Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.05.1763
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] See, Salpeterwerke unterbalten. Der Oſtindiſche Salpeter entſteht aus der Aſche verbrannter graſtch ten Gefilden; nach dieſem Brande bleibt eine Borke von Aſche auf dem Lande, die durch den Regen im rühlinge in die Thäler gewaſchen wird, und eine [...]
[...] 5. Hrn. Bertrand kurze Anleitung zum Salpeterma chen. 6. Des Hrn. Stürlers von Cottens Verſuche über die Mittel den Brand im Getreide zu verhüten. Allerdings iſt der Saamen, wenn er geſchwärzt iſt, fähig das Uebel fortzupflanzen, und ſelbſt der Dung [...]
[...] ſundes Korn, und brandichter auch brandichtes Ge reide gebracht hat. „Das beſte Mittel wider die ans ſteckende Kraft des Brandes iſt das Waſchen des Saas mens in Lauge von gemeiner Aſche, deſſen Umſtände der Hr. v. C. hier beſchreibt. Man thut es ohnedem [...]
[...] Unter den Heilkräften findet man auch eine Cur eines Neſtelwurms. Hauptſächlich aber hat ſich Hr. M. beym kalten Brande aufgehalten. Er führt eigene Krankengeſchichte an, in welcher ein innerlicher kalter Brand bey einem alten Manne, ein anderer vermuth [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten31.05.1763
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] SMYAchdeme dermahlen eine Seuche in der Art und Geſtalt { eines Milz- Brands oder einer geſchwülſtiger Entzündung [...]
[...] Es wird hiemit kundgemachet, daß das zum Ritter: Gut Thurn gehörige Brau - Haus, ſo da beſtehet in der Bier-Brau, Brand, Wein, Brenn-dann Back- und Tabern-Gerechtigkeit wor in noch befindlich ein guter Brau und zwey Brand, Wein - Brenn Keßele, ein dauerhaft hergeſtellter Felſen Keller mit Kuffen, und [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)13.09.1763
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1763
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rete Haushaltungen ſamt dem Ges bäude jämmerlich im Rauch auf. Man héret nichts als Brand, Mord und Todſchlag. Am tengieng von hier eine Parthey von 24. [...]
[...] Getreid, auch ſogar, was noch auf den Ackern nicht abgehauen war, in Brand geſteckt. Einige Todten, die da herum gelegen, und [...]
[...] les in Brand zu ſtecken, und dieje nige, die ihnen in die Hände fallen, zu ermorden. Auſſer denen die ſchon [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und AnzeigenachrichtenVorrede 1763
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da bey dem von dem 9ten auf den 2oten Octobris des ver. floſſenen z62. Jahr unglücklich ausgekommenen Brand in der ſoge uannten Bruder: Mühl nächſt an der Kirche deren RR. PP. Franciſ caneren aus dem auch dadurch im Brand gerathenen Hänßlein des [...]
[...] uannten Bruder: Mühl nächſt an der Kirche deren RR. PP. Franciſ caneren aus dem auch dadurch im Brand gerathenen Hänßlein des Hochfürſtl. Hof: Cammer: Bau: Knechts eine Druhe aus dem Brand von der oberen Stube heraus geworfen worden, in welcher in eis nem von weiſſer Baum-Wolle geſtrickten Hand-Stutzerlein, welches [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.11.1763
  • Datum
    Samstag, 26. November 1763
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] dahin begeben hatte, in ein groß Schrecken geſezet worden. Zu gutem Glück war eben eine Wind Stille, und die Brand-Mauren verhinderten, daß nur das einzige Quartier, wo das Schul-Collegium iſt, in die Aſche geleget worden. Se. Maieſt, der [...]
[...] der Hof. Bedienten ein Brand entſtand, der 6 Tage währete, und dem ganzen Gebäude den völ» ligen Untergang gedrohet, wenn nicht ein plötzli» [...]
[...] Tage währete, und dem ganzen Gebäude den völ» ligen Untergang gedrohet, wenn nicht ein plötzli» cher Platzregen den Brand gelöſchet hätte. Das Eſcurial iſt eigentlich nur ein Dorf einige Meilen von Madrit, in einer rauhen und ſandigten Ge« [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.05.1763
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] böben, die Hr. Marelius bey dem Gpäñzenabmeſſen beſtimmt hat. -- 5. . . . . .?“: Den 30. Julius 176o. hielte Hr, George Brand, da er den Vorſitz abtrat, eine Rede om färg-cobolter, oder von den Arten des Farbenkobolds. Die Probe [...]
[...] Brand den Hrn. Jiſti, der den Koboldkönig nicht für ein beſonderes Halbmetall anſieht, und denſelben vom Farbenkobold als unnütz ſcheidet, deſſen Weſen [...]
[...] zen in der Mitte des Heiligbeines fürchtet Hr. St. gar ſehr. Er giebt endlich die Zeichen des tödtlichen Ausganges an. Man ſtirbt am kalten Brande, wie der welchen die Fieberrinde nichts hilft: und Hr. St. ſchließt mit einigen andern Uebeln, die auf die rothe [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten21.06.1763
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Es wird hiemit kundgemachet , daß das zum Ritter. Gut Thurn gehörige BrauHaus, ſo da beſtehet in der Bier-Brau, Brand-Wein: Brenn, dann Back- und Tabern Gerechtigkeit, wor in noch befindlich ein guter Brau und zwey Brand: Wein: Brenn Keßele, ein dauerhaft hergeſtellter Felſen Keller mit Kuffen, und [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.02.1763
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Londen den 25. Januarii. Durch einen an dem 22ſten Tag des lauffenden Monats Januarii entſtandenen Brand ſeynd die Wägen Schupfen gedachter Prinz zeßin ſehr beſchädiget worten. Gleich groſſe Beſchädigungen hat ben auch verſchiedene Häuſer gelitten und etliche ſeynd gar ein [...]
[...] alte Dame, da ihre Magd nicht zugegen, ſonderen ihren Geſchäft ten nachgegangen ware in das Feuer fiele worinnen ſie jäm merlich umgekommen iſt 1 durch den Brand ihrer Kleyder aber hatte ſich ſodann das Feuer in dem Zimmer weiters ausgebreitet. Geſtern früh um 1.Uhr kame in dem Quartier des Franzöſiſchen [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)27.09.1763
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eod.de. Jacobina Sophia, Water, M. Johann Nicolaus Sigmund, Burger und Schneider. --- Eod. die, Suſanna Barbara, Vater, Johann Adam Burkas, Burger und Brandes weinbrenner. - - - - [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Baron von Franjſher Lieutenant vom Chur prinziſchen Regimente, ſ. 2. - Den 23. Per ord. Poſtwagen nach Laber, Tit. Herr von Brand, Kayſerl. Oberlieute nant vom Thierheimiſchen Regimente; Hr. Peſch, ein Geiſtl. von Luxemburg, und [...]
[...] Den 22. Mad. la Croir, und Hr. Clevius, ein Geiſtl.log in der weiſſen Lilie. Per Poſta, Tit. Herr von Weiß, Würtembergiſcher Hauptmann,ſ 2.paßiren durch. Per Poſta, Tit. Herr von Brand, Oberlieutenant vom Thierheimiſchen Regimeute,log. in der weiſſen Lilie. - - - - - - - Den [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten07.06.1763
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brand- Wein, Brenn-dann Back- und Tabern Gerechtigkeit, wor in noch befindlich ein guter Brau und zwey Brand: Wein-Brenns Keßele ein dauerhaft hergeſtellter Felſen Keller, mit Kuffen, und [...]