Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchnerisches Wochen-Blat in Versen21.01.1770
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es ſterbe dieſer Leib, den Noth, und Elend drücken. Das Leben iſt mir noch viel bittrer als der Tod, Du Meſſer! du o Rohr! entziehſt mich aller Noth. Was ſoll ich länger noch mich ängſten, und bekümmern? Es ſterbe dieſer Leib die Hütte geh zu Trümmern? [...]
[...] Du willſt noch vor der Zeit aus dieſem Leben wandern, # Qual von einer Qual, von einem Tod zum andern? erwägne Fauſt, halt inn! würf Rohr, und Dolche weg! Nur kurze Zeit gedult! bedenk, und überleg - . Der Flammen Heftigkeit, die dorten ewig brennen, [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 062 03.11.1770
  • Datum
    Samstag, 03. November 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienten Tode zu entgehen, begeben ſich des Winters von * uns, und man findet ſie ſehr häufig an Sümpfen und Seen im Rohr ſitzen, daraus man ſchlieſſen kann, daß ſie ſich, * wie einige Schwalben, im Waſſer verkriechen. Hier ſind ſie am leichteſten zu fangen, und, weil ſie zu der Zeit am [...]
[...] fetteſten ſind, am beſten zu brauchen. Die Art, wie man ſolches bewerkſtelliget, iſt folgende: Man ſtellt Reuſen ho rizontal ins Rohr und ſteckt in die Kehle eine Stange, die etwa 2 Fuß über der Reuſe vorſtehet. Auf dieſe Stange ſetzen ſich die Staare, oder Sprene, (Sturni) lieber, als auf [...]
[...] etwa 2 Fuß über der Reuſe vorſtehet. Auf dieſe Stange ſetzen ſich die Staare, oder Sprene, (Sturni) lieber, als auf das bewegliche Rohr; indem aber einer nach dem andern - darauf ſitzen will: ſo drängt er die, ſo zunächſt an der Reuſe ſind, durch die Kehle, und weil ſie in dieſem Gefängniß [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 13.07.1770
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1770
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bogen iſt von dichtem und feſtem Hol ze, ſechs Schuhe lang, die Pfeile von Rohr, darin ſie, ſtatt Eiſen, eine hölzerne, einen halben Schuh lange Spitze einfügen, und dieſelbe mit dem [...]
[...] Safte des Macenillenbaums, oder des Apfels, den er trägt, vergiften. Das Rohr ſchneiden ſie gleich über die Spiz ze zweymal ein. Leib gegangen, ſo bricht der Pfeil ab, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen04.03.1770
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wird euch für dismal wenig nützen: Das Schlachtfeld fodert einen Mann Und den muß Heft, und Rohr beſchützen. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen09.09.1770
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sich durch der Pforte Hilf und Beyſtand zu erholen? Der Stab, worauf es ſich mit Zuverſicht gelehnt, War bloß Aegyptens Rohr, das endlich ſticht, und brennt, An welchem Iſrael mit Schaden hat erfahren, Wie ſchwach, und ungewiß dergleichen Freunde waren. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen23.09.1770
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Furcht hieß gar zu groß, und die Gefahr zu hart, Und Rußlands Volk, das nicht im Felde pflegt zu ſpielen, Ließ euch ſo Rohr als Heft mit ſolchem Nachdruck fühlen, Daß Roß, und Mann zugleich den Frevel büſſen muß, Damit ihr künftighin den Ruſſen zum Verdruß, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen25.03.1770
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu was wohl dienet euch die ſchärfſte Kanonade? Ihr ſchlägt, und jagt den Feind mit einer Wacht? Parade So weit, daß ihn kein Aug, und Rohr erreichen mag, Der Ausgang jeder Schlacht ſind Flucht, und Niederlag. Läßt ein Piquet von euch im Felde ſich erblicken, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen19.08.1770
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Aſiaten Kern, der wilde Janitſchar, Der ſonſt ein Blutgeſtirn an Deutſchlands Himmel war, Der, wann ſein tapfrer Arm mit Rohr, und Säbel blitzte, Wann ſich der Adern Blut in ſeinem Leib erhitzte, Was ſtunde, niederſchlug, verliehrt nun ſeinen Ruhm, - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes22.06.1770
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner ſehr langen Wolke häuften. Um 9 Uhr begab ſich Hr P. H. zu einem Fern rohr von 84 F. der ein Fadenmikrome ter hatte; der Hr P. Sainowiks zu ei nem von 1o F. und Hr Borgrewing zu [...]
[...] nämlich die Beobachtung der Sonnen finſterniß. Durch das vierfüßige Fern rohr des Koppenhagner Quadranten er blickte der Hr P. Hell ſchon ein Stück des Monds in der Sonne um 21 U. 22 M. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 04.07.1770
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1770
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -ner armen Dienſtmagd in der Fleiſch bank beym heil. Ä ein ſpaniſches Rohr im Angeſicht der Augen hinweg gekommen, wovon dem Publiko Nach richt gegeben, und gebethen wird, [...]