Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 027 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Eapacität und stlugheit nach dem Staat, welchen erführet, beurtheilet. *; Bu Meapolishat der Berg Veſuvius aufda6 neue zu wüten angefangen, auch viele Flammen ausgeworfen, jedoch iſt vor difestmahl in der [...]
[...] gende ausführliche, und weil er felbſt darauf geweſen, zuverläßige Machricht : “Der Berg Veſuvius ( ſchreibt er ) ligt am lifer des Mittelländiſchen Meets, die Spiķe deſe felben ift 7. und fein Guß 4, Meilen von der [...]
[...] denen Gülfen ſtåts weichendi fandigte Afchen bißoben auf Demfelben, allwo er aber nicht, wie andere Berge, zugeſpiķt, fondern ganķ ftumpff iſt, und einen weiten und zugleichen tieffen Reffel mit einer jähen Abdecfung in [...]
[...] in währenden Gehen eine nicht geringe Hiķe • anden Gůffen veelpůhtet. Mitten aus difem stefel erhebt ſich ein nicht geringer Berg bey 3oo. Schritt hoch, welcher mit feiner Seiten über die Höhe des ihn umgebenden Bergs [...]
[...] Schlund mit vielen mineraliſchen am Ende des Bochscondenfirten Schwefel überzogen 2c. Diefer Berg wărfft nicht allezeit einerley Materieaus. Bißweileniſterrubig undgibt nur unablößliche Flammen von fich, bißweis [...]
[...] eine fleine Diftanß von fich, wie auch mich fole dhe3etliche Baſſagiers, welche nach mir Diefen Berg beſucht, berichtet haben 2c. Bißweie len würft er mit einem entfeķlichen strachen und Erſchütterung des Bodens nicht nur [...]
[...] Grüchten viel Schaden zugefüget wird.“ Es geben auch einige vor, Die Aſche von dieſem Berg ſev einemahls biß nach. Griechenland fo daß Darauß ein Hügelentſtanden f), 20. [...]
[...] mele? 3u Erfurth iſt das Beters • Elofter auf dem fe genanten Beters • Berg mitten in der Bee 醬 mit groffen stracheneingefallen, und vers MCTEIT. [...]
[...] Dan es iſt dafelbſt ein ziemlich hoher Berg, [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)22.10.1735
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Berg poſtiret angetroffen / hätte ein Theil der Reuterey, [...]
[...] den Berg mitten umringet / der andere mit dem Fuß - Volck aber den Berg erſtigen / und/ nach vorgegangenem ſcharffem Schar mützel/vile Franzoſen erlegt die 2. Partiſans 13 Ober - Offi [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)08.10.1735
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] E die Tyroller Päß noch mehr zu verſuchen und Ä olte aber fernerhin Verſuch der Franzoſengeſchehen/ſoverſiche ren wir / daß ihnen die Berg-Keyle/ der lauffenden Stein und Hölzer / noch beſſer zu Dienſte ſtehen werden als vorhin. Die Ärº Nachricht kan mit der erſten Poſt erwartet wers [...]
[...] ſolte es nach ihrem Belieben machen - indem ſie zu nichts gezwun gen wäre; ja es ſtünde ſogar in ihrer Freyheit/ nacher Königs berg zu ihrem Gemahl zu gehen oder zu Warſchau am Hof zu verbleiben. Und auch auf diſe Weiß ſolle der König mit allen Magnaten reden - und ihnen bey allen Gelegenheiten declariren / [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 001 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bouillon , den Fürſten Lubomirsky und den Hrn. von Scharsberg, Cantzlern der Her ogthümer Jülich und Berg, mit gewöhnlichen eremonien zu Rittern des Ordens St. Huber [...]
[...] Diſer Orden wurde An. 1444., oder 1445. wie andere wollen, von Gerhardo, Herzog zu Jülich und Berg, Burggrafen zu Ravens berg, zum Andencken eines herrlichen Sigs geſtiftet, welchen er über den Herzog von [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 045 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] an die Herķogthümer Mantua und Serras $0, Der Berg Beſuviushat erffürstlich wieder Seur ausgeworfen, doch da die Reuth deswe, genin gröfter Gurchtwaren, hat folches wieder [...]
