Volltextsuche ändern

775 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger29. Dezember 1930
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Zentralverband der Hotel-. Restauraiu- und Case-Ange- stellten. Bezirk Siidbayern. Sitz München, schreibt uns: Unter obiger Ueberschrift bringt der Oberammergauer Bürgerzur „Rettung" seiner Gemeind« eine Notiz in den verTageszeitungen, die im wesentlichen Teil eine Irreder Oessentlichkeit darstellen. Unser Vertreter, der rund führung zwei Drittel der Oberammergauer Prozesse vor dem Arbeitsin Garmisch vertreten hat, stellt hiezu folgendes fest: gericht Richtig ist, daß lediglich rund 30 Klagen am Arbeitsgericht [...]
[...] arbeitsgericht aus Grund »es für das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe im bayerischen Hochland aültigcn Tarifvertrages, der durch die Allgemein-vcrbindlich-Erklarung auch für Oberammergau binist. dend Wenn behauptet wird. Alois Lang habe weit über Tarif geso ist das eine Unwahrheit. Als Beweis hiefür diene folNach dom genannten Tarifvertrag hat das „BedienungsAnspruch auf einen kleinen Barlohn sder im allgemeinen personal" die anieiliqen Sozialversicherungsbeiträge deckt), ferner auf freie [...]
[...] „gewissem Sinne" verpflichtet fühlte, sollte wohl selbst von, den Oberammergäüern nicht bestritten werden lözineir,. Abgesehen vom Oberammergauer Fall ist festzustellen, baß Verfüche der Unternehmer, die Trinkgeldablösung sich zunutze zu machen, schon immer gemacht wurden und es eines fortwährenden Abwehrder Arbeitnehmerorganisation bedurfte. Kein Wunder! [...]
[...] von einer Ausschaltung des Seroierpersonals am Bedienungsgeld zu sprechen, verdient, wie manches andere, niedriger gehängt zu werden. Worauf es in Oberammergau ankam, das ist. die berufGrenze, die sich auch in der Entlohnungsalt aufzeigt, zu liche verwischen, sich naiv zu stellen (trotzdem man sich vielfach bei Hotelbesitzern über alles erkundigte) und für Anwachsen des sonst [...]
[...] dienungsangestellte. auch bei gleicher Betriebsart, das Doppelte und darüber verdient als bei Mais Lang. Daß die Oberammergauer Pcnsionsbesitzer die Prozeßoertretung ihren Töchtern und „besseren Ehehälften" übertragen hatten, wollen wir nur nebenbei registrieren. Ganz Hervorragendes auf [...]
[...] richt sondern verknackte den Beklagten zu 440 NM Ein besonderer Künstler in dem Beruf, arme Leute um ihre Spargroschen zu bringen, ist der Oberammergauer TheaterrestauFichtl Von der hervorragenden Familie spielten vier rateur Mitglieder im Festspiel mit. Man baute mit zusammengetromniel *en Darlehen und Kautionen. Die meisten der Geldgeber —— [...]
[...] biger —— übertragen! Mit Vorstehendem dürste der Schlußsatz des Bürgermeister Artikels: Der Vorwurf. Oberammergauer Vermieter hätten ihren Angestellten das Bedienungsgeld' vorenthalten, ist eine glatte Unsct odsurckum geführt sein. [...]
Grafinger Zeitung19. Juli 1930
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zu den Freitagsspielen, zu denen auch Eintrittskarten ohne Übernachtungszwang abwerden, wird im Juli und Auauch an Freitagen ein direkter Zug gust nach Oberammergau und zurück abgefertigt, der in München Hbf.-Starnberger Bf. um 5.05 Uhr abfährt und in Oberammergau um [...]
[...] der in München Hbf.-Starnberger Bf. um 5.05 Uhr abfährt und in Oberammergau um 7.42 Uhr eintrifft. Der Rücksahrtzug an Freiverkehrt: Oberammergau ab 18.01 tagen Uhr, München Hbf. an 20.15 Uhr. Meder die bestechliche Rechenmaschine [...]
[...] seum Ausstellung. Dann begab er sich wieder zur Villa Ludwigshöhe zurück. Zugsverkehr nach Oberammergau Die Reichsbahndirektion München teilt mit, daß ab 17. Juli der um 13.33 Uhr in [...]
[...] Die Reichsbahndirektion München teilt mit, daß ab 17. Juli der um 13.33 Uhr in München Hbf. nach Oberammergau abPassionsspiel-Zug dir 99 an Donnicht mehr abgefertigt wird und nerstagen der um 17.15 Uhr in Oberammergau nach München abgehende Passionsspiel-Zug 22 an [...]
