Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres21.07.1705
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Buchberg gegen über Ä der Hirſchſtein empor / welcher von dene Hirſchen ſo herab ans Waſſer geſtiegen und Salz gelecke, alſo benennet. Dieſ Ä The. Nach dem Abend lieget der Zielberg, der von Abſchrender Steine º Flüſſe ſo genannt ſeyn ſoll. Daran liegetSüdwerts der Steinberg Ä morgleiches aufgehäuftes Geſtein träge darunter man noch Wurzel fL [...]
[...] Flüſſe ſo genannt ſeyn ſoll. Daran liegetSüdwerts der Steinberg Ä morgleiches aufgehäuftes Geſtein träge darunter man noch Wurzel fL ganz in Stein verkehrten Eiche findet. Ferner der Klitſchenberg/ſº Ä h s als der Steinberg iſt. Un und zwiſchen dieſen Bergen läuft die Tºp Ä Ä mittejs Sj Büchſenſchuº [...]
[...] brauchet/ hat er Anno 13 g. ein Schlößlein unter dem Hirſchſtein/woft das Rath Haus ſtehet bauen / und ein ganz ſteinern Bad mit einem abſonderlichen Sitz im Stein erhaben / und nach ſich Kayſer Carls-Bad nennen laſſen. Anno 137o. iſt das Städtlein dadey angeleget / welches aber bisweilen durch Waſſer-Fluthen und Feuers-Brüeſte ſehr ruiniret worden. Der Brunu an ſich ſelbſt/tusgemein der [...]
[...] licht Vitrioliſchen Stein-Rinde überzogen/ und alle von Holz geſchnitzte Figº in ſolchen Leite-Rinuen die dem Prüdel nahe liegen mit rothem Sand-Ste ht kleidet. Man hat vielmahl allerhand Figuren auch Confect 1 Erbſen/ Bohnen! [...]
[...] in ſolchen Leite-Rinuen die dem Prüdel nahe liegen mit rothem Sand-Ste ht kleidet. Man hat vielmahl allerhand Figuren auch Confect 1 Erbſen/ Bohnen! und dergleichen Früchte/ in Stein verwandelt daſelbſt gefunden welche die Bad Gäſte mit uehmen / und als eine Rarität aufbehalten/wie man denn dergleichenloſ in allen Cabineten woNaturalien verhandenſnden wird. Den Nutzen des Bº [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres01.09.1705
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vielen Cörpern noch ſo ſeltſame Geſtalten zu vege bringen / und ſonſten in Metallen Steinen/ und andern Mineralien und Gewächſeu/ wunderliche Thiere ausbrüten wie man denn Stein-Kröte/ Stein-Schlangen/ Schnecken etc. in den Bergwer cken mitten in den härteſten Felſen lebendig zuweilen antrifft (der Agricola auch ein eigenes Buch dº Aminalibus ſubterraneis geſchrieben) ſo können zwar ſolche Ratio [...]
[...] lapidea von Menſchen und Thieren durch die Natur alſo gebildet anzutreffen. Die Analyſis chymica wird jedoch ohn Zweifel bey dieſem Thüringiſchen Geripp zur Gnlge darthun/daß es Knochen und keine Steine oder Marga ſind die Elephant Zähne/ oder Hörner (wie ſie etliche nennen wollen) werden zwar wohl nicht dabey gefunden ſeyn, weil einem jeden deren Gebrauch und worzuſie uützen bekannt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres19.05.1705
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Du kanft durch ſelbige in unſre Herzen blicken So Kayſers-Lieb und Eyd mehr als ihr Heil geacht/ Erweg ſo viele Stein erfüllen unſre Gräben / So viele Zungen ſich um unſre Treu erheben. Und ſo war ich geſinnt Dich Sieger einzuführen [...]
[...] So viele Zungen ſich um unſre Treu erheben. Und ſo war ich geſinnt Dich Sieger einzuführen Durch die zerrißne Maur/ zerfaline Wäſ und Stein/ So ſolte den Triumph die Breche helffen zieren) Und ein gebahnter Weg dem groſſen Helden ſeyn / [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres10.03.1705
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hel ſtein Got [...]
[...] # erfiden/ die Feuer-Backen in gebührenden Licht und Feuer zu unterhalten/da ey doch ſo viel untoſten / als vor die Stein-Kohlen/nicht erfodert würde. Nen lü.: weil nun befunden, daß es eine feine Parthey groſſe rothfinnige und feuriga Näſen uud Angeſichter gebe / die »hie dem/wenn ſie über die Straſſengiengen/dem [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres23.06.1705
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Prinzen von Oranien/nachmahls Königs von Engelland/ der Belagerung Ma fricht beygewohnet und gleich andern General Majoren in Aprochen Dienſte ge leiſtet/da er dann mit einem Stein aus der Bombe geworffen/an dem lincken Arnº in etwas bleſſiret worden. Annºzz haben ſie die Campagne bey Charle Roy mit thun müſſen/ſeynh [...]
