Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 24.07.1776
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ciscus führet. Hier fällt der Fluß Richelieu, jeßt Sotel genannt, der aus der See Champlain oberhalb Neu AYork entſpringet, in den Lorenzfluß. [...]
[...] tragen. Sechs und drevſig Meilen oberhalb Montreal kommt der Lorenz fluß aus der See Ontario oder Fron tenak die 200 Meilen im Umfange hat. Zwiſchen dieſer See und den [...]
[...] Pork wohnen die Irokeer. Solche im Zaume zu halten legten die Franzoſen au dieſer See das Fort Frontenak, von 4 Baſtionen an. Aus dem Ontario kommt man den Lorenzfluß hinauf in [...]
[...] 4 Baſtionen an. Aus dem Ontario kommt man den Lorenzfluß hinauf in die See Erie, die 14 Meilen von ein ander entfernet ſind. Ohngefehr auf [...]
[...] len, und erſt 3 Meilen unterhalb des Falles kann nuau den Strom wieder befahren. Die See Erie hat 3oo Meilen im Umkreiſe. Lorenzfluß das Waſſer aus der weit [...]
[...] gröſſern Huronſee zu, die gegen Nor den mit der Obernſee, und gegen Südweſt mit der See Michigan Ge meinſchaft hat. Der äuſſerſte Poſten der Franzoſen war hier das Fort Mli [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 14.09.1776
  • Datum
    Samstag, 14. September 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] See Champlain und den Lorenzfluß So groß die Ge fahr war, welche den Colonien hiedurch [...]
[...] ſich weſtwärts bis an den See Erie, ge gen Norden iſt der See Ontario und [...]
[...] ter letzterer Stadt in den Lorenzfluß fällt, bey den Forts John und Cham bly vorbey, in den See Champlain, und aus dieſem das FortCroxxon-Point oder Frederik vorbey, in den Geor [...]
[...] und aus dieſem das FortCroxxon-Point oder Frederik vorbey, in den Geor enſee, den die Franzoſen den See t. Sacrament nannten. Reiſer man von dieſem See etwa 4 Meilen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.10.1776
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1776
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nigl. Fregatten und Schebecken ſollen don Cadix bis Barcelona kreuzen, um die Schiffahrt gegen die Bardariſchen See räuber zu decken. Londen, den 19. Sept. [...]
[...] welchen ſolche nun Haufen Weiſe nach und nach ſich einfinden. Zehen tauſend Coloniſten ſind es, welche vor dem See Champlain ſtehen, um den Königlichen [...]
[...] würde vielleicht ſchon vollzogen worden ſehn, wenn die leichten Schiffe, welche die Völker über odgedachten See ſetzen ſollen, ſo geſchwinde, als man gewün. ſchet hat, hätten verfertiget werden kön [...]
[...] loffen ſey, welche bey den Mohren Scia ven geweſen, dieſe brauchten ſie zu harter Arbeit in einem Steinbruch auf der See küſte unter einer Art von Wache von 40. Mann, allein die Sclaven fanden [...]
[...] nannt, und Don Baltazar Aäprreguy zum Präſidenten des Raths von Arrago nien. Unſere Gewäſſer wimmeln von See räubern, und man iſt bedacht denen ſelber Einhalt zu thun. [...]
[...] Azow iſt zwar gegenwärtig für einen volls kommenen Seehaven nicht mehr ſo be quem, als es ſonſt geweſen, weil die See zu ſtark daſelbſt ſich zuleget, und dem Waſſer je länger je mehr die Tiefe bes [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.12.1776
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Meerengen und Straßen ſehr tief ins Land hineingehen, und wohl gar in die See der Hudſonsbay auslaufen möch ten. Die bekannte Straße Davis liegt etwa 20 engl. Meilen davon. Die Schif [...]
[...] etwa 20 engl. Meilen davon. Die Schif farth iſt hier herum äußerſt gefährlich. Nach dem Lande zu iſt die See mit gro ßen zerbrochenen Stücken Eis bedecket, und jemehr man nordwärts kömmt, eine [...]
[...] dem alle Klippen und Bänke bekannt waren. Und an Fleiß und Aufmerk deſto größere Menge findet man derſelEtliche dieſer Maſſen, die der See ben. fahrer Eisinſeln nennt, ſind von erſtaun licher Größe. Man nimmt gemeiniglich [...]
[...] vorher, geweſen; ohne davon die Urſache angeben zu können. Längſt der Küſte er gießen ſich einige Flüſſe in die See, ſie [...]