[...] Samstagen unterbleibt. Zu den Freitagsspielen verkehren ab 17. Juli zur Hinfahrt nach Oberammergau an Donnerstagen nur mehr die Züge Eilzug 19, München Hbf. ab 14.10 Uhr und Sa>- [...]
[...] 19, München Hbf. ab 14.10 Uhr und Sa>- lvnwagenzug OO 31 München Hbf.ab 16.07 Uhr und zur Rückfahrt von Oberammergau an Samstagen die Züge Eilzug 4, der mit 2. und 3. Klasse ausgestattet wird, Oberammerab 8.23 Uhr und Salonwagenzug 8, [...]
[...] Samstagen die Züge Eilzug 4, der mit 2. und 3. Klasse ausgestattet wird, Oberammerab 8.23 Uhr und Salonwagenzug 8, gau Oberammergau ob 9.25 Uhr. Zu den WiÄerholnngsspielen werden die Züge am Morgen der Wiederholnngsspiel- [...]
[...] ADAC.-Stratzentelephondienst. Vor kurhat der ADAC, auf der Straße zem München—Earmisch und auf der Strecke Murnau —— Oberammergau —— Oberau seine erste Landstraßen-Telephon-Versuchsanlage der Öffentlichkeit übergeben. In der Zwiwurden die Fernsprechkabinen, die [...]
Ingolstädter Anzeiger9. Februar 1931
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] tionalsozialisten Ser GM von Mrammergau. Christus Lang vor »em irdischen Richter. Der weihevolle Nimbus um das Passionsdorf Oberammergau wurde vergangenen November jäh zerstört. Zwar hatte cs sich schon längst herumgesprochen, daß sich dort bei den saftigen Preisen [...]
[...] verbindet, aber man war dennoch überrascht, als man von den rund 30 Klagen erfuhr, die Saisonangestellte gegen Oberammergauer Pensionsinhaber beim Gar misch er Arbeitsgericht angestrengt hatten. Es handelte sich um Nichtbezahlung oder nicht ordnungsgemäße [...]
[...] Es handelte sich um Nichtbezahlung oder nicht ordnungsgemäße Bezahlung der dem bedienenden Personal zustehenden TrinkWeiter forderte ein großer Teil Vergütung von Ueber- gelder. srundcn, die man in Oberammergau zwar verlangt, aber nicht bezahlt hatte. So sehr sich die vom Geist christlicher Nächstenliebe wenig angekränkelten Pensionsinhaber auch gesträubt hatten, cs [...]
[...] mußte er seinem Saisonzimmermädchen für vorenthaltene Trinkgelder die Kleinigkeit von 440 Mark nachbezahlen. Das wurmte ihn nicht weniger als den Oberammergauer Christus. In der zweiten Instanz ließ er seinen Anwalt genau wie Lang bedaß der Tarifvertrag für Oberammergau Geltung habe. streiten, Außerdem habe die Klägerin schon deshalb keinen Anspruch auf [...]
[...] Alle Intrige war vergeblich. Das Gericht verwarf die BeZu den 440 Mark kommen nun glücklich noch die Kosten rufung. der Berufungsinstanz. So sah das Gastspiel aus. das Oberammergau am Freitag in München gab. Von christlichem Geist war da nichts zu spüren. Ja, Theorie hat nichts mit Praxis, aber Oberammergauer Passion [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung19. Juli 1930
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ansstellung. Dann begab er sich wieder zur Villa Ludwigshöhe zurück. Zugsverlehr nach Oberammergau Die Reichsbahndirektion München teilt mit, daß ab 17. Juli der um 13.33 Uhr in [...]
[...] Die Reichsbahndirektion München teilt mit, daß ab 17. Juli der um 13.33 Uhr in München Hbf. nach Oberammergau abPassionsspiel-Zug dir 99 an Donnicht mehr abgefertigt wird nnd nerstagen der um 17.15 Uhr in Oberammergau nach München abgehende Passionsspiel-Zug 22 an [...]
[...] Samstagen unterbleibt. Zu den Freitagsspielen verkehren ab 17. Juli zur Hinfahrt nach Oberammergau an Donnerstagen nur mehr die Züge Eilzug 19, München Hbf. ab 14.10 Uhr und SaII31 München Hbf.ab 15.07 Uhr [...]
[...] Donnerstagen nur mehr die Züge Eilzug 19, München Hbf. ab 14.10 Uhr und SaII31 München Hbf.ab 15.07 Uhr lonwagenzug und zur Rückfahrt von Oberammergau an Samstagen die Züge Eilzug 4, der mit 2. und 3. Klasse ausgestattet wird, Oberammerab 8.23 Uhr und Salonwagenzug 6, [...]
