Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen10.08.1720
  • Datum
    Samstag, 10. August 1720
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2oo. Gifth º Beibern vmbgeben worden/ welche wegendergrofa fen Gelde Moth/ nicht wenig auffhn geſcholten vnd gefuchet. Hofen/ vom 17. Julij. Boreinige Tagenfind von vnferer Garnifon I șo.Mañ/nach Barfchau costandiret/allda Sr. Hoheitdem stönigl. pringen/ [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen31.08.1720
  • Datum
    Samstag, 31. August 1720
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] werde. Bon dem bevorſtehenden Spaniſchen Gridens Gone greß verlautet/ daß auffelbigen auch über alle an denen Euroe páiſchen Hófen vnd Ständen obſchwebenden/oder insfünftig beforgenden Uneinigfeitentractieret werdenfolte/darmit zugleich den Gridenin ganḥEuropaff zu fellen. * * * : ; [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 02.11.1720
  • Datum
    Samstag, 02. November 1720
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefunden. ØWDan rechnet, daß bereits zo, biß 22ooo, Perz fonen daran geflorben/ obne die auf dem stand mit su rechnen welche auf ihren (Deyer, Hófen tein befferes Glúcfgeba bt baben. Man bat auch obſerviret/ daß bey difer groffen Ansabl mebr als der dritte Sbeil [...]