Volltextsuche ändern

772 Treffer
Suchbegriff: Weilheim i.OB

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger5. November 1931
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mehrheit hat, also eine Regierung bilde» kann, freie Hand zu baden glaubt zur Einberufung einer neuen Nationalversammlung. Eine Anfrage, ob die ..nationale Opvosition" in diesem Fall eventuell auch von der Gewalt Gebrauch zu machen gedenke, beWagner für den Stahlhelm bejahend! antwortete ^In der öffentlichen Kundgebung selbst erklärte Wagner, der [...]
[...] MWttWMW«AWW Die Sozialdemokratische Partei hatte aus 1. Februar d. I. nach Murnau eine Versammlung einberufen, in der Genosse Auer sprechen sollte. Kurz vorher war eine Versammlung des Geirossen [...]
[...] eitete. Dieses Telegramm wurde von dem Postassistenten IIbbllhheerr des iostamts Weilheim ahzelefen und sofort an seine Parteigenossen erraten! Er schrieb an den Sturmführer Rößler folgenden iries: [...]
[...] jammerführung erst kurz zuvor davon ersuhr. Sonst hätte es die Sache brieflich erledigt Zug geht 88 Uhr in München ab. Wo ist der Verräter? Weilheim wußte zu dieser Zeit noch nichts. Es ist anzunehmen, daß die Verständigung des Reichsbanners mit letzter Post am Freitag oder erst am Sckmstag weggeschickr [...]
[...] ist deshalb in den letzten Tagen und Wochen in Deutschland wie im Ausland aufgetaucht. Der bekannteste deutsche Plan stammt von Schmitz von der I. E. Farbenindustrie, der bekannteste ausPlan von dem Belgier FFrraannqquui. ländische Schmitz hat eigentlich zwei Pläne entworfen, die voneinziemlich verschieden sind. Beiden Plänen gemeinsam ist die ander Ablösung eines großen Teils der kurzfristigen Auslandskredite an [...]
[...] genommen, wie vom Stadterweiterung:ansichutz beschlösse». Zu diesem Zwecke war ich abwesend von Sonntag den 16. Juni bis Samstag den 22. Juni d. I. Meine Frau hat sich wunich- gemätz an dieser Reise beteiligt und !- ir vom 16. Juni bis 30. Juni in Berlin. [...]
[...] ner (Hakenkreuzler) ausschieden, die als Ersatzmänner für den Staatsgericytshof gewählt waren. Es ergab sich die Frage, ob diese drei mit ihrem Ausscheiden aus dem Landauch ihre Stellung als Ersatzmänner für den Staatsverlieren. Nach der Bestimmung der Berfassungsgilt die Dauer der Mitgliedschaft beim urkunde Staatsgerichtshof für die ganze Dauer des .. Landtags. Es bleibt also den eirrzelnen überlassen, ob [...]
[...] hat in zwei Logierhäusern in der Näh« der Kathedrale di« wegen des kürzlich verübten UeberfalleS aus eine Aachener Bank gesuchten Urbanjik, Jakob Wirth und I. Urban überrascht. Alle drei hatten Revolver unter den »Kopfkissen, konnten ab«,keinen Geb^HH datzD «lachen. [...]
[...] lizeibirektion vorfahren. Dielleicht treffen wir Inspektor Schubart. Wir wollen berichten, daß unsere Hoffnung wie- der vergebens war, und fragen, ob irgendeine neue Nachricht eingelaufen ist. —— Oder wollen Sie sogleich heim?" Unruhig wehrte Klüber. „Was soll ich daheim? —— Es ist [...]
[...] „Der arme Jonathan" Große klassische Operette in 33 Akten von H. Wittinann und I. Bauer. Musik von Carl Millöcker. In Szene gesetzt von H. E. Berg. Musikal. Leitung:: Robert Leukanf. Tanzleitung: Inge Epple. [...]
Coburger Zeitung01.08.1931
  • Datum
    Samstag, 01. August 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Gange, ob es nicht möglich sei, eine Ausländsanleihe ,, lunccüejchränlungen in Deutschland zu beschleunigen. [...]
[...] I. August 1931 [...]
