Zusätze von einander ab, d. h. ie nachdem sogenannte Luftschalthähne oder Weiin Gebrauch treten oder nicht (Linien- [...]
[...] der Außenlust in Verbindung. Die in den Kammern ee und dd befindliche Preßluft expandiert (über k) Ins Freie, und die obere Klappe gg gerät unter Druck. Tie untere Klappe gg ist dagegen entlastet, so daß die Büchse über oo in den Aufnahmebehälter gleiten kann. [...]
[...] lung 2° CC sowie zur Ausscheidung der überschüssigen Feuchtigkeit) trocknet die Förderluft (Vakuum bzw. Kompression) annähernd bis zu dem unter Umständen noch tieferen Bodenwärmegrad. In den kleinerenRohrpo st-- MaschiMünchens erfolgt das [...]
[...] zurückzuführen ist. Das Flugzeug legt sich dabei schief auf einen Flügel, senkt den Kopf steil nach unten und stürzt unter fortwährenden schnellen Drehungen um seine eigene Achse dem Boden zu. Dieses Trudeln kann auf verschiedene Weise [...]
[...] werden kann. Beim „Ueberziehen" rutscht er beispielsweise nicht, wie andere Flugzeuge, nach der Seite ab, sondern sackt unter Beibehaltung der wagrechten Fluglage solange nach unten durch, bis die zum Fliegen erforderliche Minwieder erreicht ist. AehnlicbeS [...]
[...] Einem allgemeinen Wunsch vieler Basfler Rechtragend, hat das bekannte, führende Münchener nung Spezialgeschäft Radio-Industrie G. m. b. H., Bayerstraße 25 eine kostenlose Beratungsstelle unter Leitung des anerkannten Fachmanns, Ing. F. H. Marz, eingerichtet. [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 08.06.1930
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Massenfabrikation im Kraftwagenbau macht es nun nicht mehr möglich, jeden einzelnen Wagen wie früher unter der Obhut eines Fabrikfahrers längere Zeit auf die Straße zu schicken, das Fahrzeug dann noch einmal zu [...]
[...] „kombinierter" Prüfstand ermöglicht ferner den Einlauf des Wagens, das Abhören aller Trieb» Werksbeile unter Belastung, das Einschleifen und Prüfen der Bremsen u. bergt Die Messung der Wagenleistung kann mit und ohne Berücksichti». [...]
[...] Einlauf des Triebwerks und Fahrwerks, zum Einschleifen der Bremsen und zum Abhören bet Tricbwerksteile unter Belastung. An Stelle der beim Prüfstand verwendeten Wasserbremfeir oder elektrischen Bremsdynamos kann dabet [...]
[...] richteten wurde. Es ist nichts als eine technische Svielerei. Das Ganze ist keine neue Erfindung, sondern nur eine gelungene Verkettung und Aneinverschiedener Vorgänge unter anderreihung Ausnützung längst bekannter Tatsachen. Ja, Marconi hat sogar selbst mehrmals ausdrücklich [...]
[...] immerhin als sicher annehmen, daß die Ucber- auerung dieser Riesenstrecken mit solch geringen Energiemengen nur unter besonders günstigen Bedingungen, also vorzüglichen atmosphärischen Verhältnissen oder hoher freier Lage der Sendemöglich ist. Da es aber ein äußerst [...]
[...] Energieübertragung bestehen also bis hhulte nicht die geringsten Aussichten. Die richtige Bezeichnung für Mareonis Unterist nicht „drahtlose Energieübertrasondern etwa „drahtlose Fernschaltung" gung", oder ^Fernsteuerung", also Anwendung der elekWellen zur Betätigung von Schalt-.. trischen Mechanismen, oder drahtlose Auslösung von [...]
[...] treten auf der Unterseite der Flügel eigenartig« Luftströmungen auf, die außerordentlich wichtig für den Flug sind. Unter der Mitte des Unternämlich (man unterscheidet beim Vogel arms wie beim Menschen: Oberarm, Unterarm und Hand) entstehen bei jedem Flügel zwei Wirbel, [...]
