Volltextsuche ändern

2362 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Juli 1930
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayerischen Turner: »De» zum 17. Bayerischen Landes-Tur»- sest in Regensburg versammelten Turnern und Freunden deS deutschen Turnwesens ein herzliches Gut Heil!" Möge der TeutTurnerschast und ihre» bewährten [...]
[...] und Freunden deS deutschen Turnwesens ein herzliches Gut Heil!" Möge der TeutTurnerschast und ihre» bewährten schen FF den len neu« Kraft aus den Regensburger Festtagen crsprietzeu zum Segen unseres gedeutschen und bayerischen Vater landes."­ „Frisch, Fromm, Fröhlich. Frei!" In diesem [...]
[...] cherl, Turnverein 1860 Fürth, 55 P.; 5. Rambnsch, Turnverein 1860 Fürth, 55 P.: 6. Zirngibl, Regensburger Turnerschaft, 54 P.; 6. Graf, Turnverein 1860 Ansbach: 6. Adlhoch, T.V. 1860, 54 P.: 7. Limmer, T.V. 1848 Erlangen, [...]
[...] Teutscher Zwölfkampf 1. Loibl, M.T.B. 'München. 211 P.: 2. Hölzl, Regensburger Turnerschaft, 202 P.; 2. Herzer, Turngemeinde Landshut, 202 P.; 2. Rosenbauer M.T.V. München 1879, 202 P.: 3. Hilpert, [...]
[...] wiLt: Albert, T.V. Weiden; Schwergewicht: Reiter, T.V. 1860 München (ein übcrraschungS- sieg durch Kopfzug gegen den Regensburger Fa Falter).1^^ .. voriten 1Altdeutsches 1FreirinMn:1LeichtVillrncier, Deggendorf; Schwergewicht: gewicht: Seestcller, T.V. Gmnno. [...]
Ingolstädter Anzeiger3. Dezember 1930
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Berge wieder klar, ein Zeichen, daß die Staubbewegung bewar. Man vermutet, daß es sich um hochgewirbelte Sandaus dem nordasrikantschcn Wüstengebiet handelt. massen Regensburg. 1. Dez. Zwölf Jahre keinen Arbeitslohn erhalten. Wie unser Regensburger Parteiblatt meldet, klagte der bäuerVormund der Dienstmagd Marie Philipp gegen den Bauern liche Beselmeisl in Neukelheim auf Bezahlung eines rückLohnes im Betrag von 3000 Mark. Die Tatsache, daß ständigen der Beklagte die Klägerin vor 13 Jahren mit dem Versprechen, [...]
[...] Arbeiter-FubbaU. Ingolstadt II gegen Regensburg ll 5:1 svvs Ecken 4:2. Den anfangs ausgeglichenen Kamps hatte Ingolstadt durchwegs in der Hand und zwar ist es darauf zurückdas; die Regensburger Genossen mit 99 Mann anDie Jngolstädter Angriffe zeigten sich nicht in so [...]
[...] hälfte immer wieder am festen Torschuss. Nach Seitenwechsel überder Platzverein wieder das Kommando und konnte nahm durch den Linksausien das 1. Tor erzielen. Einige Minuten später stellte der Regensburger Rechtsaußen den Ausgleich her. Durch Umstellung der Mannschaft seitens der Jngoldrängte diese stark gegen das Gästetor, wobei ein städter Elfmeter zum Führungstor verwandelt wurde. Der Mittel- [...]
[...] 4. Tor erbrachte. Zehn Minuten vor Schluß stellte der Mittelstürmer Ingolstadts durch Verwendung einer Ecke den Schlußstand her. Die Regensburger Abwehr mußte harte Arbeit verrichten, und jeder einzelne Genosse hatte aufopfernd gespielt. Wäre die Gästemannschaft komplett [...]
Münchner neueste Nachrichten14.07.1930
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird wieder ein Sondcrzug ab München veranstaltet. Der Zug verläßt München am Samstag, 19. Juli, um 12.15 Uhr und kommt in RegenSburg um 14.29 Uhr an. Di« Rückfahrt ab RegenSburg erfolgt am Sonntag, 20. Juli, um 21.39 Uhr, so daß die Teilnehmer um [...]
[...] 23.65 Uhr wieder in München sind. Der Fahrpreis für Mt Hin- und Rückfahrt bclrägi RM. 6.90, für die einfache Fahrt »an München nach RegenSburg oder umgelehrt RM. 3.50. [...]
[...] Endspurt entschieden. Am Sonntag konnte Munch ee nn dann noch den Zweiten II uu nn a- üü J? Lia-Wien, Regensburg k' un sich reißen. Dm bedeutendsten Erfolge des zweiten Taues [...]
