Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung23. November 1930/24. November 1930
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein ganz dreister Raubüberfall auf zwei Postbeamte wurde am hellichten Tage aus offener Straße in Wittenberg verübt. BerAutodiebe überfielen die mit einem liner Eeldtransport beschäftigten Beamten und erbeuteten 24 000 Mark in barem Gelde. Bei [...]
[...] Berlin entkommen. Gegen 8.30 Uhr wollten zwei Postschaffner des Hauptpostamtes in Wittenberg die Einder Post auf die Reichsbanknebenbringen. Das Geld trugen die Beamten stelle in einer großen Ledertasche bei sich. Kurz vor dem Gebäude der Reichsbank wurden die [...]
[...] secht entwickelte, an dem auch ein starker Kraftwagen der Wittenberger Polizei teilBei diesem Kugelwechsel von Auto zu nahm. Auto wurde einer der Verbrecher durch eine Kugel in den Kopf schwer verletzt. Die Räufetzten aber trotzdem ihre Fährt fort und [...]
[...] (Scheibenrad) des Autos beschädigt worden. Sogleich nach dem Bekanntwerden des Überfalls wurden von der Wittenberger Krisämtliche Landjägerposten an minalpolizei der Strecke nach Berlin benachrichtigt und zur Fahndung nach den Verbrechern aufgeso daß es sicher gelingen wird, die [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung23. November 1930/24. November 1930
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein ganz dreister Raubüberfall auf zwei Postbeamte wurde am hellichten Tage auf offener Straße in Wittenberg verübt. BerAutodiebe überfielen die mit einem liner Eeldtransport beschäftigten Beamten und erbeuteten 24 000 Mark in barem Gelde. Bei [...]
[...] Berlin entkommen. Gegen 8.30 Uhr wollten zwei Postschaffner des Hauptpostamtes in Wittenberg die Einder Post auf die Reichsliankneüen- nahmen stelle bringen. Das Geld trugen die Beamten in einer großen Ledertasche bei sich. Kurz vor [...]
[...] feuer, die wilde Jagd ging, ein schweres Feuergefecht entwickelte, an dem auch ein starker Kraftwagen der Wittenberger Polizei teilBei diesem Kugelwechscl von Auto zu nahm. Auto wurde einer der Verbrecher durch eine Kugel in den Kopf schwer verletzt. Die Räusetzten aber trotzdem ihre Fahrt fort und [...]
[...] (Scheibenrad) des Autos beschädigt worden. Sogleich nach dem Bekanntwerden des Überfalls wurden von der Wittenberger Krisämtliche Landjägerposten an minalpolizei der Strecke nach Berlin benachrichtigt und zur Fahndung nach den Verbrechern aufgeso daß es sicher gelingen wird, die [...]
Coburger Zeitung31.10.1930
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gemacht und seinen lebendigen Gott vergessen lassen, als am Abend vor Allerheiligen ein Mönch mit dröhSchlägen seine 95 Thesen an die Schloßkirche zu nenden Wittenberg anschlug. Und Martin Luthers Geist er- iineckte das Volk, der Streiter Gottes wies den in Fin- dernis dnhintnnmeknden Menschen den Weg, der sie [...]
[...] sieht. Tot ist der Körper jenes Wächters auf hoher Zinne, aber seine Hammerschläge an der- Wittenberger Kirchen- tüve hören wir auch heute noch nach 413 Jahren. Wir hören sie und halten unsere Ohren zu, wir sehen in dem [...]
[...] fühlen, seine einsamsten Erfahrungen nnd seine bitterKämpfe durchlebte. Mögen wir in dem engen sten Raum von Erfurts Kloster,zelle stehen, mögen wir durch die Wittenberger Pforte schreiten, an der voreinst sene Hammerschläge dröhnten, die den deutschen Michel aus dem Schlafe weckten, mögen wir, die wir ans allen [...]
Ingolstädter Anzeiger27. Dezember 1932
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein interessanter Luther-Aund in Wittenberg Im Archiv von Luthers Predigtkirche in Wittenberg wurde die Handschrift einer Matthäus-Passion gefunden, die [...]
Coburger Zeitung02.11.1931
  • Datum
    Montag, 02. November 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Evangelische wohnen, von de» Kirchtürmen die Glocken ertönten und zu Gedächtnisfeiern -der Reformation riewusste» wir, daß so der Tag begangen wird, an ft!', Michern in Wittenberg im Jahre 1517 ein junger Prodeff Augustinermöuch Ile. Marti» LuIIhh ee rr,, seine fessor, 07> T-Heftn „vom Ablaß wider Johann Tetzel" an die Tür der Schloßkirche anschlug. Diese Tat geschah dain aller Stille und hat doch die gesamte C-Hrifteii- [...]
[...] fessor, 07> T-Heftn „vom Ablaß wider Johann Tetzel" an die Tür der Schloßkirche anschlug. Diese Tat geschah dain aller Stille und hat doch die gesamte C-Hrifteii- mals -heit von da an erschüttert. Niemand in Wittenberg ahnte vorher, was Luther plante, nur einer, sein Faiiru- 'Us Johann Agrrroln aus Eisleben, war dabei, als er [...]