[...] etwas schräge Haltung der Flügel eine völlige Ausnutzung dieser Energiemengen ermöglicht. Andere Wirbel, die unter dem Rumpfe und unter dem Vogelschwanze entstehen, vermindern gleichfalls die Reibung und ermöglichen dem [...]
[...] Vergleichsweise muß gesagt werden, daß Wassereis einen Kältegrad von einigen Grad unter Null besitzt, das neue Trockeneis aber einen solchen von 80 Grad unter Null. Man kann sich also vorstellen, welche Kältestrahvon ihm, im Vergleich zum Wassereis, ausDieses Trockeneis ist nichts anderes als [...]
[...] eben zur Ausgabe gelangendes Sonderheft der Wiener Zeitschrift „Elektrotechnik und Maschinenbau", des Ordes Elektrotechnischen Vereins in Wien. I« gans einer reich illustrierten Artikelserie werden die einzelgroßen Anlagen und die voraussichtlich zur Ausgelangenden Projekte von namhaften Fachzumeist von den Leitern der großen Elektrizt- leuten, tätsunternehmungen, besprochen. So bildet das Heft eilten wertvollen Behelf zum Studium der Kraftver- [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 23.02.1930
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] in allerletzter Zeit wurde auch bei uns auf die Leiund die Erfolge dieses schon seit stungsfähigkeit zehn Jahren hier tätigen Instituts aufmerksam geEs handelt sich um die Photogrammetrie macht. G. m. b. H. unter ihrem Gründer und ständigen Leiter Dr.-Ing. Karl Gürtler mit seinem ausgeKonstrukteur Dipl. -- Ing. Aschen- zeichneten brenner. [...]
[...] dungsmöglichkeiten aller Art; aus einer topographischen Karte kann der Techniker für seinen Entwurf nur das entwas seinerzeit dem Kartographen bei der nehmen, Herstellung der Karte der Wiedergabe wert erder Bildplan dagegen enthält jede Einzel schien; heit und sein Benutzer kann nach den Gesichtsdie für seine Arbeit maßgebend sind, aus- punkten, wählen, was nur immer er zu entnehmen wünscht. [...]
[...] Art werden ferner fortlaufend für die bayerische Minis terialforstabteilung ausgeführt, für deren Aufgaben natürlich die Wiedergabe aller Einzeleines Wald-bestandes von größtem Vorteil heiten ist. Eine weitere solche Arbeit leistete die PhotoG. m. b. H. im Aufträge der Stadt grammetrie München durch Herste!Innig eines Bildplanes von [...]
[...] stellung Diese Meisterwerke von Präzisionsmaschinen zu sehen, deren massige Stahl- und Eisenglieder doch jedem kleinen Fingerdruck gehorchen deren Bedie kleinsten noch in der Lupe unterMaße längen- und winkeltreu verist allein schon ein hoher ästhetischer zeichnen, Genuß. [...]
[...] richtigen Wert ein. 8. Behandle den Akkumulator mit Sorgfalt und entlade ihn nie unter 3,6 Volt. 4. Achte darauf, daß die Spulen nicht feucht sind trockne sie regelmäßig. [...]
[...] ständlich Die Rundfunkgebühren werden auch weiterhin durch die Post- bezw. Telegraphenverwaltung eingezogen; die Verteilung der Gebühren unter die fünf Programmstädte wird aber Sache der „Schweizerischen Rundspruchgesellscliaft“ sein. [...]
[...] werden brauchen, genügen Halbmasken (Abb. 2). Die moderne Industrieschutzmaske ist gegender alten Heeresgasmaske in wesentlichen über Punkten verbessert worden. Das Gesichtsfeld unter der Maske hat sich, verglichen mit jenem der Kriegsmasken, fast verdreifacht, der schädliche [...]
[...] Auge in der kurzen dafür zur Verfügung stehenZeit nicht genügend umstellen kann, wodurch den der Fahrer mehr oder weniger blind drauflosfährt. Daß es unter diesen Umständen häufig zu Unkommen muß, ist klar, —— ja man muß sich fällen sogar eigentlich wundem, daß nicht noch viel mehr passiert. [...]