[...] Bong einer Bö. so laß Paffau mit einer Lauge siegen sann. Ansänger-Bierer: 1. Regensburger W.S?. 6:57; 22 Kitzinger R.B. 7:08. ®«fl*«W führt über alle 2000 ra und siegt überlegen mit 33 Langen. [...]
[...] »itzingen gelingt e», sich anzuhängen. In ausgeglichenen Abständen passieren Wien. Berlin und Kitztngeu die Linie. Inngmann-Achier (Preis des Regensburger 81.2?.): 11 Münchner Ruder-Club 6:08; 2. Linzer R.B Ister 6:12; 3. Regensburger R.B. 6:22; 4. Straubing« [...]
[...] (Listkaftenlange) von Sitzingen geschlagen. Erster Inngmann-Bierer: 1. R.® Nürnberg 6:46; 22 Regensburger R.B. 6:46%; B. 37.2?. SSiktng-Ll», 6:53; 4. R.C. Lia-Wien. Wannsee-Berlin hat seine Meldung zurückgezvgen. 2?on [...]
[...] B. 37.2?. SSiktng-Ll», 6:53; 4. R.C. Lia-Wien. Wannsee-Berlin hat seine Meldung zurückgezvgen. 2?on len verbleibenden Booten nahmen Regensburg und der Linzer Ister die Führung: bei 500 mm hält NegenSburg die Spitze, gefolgt von Lia-Wien. Nürnberg, München uni [...]
[...] holen. Denan-Jnngmann-Bierrr: 1. Regensburger R.B. 6:43, 2. R.B. Wiking-Lin, 6:50, 3. Straubing« R.C. 7:08. Wiking-Linz übernimmt die Führung, liegt aber mit [...]
[...] 3. Straubing« R.C. 7:08. Wiking-Linz übernimmt die Führung, liegt aber mit Regensburg bei 500 gleich. Bor 1000 bat sich Regensburg freigemacht, weitab i» Kachletmiite führt lein Vierer da» Rennen zu Ende, Wiliug samt einige Längen zurück einigerTempo halten, Straubing läßt nach. [...]
[...] und Gesicht. In ziemlich geschlossenem Feld rücken die Schifflein vor. Auf halbem Wege kentert der Regensburger Zweier und die Mannschaft mutz ausscheiden. Kunstwadl- Keimel vom M.T.V. übernehmen allmählich die [...]
Ingolstädter Anzeiger27. Februar 1930
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] bestimmungen brauchbarer zu machen und die Führung der Verhandlungen zu er leichtern-­ Re-enS-urser Demavovie. In dem unserem bayerischen Ministerpräsidenten nicht fernRegensburger Anzeiger gehen, wohl als Schema stehenden für die Provinzblättchen letzten Ranges, von Zeit zu Zeit Leit"- Artikel hinaus, deren Inhalt mit Wahrheit und politischer Ehrlichwenig zu tun haben. [...]
[...] kratie dem Einfluß ihrer dogmatischen Finanz- und Steuerthcorien jede vernünftige Sanierung der gesamten deutschen Wirtschaft sabotiere. Nein, verehrter Regensburger Anzeiger, die Sozialdemotratie als die Massenpartei der Werktätigen hat nur die Aufgabe und die Pflicht, ihren ganzen Einfluß und ihre Macht dafür einzusetzen, [...]
[...] An dieses politische Harakiri denkt natürlich in der Sozialdemoniemand und in der Hoffnung auf ihre Sendung weiß jeder kratie Genosse den Vorwurf der dogmatischen Engstirnigkeit, mit dem Lei Regensburger Anzeiger die sozialdemokratische Politik verlästert, mit Würde zu ertragen. Ihn kann auch die Unterstellung nicht berühdaß Vas von der Sozialdemokratie verlangte Notopfer zur allSanierung ein Akt des Parteiegoismus und der Popusei >> [...]
[...] '' «nen Handwerksburjchen im Auto verbrannte, um in den Besitz :iner hohen Versicherungssumme zu kommen, wurde am Dienstag ll ,on der französischen Behörde der deutschen Gendarmerie ausgeTetzner wird zur Aburteilung nach Regensburg über- ufert. fichrt werden. Sein Abbrennen vo» verdorrtem Gras im Frühjahr Alljährwiederholen sich die Klagen darüber, daß besonders in, späten [...]