[...] Coburg, I. August 1931. August! Den achten Monat des Jahres schmückt der Bei„Erntemonat". Im August wird die Getreidebeendet, die letzten Halme fallen unter dem Eisen, [...]
[...] Poris« MdMtN durch Prentzen- PMentscheld. TU. Paris, I. Aug. Die französisch» Press» richtet mehr und mehr ihr» Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden Volksentscheid über den Antrag zur [...]
[...] Tv. Unterlanier zu Gast und konnten nach schönen Spielen mit je 33 Bällen den Sieg erringen BsB. Einberg I. —— TSR. OMau I. 21:47 VfB. Einberg 2. —— TSR. Oeslau 2. 3l :: l,7 BjB. Einberg Jug. —— TSR. Oeslan Jug. 48 ::48. [...]
[...] I. August 1931 [...]
[...] auf Am Montag Perwaltungsratssitzung der BIZ. DU Berlin, I. Aug. Wir die TU. ersähet, findet am Montag in Basel eine Berwaltungsratssißung drr BIZ. statt. Es hKndrlt sich um die Moiiatssißung des [...]
[...] Mehrere hundert Kommunisten wandern ins Gefängnis. TU. Braunschweig, I. Aug. Aus Veranlassung des braunschweigischen Polizeipräsidiums ist mehreren hundert Kommunisten ein Strasbesrhl über drei Tage [...]
[...] 14.00 Mttagsmeldungen. 15.40 Der Autor liest: Willi Schäserdiek, Köln. 16.05 LandnnrlschastMenst I. 16.20 Pfälzische Konzertstunde. 17.00 Bü«hertisch. [...]
[...] Gleichbleibend« Zeiten an Werktage«: 10.50 Marktbericht der Münchner Großmarkchalle. 11.00 Landwietschastsdienst I. Il.SV Zeitanglcke —— Wetterbericht -- Am Sonnabend« Werbenachrichten der Deutschen Reichstufftreklam« [...]
Grafinger Zeitung29. August 1931
  • Datum
    Samstag, 29. August 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 10.501Uhr: Marktbericht der Münchener Groß- markthalle. 11.001Uhr: Landtvirtschastsdienst I. !11.10 Uhr: Vormittagsmeldnngen. II.20 Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. Nach [...]
[...] 10.501Uhr: Marktbericht der Münchener Groß- markthalle. 11.001Uhr: Landwirtschaftsdienst I. 11.201Uhr: Zettangabe. Wetterbericht. Nach richtendienst.­ 11.301Uhr: Werbestunde der Deutschen Reichs [...]
[...] ner betend und um Hilfe rufend, im Zimmer geistern. Ob heute noch der Mönch im Pfarrhof sein Unwesen treibt? Ein in diesen Geisterspuk zu Wang völlig [...]
[...] sie? Die Sorge hat immer eine ernste Seite, ob sie nun der Ausdruck für die Tätigkeit des rechnenden Hausvaters, also der mit der Schaffensfreude verbundene Wille ist [...]
[...] Verliert jetzt der Bartl d' Ruah, Und im Ernst fast fragt er grimmi: „Brauchst mei Maul aa no da I. Haupt. [...]
[...] Wettsingen lm Suoflga« Die Weilheimer Heimattagung des Huofi- gau-Verbandes in den letzten drei Augustwird durch ihr Wettsingen am tagen Sonntag, den 30. August, nachm. V»3 llhr, [...]
[...] Ang. an Frau S. Seih, Kreuzpullach, Post Seifen dosen.­ Suche f. mein Dienst17)L I. alt, mädchen, ehrlich, fleißig, kingute Stelneben der Frau lung oder als [...]
[...] u. kochen kann, sucht sosort Stellung. Näh.n. Nr.1641 i. d.,, Aiblinger Zeitung", Bad Aibling. Ehrlicher, fleißiger [...]
[...] 28 I. alt. sucht Stelle als Allein- oder zweiSchweizer. Näher. ter ..Eebirgsbote", Holz- [...]
