Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen01.06.1747
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1747
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kalch, SeiffeLauge und andere dergleichen Dinge aufgeli ſet geweſen, von welchen die Würkung des bekannten Mittels wieder den Stein der M. Stephens abhängt. Er hat billig vermuhtet, wenn man an ſtatt den Magen damit zu plagen, und das Geblüte damit zu erhizen, dieſe Mittel [...]
[...] den. Auch dieſes gar zu heftige Waſſer hat er mit Stärke, die er darinn aufgelöſet ganzerträglich gemacht. Die Kraft des Kalches wieder den Stein beſteht in keinem flüchtigen Theilchen, und das übergetriebene Waſſer löſet keinen Stein anf. Auſtern und Muſcheln - Kalch iſt ſtärker als [...]
[...] Theilchen, und das übergetriebene Waſſer löſet keinen Stein anf. Auſtern und Muſcheln - Kalch iſt ſtärker als Stein Kalch, kan aber doch zum Einſprizen in die Blaſe ohne Schaden gebraucht werden. Die Seiffenlauge, wann ſie auch am ſtärkſten iſt, hat gleichfals derBlaſe nicht ſchadet, [...]
[...] ganzerträglich geweſen. Da nun Hr. Hales gefunden hat, daß 26 Tropfen Seiffenlauge mit zweyen Lohen Harn vermiſcht, eine Krafft habe den Stein aufzulöſen, ſo hat Hr. Browne L. hier eine viel ſtärkere Lauge anzubringen erfunden. Seiffenlauge in Kalchwaſſer aufgelöſet, iſters [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen27.07.1747
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1747
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] eines ſchweren Steinſchnittes, den He le Cat nach ſeiner neu erfundnen Art glüklich verrichtet hat. Die Blaſe war in zwey Cammern getheilt, in deren einer der Stein einge klemmt, und zum uß an die Blaſe angewachſen lag: und dennoch trennte ihn Hr. le Cat nach und nachmitden, [...]
[...] zählt, wie er einem am Steine liegenden, einen gewaltig groſ [...]
[...] ſen Stein aus der Harnröhre glüklich genommen. Es iſt zwar eine Fiſtel davon übrig geblieben, aber der Patient hat ſich derſelben zu erfreuen gehabt, weil er die nach und [...]
[...] nach gezeugte mehrere Steine dadurchloß geworden. VIIII. Hr. Southwell berichtet an die K. Geſ. daß er zu Gloceſter, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)24.07.1747
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wercks-Gerichte anzuordnen: Herlin/ den 15. Jul. Den 13. dieſes, als an dem zur Legung des Grund - Steins zu alhieſiger Römiſch - Catholiſchen Kirchen beſtimmten Tage des Morgends um 9. [...]
[...] zum Auffenthalt diente. Von dem Fuß des Altars, bis an die Oeffnung, wo der Grund ſtein ſolte gelegt werden, war ein ettwas abſchüßiger Weg gemacht, und die vor die Damen, die ausländiſchen Miniſtres, den [...]
[...] allergnädigſten Concºßions-Patente in Teut ſcher und Franzöſiſcher Sprache hinzu füg te, und den Stein mit einer kupffernen Plat te bedeckte, worauf folgendes ſtand: Su erhancPetram 2edificabo Eccleſiam meam [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)12.07.1747
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nige Ankunft des Herzogs von Bouffleurs nach Genua allerdings höchſt nöthig geweſen, Deñauſſerdem, daß die Stadt in eine Stein hauffen verwandelt werdéſolte, daß auch kein Stein auf dem andern bleiben ſolte, wieſol [...]
[...] nicht in einen Stein - Hauffen geworfen würde. Sehen Sie, mein Herr in ſol chen Zuſtand hat der Herzog von Bºuffleur [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)17.06.1747
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vor Ihro Churfürſtl. Durchleucht, der älteſte Cammerer, Ihro ## Freyherr von Stein - der mittlern Kayſerl. Prinzeßin, Graff Anton von Törring-Seefeld; der jün gern Kayſerl. Prinzeßin, Freyherr von Neu [...]
[...] Freyherr von Lerchenfeld, als Obriſt-Hoff Marſchall; und Ihro Ercel. Herr General Feld-Marſchall-LieutenantBaron von Stein, als erſter Lieutenant von der Churfürſtlichen Leib-Garde Hattſchiers mit aufgebrochen. [...]