[...] nicht mehr als unangenehm. Bei dunstiger oder nebliger Witterung ist die Gelbfärbung sogar sehr willkommen, da gelbes Licht unter diesen Umbekanntlich viel durchdringender ist, ala ständen rein weißes. Ein gewisser Lichtverlust ist natürauch bei diesem Blendschutz-System unver(er beträgt etwa 20——25 v. H.), doch gilt meidlich dafür das gleiche, was oben gesagt worden ist. [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 15.06.1930
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit den int gleichen Postamte oder bei ähnlichen Ber- kohrsanstalten bisher gebräuchlichen und mit Erfolg verwendeten Einrichtungen zu ziehen, unter Berückder betriebstechnisch und wirtschaftlich sich sichtigung ergebenden Wirkungen. Ein Ersatz der Menschenhand durch Maschincnleistung ist unter sonst gleichen Umnur zu billigen, wenn letztere qualitativ und [...]
[...] nalisierung Anlagen müssen betriebstechnisch in der Regel nur mittleren Ausmaßen der Sendungen entsprechen; ledigdem Verkehrs-Durchschnitt sollen sie angepaßt lich sein, unter Teilberücksichtigung gewöhnlicher aber nicht außerordentlicher Betriebsmaxima. Dies ist für den Einbau von Fördereinrichtungen in Postämtern eine [...]
[...] lich Transportbahnen durch die beförderte Ware aussind, auch bei stärkster Verkehrs-Konzen tration.­ Stile Transporteinrichtungen eines Postamtes müssen übersichtlich sein bei leichter Zugänglichkeit der Einzelso daß das Jnstandhaltcn, das Reinigen und das teile, Beheben von Störungen rasch und einfach vor sich gehen kann. Die Bauten sind im Raumanspruch und [...]
[...] betonbauweise, die Zementverbund -- Schotterdie Bauweise mit Anwendung des bauweise, Müllerschen Stampfblockpflasters, ferner ein Betonbelag unter Anwendung von Portland- jurament. Dadurch ist dem Straßenbaufachmann Gelegenheit gegeben, die einzelnen Bauweisen [...]
[...] öffentlichen Zwecken dienen, durch Lustleiter oder Aüßenleitungon sind möglichst rechtwinklig, je-/ denfalls niijt unter einem kleineren Winkel als 60 Grad, und in einem Abstande von wenig11 Meter auszuführen. stens 2. Parallelsührung im Abstande von weniger [...]
[...] drähte^ Seile und Streben dagegen eine fünfSicherheit aufweisen. Die größte Entferzwischen den Gestängen soll nicht mehr nung als etwa 60 mm betragen. d) Außer den unter „Ueberspannnngsschutz" und „Erdungsschalter" abgedruckten Vorschrifist ein Schutzkondensator zwischen Erdungsund Empfänger möglichst kurz hintev schalter der Einführung anzuordnen. [...]
[...] einschließlich der Abspanndrähte oder die Außenleitung in einem solchen Abstande verlegt werden, baß auch bei Drahtbruch eine Berühunter allen Umständen ausgeschlossen ist. rung Bei. Spannungen über 750 Volt gegen Erde darf der waagrechte Abstand keinesfalls weniger [...]
[...] Berdampffähigkeit von 150000 Kilogramm in der Stunde ausgesteint sind. Der Dampf wird unter 30 Atmosphären Druck bei 350 Grad Uöberhitzung einer Turbine zugeführt, und von ihr bis auf 66 bzw. 33 Atmosphären entsMnnt. [...]
[...] S$f!igtoS6mMerang unter Dampf Ein amerikanischer Ingenieur S. T. Füller berichtete vor der Jahresversammlung der [...]
[...] berichtete vor der Jahresversammlung der amerikanischen Berg- und Hütteningenieure über ausgedehnte Festigkeitsversuche unter Dampf. In einem Gefäß, in dem sich Dampf unter einer Spannung von 4,2 Atmosphären [...]
Der gerade Weg14.12.1932
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wichtigsten Angelegenheiten des Landes Ad des Volkes fanden also unter Teilnahme aller Wehrfähigen Männer ihre Erledigung; in der Mt von einer Versammlung bis zur anderen [...]