[...] Samstagen die Züge Eilzug 4, der mit 2. und 3. Klasse ausgestattet wird, Oberammerab 8.23 Uhr und Salonwagenzug 6, gau Oberammergau ab 9.25 Uhr. Zu den Wiederholungsspielen werden die Züge am Morgen der Wiederholungsspicl- [...]
[...] Zu den Freitagsspielcn, zu denen auch Eintrittskarten ohne Ubcrnachtungszivang abiverden, wird im Juli und Auauch an Freitagen ein direkter Zug gust nach Oberammergau und zurück abgefertigt, der in Müucbcn Hbs.-Starnberger Bs. um 5.05 Uhr abfährt uird in Oberammergau um [...]
[...] der in Müucbcn Hbs.-Starnberger Bs. um 5.05 Uhr abfährt uird in Oberammergau um 7.42 Uhr eintrifft. Der Rücksahrtzug an Freiverkehrst: Oberammergau ab 18.01 tagen Uhr, München Hbf. an 20.15 Uhr. Wieder die bestechliche Rechenmaschine [...]
[...] ADAC.-Strahentelephondienst. Vor kurhat der ADAC, auf der Straße zem München—Earmisch und auf der Strecke Murnau —— Oberammergau —— Oberau seine erste Landstraßen-Tclephon-Versuchsanlage der Öffentlichkeit übergeben. In der Zwiwurden die Fernsprechkabinen, die [...]
Grafinger Zeitung9. Mai 1930
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] keinen nennenswerten Absatz hatte. Auf dieWeise hofft man gleichzeitig eine Propafür die bayerischen Milchprodukte ganda in bisher von ihnen nicht erfaßten Gebietreiben zu können ten Zm Zeichen Oberammergaus In den frühen Morgenstunden des Donnersstand München ganz im Zeichen des tag Beginns der Oberammergauer Passums- [...]
[...] Dle ersten pasflonsspielzüge Am Sonntag, den 11. Mäi, findet in Oberammergau das erste Hauptspiel, und am Montag, den 12. Mai, das erste Wiestatt. Zum Hauptspiel ver- derholungsspiel kchreu zur Hinfahrt nach Oberammergau [...]
[...] 17.12 Uhr, und zur Rückkehr von Obernach München am Montag, den ammergau 12. Mai, ebenfalls drei Passionsspiclzüge, Oberammergau ab 7.16 Uhr, 8.23 Uhr und 9.25 Uhr (Salonwagenzug), München au 9.40 Uhr, 10.40 Uhr und 11.24 Uhr. [...]
[...] 9.40 Uhr, 10.40 Uhr und 11.24 Uhr. Zum WiederholuWsspiel verkehren zur Hinfahrt von München nach Oberammergau am Montag, den 12. Mai, zwei PasMünchen Hbf.-Starnberger sionsspielzüge, Bahnhof ab 4.10 Uhr, 4.20 Uhr, Oberaman 6.25 Uhr und 6.46 Uhr, und [...]
[...] mergau zur Rückfahrt von Oberammergnu nach München ebenfalls zwei Passionsspielzügr, Oberammergau ab 18.01 Uhr und 18.43 Uhr, München an 20.15 Uhr und 21 Uhr- Die nordbayerische Ostmark ersehnt [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. November 1931
  • Datum
    Freitag, 27. November 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] angestellte Sussex zu einer alten Dame A. R. Woodland verpflichtet worden ist. Man hat in Oberammergau kein besonAufhebens von der Tatsache gemacht deres —— schreibt die „Tel.-Zeit." ——,, daß Anny Nutz eine Stellung in England angenommen [...]
[...] Nutz eine Stellung in England angenommen hat. Wären die Zeiten für die Bauern von Oberammergau nicht so bitter, und stünde nicht alles, was sich in dem kleinen AmmerWirtschaft nennt, still, dann hätten dörfchen wahrscheinlich Anny Nutz und die anderen [...]
[...] nicht alles, was sich in dem kleinen AmmerWirtschaft nennt, still, dann hätten dörfchen wahrscheinlich Anny Nutz und die anderen Oberammergauer Mädchen nicht in die Fremde gehen müssen. Denn zwanzig andere Altersgenossinnen der Anny Nutz sind seit [...]
[...] kann. Bei Anny Nutz liegt der Fall besonders tragisch. Weil in Oberammergau schon seit einem Jahre die Holzschnitzerei völlig still liegt auch jetzt, vor der Weihnachtszeit, [...]
