Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach a.d.Pegnitz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung19.06.1931
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung KrWen-Wkll in SEe SteimW des Coburger Kriegerverbandes. Hos a. -ü. Steinach, 10. Juni. Am vergangenen Sciliilagnachniittag fand im Müller'schen Saale in Hos a. d. Steinach unter großer »Beteiligung ein Gruppen- [...]
[...] bung der Geschäftsstelle des Bürgermeistersbundes gern ge» naure Informationen." 88 Bayreuth, 18. Juni. Die Unterschlagunbeim Forstamt Pegnitz vor Gericht. gen Der 34jährige Benker aus Ufsheiin, der seil 1924 beim Forstamt Pegnitz angestellt ist, führte auch die [...]
[...] Bienenschwärme ereignet. Der in Losenstein wohnBesitzer Franz Fürling überführte mit hafte seinem zweispännigen Pferdewagen sieben Bienenvon Asbach a. d. Steyr nach Losenstein. stöcke Etwa eine Viertelstunde von seiner Behausung entfernt entkamen ihm die Bienen aus einem Stock [...]
[...] 35. B. Wagener-Berlin HF. Knabe), Fiat, 1438 com. 36. K. Wolf-Berlin (H. Berkemeier), Fiat, 1438 ccm. 37. A. Klein jur.-Berkin HW. Bohres), Fiat, 1438 ccm. 38. A. Boillot-Paris HH. Kramer), Peugeot, 1122 ccm. 40 H. Stuber-Paris HE. Morillon), Peugeot, 1122 ccm. [...]
[...] cedes-Benz, 52. H. I. Bernet-Berlin HE. Hofmcckel), Wanderer, 2541 ccm. 57. D. v. Bitzy-Wien (H. Auer), Austro-Daiinler, 4624 ccm. 59. E. Bieber-Frankfurt a. M. HW. Harsy), Mercedes- [...]
[...] 76. G. Hentschel-Berlin HH. -ScheibeiiM-bsr), Ford, 32,36 ccm. 77. A. Pehold-Berlin HM. Wa-stk), Ford, .3236 ccm. [...]
[...] 79. Frl. A. Minartz-Berlin HI. Frdr. Fahrenholz). Ford, 3236 ccm. 80. E. H. Magnus-Berlin HE. Nedamanfki), Ford, [...]
[...] hain Der Mädchenmord von Röthenbach vor dem Schwurgericht Sine '' Tat -- Todesstrafe beantragt. [...]
[...] zu kaufen. Angeb. mit äußerst. Forderung erbeten unter A. A. 1260 an die Cobg. Zeitung. [...]
[...] Montag, 22. Juni. 2. Frerlicht-Ausführung im Hose der Ehrenburg: Bastien und Bastienne. Singspiel in 11 Akt von W. A. Mozart. Vorher: Ein« Keine Nachtmusik von W. A. Mozart. Anfang 19.30 Uhr, Ende 20.30 Uhr. [...]
Grafinger Zeitung17. April 1931
  • Datum
    Freitag, 17. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gesucht. Off. m. Zeug- nisabschr. unt. „508" a. d. „Tegners. Ztg.", Tegernsee. Ordentliche [...]
[...] Mädchen suLt bis I.Mai Stelle neb. d. Frau od. als Alleinmädchen. Zuschr. unter A. H. an den [...]
[...] Nisse Vorhand. Gest. Angeb. m. Gehaltsang, unt. „497- a. d. Te- gerns. Ztg.". Tegern see.­ Tüchtig., fleiß., 18j. [...]
[...] hat u. gute Zeugnisse besitzt, sucht Stelle in Privat neb. d. Frau. Tölz n. Tegernsee beBriefe unter vorzugt. M. B. 24 a. d. „Miss- [...]
[...] am liebsten als Alm- putzer. Briefe unt. M. 8. »50 a. d. „Miesb. Anz.", Miesbach. [...]
[...] 3jähriL ist gegen junSpruugstler zu gen vertauschen. Näh. unt. Nr. 480 a. d. „Tölz. Ztg.", Bad Tölz [...]
[...] Nft-.'."« --M.-7 unt. Dauerstllg. a. d. Gut-Verwaltung Dallen- „Miesb. Aur.". Mies- burg^bei MieSbach, Tel. [...]
[...] s-iÄMlIIW Cefl. Ang. mit Preis uru. „498" a. d. „Te- gernseer Ztg.", Te [...]
