Volltextsuche ändern

470 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.05.1778
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tein des Commiſſairs Hauß, ward vom Lord Amherſt und alleu dort befindlichen See Officiers empfangen, und beſtieg darauf das Kriegsſchiff Londen von 9o. Canonen. Nachmittags deſahen Se. [...]
[...] Hofzeitung meldet auch: Se; Majeſtät wären über den vortrefflichen Zuſtand der See, Zeughäuſer und dem Ueberfluß der Rothwendigkeiten aller Art ſehr zufrie den geweſen. Morgen reiſen Se. Maje [...]
[...] den werden. Gleiches ſoll den marocca niſchen in Toscana wiederfahren. 6) Wenn zur See 2. Schiffe beeder [...]
[...] richten, welche die Schiffahrt verſchaft, und daß alle Regenten Europens ſich besº wühen, eine See Macht zu errichten, und das Commerz durch Belohnungen aufzumuntern. [...]
[...] tionen bevor zu thun, weil es die mei ſten Handels. Wege, und Bequemlich keiten zu einem blühenden See Weſen [...]
[...] ſehr arbeitſame Einwohner hat. Zu wel cher Höhe kan nicht der Franzöſiſche durch das Anſehen, und die See Macht [...]
[...] langen ? Allein, um dieſen Zweck zu erreichen, iſt es nöthig, die See Häven, ſo viel möglich, zu vervielfältigen, dieſelbe in ihrer Tiefe, und Sauberkeit wohl zu [...]
[...] durchdrungen, daß ſie mit ſorgfältigſter Genauigkeit nicht nur über die Aufrecht haltung unſerer See Häven wacheten, ſondern auch neue anzulegen befahlen. Carl der Groſſe hatte ihnen den Plan [...]
[...] durch Wohlthaten alle erfahrne See Leute, [...]
[...] die er immer finden konnte; er gründete eine wohlausgerüſtete und bewaffnete See - Macht, und unternahm ſelbſt ei nige Reiſen um ſeine Häven, um die da ſelbſt getroffene Anſtalten in Augenſchein [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.09.1778
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] April gegen Mittag etwas - nachgelaſſen und ſich gedrehet hatte, ſo blieb die See noch immer ſo hoch, wie am vorigen Tage. Dieſes erregte bey uns die heftigſten Empfin [...]
[...] dungen der Seekrankheit von neuen, jedoch war ich fleißig auf dem Verdecke, um die unruhige See zu bewundern. Der Schiffscapitain zeigte uns, daß [...]
[...] ſche Grün, und wenn die Sonnenſtrah len diagonal auf die kleinen Wellen fal len, ſo iſt die See wie sºg - il [...]
[...] Blaſe erhalten, die das Inſekt, wenn es auf die Fläche des Waſſers ſich er heben will, auſbläſet, und wie ein See gel ausſpannet, wodurch es mit dem Winde, wie ein Schiff fortgetrieben [...]
[...] der Windſtille ſehr nahe zuſammen . Ein ſchöner Anblick, Him mel, See und Schiffe. Den 21ſten April. Nach der bisherigen Wind ſtille feng die Witterung an, ſehr ſtür [...]
[...] te wieder, blieb aber noch in einiger Entfernung zur rechten Seite. Die See fieng an dem folgenden Tage an, ſehr hohl zu gehen, und das Schiff ſchwankte ſtark. Dennoch ſchifften wir [...]
[...] herung des feſten Landes zuzuſchreiben, und dieſes eine ſichere Anzeige davon ſey. Die Ausdünſtungen der See ſind [...]
[...] ſpießen, da das Schiff zu ſtark ſegelte, nnd die Bewegung des Fiſches zu ſchnell iſt. Auf der offenbaren See, ſo lan ge kein Grund gefunden wird, ſiehet man einige wenige Inſekten ausge [...]
[...] man einige wenige Inſekten ausge nommen, gar keine Fiſche. Es ſtehet daher zu vermmthen, daß das See waſſer allein nicht die nöthigen Theile zur Unterhaltung der Fiſche hat, und [...]
[...] verſehen. Ihr Geſchrey gleichet dem Kaßengeſchrey, iſt alſo gar nicht lieb: lich. Auf der See läſſet ſich kein an derer Vogel, als der Seerabe (Cou rier marin) ſehen, welcher ganz nahe [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 22.08.1778
  • Datum
    Samstag, 22. August 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] a es heißt, daß wir noch hente S von hier in See gehen ſollen, Gº- ſo erhalten Sie dieſen meinen Brief noch vom veſten Lande. Wie [...]
[...] In meinem geſtern abgegangenen Briefe ſchrieb ich ihnen, daß die See am 24. März ſtürmiſch zu werden an fieng. Hören Sie weiter. Den 2. [...]
[...] auf der Höhe von Schellingen, und da uns der Oſtwind günſtig war, ſo hatten wir an dieſem Tage 116 Sees meilen zurückgelegt. Am 26. März fuhren wir ebenfalls [...]
[...] daß wir Nachmittag gegen Amſterdam und Haerlem über waren. Ohnerach tet die See noch ſehr hohl gieng, ſo fiengen wir bey nachlaſſenden Winde doch an, uns von der Seekrankheit [...]