[...] SchmiMmsrstrs von Hellas Magdeburg gib es glänLe'stnngrrc. Zwei neue devtschc. Rekorde waren zende die Ausbeute. Im 199-Meter-Brustschniimmsn konnir der deutsche Meister Wittenberg (Poseidon Berlin) die glänMnde Zeit von 1:14,4 erzielen und damit den bisRekord von 1:15, den Erich Radrmacher seit dem herigen 22. 'Erz 1924 (München) hielt, verbessern. (Der Welt- [...]
Coburger Zeitung26.06.1931
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wittenberge, 26. Juni. Unglaublich traurige Familienverhältnisse enthüllten zwei Prozesse, die vor dem Großen Wittenberger Schöffenihren Abschluß fanden. Im ersten Falle gericht hatte sich der frühere Vizewachtmeister Ferdinand samtkäseverbrauch jährlich demnach 4P Millionen Dop- -- WWeessssaalloowwsskkii aus Wittenberge wegen Blut- [...]
[...] Mchraussuhr von 3,67 Mill. RM. im Durchschnitt der.. Verlust. Das Verfahren gegen die Töchter wurde Jahre 1911—1913 Heute eine Mehreinfuhr von 9,25 eingestellt. —— Im zweiten Fall hatte sich der Zi- Millionen RM. ausweist. gerrenmachcr R. BBiittttmmaannnn ans Wittenberge Der Kaseinbe-ars Deutschlands jj wegen schwerer Kuppelei zu verantworten, der stellt sich jährlich aus 125000-130 000 Doppelzentner, seine Ehefrau, die Mutter von fünf Kindern ist, [...]
Coburger Zeitung10.06.1930
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegen, ln ruft sich auf sein Gelübde an der Leiche des vom Blitz erschlagenen Freundes Alexius. Daraus erfahren wir von seiner Belmsung nach Wittenberg durch den Kurfürsten, seinem Leben im Kloster zu Erfurt, wie er zur Bibel kam, in 'der er eifrig las, der Verleihung des [...]
[...] gefüllt. Papst vergebliche Anstrengungen gemocht habe, Luther nach Rom zu bekommen, daß er ihn in den Bann gehabe, die Bannbulle aber von dem unerschrockenen than Wittenberger Doktor verbrannt worden sei, und daß dieser sogar gegen den Papst als den Antichristen gehabe. Dann wird ihm die Vorladung nach schrieben Worms gebracht. Dort schließt er mit den kraftvollen [...]
[...] helf mir, Amen. Amen schier." Nun wird er in die Reichsachi gethan, erhält von seinem Kurfürsten den Befehl, nach Wittenberg zurück- zufahren, wird vorher von ihm in den Plan seiner Aufhebung eingeweiht, entläßt aus sächsischem Gebiet doS [...]
Ingolstädter Anzeiger24. November 1930
  • Datum
    Montag, 24. November 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Beut« der Wittenberger Posträuber beträgt nicht 24 500, ndern 45 000 Mark. Durch Re Schüsse, die von den hinzu- immenden Reichsbankbeamten auf die flüchtenden Räuber ab- [...]
[...] immenden Reichsbankbeamten auf die flüchtenden Räuber ab- :gcben wurden, ist anscheinend ster Täter "rhebltch ver- etzt worden, denn daS Auw ist in Wittenberg blutbesudelt ge- hen worden. [...]
Fortschritte der Technik (Münchner neueste Nachrichten)Fortschritte der Technik 30.03.1930
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1930
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buche j.Postbetrtel'sinechanik" (Das Förderwesen r„.. neuPostbetrieben größerer Städte), Band I: „Grundder Postsördertechnik (Allgemein-Einfiihrung), Bd. XI: lagen „Mechanisierungsbeispiele aus der PostprariS der DeutNeichspostverwaltniig und des Auslandes" (Ziemsen- schen Verlag, Wittenberg 1927),,, ferner tm Jahrbuch für Post und Telegraphie 1926/27 bzw. 1928/29, Abhandlungen über „Technische Merkmale pneumatischer Stadtrohrposten. iuh- [...]
Coburger Zeitung20.10.1931
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vereinigung Thale —— SC. 1900 Magdeburg 6:1, Wal-Bitterfeld —— VfR. Piesteritz II:2, Ammendorf 1910 ker ,, ^^ !! Ggen Sportfr. Halle 22 ::5, Askcnffa Aschersldben —— Vik- l"''-a ^rc-uk-n Nagdebnig ost l, Eintracht -saizwede, ,, wria Wittenberg II :: 2. 07 Wittenberg -- VfB. -Schken- MM .. MM .^nleckr»«gfr»d Wahvsturg -l-itz 55 :: l. Mars Queolinburg -- Borussia Halle 11 :: ö„ -v>fB. Klotze v:l, SV..09 Colhen —— Singer DsV.^Wit- .
[...] t.»beige 3:0, Saxonia Tailgennünde —— BC. Sten5:0, Minerva Wittenberge —— Bernburg 07 0:4, dal Staßfurt 09 —— Germania Cölhen 2:4, Viktoria 96 [...]