[...] vrtma kirnen, gepflückt,lästige Etzstirncn, Zit. M- 5.—, 8.—, sämti. Gemüse in I. Qualitätszp niedr. Preis. Verlang. ware Sie Angeb. kudw. »enntnger, Vogen iNdb.» Tel. zo [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. Dezember 1931/7. Dezember 1931
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur Ausgabe. Der Bezugspreis beträgt monatlich M. 2.40 Dj« Einzelnummer kostet lö Ps Bestellungen auf die ..Fürstenfeldbrucker Zeitung" nehme« all« Postanftalte« mtgegen. —— Verantwortlich. Hauptschriftl. vr. Tonrod Adlmaier: Lhes »» Dienst i. VV [...]
[...] Boranzeige. Sonntag, den 6. Dezember 1931, treffen sich zu einem Freundschaftsspiel in Weilheim V.f.R. Fürstenfeldbruck II -- F.C. Weilheim I. Weilheim ist eine sehr spielstarke Mannschaft [...]
[...] Kargl, Kotzbauer, Mayer a, Steiner, Strirner I, Müller I, Gradl I, Jaufmann, Stichaner I, Probst» Newneher I. [...]
[...] 9.30 Uhr Predigt, hernach hl. Amt. Terminsbestimmungen I.12m Wege der Zwangsvollstreckung soll durch das unterfertigte Notariat das nachbe- zeichnete, zur Zeit der Eintragung des Verstei- [...]
[...] zu einem Ergebnis geführt. Da die Schall- Platten-Jndustrie ihr bis zum 6. Dezember d- I. ausgesprochenes Zjprbot nicht zurückhat, wird der Rundfunk von die- [...]
[...] gut lebte, oft nächtelang im Wirtshaus saß und für die Frau nichts übrig hatte. Es ist noch ungeklärt, ob sich der Sohn in jener verhängnisvollen Nacht, in der es einen Familienstreit gegeben hatte, schützend vor [...]
[...] Bei Beginn der Verhandlung am Freitag fragte der Vorsitzende den Angeklagten Sako- lofski, ob Leo Sklarek ihm kürzlich gesagt hab«: „Ganz egal, wie das Theater hier ausgehe, wir machen wieder einen [...]
[...] ein ganz harmloses und ängstliches Tier. Weniger harmlos ist der gefräßige Hamder in seiner Nachbarschaft alles zu- ster, saw enraubt an Lebensmitteln, unbekümdarum, ob der liebe Nächste oych Loch [...]
[...] mert etwas zu essen hat oder ob derselbe Hunstirbt. Er trägt unheimliche Mengen gers von Eßwaren zusammen und kann ruhig und wohlgemästet den langen Winterschlaf ausbis der Frühling kommt und die [...]
[...] Der Reinertrag ist sür Wohltätigkeitsztoecke bestimmt. Um zahlreichen Besuch bittet Ber Ausschuß: I. A. Danke [...]
Grafinger Zeitung3. September 1930
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] trunken.) Alz oberhalb des Wehrbaues ein Menschengefordert, das zweite schon im heurigen leben Jahre Das 19 Jahre alte Dienstmädchen Rosa Vretl wurde beim Baden, ob wo bl es [...]
[...] Mittwoch, de« S. September. 12.301Uhrr Mittagskonzert. 4.10 Uhr: Zeitangabe. Wetterbericht. LandwittI. schaftsdienst 4.251Uhr: Vesperkonzert. Funktrio. 5.251Uhr: Kinderstunde. [...]
[...] verbracht. Der Konkurs der Gewerbe- und Land- wirischast-bans Weilheim Der Konkursverwalter der Gewerbe- und Landwirtschaftsbank Weilheim hatte für [...]
[...] sere liebt und sie als Kulturdame. So wie sein Vater, Kronprinz Rupprecht, merkwürdig auf Ludwig I. herauskam, so schaut der Erbprinz, auch in seinem einfachen Wesen, nach dem so populär gewesenen Bayernkönig [...]
[...] «m liebkirn mH Wohnung und Kok». Nngedoi« eibrle« «ntrr I. »24ZS an «Io «nz -- Mllnchru 99 LL S24LS Suche für fof. StP- als [...]
[...] lacket tteuncklick eio f. I. lüntetliolret Nariwirt in iioiieMtlsnn [...]
[...] kexino ung Vergienst »otvr«. —— Xspllsi nnIIccbbtt erkorgeriicd. »I««» -- Vsr,»»a 1--1IN. d. Iß., NUN,»«* I. Hr. 212 Mg« [...]