[...] Die Leiche geborgen. Am Donnerstagnachmittag wurde endlich die Leiche der in der Nähe von Röthenbach ermordeten Käthe Berti aus der Pegnitz geborgen. Die Leiche befand sich direkt an [...]
[...] glücklich misten. Gehen wir seine Wege! A. [...]
Ingolstädter Anzeiger2. August 1930/3. August 1930
  • Datum
    Samstag, 02. August 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] über Las Kindcrlager in Pegnitz „üble Dinge" erfahren zu haben, und als er gefragt wurde, woher er denn diese Kenntnis habe, mutzte er antworten, dah er sie „den Zeitungen" entnommen [...]
[...] aus der Luft gegriffenen schiefen Darstellungen über die Kindrr- rcpublik Pegnitz. Eentner ist Bürgermeister der kleinen Stadt Pegnitz und somit doch wohl der authentischste Zeuge. Mit Recht verwahrte er sich gegen die Behauptungen des Ministers im Interesse des Rufes der Stadt Pegnitz. Ich habe, erklärte er. das [...]
[...] Kinderlagcr täglich besucht und kann nur feststellen, daß ich überivar über die Ordnung und Disziplin, die in diesem Lager rascht herrschte. Ich vcrniute, datz die Berichte, die der Herr Minister erhalten hat. aus dem Bezirksamt Pegnitz stammen, an dem zu jener Zeit als Chef der bekannte Herr Otto war. Der Mann wurde auf Veranlassung des Jnnenministers vom Psychiater [...]
[...] 15 Prozent gekündigt. ** Die Adler-Werke in Frankfurt a. M. haben den Anauf Genehmigung zur Entlassung von 500 Arbeitern gestellt. trag Das Werk beschäftigt zurzeit noch 2800 Arbeiter, di« der Verkürder Arbeitszeit aus IN Stunden in der Woche unter entHerabsetzung der Löhne zugestimmt haben. sprechender Die Daimler-Benz-Werke in Stuttgart beabsichin nächster Zeit wiederum 750 Arbeiter und Angestellte zu [...]
[...] Opfer sielen. —— Von einem Auto überfahren. Zn der Allersberger Straße nächst der Bahnüberführung am Zollhaus in Nürnberg wurde ein 02jähriger Arbeiter aus Röthenbach bei St. Wolfgang von einem Personenkraftwagen angefahren. Mit einem schweren Ahädelbruch wurde der Verunglückte ins Krankenhaus eingewo er inzwischen verstarb. —— Tödlicher Unfall. An einer [...]
[...] Die Schreibweise dieses Journalisten ist ganz im Sinne der N. S. D. A. P. Gemeinheit und Niederträchtigkeit kennzeichnen den Artikel. [...]
[...] verfaßt von Negierungsrat Dr. Franz Stcffan. 359 Seiten, 10 Abbildungen im Text, 24 Tafeln (u. a. Radierung, Lichtdrucke, teilweise mehrfarbig), 12 Urkunden und Gcschichtstafeln, 26 Schanbilder. .. Lex. 8°, 1930, Leinen geb. Mk. 15.—. Verlag [...]
[...] Personalnachrichten. Innere Verwaltung. Mit Wirkung vom 1. August an wird der LandgerichtSarzt Dr. Horeld in Neuburg a. D. auf sein Anstichen auf die Dauer eines Jahres in den Ruhestand versetzt. [...]
[...] luren aller Krawatten Krawattengeschäst D. Gerrstnner 5chulstrasse 44 1. [...]
[...] VaioiL -- Die kriminalistische Filinüberraschung. Der spanraffinierteste Kriminalfilm d. Gegenwart nendste, mit der fabelhaften Besetzung Walter Nilla, Evelyue Halt, Heinrich Georg [...]
Ingolstädter Anzeiger17. April 1931
  • Datum
    Freitag, 17. April 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] mm Ingolstadt. yeikger u.Herausgcder: Buchdruckereiu.'Vellag»- „stlllchaft in. d. H^ Ingolstadt, Reubausuaß« 4. ''1Telephon 403. [...]
[...] (Fig 1), Messer und Beil haben zweiseitige Fase (Fig. 2). Geräte mit einseitiger Fase werden immer nur aus dieser, d. h. aus der schrägen Seite geschliffen. Messer und Beile dagegen auf beiden Seiten, weil sie zweifasig sind Wähman aber beim Schleifen eines Beils den Drehstein rend gegen die Schneide rollen läßt, geschieht dies beim Messer [...]