[...] richt seinem Leben ein Ende gesetzt. Das war ein harter Schlag für die Familie Nutz. Das Antiquitätengefchäst in Oberammergau brachkaum das Notwendigste zum Leben. Die te paar Ersparnisse, die die Oberammergauer aus dem großen Fremdenjahr sich zurückhatten, waren langsam au'gezchrt. [...]
[...] doch lebendiger als in dem uralten Kastell der Lady Woodlands. Tie Gemeinde Oberammergau aber meint, die Anny Nutz wird nicht die letzte gewesen sein, die aus dem Dorf gegangen ist. [...]
Grafinger Zeitung27. November 1931
  • Datum
    Freitag, 27. November 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] angestellte Sussex zu einer alten Dame A. R. Woodland verpflichtet worden ist. Man hat in Oberammergau kein besonAufhebens von der Tatsache gemacht deres —— schreibt die „Tel.-Zeit." ——,, daß Anny Nutz eine Stellung in England angenommen [...]
[...] Nutz eine Stellung in England angenommen hat. Wären die Zeiten für die Bauern von Oberammergau nicht so bitter, und stünde nicht alles, was sich in dem kleinen Ammer- dörfchen Wirtschaft nennt, still, dann hätten [...]
[...] dörfchen Wirtschaft nennt, still, dann hätten wahrscheinlich Anny Nutz und die anderen Oberammergauer Mädchen nicht in die fremde gehen müssen. Denn zwanzig andere Altersgenofsinnen der Anny Nutz sind seit [...]
[...] kann. Bei An ny Nutz liegt der Fall besonders tragisch. Weil in Oberammergau schon seit einem Jahre die Holzschnitzerei völlig still liegt —— auch jetzt, vor der Weihnachtszeit, [...]
[...] richt seinem Leben ein Ende gesetzt. Das war ein harter Schlag für di« Familie Nutz. Das Antiquitätengeschäft in Oberammergau brachkaum das Notwendigste zum Leben. Die te paar Ersparnisse, die die Oberammergauer aus dem großen Fremdenjahr sich zurückhatten, waren langsam au'gezehrt. [...]
[...] doch lebendiger als in dem uralten Kastell der Lady Wvodlands. Die Gemeinde Oberammergau aber meint, die Anny Nutz wird nicht die letzte gewesen sein, die aus dem Dorf gegangen ist. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. Mai 1930
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] dernder Sonderfahrten Zu den pafsionsspielen nach Oberammergau [...]
[...] Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Fürstenfeldbruck teilt uns mit: Um es weiKreisen der Einwohnerschaft Fürstenund Umgebung zu ermöglichen feldbrucks und zu erleichtern, die diesjährigen Pasin Oberammergau zu einigermaerträglichen Preisen zu besuchen, wird ßen der Verkehrs- und VerschöneFürstenfeldbruck in Vermit der Firma L. Plonner bindung eine [...]
[...] und führt von Fürstenfeldbruck Hauptplatz ab 44 Uhr über Grafrath, Inning, Landsberg, Schongau, RottenEchelsbacher Brücke, Saulnach Oberammergau an: 7.30 grub Uhr. Die Spiele beginnen um 88 Uhr und dauern einschließlich zweistündiger Mittagsbis 18 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt: [...]
[...] grub Uhr. Die Spiele beginnen um 88 Uhr und dauern einschließlich zweistündiger Mittagsbis 18 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt: pause Oberammergau ab 18 Uhr 30 Min. über Ettal, Oberau, Murnau, Weil- heim, Herrsching, Inning nach [...]
[...] bringen, abzunehmen, hat der VerkehrsVerschönerungsverein Schritte unterdaß diese gleichzeitig mit der nommen, Fahranmeldung abgegeben werden können, so daß das Risiko, in Oberammergau evenkeinen Platz mehr zu bekommen, auswird. geschaltet Wiederholt sei betont, daß es sich in unFalle nur um den Besuch der Wiehandelt, da für derholungsspiele die Hauptspiele nicht nur wesentlich höhere [...]
[...] bau Neubau der Flutbrückc über den Neinbach im Zuge der Staatsstraße München—Altöt- ting 23 000 M., Verbreiterung der Amperin Oberammergau 5000 M. brücke Niederbayern: Umbau der Brücke über den Ergoldsbach in Neufahrn 45 000 M. [...]
Grafinger Zeitung11. Juni 1930
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] scheinen. bisherigen Weise abgehalten und der Zahl Hach noch verstärkt werden. Absturz am Laber tu Oberammergau Am Pfingstsonntag, abends, wurde der Maler Wilhelm Behrens aus Frankfurt [...]
