Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 039 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 25. vorigen Monats iſt die Conſeeration Se. Hochfürſtlichen Gnaden zu Bamberg mit groſſer Magnie ficence vollzogen worden. Den Aerunverrichteten des Herrn Ä von Aichſtedt Baron von Gro [...]
[...] es in der That zu ſeyn, wie man wohl ohne Flatrerie von dem jetzigen preißwürdigſten Regenten des Hochs # Bamberg ſagen kan iſt ganz was anders und # er Herr ſowol als das Land ſich darob zu gra" (ls - [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)19.04.1747
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Bamberg/den 12. April. Alhier iſt der Kayſer. Königliche Regierungs - Rath in B [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)19.01.1747
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ommen, welche den Titul führet: Gründ liche Abhandlung der Frage, ob das Dom Capitul zu Bamberg ece vacante in An ſehung des Mit-Ausſchreib Fürſten Amts und Condirectorii in dem Löbl Fränckiſchen [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)22.07.1747
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dere von Würzburg zu Ende gegenwärtigen Sommers überlaſſen werden, wie man denn auch von Bamberg ſich zu einen Bataillon Hoffnung machet. Berlin / den 11. Jul. Vorgeſtern Vor [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)Register 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Bamberg, Biſch.conſ 296 Bathiani, eommaudit459 Bayern doppelt Beylager, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 01.1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] FinaäufDiſcretiºn den Könige von Sardinien. Denijde ergab ſich Namur, und die Bº zugeg in die Caſtele. Den 23ſten eröffneten die Franzoſen die Laufgräben vor die Caſtelle uk. Den 26ſen wurde der Baron von Franckenſtein zum Biſchoff von Bamberger bler. Gegen das Ende dieſes Monaths retirirte ſich der junge Prätendent aus Schottland nach auckrei. Den zºſen ergaben ſich die Eaſtete von Namur den Franzoſen auf Diſeretiºn [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 04.1747
  • Datum
    Samstag, 01. April 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄJohann Peter Falck aus Pommern ein Buchbinder, Anthon Ohm aus Böhmen, ein Waſ ſerbrenner, Jacob Schönbeck, aus Rupin, ein Maurer, Johann Andreas Meiſner, aus Elbina jarode, ein Steinbauer. Tambour Jºhann Wºlff aus Bamberg, Mouſ. Wilhelm Schütz, „aus Trier, ein Kleinſchmidt, Herm. Heinrich Hundertmarck, aus Hannover, Lorenz Jörck, aus Ditmarſchen, ein Grobſchmidt, Hans Schröder, aus Norder - Ditmarſchen, Claus Schacht, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 028 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von 899 Mail; der Durchl. Land- Graf von Darmſtadt ebenfalls zwey dergleichen von gleicher Anzahl überlaſſen, und man habe Hoffnung, daß man auch von des Herrn Biſchofs von Bamberg, Hochfürſtl. Gnaden, ebenfalls eine Bataillon, von des Herrn Biſchoffs von Würzburg aber, auſſer denen obgedachten bereits im Marſch begriffenen Tr uppe, zu Ende des Sommers noch ein anders Corpo erhalten werde. Ob man wohl [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 002 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichs-Creyſe zu Franckfurth zu ſenden, und das Aſſociations-Werck kräfftigſt zu be fördern und zu unterſtützen, ſind bekandtlich, da zu ſolcher Zeit der Fürſtlich-Biſchöffe iiche Stuhl zu Bamberg verledigt geweſen, verſchiedene Streitigkeiten entſtanden, und merckwürdige Schrifften an das Licht getretten; einige davon haben wir kürzlich vor hin berühret: wir ſind aber noch ſchuldig, von einer dererſelbigen, die kürzlich in drey [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 016 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Majeſtät im Reiche hat ſich von München nach Ulm begeben, um daſelbſt eine Commiſſion aus, „zurichten. Der Herr Baron von Widmann Gevollmächtigter Miniſter Ihro Kaiſer Maje „ſtät bey dem Fränckiſchen Crayſe iſt auch zu Bamberg eingetroffen. Der Herr Obriſte Graf „von Wartensleben iſt bereits hiedurch nach Darmſtadt paßiret, um daſelbſt die Trouppen, ſo der „Landgraf in Holländiſchen Sold giebt zu übernehmen, von dannen wird er ſich zu gleichem [...]