Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 021 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nemlich auf beſchehene Einladung aller und jeder Anverwandten auch des ſämt lichen Miniſterii und Hochw.Rachs und anderer Vornehmen/die Hochzeit-Gä ſtein Kutſchen zuſammen geholet. Der Bräutigam/Hr. Heinrich Häſeler der ältere vornehmer Kauff und Handelsmann/ dem alle ſeine Kinder / Kindes und Kindes Kinds Kinder männlichen Geſchlechts auch die Herren Schwieger [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 038 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchebeydenen alten Chriſten ſo gemein geweſen/daß ſie darüber von denen Heyden ſpottweiſe Piſciculi oder Fiſchlein genennet worden; und finde man alte Edelge ſteine darin nebſt dem Creute auch Fiſche geſchnitten. So habe nun der von Ma ternoerweckte Jüngling zwey Fiſche in ſein Wapengeſetzt damit er bey dem eine an die Wiedererlangung des zeitlichen/und bey dem andern an das durch wahren [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 045 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Marggrafens Wilhelmi, einen Biſchofflichen Sitz daſelbſt aufgerichtet/wel cher unter den Ert-Biſchoff vonMayland gehöret. Im XVII.Seculo warCa ſaleinrechter Zanck Apfel/und zugleich vor die Spanier ein Stein des Anſtoſſes. Denn zur Zeit des Mantuaniſchen KriegesAnno 162.9. im Anfang des Jahrs belagerten ſie dieſelbige unter dem General Gonzalesz als aber eine Armee [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 004 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nebſt andernGebräuchen/inPohlen/Schleſien?c.denen Schafen zu lecken gegeben. Zu HallimInnthal/und zwar eine Meile von bemeldter Stadt hat man ergiebige Salz-Gruben/da die Saltz-Steine werden abgehauen/und etliche Monat in rein Waſſer geleget/wenn nun das Waſſer das Salz aus den Steinen an ſich gezogen/ ſo wird es abgezapfet/ nach der Stadt geführet und daſelbſterſtlich Saltz dar [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 033 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden und zu Grunde gegangen. A. 1 74.ſtenger an Kronenburg zu bauen - L# auch vollführet und dabey geſagt: Wenner wiſſen ſolte daß ein einziger Stein durch einiges von ſeinen Unterthanen unrechtmäſſig erfordertes Geld bey ſolchem Bauwäre erkauſſt und angewendet worden/wolte er denſelben nicht drin. nen dulden. So hat er auch Friedrichsburg zu bauen angefangen und nach ſeinem [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 027 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren/von neuem wieder aufgeführet. Nach der Zeit muſte man gewahr werden/ daß auch das Mauerwerck von dieſem groſſen Gebäude ſich verzehrte/ und zwar durch den Rauch der Steinkohlen/als welcher nach und nach die Steine gleichſam abnaget. Der berühmte Dočtor Laud, Biſchof zu Konden/nachgehendsErtz Biſchofſ von Cantelberg/ erzeigte ſich damahls überaus eifrig und großmüthig [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 039 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holland und Seeland Prinz Wilhelmum von Oranienzuhren Gouverneur und gleichſam zum Eckſtein ihres künftigen Wohlſtandes geſehet/ward auf einer disfalsgeſchlagenen Medaille eindreyeckigter Stein und drunter das Wapen ſchild von Holland vorgeſtellet mit den Worten aus dem vorhergehende 2z.Vers unſers Pſalms: Lapis rejectus caput anguli 3 auf dem Revers der ſtrah [...]