[...] lichern Indianer erzählet, daß dieſe See kühe weiterhin nach Norden, auf die In ſeln ans Land giengen. Wäre die Lage [...]
[...] kungen aus, die unter ſich in ſtätem Krie ge leben. Zuerſt ſind die Eskimaux, eine Ration an der See, welche unterſchiedli che Plätze auf den Seekannten, nach dem Fluſſe St. Johns zu, inne gehabt, ſich [...]
[...] im Laude, legen ſie einen ſehr weiten Weg in gar kurzer Zeit zurück. Kommen ſie an einen See, ſo ſetzen ſie ſich in ihren Kahn und reiſen zu Waſſer. Nimmt der Dd d 3 » See [...]
[...] See einen andern Lauf, und ſie ſehen, [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 10.08.1776
  • Datum
    Samstag, 10. August 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von der großen Revolution in dem Handel von Europa durch die - Entdeckung eines Weges zur See nach Oſtindien. (Fortſeßung.) [...]
[...] ſeln an ſich. Jene drungen bis ins ſchwarze Meer und den möotiſchen See, ſie bemächtigten ſich Azows, am Don, und der mehrſten Seeſtädte in der Krim, ſogar der Vorſtadt Galata [...]
[...] auf der Wolga nach Oſtrakan gebracht. Von hier gieng ein Theil nach der al ten Stadt Ladoga, am See gleiches Namens, ferner durch die Newa nach der Oſtſee, wo zu Wisby auf der In [...]
[...] der Erfindung des Compaſſes, wo durch man den großen Vortheil erhielt, ſich auf die offene See wagen zu kön nen. Die Portugiſen waren die er ſten, welche ihn dazu gebrauchten. [...]
[...] Endlich wurde der Weg zur See nach Oſtiudien unter dem König Emanuel durch Vascus von Gama völlig entdek [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.09.1776
  • Datum
    Samstag, 07. September 1776
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] einander abgeſondert, und weit von einander entfernt geweſen ſind. Der ſel. v. Schwarz glaubte, daß Jomsburg ohnweit Cöſlin am Jamunder See gelegen habe, und Helmold ſcheinet es für das jetzt verſunkene Vineta zu halten. Dieſe Widerſprüche bewegten die [...]
[...] kleiner Landſee liege, den die Stadt Jomsburg umge ben habe, und zu dem nur ein enger Zugang durch einen Kanal aus dem See führete. Er zeiget durch drey beygelegte Charten, daß dieſe Vorſtellung ſich auf die ſehr fehlerhaften alten Pommerſchen Landcharten, [...]
[...] die ſehr fehlerhaften alten Pommerſchen Landcharten, nicht aber auf die wahre Beſchaffenheit des Jamun derſees gründe, und daß ein ſolcher kleiner See nie mals bev. Jamund geweſen ſeyn könne. Vermöge - einer gewiſſen Stelle eines Iſländiſchen Schriftſtellers [...]
[...] Schloß ſetzt er auf den Fehnenberg und Langenberg, ohngeachtet ſelbige über eine halbe Meile oberhalb den See liegen, weil auf jenem ehedem ein polirtes Becken mit einem brennenden Feuer für die Seefahrer unters halten worden, auch noch eine Gegend Gardenfahl [...]
[...] dieſe möchte der Hr. V. gerne verſchiedenen Bewoh nern, nämlich alten einheimiſchen Wenden, und neuern ausländiſchen Normännern zuſchreiben. Der See, der zum Hafen von ihm beſtimmt wird, iſt ſüß, und im längſten Durchmeſſer fünf Vierthel Meilen lang. [...]
Bayreuther Zeitung10.12.1776
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo erboten über 200 der erfahrenſten See leute, die zu den Transportſchiffen gehör ken / bey dem Anblick des ihrem Lan [...]
[...] "Ich habe vom Capitain Pringle, wel- ge Glück zu wünſchen, den Sr. Maje cher auf dem bewaffnetem Schiffe, der ſtät Flotte unter meinem Befehle, am 3 Lord Howe, die Officiers und zur See dieß auf dem See Champlain erfochten.” dienende Matroſen commandiret, einen ”Es war den 1 1ten dieß, als ich der Brief empfangen mit den größten Lob- Flotte der Rebellen, welche Benedict Ar [...]