[...] Vroipekt mit Garantieichein. Zehann S. Schult, A»eegen- »eriag 1»1, Siiln i. [...]
[...] Holzkirchm. svsss Junger Mini (20 I. alt), gut« Säug«, wünscht in einem Bauernunterzukommen. theater Hat sich schon bei der dorTheatergcseUschaft [...]
[...] BoUftSudtg unterkellert, KZi., Küche, Diele, Lnxu»-Bad, Warmwaster-Hctzung «. -Beu. I. ltenersrei. Ber- reitung handlungS-BaltS Svvvü Mk. evtl, wird Aufgeld mögt, tn [...]
Grafinger Zeitung22. Mai 1930
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sie neue Seil-lehre I. Was sie nicht kan« und nicht will. Paneuropa? Was ist das? Nun, was [...]
[...] man sich kürzlich auch im Wirtschaftsbeirat der Bayerischen Volkspartei besaht. Es sei aber fraglich, ob Bayern nach den reichsgesetzlichen Bestimmungen überhaupt in der Lage sei, eine solche Steuer einzu [...]
[...] Gruppe angehörenden Abgeordneten eine halbe Stunde. Jetzt wollen wir nur sehen, ob diese Vereinbarung auch eingehalten wird. Gegen die Reichsbahntariferhöhung wurde am Dienstag im Reichstag gelegentlich der [...]
[...] des Staatsministers Baum schlüssig werden wird, in Verhandlungen mit den Ländern einzutreten, ob die Ueberweisungen an die Länderpolizeiverwaltungen in der jetzigen Form überhaupt für das Reich noch [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen Betreff: Pflanzenschutz. I.1Durch die oberpolizeilichen Vorschriften zum Schutze einheimischer Pflanzenarten v. 11. Juni 1929 (GVBl. 275) find folgende Pflanzen in [...]
[...] tragung erste Rundfunkbotschaft aus dem Vatikan mit einer großen kirchlichen Feier für die Gläubigen zu» verbinden. Ob und in welcher Form diese Weltfeier der Katholikm verwirkwerden kann, steht noch nicht fest, und licht es ist auch möglich, daß der Termin der [...]
[...] ii «rnnon i. Lu. prima Kops-Salat »r»be Ichwere «üpie zum dMillftk» Tagespreis [...]
[...] I. unck II. «ch 8°/» einschl. Tilgung bis 100°/° Auszahlung. Bebis 80°/», Baugelder u. Neubau-Hypotheken. leihung Betriebs- und Personalkredite, Bcamtendarlehen, Ge- [...]
[...] 2—3 Zimmer, möbliert, tiir Sommer über, lotori zi, nneien geluckl. Offe i. »Niki D. >7111 an Ala Haaiensiem
[...] Mädcken dom Lande, groß und kräftig, 17 I. alt, welch, schon 22 I. gedient hat, sucht Steile neb. d. Frau, [...]
Ingolstädter Anzeiger16. Januar 1931
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] st und Arbeiterlöhne verlangt. Die Verfügung vom 23. Dezember wurde von einer Anzahl thüringischer Gemeinden so ausgesatzt, als ob sie auch sämtliche Arbeiter zum 31. Dezember 1330 zu kündigen hätten. Verhanddes Gesamtverbandes im Thüringischen Innenministerium lungen schafften demgegenüber Klarheit. Es kam zu einem neuen Erlaß [...]
[...] zeichnen. Au die fortschrittlich gesinnten thüringischen Kreis- und Gemeindeverwaltungen müssen die thüringischen Semeindearbci- ter die Frage richten, ob sie sich willenlos dem Diktat des Nazisagen wollen. [...]
[...] Reich über 500 Millionen entfielen. Diese Ausfallschützung enthalte rund 100 Millionen mehr als der voraussichtliche Sieuereingang sür das Reich 1830 erbringen werde. Es sei Gefühlssache, ob man sich bei den Steuerschätzungen von einem gewissen Beitrauen in die Zuleiten lasse, oder ob man sich von den denkbaren Entwicklungs- kunft Möglichkeiten die dunkelste aussuche. Wenn die leichte Besserung im [...]