[...] keit Sinnbild der christlich-abendländischen Einunter Führung des Kaisertums waren die heit ersten Kreuzzüge, steinerne Zeugen jener schöpfeund kraftvollen Zeit sind uns heute noch rischen die prächtigen romanischen Dome am Rhein und [...]
[...] Dr. Margerie versucht also bewußt unter Verlegung des wis- ' •Cnschaftlidien Grundsages der Unparteilichkeit seinen Kreis der ärztlichen Endautorität" nur aus Männern zu bilden, die Konners- [...]
[...] Gregor raßer, hat unter Niederlegung aller seiner r einen „dreiwöchigen Krankheitsurlaub" anund Adolf Hitler hat Straßers Arbeitsgebiet [...]
[...] Eine Kommission von Fachleuten wurde einberufen, um die verschiedeneu Möglichkeiten einer Hebung der Schiffsreste zu unter sucheii Nach kurzer Zeit ließ man alle Projekte, [...]
[...] Auch der weitet? Umkreis des Schiffes wurde abgesucht und hat Mühe durch eine phantastische Menge kleiner Einzel funde gelohnt, die alle dazu beitragen, das Äild voH Urzustand in irgendeiner Weise zu ergänzen. [...]
[...] Neben diesen schematichen Lösungen verdienen die folgenden Künstler, die ,n zum Teil famosen Bildern das Experiment durchführten, unter Verleihung des erblichen Ehrentitels: Wirklich Geheimer vberscherenschleifer rühmlichst und dankend [...]
[...] Säbelhiebe wirken, weiß von vornherein, daß Dir nichts unmöglich ist. Man wird selten eine so kern¬ feste Fraueuhandschrift unter die Finger bekommen. Es gehört schon „Muth" dazu, Dir zu widersprechen! [...]
[...] . „ . . 4.25, 3.40 2.05 mit Arm 5.80 Wäsche eien voreingenommen waren. -Meine Methode der Einzel- Korbsessel Sie billig [...]
[...] Währung und dergl. kümmern zu müssen ab Mark 24.90 Das wundervolle System unserer Einzel- Knicker - und Ski-Anzüge Pauschalreisen enth. Sie all dieser Mühen [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 29.12.1931
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1931
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Europa exportiert wurde. Die Wiege der Nahmaschine hat nicht in Amerika, sondern ii nn Europa gestanden, und unter den ersten drei Namen ihrer Erfindergeschichte ragen zwei dentschklingende hervor, der von Weisenthal [...]
[...] wandtheit günstigsten Voraussetzungen mit, um jenes vom Nähen mit der Hand unabhängige neue Prinzip des mechanischen Nähens zu entEr sah plötzlich das Nähen „vom Webher". Ihm schwebte bei seinen Unterdie eigenartige und wichtige Rolle suchungen des Weberschiffchens vor. Der Gedanke daran, daß aus der Funktion des Weberschiffchens ein [...]
[...] lungen Färb Wandel gewisser indischer Blü- tt ee n, den er in Kalkutta beim Studium der indischen Pflanzenwelt beobachten konnte. Unter den von Mvlisch angeführten Pflanzen neniten wir, um den auffälligen Blütenfarbenwcchsel zu [...]
[...] destilliertes Wasser verwendet. Durch den Gegenstromkühler wird das Wasser unter emem Druck von etwa 22 Atmosphären durchgepreßt und um 15 Grad abgekühlt. Ein zweiter Wasserlauf aus Rohwasser (durch [...]
[...] Ein zweiter Wasserlauf aus Rohwasser (durch zwei dünne Linien angedeutet), führt die Wärme von dem unter Pumpendruck stehenden Gegen- stromku,iler zu emem Wasserablaufgraben. In iedem Wasserlauf befindet sich ein Wasser- [...]
[...] Der Röhrenanfbau der siebenten Stufe ist in Abb. 12 dargestellt. Vom Bedienungspult aus können die sämtRöhren unter Strom gesetzt werden. lichen Hinter die Röhren der siebenten Stufe ist ein Abstimmkreis eingeschaltet und anschließend an [...]
[...] Die Bauarveitm für Herstellung der Geund der Turmfundamente sind seit bäude mehreren Monaten im Gang. Jetzt sind die Gebäude unter Dach. Die beiden Hoch- spaniiungskabel Finsing—Sender sind bereits verlegt, das Besprechungskaüel vom Haupi- [...]
