Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen19.08.1642
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] antwort/er hätte die H.Hoſtia mit genöſſen/ſondern hätte ſie in ein Tüchelgethan/vnd/ſalua venia, in Leibſtuel geworffen/dar auſ die Geiſtlichen alßbald dahin gelauffen/vnd auch dieſelbeda ſelbſt/wie er geſagt/gefunden. Als ſolches die vmbſtehende Purſch gehört/ſeynd ſie vber die Juden alſo verbittert worden/ daß ſie [...]
[...] ſelbſt/wie er geſagt/gefunden. Als ſolches die vmbſtehende Purſch gehört/ſeynd ſie vber die Juden alſo verbittert worden/ daß ſie derſelbigen etlich/ſo auſ dem Platz geſtanden/grewlich zerſchla gen/ja wann ſie die Bößwicht mitgeſchwindin ihre Gewölber ſich eingeſchloſſen hätten/dörffte es noch ärgerhergangen ſeyn. Vmh [...]
[...] Eskomptiego Bericht/daß der Feinde zum Auſbruch fertig, die vnſerige paſſen ihm fleiſſig auſ/ vnd haben jhmejnnerhalb 19 oder 2.Tagen vnderſchidliche kleine vnd groſſe Partheyen/ ºbenſteiner Convoy/ruinirt/ alſo daß jhme zimbſcher groſſer [...]
[...] von Wahl FeldtMarſchall / vnd Freyher Johann de Wörth FeldtMarſchalls Leutenant/mittheit der Trouppenzu Roßvnd Fueß/ſampt 2.Stucklein Geſchütz außm Läger auſ den Feinde hinaußgangen/deffen3.Squadronen auſ diſſeit der Erſſt ohn weit von Grevenbruch angetroffen./auſ welche zu recognoſeiren [...]
[...] das Ampthauß geführt hat/juſtificirt worden/Erſtlich hat jhme der Scharpffrichter auſfdem Hohenmarcktmitglüenden Zangen gezwickt darnach auſ dem Hoffein Riem außgeſchnidten auf dem Graben hat er jhn wider mit glüenden Zangen gezwickt/vnd [...]
[...] gelegt/vnd zur Statt hinauß auffdie Gänßwayd geſchleipfft/all da hat er jhme die rechte Hand abgehawt/darnach die halbe Zun gen abgeſchnidten/vndlerſtlich beybeeden Füſſen auſ einen Gal gen auſgehenckt/vnd alſo lebendig mit ſampt dem Galgen ver rennt/vpd.ſeinen pnglückſeligen Geiſt/ als ein sº/answ [...]
[...] Auſ NiderSachſen vom 8. August [...]
[...] Ochſenhändler außgeben/ vnd begehrt ſie vberzuholen/ als der Fahrman kompt/beſinden ſich alßbald 3 o. Reutter bey der Hand/ ſetzen auſ die Fahz/ſich vberbringen zulaſſen im Fahrhauß aber kommen bald Burger gehen Fewrauſ die Reutter erſchieſſen vnd beſchädigen etliche/bekommen auch die Fahrwider/zuſamº [...]
[...] - Auſ Prag/vom 30.Dito. [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen19.05.1642
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] FZ HÄ welches bißhero allhier vnd zu San ZÄ Ä Sº hat ſeinen March auſ Mörſeburg zu Ä genommen/woferuners hinſeher zu & Y erfahren. Es ſoll abermals außErfe [...]
[...] daſten auſ dem anvergangen werden./mtramanhaldverneme [...]
[...] briſte Nicola iſt diſer Tagen mit 70. oder 8c Pſerden benden # Manßfeld geweſen/vnd hat den Schwediſchenvber 1oo. tuck Vtehe weggenommen./darauffote auſ dem Schloß zwar einhalb Mennachgeſetz haben aber nichtsrichenederer genkönews/ vnd da die Kayſer ſtärcfer geweſen/hätten ſie den [...]
[...] ßſche Geſandten von Caſſel/aſs der geheimbe Ä der BºEaº.ÄDänhartzman hört, ſie werden j vollends auſ Braunſchweig/daſelbſt die Kayſerl.vndErsherzog. Geſandten noch ſeyn/Fürſt Johan Landtgraffzu Heſſen-Darm ſtatt ſolle nunmehr beyden Herzogen zu Braunſchweigvndº [...]
