Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 05.09.1764
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1764
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] eſondern Buches bekannter zu machen. Er Ä # daher bald, nach dem letzten unglücklichen Brande, welcher 763. die Stadt Suhla in einen Aſchenhaufen ver wandelte, dieſes itzt von neuen vermehrte [...]
[...] be Ä Feuersgefahr vorſichtig und Ä zu verfahren, ſondern auch bey würklich ent Ä Brande ſowol, deſſen geſchickte Dämpfung als die Rettung der beweglichen Gütern, klug und beherzt zu veranſtalten, [...]
[...] wiſſer beſonderer Regeln, äußert. ie Meis ſie Zeit vergeſellſchaften ſich mit dem Unº glücke eines entſtehenden Brandes, theils bey denen, welchen dieſes Unglück betrift, eine Art von Betäubung und Unentſchloſſen [...]
[...] faſſer dieſe Gedanken und Vorſchläge fort, und zeiget, wie man ſich nun bey eineu würklich entſtandenen Brande, in Anſehung des zu rettenden Hausrathes, und bewegli cher Güter verhalten ſolle. Hier giebt er [...]
[...] „Das zte Capitel enthält einige recht pa triotiſche und erfahrungsvolle Vorſchläge, wie man nach dem Brande nicht nur wegen der Mobilienrettung, ſondern mehrere Umſtände halber ſich zu verhalten habe, und [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 02.04.1764
  • Datum
    Montag, 02. April 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] lieget, bey erfolgender Verkältung in den Salter und kleine Gedärme trit, und in erſtermgemeiniglich den Brand, in letztern aber die Ruhr verurſachet, wird blos von der äuſſern temperirten [...]
[...] den Heerd, zwiſchen die beyden Brand böcke, drey bis vier Zoll dick. Ueber dem macht man auch an jeder Seite [...]
[...] 2) Aus eben dem Grunde muß man ſich auch hüten, wenn ein Schornſtein in Brand gerathen, kein Waſſer in das unterliegende Feuer, wodurch der Brand entſtanden, zu gieſſen, oder auch nur die Brände damit auszulöſchen. Anmerk, des Ueberſ [...]
[...] Glut gehen müßten, welche die ſalpe trigen und ſchwefligen Theile davon in Brand ſtecken würden, als woraus der Rauch hauptſächlich beſteht. Dergleichen aber geſchiehet hier [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)10.09.1764
  • Datum
    Montag, 10. September 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7. Uhr Morgens, nach vorherig gott- üblen Geruch von den vielen auf den eligen Vorbereitung zum Tode an Gaſſen gefundenen Toden in verſchie # durch den heiſſen Brand inficir-denen Quartieren der Stadt veranlaſ ten Wunden geſtorben. Der von ſet worden, endlich vorgebeuget und ihme verwundete Unter-Officer wird abgeholfen. Wäre kein Elend und [...]
[...] Maß weis, ließ in voller Wut, das in der Wallachey aufhalte, wird bei Haus einer der vornehmſten Magi- # Es will auch verlauten, der ſtrats-Perſonen in Brand ſtecken, Ä General der Fürſt Daſch nachdem vorher deſſen Ä und Kinºkow, habe # mit denen unter ſeinen der daraus waren getrieben Worden. - # ſtehenden Truppen, in die [...]
[...] ſtanden iſt. Die Stadt und das Land verliehren durch dieſen Brand viele Millionen. Das Elend iſt nicht ge nug vorzuſtelln , und jetzo in der [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)04.07.1764
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1764
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekehret, aber leider! umſonſt. Das Feuer wütete im mer ſtärker, und noch vor 5 Uhr fiel das Dachwerk des Thurns und der Gebäude. Der Brand dauerte den [...]
[...] gezieret worden, ſtehen noch, und geben einen betrübten Anblick. Von Menſchen iſt niemand durch den Blitz ge rühret, und zum gröſten Glücke war bey dem Brand eine [...]
[...] geſchlaffen, ein heftiger Brand entſtanden, der in kurzen 4. Häuſer, nebſt Hintergebäuden verzehret. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.04.1764
  • Datum
    Montag, 30. April 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] zumal wenn es gut ablaufen ſolte. Ein Durchfall war, wie uns dünkt, allgemein: oft war dabey eine Entzündung, und auch wohl ein Brand in der Ä U!! [...]
[...] Geſchichte angeführt. niſche Admiral Juel, Er befand ſich auf dem Lande als Brand auf ſeinem Schiffe entſtand. Indem er dahin eilte, riefen ihm die Schiffofficier zu Erſol te ſich entfernen, weil das Feuer ſchon nahe an der [...]