[...] Bradand marchiret daſelbſt zur groſſen Armee beyBrüſſel geſtoſſen. Wie darauff bald der edle Friede erfolget , haben Ihre Hochgräf Excel, als ſie zur Ruhe kommen groſſe Stein- und Rück-Schmerzen empfunden/ daſ auch von Jahren zu Jahreſ die Kräfte ghgenommen./ º- 17ot in April *# 3. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres08.09.1705
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prinzgeb. Chur.Pr. cus Hert. cus Herß. 1699. in Sachſ zu Hol- zu Holſtein geb. 1696. ſtein geb. 17oo. Deutſchland. - ĺrborº Tagen des am 2Äjchenengottſeeligſten HerzogsGeº [...]
[...] dann des Brunnen Vapores das Eiſen nicht weiß färben / wie ſonſt der Mercurius thut. Sondern es giebet dieſer Brunn einen ſubtilen Spiritum durch die Dell tion von ſich, worinn einige Tropfen dem Stein - Oel gleich ſchwimmen/ welches deſto wahrſcheinlicher iſt, weil das lichtbranne Sedimentum, welches in der Dell lation auf dem Grunde liegen bleibet/ und eine margam inſpidam, oder terram [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres03.02.1705
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brück Gem. † 1 91. ſtein Gottorff Gem. † so4 Carolus Pfalzgr. in Birckenfeldf 1see. Job. Adolph Hertzog zuGottorff† 1616 -“ Y- FT [...]
[...] Joh. Carolus in Birckenfeld Auguſtus rkg, Hn Nordburgf 1699, MºgAalen- julian geb. 1536.T Joachim Fridericu, rfg Herzog von Ho z5. Febr. ſtein in Nordburg/geh. 1668, 10.Maji [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres07.07.1705
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - - ---“FKFasin Den- Fridericus I. erſt Hertz. zu Hol- Johannes XV. Graf zu nemarck 1 113 - ſtein/hernach Kön.in Deine-- Oldenburg f | 26. - marckt 1 : 3. 4. - - [...]
[...] ſeinen letzten Ä angetreten/ und hernach zu Tübingen ſeinen Geiſt aufgegeben/ ein Stück aus dem Churfürſtlichen Wapen/welches über dem Alt-Dreßdeniſchen oder Elb-Thore in Stein eingehauen war / des Nachts herunter in die Elbe gefallen. Als der Churfürſt dieſen ſeltſamen Bruch erſehen/ hat er geſagt: Das gilt mir. Churfürſt Johann George V. ſtürzte kurz vor ſeinem Tode auf ebener Erde mit [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres30.06.1705
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchehenen Schuſſe ſein Leben aufgeben müſſen) den 9. Juli vor ſich gieng/ entſtund zu Berlin tn der Racht ein Ä Sturmwind/ welcher auf ſelbigen Schloſſeges dachten Chur - Fürſt Moritzens in Stein gehauenem Bildniſſe den Kopf dergeſtalt herunter ſchmiſſe/ als eb derſelbe mit ſonderbaren Fleiß abgeſchlagen wäre; ündob ſchon an ſolchem Ort auch verſchiedene Kayſerliche/Chur und Fürſtl-Statuengleich [...]
[...] herunter ſchmiſſe/ als eb derſelbe mit ſonderbaren Fleiß abgeſchlagen wäre; ündob ſchon an ſolchem Ort auch verſchiedene Kayſerliche/Chur und Fürſtl-Statuengleich fals von Steine ſich befinden, ſo war doch an keiner nicht das geringſte verſehret. Dergleichen Vorbedeutung ſeines/ Chur Fürſt Morigens bald erfolgten Todes zeigete auch an deſſen in dem Kloſter Walckenried an der Wand hañgender Har [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres15.12.1705
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Engern und Weſtphalen/ Landgraf in Thüringen / Marggraf in Meiſen/Gefür ſteter Graf zu Henneberg/ Graf zuder Marck und Ravenſperg? Herr zu Rave ſtein und Tonna) ſind Anno 176. den 23. Juli gebohren und haben die Regie rung Anno 1693. den 3. Decembris angetreten: „Anno 194 den . Juli ſind Sie von Ihre Königlichen Majeſtät in Deinemarck Norwegen mit dem Elephanten-Or [...]