[...] Kalender nicht nur rein technische Beiträge, sondern auch biographische, naturwissenschaftliche und sportMitteilungen. Formeln und Tabellen machen liche ihn weiter zu einem Hilfsmittel auch beim UnterDie Abbildungen sind zahlreich und sehr gut richt. ausgeführt. Denkschrift des Allgemeine» Deutsche« Automobil- [...]
[...] einige Meßergebnisse an ausgeführten Anlagen gemtb_ mit Beschleunigungs-Diagrammen bedas Anfahre» eines Diesel-Motors, die Fahrten legt: eines Förderkorbes und eines Personenauszugs, das Verhalten eines Personenkraftwagens bei den einzelGängen und beim Bremsen haben Kurven ergeben, nen die vom Jdealznstand mehr oder weniger stark abDie vorliegende Arbeit gibt dem Konstrukteur weichen. und Bctriebsnianu Mittel in die Hand, sich dom [...]
[...] einige Meßergebnisse an ausgeführten Anlagen geunb_ mit Beschleunigungs-Diagrammen bedas Anfahren eines Diesel-Motors, die Fahrten legt: eines Förderkorbes und eines Personenaufzugs, das Verhalten eines Personenkraftwagens bei den einzelGängen und beim Bremsen haben Kurven ergeben, nen die vom Jdealzilstand mehr oder weniger stark abDie vorliegende Arbeit gibt dem Konstrukteur weichen. und Betriebsmann Mittel in die ©and, sich dem [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. August 1931
  • Datum
    Samstag, 08. August 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volksentscheidgesandtbat.Sieverlangtvon denZeitungendenAbdruckanleitender Stelle,unterBezugnahmeaufdiezweite [...]
[...] ehrlichenvor¬LeserauchimInseratenteil¬ finden—durc—sprochen.Trotz.mmöchte wirabernichtunterlassen,weitereEinzel¬ heitenmitzutilen.. SicherbedeutetschondasErscheineneiner [...]
[...] seestrandtreibtsihindnleztnTgenein zweifelhaftesIndividuumherum.Der „feine"HerrhatesbesondersaufEinzel¬ geherunterdenjungenLeutenabgesehen. SokonntemanamWochenendewiederum [...]
[...] Eenehmigungspflichtdes§2derVerordnung. 12.. StatteinervorherigenschriftlichenEinzel¬ genehmigungzurVerfügungüberDevisenund zumErwvonrbDevisekannachnhörng [...]
[...] StatteinervorherigenschriftlichenEinzel¬ genehmigungErwerbvonDevisenzumundzur VerfügungüberDevisenkannnachAnhörung [...]
[...] ErzeugnissemitEinschlußdergangbaren Holzsorten,derErzeugnissederVeredelungs¬ wirtschaftunddesGartenbauesfallenunter dieErzeugnisse,fürdieunterdenheutigen Verhältnissenangesichtsderausreicheden [...]
[...] undStilkstoffpreis UnterdiesenUmständenkonntensichdie StickstofferzeugerimheurigenFrühjahr überdieNeuverteilungihrerVerkaufp- [...]
[...] UnterdenTodesfällenunsererÜbersichtsind 8alsbereitsekundäreeigentlicheUrsache(die primäreistbetAbsturzSe1ißoder) [...]
[...] sammenrund230000. Wersichdasüberlegthat,sorgtdafür, daßalleNachstellungenausVögelunter¬ bundenwerden. [...]
[...] haltzuagciuitzitejtfeDamebeiuteLohn. fürgciNurgrobealtenbcsteArbeiten)vsvh-wird.)- lenc,foUdeMädchen,nichtunter25Jahren,wollen sichBildu.ZunterugnisBeigabebschrifvonenei... denunter„M.L.14900''überSubolfMoste,München. [...]
Grafinger Zeitung18. Juni 1930
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vauernverelns Die Gesamtvorstandschaft des bayerischen christlichen Bauernvereins befaßte sich unter dem Vorsitz ihres ersten Präsidenten, des Geheimrats Lang, mit dem Problem der [...]