[...] - - :: . . . . * . . . . . . . - * - - . .“ AuCsmt vomzä Map. - ºf Ä Freyher von Vehlen nie dt zu Wipperfurth auſ diſſeits [...]
[...] gene älter numbau frºnt alle in Schleſien gehen z! ...“ - - - B. - - : - , . '' i - - Aus Thüringen vom 26. May.“ Heut marſchiren die bißhero hierumb Ä Kayſerl. Re gimenter/benanntlich/Crafft/Rambsdorff/Ranſſt/ Rodean/ [...]
[...] gimenter/benanntlich/Crafft/Rambsdorff/Ranſſt/ Rodean/ Goldacker/vnd die Crabaten fort gegen Meiſſen vnd Schleſien, Die Schwediſche auſ dem Schloß Manßfeld ſeynd diſer Tagen [...]
[...] - - - - - - . Auſ Brüſſel vom 31. May. [...]
[...] Ä Ä s Auſ Cölln/ vom 1. Juni. [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen29.11.1642
  • Datum
    Samstag, 29. November 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Au [...]
[...] Auſ Antorff/vom 5. Decembr. - [...]
[...] Rach diſem hat gedachter Prin Robert allernächſt Bren ſort/auſ einem Hoſſein Quartier genommen/ welches ſobald das Parlament erfahren/haben ſie etliche Schiffmit Bolcfwo muntir dahincomunandrt/gemeldten Prinzenzavbºreylenvnd [...]
[...] wegzuführen/die aber hätten den Poſtö dergeſtalt beſetzt befun den/daß ſie auß6.Stucken Geſchü§/ſodaſelbſt an der Ruierge flanzt waren/genöthigt worden./ſich auſ die andete Eitendeß Rivers zuſaviren/ vnd ihre aigene Schiff/auſdaß dieſelbe in # Königklichen Gera nie grathºn möchten/in Brandt zuſte [...]
[...] „Auſ Thüringen vom 8. Decembr. , [...]
[...] Auſ Antorff/vom 9. Decembr. [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen05.02.1642
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Je Kayſer. Armee iſt heue zu Tangermünd ankommen/ Ovnd ſoll reſolvirt ſeyn / auſ die Schwediſche Armee oß zugehen - welche nur auſ 5. oder 6. Meylen von [...]
[...] Schaufel in die Hand genommen/andern/ wie ſie ſchanzen ſol ſen/gezagt) am Belz geſtraiſſt worden./darbey iſt Obriſt Wirz mit etlich Bölckern auſ deß Obr. Schulmans Quartier com mandrrt worden/der auch denſelben Schulman/mitſampt Weib vnd Kindern/neben vil Oſcirern gefangen brachtvnd das gan [...]
[...] - Ä. ſelanh/ vnd kompé sº auß Ambſterdamb/daßzu Konden etlich 1ooo vom Ä. Eingefliehcteankommen/ſoſch daſelbſt nicht trawen/Auſ&onders kommen im gleichen Adviſen/daß ſelbiger König ſich zu Windſer auſhielte hätte auch den 28.Paſſato nach Portmuydenveraiſen [...]
[...] liche Guarniſonein: vwd auſgenommen werden ſolle/die Solda teſcaaber in 3 ad 4ooſtarck/ſo ſich vom Schloß noch etliche Täg dapffer Ä ſich zuletzt auſ Gnad and Vngnadergeben müſſen/ der Capitain Ragel/ſs ſchwerlich verwundt/ iſt auſſm Schloßſichcurirenzulaſſenverblben/die Knecht aber vmb nach [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen05.01.1642
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] W vnd haben ſich die darinn gelegene Ä Stallhanfiſche auſ Gnad vnd Vn gnad ergeben müſſen. Vor Wohlaw iſt geſtern vnd heut noch ſtarckes ſchieſ [...]
[...] auch zu einem Regiment zu Fueßbeſtellen laſſen/iſtauſ Dreßden fortgezogen. Der Kayſerl. Obriſt Morit Auguſtus/Freyher von Rochaw/marchirtjeso auch mit ſeinem Tragoner Regiment auſ dem Anhaltiſchen Fürſtenthumb Zerbſt diſer Ort herein zu der Kayſerl Armee/ welche auch noch vor Bunzel vnd Lembergru [...]
[...] - - Die Goßlariſche Tractaten ſollen/ wie man gewiß vorabt/ nunmehrobnß auſ Ratification mit Braunſchweig vnd Künc [...]