Ingolstädter Anzeiger20. März 1931
  • Datum
    Freitag, 20. März 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] in jenen des Rechtsanwalts Dr. Straus-München. Die wichanwesenden Sachverständigen sind die llniversitätsprofesso- tigsten re» Dr. Molitoris-Erlangen und Dr. Kockel-Leipzrg, außerdem der Regensburger Landgerichtsarzt Dr. Bunz. Die Anklage lautet für Tetzner auf ein Verbrechen des Mordversuchs und ein Verdes Mordes in Tateinheit mit einem gemeinschaftlich verVergehen des Versicherungsbetrugs, für Frau Tetzner auf übten Beihilfe zu einem Mord, ebenfalls in Tateinheit mit einem Verdes Versicherungsbetrugs. Bei Eintritt in die Verhandbeanlragt der Verteidiger der Frau Tetzner die Ablehnung [...]
[...] gen, Tetzner kehrte darauf aus Umwegen nach Leipzig zurück, um am 26. November zu einem dritten Versuch zu starten. Die Annimmt an, er habe diesmal vor Bayreuth einen Handaufgelesen, sei mit ihm über Nürnberg in Richtung werksburschen Regensburg gefahren und habe kurz vor der Stadt den Wagen unter einem Vorwand halten lassen. Daraus habe Tetzner das Auto von hinten bis vorn mit Benzin begossen und schließlich [...]
[...] Auto von hinten bis vorn mit Benzin begossen und schließlich angezündet. Die Hitze betäubte den ahnungslosen Insassen augenso daß er im Wagen verbrannte. Tetzner —— heißt es im blicklich, Eröffnungsdeschluß weiter —— ist darauf nach Regensburg geund von hier nach München gefahren. Don dort aus beer sich noch am gleichen Tag nach Paris und dann nach Straßzurück, um mit seiner Frau in telephonische Verbindung zu burg treten. Dabei wurde er von der unterrichteten Kriminalpolizei verhaltet. [...]
[...] teilten München nach der Verhandlung mitteilte, wird er im Aufseines Mandanten Revision beantragen. Den trag Grund erblickt die Verteidigung darin, daß in der Haupt- verhandlung ein Regensburger Polizeibeamter als Zeugs und Sachverständiger vernommen wurde, obwohl dieser während der Voruntersuchung als Hilfbeamter der Staatsan der Untersuchung aktiv beteiligt war [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. August 1932
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Jahre 844 hatte Sulzimoos bereits eine Kirche, welche mit einigen Grunddem Kloster Sl. Emeram in Regehörte. König Ludwig der Deuterwarb diesen Besitz vom Bischof Bathu- sche rich von Regensburg durch Tausch. (Siehe LlonumevtL doien Band 28, Seite 37: ferner Hundt, Geschichte des Erzbistums Salzburg, [...]
[...] rich erhalten hatte. (UoimmsMa doic-» Band 28, Seite 39.) Wie lange Sulzemoos zum Eineramkloster gehörte, steht nicht fest; soaber ist sicher, daß es im 12. Jahrnicht mehr nach Regensburg gedenn im Jahre 1083 wurde Sulze- hörte; mos Sitz eines eigenen Edelgeschlechtes. Bischof Norbert von Chur, aus dem Gra- [...]
[...] nach der Halbzeit auf 2:0. während Landshut ein schönes Tor erzielte. Als dann die Münfünfzehn Minuten vor Schluß zum dritErfolg kamen, war der Kampf entschieden. ten SS B. 1860 München —— Zahn Regensburg 1:1 Auch die zweite Begegnung brachte eine EntEine Enttäuschung insoferne als die täuschung, Münchener Löwen mit einer mäßigen Stürmeraufwarteten, so daß man noch froh sein [...]
[...] täuschung, Münchener Löwen mit einer mäßigen Stürmeraufwarteten, so daß man noch froh sein leistung mußte, wenigstens ein Unentschieden errungen zu haben. Die Regensburger haben sich gegendem Vorjahre wesentlich verbessert. Jakob über im Tor war wieder der Held des Tages, der auch seiner Els den einen Punkt rettete. In der [...]
[...] über im Tor war wieder der Held des Tages, der auch seiner Els den einen Punkt rettete. In der 44. Minute kamen die Regensburger durch ein glänzendes Kopstor ihres Rechtsaußen zum Führungstor, Wenige Minuten nach der Pause [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung15. Dezember 1931
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2.1S.V. 1860 München 3.1F.C. Teutonia München 4.1Jahn Regensburg 8. F.L. Wacker München 6.1Deutscher Sportverein [...]
[...] war von 5006 Zuschauern besucht, die zwei recht interessante Kämpfe zu sehen bekamen. Der F.C. Wacker verlor gegen Jahn Regensburg mit 2:3 Toren, während der Sp.V. 1860 gegen den F.C. Teutonia mit 1:3 unterlag. Über die [...]