[...] durchsucht. In Kalkutta wurden während des Wochenendes insgesamt 120 Personen verhaftet, unter ihnen befindet sich auch der Sekretär des Provinzialkongreßausschusses für Bengalen. [...]
[...] Wir Geschäftshaus, Nähe Münchens, w. fleiß., solides LNadthen 5N kath., nicht unter 16 I., für Geschäft und tzaus- wesen gesucht. Eintritt 1. Juli 19 0. Gute Verund familiäre Behandlung. Angebote mtt pflegung GehaltSansprüchen und Lichtbild unter SW. 768 an [...]
[...] Dienstbub werden gesucht. Näheres unter Nr. 381 an die .TSlzer Zeitung", Bad Tölz. [...]
[...] Stelle für sosort in Gast- hos od. Pension. Offerten unter Nr. 266 an das WolsratShauser Tagblatt. 15333 Jimge [...]
[...] Grundstück 2—3 Tgw., mtt Bach od. st. Quelle (Forellenzu kaufen gesucht. Angebote unter wasser) „ffiißer" an die „Totzer Zettung", Bad Tölz. [...]
[...] an erste Stelle gegen hohen Zins. Näh. unter „HauS" an die „TSlzer Zeitung", Bad Tölz. [...]
[...] bestehend aus Wohnküche und gr. Schlafzimmer m. Balkon und sonstiges Zusofort an kinderEhepaar oder einzelPerson preisw. stehende zu vermieten. Mg. mit. Wohnung'a.d.TölzerZt. [...]
[...] steb nder Sams (vkl risrs- vitwei «esuckt. Anxedot« mit »reis unter ,1008" an d:s „Texernseer 2tx." Tegernsee. MlMMMMMMIiliilitMMIIIill [...]
[...] Ein großer 1""1'' in Frankreich Aiesenplelle einer Versicherungsgesellschaft -- Der Direktor unter VettugSver-acht verhaftet [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung7. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] sich ein Gewicht von 16 Zentner und 54 Pfund. Hierauf ließen sich diese gewichtigen Männer einzel wiegen, wobei der Herr Bürvon N. das größte Gewicht hatte. germeister Wir gratulieren! [...]
[...] in einem Zuge und reibungslos abgewickelt. Me erzielten Leistungen lassen erkennen, daß sie unter den gegebenen Verhältnissen des Wetters und dem damit verbundenen ziemlich starken Wellengang des Sees litten. [...]
[...] schaft stelltc. Um bei seinen Betrügereien nicht auszuund Nachforschungen nach ihm zu kommen erschweren, trat der Bursche meistens unter falschem Namen auf. Ende Mai erreichte ihn aber doch sein [...]
[...] denen sich in der letzten Zeit ein Sterbe- fall ereignet hat, von Betrügern ausgesucht, die unter Vorlage gefälschter Quittungen [...]
[...] Der größere Teil der Bevölkerung verlieh die Häuser und brachte den Rest der Nacht unter freiem Himmel zu. Schäden sind nirzu beklage». [...]
[...] susreicheoös Hypothekarische -- ickerheil stellen wir Ihnen ein unkllncibsres Til- gungsciarlehen nur Vertügung, unter Om- stLnclen bereits nach einem lalir. Wencien 8ie sich bitte an ciie banäesberatungs- [...]
[...] wird bis IS. August oder 1. September auss Land zu Familie mst drei Kindern gesucht. Bitte Angebote mit Lohiianspruch unter I. S2374 an Ala, Anzeigen- ""1A.-G., München 20. [...]
[...] gegen geringe Bezahlung bevorzugt. Gest. Zuschr. erbeten unter Nr. Ilgz an die „Reichenhaller Morgcnpost", [...]
[...] sucht Stelle neben der Frau, ist auch kinderlieb. Offerten unter Nr. 4218 an die „Freisinger NachFreising. [...]
[...] Hypotheken und Darlehen sofort zu 66 bis 7°/o Zins bei Barauszahlung zu vergeben!! Anfragen unter Nr. 810 an die Geschäftsstelle der „Fürstenseld- brucker Zeitung", Fürstenfeldbruck. [...]