[...] ſandten erwartet werden Gott wolle endtlich den lieben Fridenge ben Daſelbſt befinden ſich der Statt Hamburg Abgeordnete / Alch der ºtºs aus asenspº erg [...]
[...] vnd ChurBayeriſche Armee vil Getrayd vnd Proviant Ä vnd geſchafft/ auch alſobalden alles baar bezahlt/ vnd ſoll aller Borath nunmehro eylends an die Saal hieher auſ Mörſeburg vnd Naumburg kommen. Von Ouerfurt verlautet/daß daſelbſt diſer Tagen herofleiſſig Kriegsrath gehalten worden/vnd möchte [...]
[...] -Kayſeri Bölcker ſelbige Belägerung quittirt/vnd ſich benebene dem Geſchütz vnd zugehörigen Sachen nacher Zell retterirt/vnd ſolle den 1. Dito gedachter Erlach mit 200 Pferden ſelbſten auſ der Veſtung geweſen ſeyn/vnd dahin allherait widerumhſtarcke Zufuhrthun laſſen. [...]
[...] ſampt dem Schloßerobert worden/darauff ſich ein zwayſtündigs Treffen zwiſchen gedachten Weymariſchen/vnd den Lamboyſchen - erhohen/indeme jene auſ die Lamboyſche/all eher die Wölcker iß Bataglia gebracht werden können/loßgangen/darüber der Obr. Wachtmaiſter Wolfſkopp/ der Obr.Mercy/ vnd Ihr Excel der [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen10.04.1642
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auſ Wieun/vom 10. April, [...]
[...] mehr mithicher kommen/ſondern zu Wittenberg vber die Elbeſe gen/vnd zuruck nach der Armee oder Regimentern gehen/wciln der Fetndt von Oberſten Leutenant Kana auſ Pferdt bekom men/vnd durch ſolche wegen deß Heen Grafen vor Bruay2pöl cker Brohaben eins vnd das ander auch wird vernommen hºhen. [...]
[...] Die HauptTractaten zwiſchen Kayſer. Rayt. ºd detº Hauß Braunſchweig Lüneburg/ſeynd nunmehr die Wochen/ ÄÄo geſchloſſen worden/vndrºts/au in allen vmb. senden Kayſerl vnd Lüneburgiſchen Quartiren alle Feindſeſ jn einzuſtellenangedeutet vnd verkündigt worden/Gottge [...]
[...] Woſen 127.ſampt 5 Capitayn/3. Fänderich/6. Leuttenant/ven den Spaniſchen aber 19. todt gebliben/vnd vber 16s. verwurdt worden. Jezo iſt es weiter auſ Baſſee gangen/vnd ſolle nunt eels die Spaniſche Reutterey vmb Atrechtſreiſſen. vnd ſºlche Statt gleichſambplotquirt halten. Die Weymar: Franzöſiſche [...]
[...] - Auſ Thüringen vom 28. April, [...]
[...] ſtern die Völcker alle wider in ihren vorigen Quartiren ankom men/vndligen die Kayſerliche in Meiſſen noch alle ſtill. Es ver lautet/ daß General Torſtenſohn auſ Keutmari avaneire/ſelbi et. Ä ſich zubemächtigen/ vnd in Böhien vnd Meſſen zu Ä /haben im marſchiren in der Marckvil Pferd vnd Sol [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen23.03.1642
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] SReutter vnd Tragoner bey Schöningen vber den Kibizer Damb kommen/vnd weiter zwiſchen Oſterburg vnd Hornburg/gegen Weringerodafort/ auch daſelbſt vorbey auſ Ouedlinburg gan FÄ allda in die Vorſtatt kommen/inmainung in die Statt zu ommen/vnd von daraußnachm Schloß Manßfeldtzugehen/ſol [...]
[...] ommen/vnd von daraußnachm Schloß Manßfeldtzugehen/ſol ehe Beſatzung abzulöſen/vnderdeſſen aber haben ſich die Crabaten auſ Staßfurt/Egelen/Planckenburg/ vnd der Orten zuſamb ezogen/ vnd Ä 1. Meil von Quedlinburg/an die chwediſche kommen/darüber einzimbliches Scharmütziren ſich [...]
[...] Von der Schwediſchen Armee gänzlichen rechten Auſbruch iſt noch zurzeit keine Gewißheit/ etliche jhrer Reutterey iſt diſe Tag heranwartsgangen/ vnd biß auſ Quedlinburg kommen/ daherodie allhier/vnd vmhher/auch im Anhaltiſchen zu Cöthen lgende Kayſerl. Regimenter zu Pferdt/als das Sperreuteriſche [...]
