Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen22.02.1742
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſte und andere Cap. führt die wahrſcheinlichen Ur ſachen an, woraus zu ſchlieſſen, daß man durch eini ge Arten von Speiſe und Tranck den Stein aus der Niere nnd Blaſe zermalmen und vertreiben könne, wo runter einige Verſuche zu finden ſo mit ausgegrabe [...]
[...] gedrückten Säften von unterſchiedenen Dingen, darin nen er viele Tage nacheinander die aus Menſchlichen Leibern gezogene Steine gelegt und bemerket hat - wie ſie ſich dadurch geändert haben. Solcher Geſtalt hat er erfahren, daß dieſelben am ſtärkſten in folgenden [...]
[...] Menge andrer Sachen hat er Verſuche aemacht, die ertheils von ſehr geringer Krafttheils gar unkräftig ge funden, den Stein zu zermalmen. jedoch urtheilt er von ihnen, im 7. Cap. daß da die Steine nicht von einerley Art, ſie vielleicht dennoch bey andren Arten [...]
[...] ſchichte einiger Kranken im 18. Cap. an, die durch mancherley Mittel, ſo ſie zu ſich genommen, ſich groſ ſe Lindernng im Stein zuwege gebracht haben. Die folgenden Cap. bis zu Ende zeigen die Wahrſcheinlich keit, durch Genieſſung dienlicher Speiſe und Tranks [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari--Zeitungen 27.10.1742
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] [erde hat vor i hermarfebir'eet laffin/ bemeifierte filb der Stadt Elenîiogen e in welcher. 4630. Swann und Pantone-en auch r 49. Hiefaren neon ;. Stein-Stiicken ge legen. Die Einnadm diefenSradt ift nun foviel euerer-tau rere weil wir wegen ihrer Lage von einem iiberaus vote [...]
[...] all'-mon Mal eight) hat. durch E Wp d, gtbraucrre Kriegs-Lift blea egf [einen Marfth angetrofiene fcdwäre Stein des nſtoff the, ils we gzuheben e und theils aus zuwel n gewiefte darbry aberfondereich in aßirungder uffizi «Jem WW WWW #3ng [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen04.10.1742
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Dunkelheit der vorkommenden Sachen, theils weil ſie unglaublich zu ſeyn ſcheinen den Geiſt des Leſers auf halten und billig ſcandala oder Steine des Anſtoſſes kön, nen genennet werden und entweder hiſtorica oder prophe tica zu ſeyn pflegen. Leichtſinnige Gemühter laſſen ſich [...]
[...] weil ſie nicht fähig ſind, die vorkommende Schwürigkeit zu heben: aber die es mit GOtt ehrlich meinen ruhen nicht eher als bis ſie den Stein des Anſtoſſes gehoben. Hier kommen zwey Proben davon vor. Die Erzählung vom Samgar, daß er mit einem Ochſenſtecken 6oo. Phi [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen01.03.1742
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marmornen Grabſteine abgebildet ſind. 5) des Marche ſe Maffei Erklärung einer alten Inſchrift mit den Wor ten Nama Sebeſo, ſo auf einem Steine von erhabner - S Arbeit [...]
[...] Verfaſſer, welcher ſich bishero nicht nennen mögen, hat ſich in der Zuſchrift an den Hertzog von Holl ſtein kund gegeben. Es iſt der Herr D. Phil. Fried. Hane welcher Ihrer Königl. Haheit in verlangten hiſtoriſchen Vorleſungen in dero Cabinet das meh [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen23.07.1742
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſondre Abhandlungen darans der erſte Theil beſtehet eingerücket 1) eine Verhandlung von dem Urſprung der Steine, worin der Verfaſſer gezeiget, daß ſie hers rühren entweder von dem erſten Urſprung der Welt mit welcher ſie erſchaffen worden, oder von Erneuerung [...]
[...] zu Zürich viele aufbehalten werden, die der Herzog das hin geſchencket hat. 6) Anmerkungen über die Feuer ſteine. Der andre Theil begreift verſchiedene Regiſter von ausgegrabenen Sachen, von den Bedeutungen der Figuren, ſo in dieſem Werke in Kupfer vorgeſtellet ſind, [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 044 11.1742
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtein unweit Olberhau, 8. Meilen von Dreſden ſind deren [...]
[...] ſime Afinus calcitraſſet ! Dieſer niederträchtige Gei der ſeine ganze Sache in grobe Anzuglichkeiten, in Bellen in Marren ſetzer, beiſe demnach ſo langer will in den Stein, das Ä geröffen worden, wir werden uns nach ihm nicht ferner UMC) (M. - - [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)10.11.1742
  • Datum
    Samstag, 10. November 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “ ron von Stein/ und Zhro Durchleucht/ Peine von Zwer [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen19.07.1742
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der hiſt. congregation. Gelegenheit gegeben. - Baſel. Johann Friedrich Steins, Hochfürſtl. Baden Durchlachiſchen Hofpredigers in Carls, Ruhe vernünf tige hiſtoriſche und Theologiſche Betrachtungen über [...]
[...] Seite Crstes ? A. Es iſt P. Stanislaus, ein gebohrner Ä von Stein aus Bayern jetzt ein Capuciner ünch und Freytags-Prediger in Salzburg, F. Wer iſt p. 15., der edle Jüngling, der in einer öffentlichen [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen05.11.1742
  • Datum
    Montag, 05. November 1742
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſer bey ſeiner Reiſe im gelobten Lande angeſtellet 15.) Die Beſchreibung der Nieren und der Blaſe eines am Stein geſtorbenen 71-jährigen Mannes, Wik liam Payme, welcher zuvor der Jgfr. Stephens Arz" ney gebraucht hatte. [...]
[...] 9. giebt Anweiſung von dem Beweiß und Bewegungs Gründen einer H. Rede und Predigt: das 1o. von der Wiederlegung und Wegräumung der Steine des Anſtoſs ſes, welche die Abſicht einer Predigt aufhalten: das 11. von der Anwendung der Glaubens und Lebens. Wahrhei [...]
Münchner Post-Zeitungen14.04.1742
  • Datum
    Samstag, 14. April 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] and; ſ_elbſi nicht fobilesials man fich-wohl etwann einlafi'enmag 1 gelegeni fo dort-fte drin; zu ewigen An fallen benaco/als ein Merclmahl der perfagt . Koniglichen Gna de wohl in Karge-in“ Ui'chengeleget / „und in einen Stein haufen verwandletwerden. _" ' Den 9, dico lauffet von glei befugten haupt-Quar [...]