[...] Ziel, der Wirtschaft wieder Auftrieb und Rentabilität zu geben und eine möglichst große Zahl Arbeitsloser wieder dem Arbeitsprozeß «inzusiigen. Von dem Erfolg dieser Maßnahmen hänge es ab, ob der gemäßigte Optimismus, der im Haushaltsentwurf zum Auskomme, berechtigt sei. druck Line Gefahrenquelle sür die öffentlichen Haushalte liege [...]
[...] Konferenz, der Vertreter des Sozialministeriums, der Regierung von Oberbayern, des Landesarbeitsamts und des Arbeitsamts Weilheim beiwohnten, wurde beschlossen, dah zwei Beamte vom Bergwerk Penzberg an das Arbeitsamt Weilheim abgeordnet weiden, um Instruktionen zur Bewältigung der durch die Zahl [...]
[...] In den entscheidenden Punkten ist das nicht eingetroffen, ivas uns die Regierung versprochen hat. Das einzige was klappt, ist der Lohnabbau. Man müßte genau prüfen, ob die Lohnabdan-Maßnahmen wirklich die Voraussetzungen geben, die man glaubt. Die Arbeitgeber wolle» nicht erkennen, daß [...]
[...] Fritz Muer! „Der Zigeunerbaron". Große Operette in 33 Akten von I. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Regie: Otto Trimbnr. Mnsikal. Leitung Ernst Sommer. Sander Barinsky .. .. .. Fritz Alliier. [...]
[...] Aufführung „Der Zigeunerbaron". Große Operette in drei Akten von I. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Bereilismiliettungen. [...]
[...] Schwöde Mina- Ob -Eisenbahnmat.-Verw.-Witwe, 85 I. 22 Ml. Beerdigung Sametag nachm. 22 Ahr [...]
[...] Zu dieser sehr wichtigen Versammlung laden wir die gevesmlen- und NnwZrterschsst ru einem recht rshi- samte ^elchen stesuch freundlichst ein. ver Ortsausschuss: i. st höfeimagr. [...]
Grafinger Zeitung7. Februar 1930
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß unsere Schuld 100 Milliarden beträgt. (Warum nicht? Bezahlt muß diese Summe ja werden! Ob ich Kapital sage oder Kapital nebst Zins ist Praktisch einerlei!) Die jetzige .. Bemessung der Gesamtschnld auf Grund 34 [...]
[...] äler veutsckei, Stuneke In Freitag, de» 7. Februar. 8.451Uhr: Morgengymnastik I. 7.301Uhr: Morgengymnastik ll. 11.05 Uhr: Pressemeldungen. Zeitangabe. Wet [...]
[...] einzutreten.1>> Sanleruug der Gewerbebank Wellheim Am Dienstag fand in Weilheim eine außerordentlich« Hauptversammlung der Geund Landwirtschaftsbank Weilheim werbe- statt. Der Revisionsbeamte gab einen ausÜberblick über den Status der [...]
[...] „Und 's kann net sei?" fragte AnNerl ängstlich. Da sah er sie an, als ob er in ihren Augen lesen wollte, ob es möglich wäre —— und er las es darin. [...]
[...] „Wirst's derm aa vergessn könn«, Peppi? Net nur mir ——-?" „Dir? WaS soll ii denn dir —— als ob du was dafür könntest!" antwortete Peppi aus weichend.­ „Net nur mir, hab' ii g'sagt", betonte [...]
[...] und hier wandte er sich an Peppi: „Bist du nicht der junge Mucheler?" „Ja, der bin i. Hochwürden! 's Annerl hat koa Ruah net geb'n, bis ii mitgangen bin", sagte er kleinlaut, während er seinen [...]
[...] Telephon Nr. 38, BeneBier aus Rech 31R nung.1LNüdchen "-17 I. alt. ehrlich und willig, zu einem Dauern gesucht. Soll [...]
[...] Strebsam» 3420 Bäckergebtlf«. 21 I. alt, noch in un- grkündlgter Stellung, wünscht sich zu veränIst am Ofen soin der Herführung [...]
[...] Merserkel stehen zum Verkauf. I. B. Gchex Hohmburg, Post Sohen. [...]