[...] 1oo.Pferdt/welche er im Stifft Halberſtattvnd Magdeburg be kommen/ vnd an der Artolleria gemangelt/zu Beſpannung det ſelben zugeſchickt/daheromunder Au Ä vber die Elbe nach der Schleſien beſchehen/ vnd ihr Intent auſ die Lawenburgiſcheſte hen ſolle. General Königsmarck aber ligt noch mit ſeinen Völ [...]
[...] Todten hinderlaſſen von der Statt Soldaten ſeyn nur 2„hlihen vnd eine freywillige/ſo ohne Vrlaubaußgangen. - Auſ dem andt von Gülich vom4 Diro. - Dſer Tagen haben Ihre Fürſtl. Durch PfalNeubur von Düſſeldorffauß eine Schickung nacher Neuß zum Ä [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen28.02.1642
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] AußSeelandt wird geſchribendaß auſ ſelbigen Fronttren viGüter/f von den geſtranden vnd geſcheiterten Schiffen an Ä ungleichendaß das S. Lau [...]
[...] - - - - 1- - - - - Auſ Lyon vom Marti... » [...]
[...] Auſ Rheinhauſen vom 12.Marti. - Es kompt Bericht/ obſolten die Franzoſen bey S. Linden ein Schanz verfertigt haben/vnd ſollen beraitvnderhalb Cappel [...]
[...] Der Königin Spania hat Herrn Graſſen Gallas die Statt ſucherain Reapoli mit dem Titul eines Herzogensverchrt. Auſ Baſel/vom 14. Dito. - Diſe Wochen ſolle General Johann de Wörth/vnd Guſtav Horn zwiſchen Pryſachvnd Offenhurg infreyem Feldt außge [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen10.06.1642
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Reutterey iſt auch biß aufſm Sand vor AltDreßden gewe ſen/vnd werden vil Pferd vnd Viech aller Orten weggenommen. Eben auſ den Tag / als Herzog Franz Albrecht von Saſſen Cawenburg die Cavalcadagegen Schweinitz/darinnen ergefan gen worden/gethan/iſt zu Dreßden in der Creuz Kirchendeß Hern [...]
[...] Vnd ſolle den 10. diß Herzog Frank Albrecht von Saſſen (awen burg zu Schweini zwiſchen 2.vnd 3.23hr nach Mittag an ſeinen Wunden geſtorben ſeyn/deſſen Gemahlin auſ Parola zu Jhme hinüber gelaſſen/vnd mit 2ooo. Reuttern convöirt worden. An [...]
[...] Auſ Cölln/vom 15. Juni Geſfernſeynddie Kayſerl vnd ChurBayeriſche Reichs Völ cker auſ Waringen marchirt/ der Feindt thuet jenſeit der Erſter [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen27.08.1642
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1642
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem andern Fußvolckvnd Ä werden Her Soye/vnd “ Heußner weiter an die Saalauſſ Naumburg gehen./daſelbſt we Ä Änsº /ſojezo auſ dem Eyßfeldtſeyn ſoll/ſtchen * zubleiben. [...]
[...] ternzujhmemarchirt vnd getreten/woran dochvil zweiſſeln/dann von dem Weſeriſchen Succurs/vnd Lüneburgiſchen Völckern noch kein Grundfeinkommen / vnd dörſſte er in Meiſſen auſ die daſelbſt ligende Kayſerl. Regimenter einen Anſchlag hahen. [...]
[...] als allerhand FewerKugeln/Petarden vnd Sturmblaittern ge funden/deßwegen ſie in Arteſt behalten/vnd mit fort paſſirt wor den. Dem verlaut nach ſoll der Feindt durch diſes Mittel auſ Kayſerswerth/oder wolauch auſ Düſſeldorff einen Anſchlag ge habt haben. Auß Brabandt hat man bey diſer Ordinari ganz [...]
[...] Olmütz geführt / auch das Stättfein Debitſchaw dem Herrn Graffen von Salmbgehörig/gans außgeplündert/der hat allen Ä zu Ollmüt befohlen/ ſich auſ ein halbes Jahr mit - roviant zuverſehen/die ſolches mit thun köndten/ſollen ſich an derwerts hin begeben/ der Königsmarck gehet mit ſeinen Völ [...]