[...] nem Stein in den lincken Flügel der Königl. Caroſſe, worauf er entrinnen wolte, allein einer von der Garde verfolgte und erreichte [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen28.12.1747
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1747
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] fervations ſur l'origine &la formation despieres figurées &e; Hr. B. iſt mit allen aufmerkſamen Naturkündigern einig, daß nemlich die gebildeten Steine allerdings ent W--- - Oder [...]
[...] fläche fließt öder angdrükt wird, nimmt ſeine Geſtalt an das flüchtige verraucht, und das übrige wird ein nach ſei nem Modelgebildeter Stein. Sind die irdiſchen Theilenoch, [...]
[...] Held ſelber, und ein mittelmäßiger Waffenſchmidt war ſchon ein halber Wulcan, von welchem man Fabeln dichtete. hre Feſtungen waren von groben Stein und Leim, worinn e hauptſächlich ihre Fräulein aufbewahrten; weil es # - - - - - - Mal [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 012 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gßt Steine und trinckt Kaich dajökönt ihr feſte - werden. - Der [...]
[...] ×Der Weg von Schottland # Paris iſtzimlich ausge ahren Raiſon, die Bauleut müſſen # die Pflaſter - Steine Y ſpa TL.« -, In meiner Rechnung hab ich mich zeit Lebens oft bes [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)07.12.1747
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoff zeiget, ſo zu ſagen, ein wahres erlangen nach dem Frieden; allein es ſind viele Steine des Anſtoſſens in dem Weg, [...]
[...] um , wo der Friedens - Congreß gehalten werden ſol, weder Officier noch Soldaten ſich blicken laſſen ſollen. „Ein anderer Stein des Anſtoſſes, und wohl der gröſte, wird bey dem künftigen Congreß ſeyn: wer dem Spa [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 011 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] de Höfe bey dem zu ſchlieſſenden allgemeinen Frieden das Vornehmſte bereits verglichen hätten; gleichwohl wird hingegen in dem ebenmäßigen Vergleich zwiſchen Franckreich und Engelland die berühulte Sache des Cap9 -Breton einen ſchwehren Stein 2. des [...]
[...] und an den 3. andern befanden ſich Bomben freve Caſernen, wohin die Franzoſen. „ber und Kinder, während der Belagerung in Sicherheit gebracht hatten. Die gröſſeſteWe „te der Stadt, nehmlich von der Citadelle bis an das Stein - Thor, welches den Nahmen von dem Herzog von Penthievre hat, und in Umzirck eine halbe Engliſche Meile, nach denen Wäb len zu rechnen, beträget machet wenigſtens zwey und eine Viertel Meile aus. Man zähle [...]
[...] „zeit unter der bewaffneten Barque bleiben, die der Batterie von der Inſul und der Laterne „das Signal giebet. Ubrigens iſt ohugefehr ? Meilen Nord-wärts des Havens eine Menge „Holz und Stein Kohlen. Am Ende des Julius 1746. habe ich ſelbſt in allen 266. groſſe Cº Ä # den Ä Ä Auſſen. Wercken, die zu dem Platz zu mehrerer Vertheidigung ge üget worden, gezählet c. - -- [...]
[...] Vortheile gänzlich aus Liebe zur Ruhe ihrer Unterthanen aufºpfern werden. Wo ferne auch viel andere ſtreitige und dem Publico gnugſam bekandte Dinge gütlich zu ſchlichten wären: So liegen dennoch hingegen drey ſchwehre Steine des Anſtoſſens im Wege, von denen man ſchwerlich ſagen kan , daß, oder wie man ſie wegraumen wolle. Es ſind ſolches 1.) die von Franckreich ſchlechterdings forderende Zurück [...]
[...] „Maſſano und da ſie dieſen hartnäckig defendiren wollen, mit Gewalt emportiret die Bauer „mit allen Innwohnern, Jung und Alt niedergehauen, die Häuſer in Brand geſtecket, und „Stein-Hauffen gemachet worden. Vorgeſtern ſind von der letztgedachten 3ten Lyckaner.Colo „ne nur allein die 4. Huſaren-Compagnien, unter Commando des Hrn. Odriſt LieutenansM „trovsky, in denen benachbarten Dörffern angelanget, die Infanterie aber zur Erleichterungd [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 059 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf befinden, und ſobald es dero Zuſtand leidet, ſich wieder nach Verſailles erheben, - Die vielen Bomben und Steine, welche auf die Feſtung [...]
[...] ſchieſſen fertig haben, beydemallen aber wir es noch viel ÄKöpfe dem Generalºvendahloſenhº auf dies ſem Stein-Hauffen ſich wird ſicher niederſetzen können. [...]