[...] durch ihn rauh. Kork, Gummi, Tomaten und Fleisch schneisich inil rauher Schneide leichter als mit glatter. Für den feine Gartenarbeit darf die Schneide nicht rauh bleiben, sondern sie muß auf dem Abziehstein abgezogen, d. h. gewerden. Veredelungen, bei denen die rauhe Schneide glättet eines Messers die Zellen der Nindenränder zerrissen hat, wachsen niemals Das Abziehen der Schneiden erfolgt mit [...]
[...] wie der Lohn- und Arbeitsverhälinitze in verschiedene» Hausder Unfall- und Gesundheitsgesahren gewerbezweigen, in Zaponierbetrieben, in Zigarrenmattierungsanlagen, in Alumi- niumbronzefabriken, in Tiefdruckereien. in der Textilindustrie u. a. verbunden. Die außergewöhnlich hohe Arbeitslosigkeit machte es notwendig, [...]
[...] lieferung in letzter Stunde noch vom Stadtrat Traunstein ein Auslandspaß ausgestellt wurde, sür gewisse Kreise unerwünscht ist. Nürnberg, l5. April. Der Röthenbacher Mädchenmord aufgeklärt. Der verhaftete Steinhauer Hans RRuuppppeerrtt von Diepersdorf, der Geliebte der ermordeten Käthe Berti, hat jetzt gestanden, daß er [...]
[...] Der verhaftete Steinhauer Hans RRuuppppeerrtt von Diepersdorf, der Geliebte der ermordeten Käthe Berti, hat jetzt gestanden, daß er feine Geliebte erwürgt und daraus in die Pegnitz geworfen habe. Die Leiche der Ermordeten konnte bisher noch nicht geborgen werben. [...]
[...] lich Hinterrad der Kopf geguctscht wurde. Nach drei Stunden starb der Verunglückte. —— Löslich verunglückt. Beim Ueberqueren der Bahiihvfstrnße in Rotten bürg a. L. (Ndb.) wurde die Bahn- angcsteUtenstockter Bidergcr von einem beladenen Fuhrwerk erfaßt, wobei sie unter die Räder geriet. Die Schwerverletzte [...]
[...] Motorrad. An der bayerisch-wllrttembergischen Grenze stieß ein Kleinauto mit einem aus der Richtung Hergatz kommenden Motorrad zusammen. Auf dem Kraftrad war ein junges Ehenamens Allgäuer aus Röthenbach bei Wolfegg. Die paar jungen Leute wurden zu Boden geschleudert, wobei der Mann den rechten Oberschenkel brach und die Frau, die über das Auto [...]
[...] „Die Flucht der Nazionalsozialisten vor der Verantwortung". Eine Antwort auf die Ausführungen des M. d. R. Reinhardt der N.S.D.A.P. Männer und Frauen erscheint zahlreich! Eintritt 20 Psg. Erwerbslose 10 Psg. Freie 1Aussprache.12)0r Vorstand»» SS tt kk 00 ll l» [...]
[...] Hochachtungsvoll MM aayyr. NB- Wegen unterer Verurteilung vom 8. 4. 31 auf Wiederin 1Eichstätt.1D. O. [...]
Coburger Zeitung14.04.1931
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Jahre 178t wurden erstmalig die heute weltGewandhauskonzerte in Leipzig veranstalIhr erster Dirigent war der T-homaÄairtor A. HilDie kommende Spielzeit wird zu einer großen [...]
[...] Obst- und Gattenbaues. Wer das kann, braucht keine Konkurrenz zu fürchten, die auch der Bezittsfachbera- ter nicht bewirken kann und will. D. [...]
[...] Thüringen Weida —— SBC. Plauen 3:4 l. FC. Greiz Zeitzer BC. 3:2 Svvgg. Neustadt a. d. O. —— Tporkvgg. Neuhnus 2:3 VfB. Ronneburg —— Sturm Reicheubach 3:4. Mitteldeutscher Mball [...]
[...] lauge Strecke 33:43,2 Mn. —— Der Verteidiger im Mannschaft Stauf, Mkv. Erfurt, konnte sich nicht durch setzen und wurde vom TSV. Germania Neustadt a. d. Orla abgelöst. [...]
[...] beim Handball ausdrückt. Die letzte Bestnnds- erhcbnug ergab insgesamt 722 Maiinfchaften l>ei dieser Spielart, d. i. gegen das Vorjahr eine Zunahme von 448 Mannschaften. Di« Europameisterschaft im Rollschuh-Hockey, die i» [...]