[...] gleich glückliche Herzhaftigkeit wird 7 S vom Capi tain Müller und Stückjunker Hirſch erzählt, die ei nen Brand im Zeughauſe zu RendsburgÄ und dadurch der Stadt ein groſſes Unglück verhütet haben; und auf der 19 S., Ä gleichkühne Hand [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 02.01.1764
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wege die Zufuhr verhindert, koſtet er gar 24. 27. bis 30. Mgr. Die zweyte Art, nemlich die Brands kohlen, werden in hieſiger Gegend bey Glashütten, Salzwerken, Kalkofen [...]
[...] Wenn übrigens eine Art Feurung von gutem Gebrauche ſeyn ſoll: ſo wird erfordert, daß ſie bald in Brand zu bringen ſey, eine ſtarke Hitze gebe, und daß ſolche lange anhalte. Dieſe [...]
[...] ſteine an, daher ſelbige bey dem Ge brauche der Steinkohlen auch nicht in Brand gerathen und Feuersgefahr ver urſachen können. Dieſem mögte in hieſiger Stadt, wo der Hof- und Bo [...]
[...] nichts vollſtändiges anzugeben. Indeſ ſen habe ich gefunden, daß die Stadt hägener Schmiedekohlen zum Brande im Ofen am wenigſten taugen, weil ſie ſchwer ins Feuer zu bringen, und we [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.10.1764
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] giebt verſchiedene Erfindungen an, dieſe Wurzeln zu Meel zu machen, und berechnet den Gewinſt. 2) Ueber den Roſt und den Brand, vom Hrn. N. E. Tſcharner (älteren Bruder des rühmlich bekannten Herrn Bernhards). Der Roſt beſteht in Flecken [...]
[...] angeſteckte Korn ohne Schonen danieder. Herr T. räthan früh zu ſäen, und gutes Getreid, auch eher altes dazu auszuleſen,... Auch wider den Brand iſt der alte Saamen dienlich, und der rothe Dinkel iſt ihm minder unterworfen. 3) Von der Zubereitung [...]
[...] der alte Saamen dienlich, und der rothe Dinkel iſt ihm minder unterworfen. 3) Von der Zubereitung des Saameukornes wider den Brand, hauptſächlich vom Kalch. Man hat mit demſelben Verſuche ange ſtellt. Er greift den Keim nicht an, doch hat ſichs [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.10.1764
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] leſen. 8) M. Aymenvon den Krankheiten des Getreides. Hr. A. geht gar ſehr vom Hrn. du Tillet und andern ab. Vom Brande, ſagt er, erſey von der Wielle verſchieden. Dieſe ſtecke alle Blumen in einer Aehre an der Brand aber nur einen Theil: er greife auch andere er. [...]
[...] hat, kan Hr. Aymen in Frankreich nicht finden. Deran geſteckte und anſteckende Saamen iſt nicht die einzige Urſache des Brandes. Hr.A hat aus gutem Saamen ſchwarze Körner erhalten, und hingegen aus Körnern, die gefleckt, oder mit brandichtem Korne geſchwärzt [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)16.03.1764
  • Datum
    Freitag, 16. März 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] en binnen 5.Minuten gänzlich vertreibet, das Loth koſtet einen Ducaten, man n auch geringere Doſen bekommen. Item macht er das engliſche Perlen-Mund und Zahn-Pulver, es ſtillet den gelben und Ä Brand, und benimmt den Scorput und alle andere Unreinigkeit, das Paquet à 45.kr. Er recommendi ret ſein zubereitetes Venetianiſches Perl-Waſſer, ſo vertreibet alle Sommer- und [...]
[...] Scorput und alle andere Unreinigkeit, das Paquet à 45.kr. Er recommendi ret ſein zubereitetes Venetianiſches Perl-Waſſer, ſo vertreibet alle Sommer- und Leber-Flecke wie auch Sonnen-Brand und machet eine ſeine zarte Haut, das Fld ſchel à 1.ſi. 39.kr. Er hat auch ein Eſſenz, ſo die Wanzen tödtet, und die üt kung hat, daß der Saamen nicht mehr zu Kräften kommet, das Fläſchel per [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)13.04.1764
  • Datum
    Freitag, 13. April 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä binnen 5. Minuten gänzlich vertreibet, das Loth koſtet einen Ducaten, man an auch geringere Doſen bekommen. Item macht er das engliſche Perlen-Mund und Zahn-Pulver, es ſtillet den gelben und Ä Brand, und benimmt den Scorput und alle andere Unreinigkeit, das Paquet à 45.kr. Er recommendi ret ſein zubereitetes Venetianiſches Perl-Waſſer, ſo vertreibet alle Sommer-und [...]
[...] Scorput und alle andere Unreinigkeit, das Paquet à 45.kr. Er recommendi ret ſein zubereitetes Venetianiſches Perl-Waſſer, ſo vertreibet alle Sommer-und »Leber-Fleck wie auch Sonnen-Brand und machet eine ſeine zarte Haut, das Flä ſchel à 1.fl. 3o.kr. Er hat auch ein Eſſenz, ſo die Wanzen tödtet, und die Wür [...]