[...] flucht zuihrem Schuß, Patron, dem heilie gen 3anuario, nehmen, ſo bald nur difer Berg das geringſte Anzeigen von feiner geº [...]
[...] „oderder Rahle, genennet wird, einen wils „den Ochſen erlegt, ſich aberveripatete, und „wegen Müdigfeit auf dem Berg über „Machtbleiben mutte, habe erim straum eis „nen brúllenden Böwengelehen, der inleinem [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 023 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Colombara genennt wird, und ein ſehr veſtes Caſtellhat. Diſe Stadt ligt unten an ei nem Berg, der vormahls Erir hieß,jetzo aber Trapani genennt wird, allwo die Rudera von der alten Stadt, welche gleichfalls Erir [...]
[...] nien begriffen, ganz ruhig, wie dan auch die Berg - Schotten ſich dermahlen ganz ſtillhal ten, und obſchon noch einige Malcontenten ſich bin und wieder hervorthun, ſo hat man ihnen [...]
[...] lionum incendia ſunt fatuiignes, quosqui ſequuntur, plerumque ad praecipitia per veniunt. Was die Berg- Schotten anbes langt; ſo ſeyndſolche ein rechtes wildesVolck, welches,wan man ihm den Zügel nur ein [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 007 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtarcke Veſtung in Brißgau, an dem Fuß Dreſſen, 2. Meilen von Breyſach gelegen. Jhren Urſprung ſoll ſie von den Berg-Leu then haben, welche wegen der unweit davon [...]
[...] Salzbuchſel genant, ligen, welche die ganze Ebene beſtreichen, und auch die Seite hinter dem Berg rein halten können. Sie haben, ſovilder Felſenleydet, Wäll und Mauren, und ſeynd ihre Zugäng unten am Berg mit [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 23.04.1735
  • Datum
    Samstag, 23. April 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger Kirchen ein ſolenner Actus vorgegangen, da Ihro Hoch fürſtl. Durchl. die Regierende Frau Herzogin zu Würtem berg ſich in dem Maltheſer-Orden an und auffgenommen zu werden gefallen laſſen. Diſen Actum / welcher in Gegen wartviler hoher Perſonengeſchehéz haben Ihr. Hochwürden/ [...]
[...] pechen / weiter nach Parißabgangen. Eben geſtern und zwar Vormittag kame auch die Frau Herzogin von Würtem berg/ zu gedachtem Mannheim an 1 und ſpeißte bey Hof. Machgeendigter Tafel wurde Ballgehalten wobey der Herr Herzog nebſt dem Herzogen Ferdinand von Bayrn/ebenfalls [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 15.01.1735
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1735
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] allein daſelbſt, ſondern auch auffallen Kayſerl. Poſtirungen allert und in den Waffen auch ſchon die Beſatzung zu Heyde berg im Gewehr geweſen/ ſo haben ſich die *** nach (Z" [...]
[...] Dragoner Regimenter in ſeine Grabſtelle aeſetzet wurde. Vorgeſtern kamen Jhro Durchl. der Herzog von Würtem? berg unter einer Bedeckung von Huſſaren hier an. Sie ſpeiſeten Mittagsdey Hoff und geſtern wohnten Ihro Durl. bey der Leichen Begräbnus des jungen Prinzens Eugenit dem [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 022 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch Morlacken freywillig erboten, in Kayſerl. Kriegs-Dienſten zu tretten. Die Morlacken ſeynd Berg- Bauren, wie die Montegriner, anbey aber ein ſehr tapfferes und kriegeriſches Volck. Sie wohnen in [...]
[...] Dalmatien an den Gräntzen von Boſnien an dem Fluß Cetina, und haben ihren Namen von dem Berg Worlaccus, von welchem ein Theil von Croatien an der See-Küſte Mor lachia genennt wird. Vile aber haben davon [...]