[...] A. W§M —— vv —— »^2 kv '' 7? cs cs >-, n>w 22 [...]
[...] dem am Sviinabendnachmittag in der Wakdabteilung ..Reich" abgehalteiren Brcnnholzvefitrich hatten sich schl reiche Interessenten ein gefunden. Es wurden deshohe Preise erzielt: u. a. kämen 15 [...]
[...] hauer jährige ledige Metzgergehilse Fritz Loos in Lcinburg verhaftet. Beide stehen im Verdacht, die LSjähriae ledige Arbeiterin Käthe BBeerrttll von Röthenbach a. P. aus noch unbekannte Mise ums Leben gebracht und di« Leiche der Bertl in di« Pegnitz versenkt zu haben. Rupunterhielt mit der Bertl seit über einem Jahr ein [...]
[...] gangen Gegen l».l5 Uhr hörte» Bewohner von Wetzendorf bei Laus Hilferufe und den Ruf: „Jetzt laß mich endeinmal gehen". Die Schreie kamen von einer Nei lich ne» Brücke, die über di« Pegnitz führt. DaS [...]
[...] willp kvsmsnn Klempnerei uncl Instsllstion für Qss uncl Wasser KKeeuusseess d. Loburg [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung18. April 1931
  • Datum
    Samstag, 18. April 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aichach, 17. April. (Hochzeitsjubi- läum) 2m Kreise seiner Familie feierte am Montag" Hauptlehrer a. D. Karl FF aa ii st ll ee sein 40jähriges Hochzeilsjubiläum. Unsere besten Glückwünsche! [...]
[...] Mark, in allen übrigen Orten von 1.08 Ni. auf 97 Pfennige. Diese Lohnregelung kann erstmals zum 31. Juli d. F. gekündigi wer [...]
[...] Max Erasmann zum Hauptgcschäftsfllhrcr des Bayer. Jndustriellenverbandcs bestellt. Der Mbchenmord bei Röthenbach Die Leiche geborgen. Am Donnerstagnachmittag wurde endlich [...]
[...] Die Leiche geborgen. Am Donnerstagnachmittag wurde endlich die Leiche der in der Nähe von Röthenbach ermordeten Käthe Berti aus der Pegnitz geborgen. Die Leiche befand sich direkt an [...]
[...] 0.15 Uhr: Dr. F. Lüers: Feld- und Wiesenkulte im Frühjahr. 6.401Uhr: A. Melichar: Persische Musik. 7.101Uhr: Wetter. Sportvorbericht. 7.201Uhr: Stunde des Chorgesangs. [...]
[...] 7.101Uhr: Wetter. Sportvorbericht. 7.201Uhr: Stunde des Chorgesangs. 8.001Uhr: Abendkonzert. Leitung H. A. Winter. 9.401Uhr: Konzertstunde. 10.201Uhr: Abendmeldungen. [...]
[...] 6.301Uhr: Dr. F. Gerathewohl: Hörbericht: „Wissenschaft." 7.001Uhr: Dr. A. Schmitt: Die Funktion der Börse (II). 7.251Uhr: Winke für Kraftfahrer (l) (O. W. [...]
[...] Zialiens Wball-Meister in München Ser Trostrundensieger Sp. D. 1860 spielt gegen Ambrosiana-Miland [...]
[...] init sehr schönen Preisen om kommenden Sonntag, 19.April, in d. Bahnhosre- stauration Walpertshofen. Es ladet freundlichst ein [...]
[...] stauration Walpertshofen. Es ladet freundlichst ein Beginn: 44 1Uhr.1D. Herzog Für eimvandtreies Spietsn ist Sorge getragen [...]
Grafinger Zeitung20. Juni 1931
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 19.051Uhr: Prof. Dr. E. Prectorius: Hörbericht, Bildende Kunst. 19.301Uhr: Übertragung a. Rothenburg o. d. T., Rothenburger Heimatstunde. 21.301Uhr: Symphoniekonzert, Leitung K. List. [...]
[...] 6.451Uhr: Morgengymnastik. 8.051Uhr: Schulfunk, Englisch. 10.001Uhr: Eröffnungsfeier d. Ausstellung „Ge werbesleiß der bayerischen Ostmark 1931" Übertragung a. d. Ausstellnngspark München. [...]
[...] ger: Von den Kirschen u. ihrer Verwertung. 16.301Uhr: Vesperkonzert. 17.501Uhr: Stunde d. Jugend, Preisausschreiben. 18.201Uhr: 10 Minuten f. d. Empfangsanlage, Funknachrichten. [...]