[...] O, ig.-Lommersaattveirsn. Orig.-Picbielge- dirgs-Lastbater, Lndrekbaker, ttadogerste usw., I. /(dsaalen. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung25. Februar 1931
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] beide mm Dcünchen: Chef vom Dienst i. V. mid Unterhaltung: R. Brovik-Riedel, Münch« Rotations-Druck: M. Müller LL Sohn, Münchm, Schctlmgstraße 39/41 Telephon 20300. Inserate nach Toris. Bei Wiederholung Rabatt. Inseraten,chlutz täglich abends. Expedition [...]
[...] der bisher die Küche «°rhaft geführt hat. am 1. März ab- niemand wußte, ob der neue und 1""1Wetterführung der Küche bereit es1"'öre. Wie eine Fügung mag [...]
[...] Teilnehmergebühr beträgt 10 RM. und ist bei Beginn des Kurses zu entrichten. BeTeilnehmern kann dieselbe ganz dürftigen oder teilweise erlaßen werden. Anmeldunsind bis längstens 25. April d. I. an gen die Direktion einzureichen. Fürstenfeldbruck, 24. Februar. (W aa rr -- [...]
[...] Verein unternommenen Lehrausslug mit über 100 Mitgliedern nach Schongau—Hcr- zogsagmühle —— Steingaden —— Weilheim er innert.­ Dem Jahres- und Kassenbericht folgte die Re »wähl der Vorftandschast und [...]
[...] sprecher Nachmittags 22 Uhr in Alling (Zusammenbei der unteren Brücke) 11 scheckiger Kalb. kunft Fürstenfeldbruck, den 23. Februar IM GG eri chtsoollziehe re i. [...]
[...] w'1r.ll yy !.snn<-1 NN-rk <1.! 6»vr O-aßsI-s'LpL I. 3»»r Nrp vv Uesl,«»!«, ll.) Novr t.sn'Ivlfk-op 8-ivkil.i [...]
[...] ^et!z. ^^^ertlge Waren erzielten Preise über «« ,, Marktbericht vom LZ. Februar. tRn8.4-, /»s---.—I. Wirsiiig (Münchener) i-rr z-rÄ^"^'^°9-rabl (rheinische) 66 Stück [...]
[...] Ca. 10 Zentner gutes Seu ob Gvum net zum Tagespreis zu kaufeu ges. Plan egg. Gcorgen- [...]
[...] Auhholz nach Bedarj aus Abi. Holzwiez. ^^ Forstamt Fürstenfeldbruck I. V. Do vier. [...]
[...] Operette mm 33 Akten nach emer Erzählung M. FokaiS von I. Schnitzer Musik von Johann Strauß Musikalische Leitung: [...]
Grafinger Zeitung12. April 1931/13. April 1931
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kostet diele prüzile reg« iierte echte Schweizer Arniband-Uhr I. Daiue» und Herren! Auch I» ... Schweiz. Laichen.Uhren! [...]
[...] mll einigen Tagwerk Grund zu packten mil Borkaul»rrcht. Angebot« nnter I. >»1Ü8 an Al,1Manch«» »c. [...]
[...] Färbergraben 27/1 -knetro-valmler >4/88 ü.Sitz..v«m„ i. best. Zustande, lehr pret«n>. lol. »U »eikausc». München, tzärbergradeu 87/1 [...]
[...] sof. gesucht. F. Schwau- erl» Hofgut Wörth b. 'ars a. I. [...]
[...] Tüchtige Kassierin, 22 I. alt, sucht Stelle bis 1. Mai. Jahresbevorzugt. Gute stelle Zeugn. vorh. Off. unt. [...]
[...] birgsbote", Kassierin 22 I. alt, ehrlich und fleißig, welche auch andere Arbeiten übersucht Stelle für [...]
[...] Privat. Zuschr. anEH- gartner in Hart bei Malching a. I. [...]
[...] gutsoerwaltung, Bernrieo, i. Preis vv un., Lindner Albe«, München; zwei 2. Preise von [...]
[...] SpVg. Moosburg —— FL. Holzkirchen 4:1 (3:0) Privatspiele: FL. Weilheim -- FC. Wacker MM 7:3 (4:2) FC. Hartmannshofen SV. Eräselfing 3:1 (2:1) FT. Peißenberg —— FL. Windach 1:0 [...]
[...] iiaannchii»» i. Desto, [...]