[...] nichts weniger ein, als daß wir es wür- und formirte eine ſtarke Linie, die auf der den möglich machen können, dieſes Jahr Weſtſeite von der Inſel ſich bis an das noch den See Champlain herauf zu kom- veſte Land erſtreckte. Der Wind war ſo men: Ihr Erſtaunen war daher nicht gering wenig günſtig, daß lange Zeit kein ein bey dem erſten Anblick unſrer Avantgar- zig Schiff mit dem Feinde zum Treffen [...]
[...] de, denn am Morgen lagen die Rebellen zieml. weit von uns entfernet.” "Den 13 bekam ich aufs neue eilf See gel von ihrer Flotte zu Geſichte, die den Lauf nach Cronpoint richteten. Nach ſie [...]
[...] ſie in Brand ſteckte, worzu ihnen der Wind, der vom Lande bließ und der ſchma le See günſtig war. Die Galeere, der Washinton, war ſchon unter währenden Gefecht davon gegangen und die übrigen [...]
Bayreuther Zeitung05.12.1776
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] R qetboote wöchentlich zweymal nach Harwich in England abgehen und von dannen eintreffens acht Tage lang keines vor der ungeſtümmen See hieher kommen Ä. Ä Ä Wer UUfHff WfV Ußlkl / - [...]
[...] aus der Urſache, weil wir in der That nicht ſo ſtark ſind, daß wir der Schiffs flotte, welche die Rebellen auf der See Champlain haben einen Kampf liefere dörften. Arnold der dieſelbe anführt, iſt [...]
[...] keinen von den fleiſchhakeriſchen Bergſchot- wendigkeit vorgeſtellt, platte Bombenſchiffe ten verſchonen. Es treten immer eine nach America abgehen zu laſſen, auf den Menge Americaner unter die königlichen Fall, da die erhaltenen Befehle, alle See Fahnen, und darunter ſind ſogar Stabs- ſtädte in Nord-America in einen Aſchen Officiere. - haufen zu verwandeln in Vollzug gebracht [...]
[...] ſchiffe befehligt, ſich mit Lebensmitteln nur ein Verzeichniß von den See - Anſtalten auf 2 Tage fertig zu halten. Man ver- des Congreſs beygeſchloſſen. Dieſe ſind muthet, daß ſeine Abſicht dahin gehet, ſo beträchtlich und die Anzahl und Stärke [...]
[...] - - Nachdeme von höchſter Landesherrſchaft die vormalige Infanterie - Caſerne zu St. Georgen am See, denen hieſigen Armen - Anſtalten in der Maaße gnädigſt überlaſſen worden, daß ſolche zu deren Beſten veränßert werden dörfe: Alß wird dieſes meiſtens von Steinen erbaute - und zu Einrichtung ein und anderer Gewerbe ſehr bequeme Gebäud, deſſen Gelegenheit auf Verlangen von dem Burgermeiſter [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 20.07.1776
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen Norden hat es auf 25o, und von dem Nordmeere bis zum Obern See auf 3oo Meilen. Weiter ſind die Europäer gegen Abend nicht ge kommen, und die übrige große Strecke [...]
[...] daher iſt auch die Quelle des Lorenz fluſſes, wenn unan ſie jenſeit der Obern See ſuchen, und ſeinen Urſprung nicht da, wo die Huronsſee ihr Waſſer der See Erie mittheilet, anfangen will, [...]
[...] unbekannt. Wenn er aus dieſer leß tern wieder hervorgekommen, ſo ſtür zet er bey Niagara in die See Ontario, und dann läuft er vou Süden immer gegen Rordoſt noch weit über 100 Mei [...]
Bayreuther Zeitung24.09.1776
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Preußen behält, und durch Wilczyn in Brzeſe, in Cujavien, welches wieder gegeben wird gezogen, indem der See Goplo halb durchgeſchnitten wird, bis zu den nicht in Beſitz genommenen Diſtri [...]
[...] tonirung, da die Schiffe, welche uns über den See Chamblein bringen ſollen, noch nicht zuſammengebracht und fertig ſind. Wundern ſie ſich nicht über die Langſam [...]
[...] rigkeit, daß unter andern 5 große Schif fe von 12 bis 2o Canonen 4 Stunden Weegs zu Land in dem See gebracht wer den müſſen, um unſre Ueberfahrt zu deken. – Geſtern haben wieder drey wil [...]
[...] Ueberhaupt fällt es uns ſchwer Jºachricht von der andern Armee zu erhalten, da die Feinde noch jenſeits des See ſind und uns alſo die Communication zu Land ab geſchnitten iſt. „Wan unſere Schiffe fer [...]
Suche einschränken