[...] evtl, m» LäuSchen, 22 Liegstiihlen «auch ohn«), Nähe Münchens, für Sommermonate lSoiin- und Fei erläge) zu mieten gelocht. Preisangebote unt. A. 18SZ1 a. d. Ala A»z--A^K., Münchs» 22 LL [...]
[...] ——1Dienstag: Pöring: J.-A. m. L. für verst. Frau Anna Frick von Jngelsbera. Harth.: M. d. Fam. Niedermaier zu Ehren oes hlgst. Herzens Jesu. —— Mittwoch: Monatsamt f. verst. Joh. Gaßner. Valdh.: A. d. Kreuzpoint- [...]
[...] Pfarrgottesdienst. Attel. Montag: Cronauerwallsahrtsamt ——1Dienstag: Amt d. Andr. Grill für Anton Untergehrer: —— Mittwoch: Amt d. ikav, und A. Baumann für Hptl. Joh. [...]
[...] 88 Uhr Pfarrgottesdienst. Eriesstätt. Sonntag: 22 Uhr Andacht. Montag: hl. Amt d. Erbaumerkinder s. Vater Gg. Huber. —— Dienstag: hl. A. d. Unterstraßerleute f. Schwägerin Gärtner; [...]
[...] Mädchen sucht bis 1. Juli Stelle a. Anfangskass. (hat sch. bedient) od. als Zimund KüchenmädOffert, unt. Nr. chen. SS2 a. d. „Wolsratsh. [...]
[...] näht, sucht Meisterin auf dem Lande. Off. erbet, unt. 1034 a. d. „Wasserburger Anz." Wasserburg. [...]
[...] billig zu verkaufen S. Kolcnbacher, bürg a. I. [...]
Ingolstädter Anzeiger15. April 1931
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1831 bis zum 2. März 1932. Die Ortsklasseneinteilung nach dem Landesiarisoertrag für das Baugewerbe in Bayern r. d. Rh. vom 39 April 1928 bleibt ab 1. April 1931 in Geltung mit Ausnahme der folgend ausgeführten Aenderungen. [...]
[...] nichts weniger als germanischer Art wurde aus dem Gewinsel vom 4. April eine Schmutzsiut voll völkischer Krastaussrücke, in der der „Hauptmann a. D.", welche Bezeichnung man ausfälligerweise dem Namen Stennes anzuhängen nie vergißt, unzählige Male ans Hakenkreuz geschlagen wird. [...]
[...] Drei Fälle —— drei neue Breschen im Hitlerschen Lügenbau. Neue Fälle folgen schon; rascher, als man gedacht hat. Unter vielen anist z. B. ein „Fall Wen dt" im Werden. Dieser ehemals deren im Hitler-Lager so gefeierte Ulmer Reichswehroberleutnant a. D. schreibt in den letzten Tagen:: „Die Verräter sitzen in MünIch sage mich los von Hitler und seinem chen. FFaasszziissmmuuss "" —— Die Hitlersche Brut fängt an. sich selbst aufdie „Fälle" werden bald zu einer Lawine werden. [...]
[...] mmoorraa,, Fernando de Los Rio, Easares, Miguel MMaauurraa,, Largo Caballero, Albernoz.Berroux und AAzzaanna. Madrid, 13. April. (Eig. Ber.) Die Niederlage der Monarder Sieg der Sozialisten und Republikaner bei den chisten, spanischen Ecmeindewahlen wird von Stunde zu Stunde [...]
[...] Laus bstsr ). 13. AprN. Unter Mordverdacht festgenommen. Der SteirKauer Hans R-u-ppert aus Diepersdorf hatte mit der Mjährigev K. Berti aus Röthenbach ein Liebesverhältnis, bas nicht ohne Folgen blieb. Am Freitag abend konnten Bewohner von Wetzen-dors über die Pegnitz Hilserufe und die Worte Horen: [...]
[...] ist die Berti verschwunden. Man fand nur ihr Fahrrad an d,e Pegnitzbrücke -gelehnt. Unter dem Verdacht, die Berti gewaltsam in die Pegnitz gestoßen zu haben, wurde nun Ruppert gestern festDkr Tat mitverdä-chtig ist sein Freund Loh. [...]