[...] den F.C. Teutonia mit 1:3 unterlag. Über die beiden Begegnungen ist zu sagen: F.C. Wacker —— Jahn Regensburg 2:3 (i:k>). Auch gegen Regensburg konnte der F.C. Wacker nicht siegreich bestehen. Allerdings mit [...]
[...] sine gute Flanke von Daurer zum Führungsein. Bis Halbzeit gab es noch mehrere treffer Chancen, die jedoch keine Veränderung des Erbrachten. gebnisses Nach dem Wechsel stellte Regensburg schon in der ersten Minute durch den Halblinken den Ausgleich her. Neun Minuten später fiel durch [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)04.10.1931
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Teutonia München — 1880 München. F.C. Straubing — .S.S.V. Ulm. Schwaben Augsburg — Jahn Regensburg. [...]
[...] Der vorjährige Tabellendritte hat aus 8 Spielen erst 2 Punkte errungen und wird sich doppelt anstrengen, um gegen Regensburg zu weiPunktgewinn zu kommen, was aber nicht terem !v leicht sein dürfte. [...]
[...] für seine Pechsrederei und schlreßlich Herr Kon-- rad Fröhler, Regensburg, Fahrbeckgasse für seinen originellen [...]
[...] sandte. ebenfalls im Original. Schließlich seien noch lobend erwähnt: FröhPartenkirchen; L. Held, Donauwörth: W. ler, Vielwerth, Ingolstadt; Ob ern ed er, PaiB 0 r t e n s ch l a g e r, Regensburg ; S ch l eRegensburg. [...]
[...] Oben: Danner, Neuburg a. D. Unten: Eichhorn, Regensburg [...]
[...] Wochenaufgabe unter den gleichen Bewie sie dort aufgestellt sind, einzu senden. Das Los teilte die Prämie zu: Alfons Mantel, Regensburg, Kirchenmusikschule. Run die Dichter an die Front! [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung19. März 1931/20. März 1931
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abort an der Schillerwiese in Regensburg aufgefunden. Er soll in letzter Zeit Spuren geistiger Zerrüttung gezeigt haben uno [...]
[...] geschieden.­ Selbstmord eines GewerkschMselretärs Ein seit 4. März 1931 als vermißt gcmel- ,, II deter 41 Jahre alter verheirateter Gewerkvon Regensburg wurde am!! schaftssekretär 15. März 1931 nachmittags tot in einem ll [...]
[...] Oer große Regensburger Mordprozeß Riesiger Andrang des Publikums -- Tetzner leugnet und verdreht -- Frau Tetzner vollkommen zusammengebrochen Negensburg, 18. März. [...]
[...] im Wagen und außerhalb gesehen. Ähnlich sagt der Spediteur Almer aus Regensburg aus, der ebenfalls Arme und Beine des Mannes abgetrennt gesehen hat. Der Tankwärler und Schmied Ludwig Hof- [...]
[...] des Mannes abgetrennt gesehen hat. Der Tankwärler und Schmied Ludwig Hof- meier von Hohenschamback bei Regensburg bekundet datz in der kritischen Nacht Tetzner bei ihm 25 Liter Benzin getankt habe. 2m [...]
Grafinger Zeitung26. September 1930
  • Datum
    Freitag, 26. September 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayer. Rundschau Die Kepler-Feierlichkeiten in Regensburg im des [...]
[...] des der am 15. November 1630 in Regensburg starb. Er ist als, Entdecker der Gesetze der Planetenbetve- Fang in die Ewigkeit der Wissenschaft eingeganDer Lebenslauf des außerordentlichen [...]
[...] und leiderfülltes Schicksal hat den großen Forund Entdecker fast während fernes ganzen scher Lebens umgeben. Die Stadt Regensburg hat sich zur Aufgabe gesetzt, den in ihren Mauern verstorbenen Gedurch großangelegte Feierlichkeiten zu lehrten ehren. Mit diesen ist eine Ausstellung von [...]
[...] lehrten ehren. Mit diesen ist eine Ausstellung von modernen Himmelsphotogvaphien durch den Bund der Sternfreunde, der in Regensburg tagen wird, und eine Kepler-Ausstollung, einvom Leiter der Städtischen Archive, gerichtet verbunden. Wertvolle Dokumente dieser Ausgeben Kunde von dem bewegten Leben [...]
[...] tagen wird, und eine Kepler-Ausstollung, einvom Leiter der Städtischen Archive, gerichtet verbunden. Wertvolle Dokumente dieser Ausgeben Kunde von dem bewegten Leben stellung dieses Mannes, der wiederholt in Regensburg Aufenthalt genommen hatte, so hauptsächlich in dd en Jahren 1613, 1620, 1636 und 1630. [...]