[...] er zu Tal transportiert und ins KrankenOberammergau eingeliefert- Der Verbefindet sich bereits auf dem Wege unglückte der Besserung. Sin halbes Jahrtausend auf der [...]
[...] älteste. Die Königin-Witwe von Rumänien tu Oberammergau Die Königin-Witwe Marie von Rutraf am Pfingstsonntag im eigenen mänien Wagen in Oberammergau ein. Am Tage [...]
[...] vorher schon waren die Großfürstin Viktoria von Rußland und die Fürstin von Hohen- lohe-Langenberg —— zwei Schwestern der Kö—— nach Oberammergau gekommen, nigin ferner ein Nesse der Königin, Prinz von Leiningen. Gestern Nachmittag unternahmen [...]
[...] F.C. Oberammergau —— Wacker-Schwarzblau 3:18 (1:10); F.C. Allach -- F.C. Viktoria komb. 2:5 (2:2); [...]
Münchner neueste Nachrichten18.04.1930
  • Datum
    Freitag, 18. April 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mmer Schnitzer längst über Deutschlands Grenzen hinaus zu einem Begriff geworden, der dem frommen Bauern und den Kindern in Rußland, Skandinavien und Spanien gleich, geläufig war. Seit dem 16. Jahrhundert schnitzen und werken in Oberammergau fleißige Hände, um das ganze christ- Irche Europa mit einfachen Kruzifixen, mit anderen lresäfeidenerr religiösen Darstellungen und mit ein- [...]
[...] ähnelt Als dann in der ersten Hälfte des 19. Jahrdie Passionsspielle immer mehr Fremde hunderts in das Gebirgsdorf lockten, stieg der Ruhm der Oberammergauer Schnitzwaren von neuem. Freilich war damals der limftimfdie Scheitelschon überschritten. Bei aller Wahrung punkt des oft erstaunlichen alten Könnens war das [...]
[...] entnommen, in die Technik des Schnitz- Messers frei umzusetzen. Die alte Oberammergauer Schnitzkunst war, bei aller Qualität ihrer Schöpfungen, nur ein Handwerk gewesen, das auf Massenproduktion [...]
[...] nigstens sprechen kann —— den Teil ihres Lebens, -der nicht dem Passions- spiel gehört, dennoch auch int Dienste der darstellenden Form verbringen: in Oberammergau wird von alters her allgemein geschöne Krippen, reizende, von ursprünglichem Fornrsinn schnitzt; getragene Spielzeuge haben dort eine reiche Geschichte; man hat dort hinter Glas gemalt; man hat in Wachs boffieri; eingeborene [...]
[...] tat Zeichen des Gestaltenss sind tat Lauf der Zeit planmäßig zusammengefaßt worden. In dieser Zeitung, wird demnächst vom Oberammergauer Spiel viel die Rede sein; am heutigen Tage richwir unsere Aufmerksamkeit einmal auf das Bildnerische. ten Der Oberammergauer Georg Lang, dessen Bild auf dieser Seite wiedergegeben ist, hat 1775 eine erste große organisatorische [...]
[...] staltendeir Kräfte des Dorfes eine bedeutende „verlegerische" (dm Vertrieb lenkende) Mitte finden sollten. Das Haus Lang ist bis zum heutigen Tage eine starke Achse -der künstlerischen Produkvon Oberammergau geblieben. Hundert Menschen jchnitzen [...]
[...] Hans Lang, dem übrigens ein- interessantes kunstgefchichtliches OO rr tt ss m- uu ss ee uu m- angegliedert ist. Dies Museum bietet ein vollkommenes Bild -des Wesentlichder Oberammergauer Formeirwelt. M-E findet sehr viele sten Dinge von kräftiger wie von feiner Schönheit; die Finger dieser ländlichen Schnitzer waren geschmeidig genug, auch die zartesten [...]
[...] Bildnerkunst der Ober- textlich umfassende Skid) ist vom Oberammergauer Pfarrer Dr. Franz Xaver 18 offen riebe vv bea rbeitet. [...]
[...] 33 tu es Huber mm Dressen bor München) herausgekommene Bilder„Oberammergau". buch Endlich sei auf das bevorstehende Erscheinen eines großen Buches über Oberammergauer B-ildkunst von Dr. Karl Gröber verwiesen, der gerade als Kenner der Dalkskunst, zirm Beispiel auch durch einen vortrefflichen Band zur Geschichte des Spieleinen sehr angesehenen Namen erworben hat. [...]
[...] auch durch einen vortrefflichen Band zur Geschichte des Spieleinen sehr angesehenen Namen erworben hat. zeugs, Zwei Pudel. Holz. Alte Originale aus dem Langschen Museum in Oberammergau [...]