[...] gefolge Kranzniederlegungen Regierungspräsident Graf SS pp rr ee ti, Reichstagsabgeordneter Kling als erster Bundesvorsitzender, Minister a. D. Dr. Fehr für die Reichstagssraktion. LandStädele für die Landtagsfraktion !ks tagsabgeordneter Bauernbundes u. a. Eine Reihe bauernbündlerischer Abbefand sich im Trauergesolge. [...]
[...] l>> Cvr.'p An II ^^ .. .. e> Nnicn d. SS .. rlift. Sowjet Repiiöi:..» t.u.op. Teil) Afrika1.......1....... [...]
[...] preis Wolf hat dadurch damals seine Existenz geopfert nnd diese als Versicherungsinspektor wieder eingebän«, da im« die Gläubiger (also Liebl-Bergler d. Red.) noch ve> folgen nnd bin Gehalt bei der Versicherungsgesellschaft pfänden liehen, weser jetzt zum zweitenmal um seine Existenz gebracht wurde. halb Wolf mag in Nenburg Feinde gebnbt gaben, trotzdem [...]
Münchner neueste Nachrichten10.01.1930
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brrauttv-rtliq- a. von Eng [...]
[...] Schweinezuf. Chicago............ a. d. Westen .. [...]
[...] Allg. D. Credit-A. Badische Bank... B. Bod.-Credit-A. [...]
[...] Zell von Sem au nach Waldsassen, Franz Bäum- llccrr von Beilngries nach Hohenkemnath, Georg Zan- ss ii nn gg ee rr von Röthenbach a. d. Pegnitz nach BechGeorg LL öö ck ll ee rr von Lauf a. d. Pegnitz nach hofen, Röthenbach a. d. Pegnitz, Georg Vogler von Kranznach Königsbrunn, Georg Saumann von egg Dirlewaug nach Balzhausen. [...]
[...] (Unico Hensel) Manchen,Residenzst.7 geeeaöb. d. Haentpust [...]
[...] ben alten Herrn Georg Naderer Oberregierungsbaurat a. D. (phil. 1873) Die Stud.-Verb. i.R.V.S.V. [...]
[...] Obermedizinalrat a. D. Kenntnis zu geben. Die Beerdigung findet am [...]
[...] fhaudl. sucht f. d. Bezirke nöröl. d. Do Reise-Vertreter [...]
[...] A. Moralt, Sherrholstfabr., Bad Tölz. [...]
[...] D. 80188 n. M« 8i_. [...]
Münchner neueste Nachrichten12.03.1930
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tember Luiher über seine Ziele Oie Notwendigkeit der Kapitalbildung Frankfurt a. M., 11. Mär» Reichskanzler a. D. Dr. Luther, der beute in Frankfurt a. M. an einer Sitzung der [...]
[...] Therese Augustin In Retsbach, A. 26. März, P. 8. April. —— Bad Aibling: Fa Eisenwerk Eifa G. m. b. H.. A. 14. April P. 1. Mai. —— Landabere a. L.: Sebastian Schelohl, Geseh-Inh. In Blessen a. A., A. 26. März, P. 33 April. —— Landau Pf.: Johann Hauer een. Inh. d. Fa. [...]
[...] Gemeinde« und Städte-Anleihen 11. a. 79.50 [...]
[...] Also. D. Crd.-A. B. LL Braulnd... Barmer Bankv. [...]
[...] io. a. 151____ 15.25 [...]
[...] Stadt. Schülerheim (ReaUdmlpeneionaO Landsberg a. Lech [...]
[...] Lleblgatraße I/O Unser Mitglied 1260*3 Herr k. Oberst a. D. Alfred Jodl ist am 8. März 1*80 gestorben. [...]
[...] .Wtlll 8*lf*eefcebtte. Ii22'9«7(3«* A. Cordes. München 44 [...]
[...] BB ee rr ii »» gg ee rr von Uffenheim nach Merkcndors, Georg Speidel von Barthelmesaurach nach Treuchtling Otto Grimm von Röthenbach a. o. Pegnitz Barthelmesaurach, Eduard Ftchtl von Ille na* Sieben *■*-'*- ‘‘ —— '' ‘‘ ~~ --'' [...]
[...] Rohr, Otto Brandt von Lauf nach Pleinfeld,' Karl HH oo ff mm aa nn nn von Lauf nach Uffenheim, Andreas Motschenbacher von Laus nach Röthenbach a. d. Pegnitz, Lorenz Zink von Lauf nach Röthenbach an der Pegnitz, Georg WW öö ll ff ee ll von Lauf nach Adels [...]