[...] derſelben der Hafen voller großer und kleiner Schiffe; Seitwärts von der Stadt das große Hoſpital der See leute, und hinterwärts im Profil die Stadt Goſport. Wir trafen die meh [...]
[...] in die Fortification gezogen wird. Dies ſer Schiffsbauhof nach allen Nachrich ten der erſte und größte, den alle See mächte beſitzen, und man kann mit vollkommenen Rechte den bearbeiteten [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.05.1778
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kenntniß aller Erfindungen der Por: tugieſen bereichert, unermeßlich groß ſcheinen. So bald ſie in See waren, ordnete er alles bloß durch ſeine eig ne Authorität an; er wachte über die [...]
[...] Als er ohngefähr vierhundert Seemei len weit weſtwärts von den Canarien war, fand er die See ſo ſehr mit See kraut bedeckt, daß ſie einer unermeßlichen Wieſe ähnlich ſah; und an einigen Or [...]
[...] Fortgang der Schiffe verzögerte. Die ſe ſonderbare Erſcheinung verurſachte neue Furcht und Beſtürzung. Die See leute bildeten ſich ein, ſie hätten nun das äußerſte Ende des ſchiffbaren Welt [...]
[...] ſen Irrthum zu berichtigen, und die Täus ſchung zu entdecken. Sie waren nun über drey Wochen lang in See gewe ſen, und weiter gekommen, als alle vor hergehende Seefahrer verſucht oder für [...]
[...] ten nun auf ihre Rückreiſe nach Spanien bedacht ſeyn, ſo lange ihre baufälligen Schiffe noch die See aushalten könnten; äußerten aber dabey ihre Furcht, daß ih nen der Verſuch der Rückkehr fehlſchlagen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 29.08.1778
  • Datum
    Samstag, 29. August 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach meinem letzten Briefe von Spi thead gab ich Ihnen Nachricht, daß wir am 3. April wahrſcheinlich in See gehen würden, und dies erfolgte auch, da wir des Abends gegen 7 Uhr von [...]
[...] Veränderung ſehr deutlich aus der ſtär kern Bewegung der Wellen zu bemer ken war. Von neuen fieng die Sees [...]
[...] den ſoll. Dieſe Zeichen zu geben iſt , da es nicht gut möglich iſt, auf der offenbaren See Boote ans jetzen, oder durch das Sprachrºhr [...]
[...] Vom 12ten bis zum 16ten April fuhren wir unter dem 47ſten und 48ſten Grade der Polhöhe in allen 608 See [...]
[...] teren Tage auf einmal herum gewor fen, er wurde heftig, und die See gieng ſehr hohl, ſo daß dieſe Nacht die ſchlimmſte wurde, die wir noch bis jetzt [...]
[...] die Eingänge unter dem Verdecke wurden zugemacht, und bald wäre ein Matroſe davon in die See geſpült und ertrunken. Dieß machte den Eindruck, daß i Ä mit einigen Unluſte völlig durchnäßt für [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.01.1778
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1778
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] - S 396 Ä " Reiſe. Noch immer bleibt in den Inſeln der ſtillen See die Begierde zum Stehlen, nur daß hier in den freundſchaftlichen Inſeln die Eingebohr nen einander ſelbſt beſtehlen. Eine andre von die [...]
[...] licher Gänſefang und vergnügte Weihna htfeyer in den kälteſten Inſeln. C. räth, wie die meiſten neuen Reiſenden: wenn man durch eine der Meerenge ſee geln ſolle, lieber hieher nach Süden zu ſchiffen, und jenſeits alles ſichtbaren Landes erſt, weſtwärts ums - [...]
[...] Unterſchiedes ſeyn? Nun aber iſt die Natur anders beſchaffen. Am Cap Horne, und von da in die frieda liche weſtliche See hin, findet man wenig Eis; hin gegen zwiſchen dem 40. Gr. der Länge und dem 6o. ndet man ſchon unterm 55. Gr. viele Eisinſeln und [...]
[...] Bouvet unterm 48. Gr. Hr. C. führt ſeinen Schluß nicht recht aus: will aber vermuthlich aus der Ab weſenheit des Eiſes auf eine offene See, und aus des Eiſes Menge auf ein feſtes Land ſchlieſſen. Sein Südland müßte alſo ſüdwärts vom Atlantiſchen (Oſt) [...]
[...] Südland müßte alſo ſüdwärts vom Atlantiſchen (Oſt) Meere und gegen Weſten liegen, von Cap Horn hin egen gegen den Pol eine offene See ſeyn. Scharf Ä iſt Hrn. C. Schluß; wir kennen aber die Ur Ä der groſſen Kälte des Pols nicht, und folglich [...]
[...] Hauptmann, Surville, landete eben auch auf Neu ſeeland, und ertrank im Hafen Callao 1769.: erfand doch eine offene See zwiſchen Neucaledonien und Neuholland. Endlich war auf alles dieß ein Schiff aus Neuſpanien nach Otahaiti gekommen, und hat [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 18.07.1778
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] aus den Häfen, Dortrecht, Rotterdam, Delft, Schiedam, Vlaerdingen, Briel, Enkhuyſen und andern an der See gelege nen Plätzen aus, und verſammlen j nach und nach bey Hitland, einer der [...]
[...] mit ſie nicht ſinken und man ſie auch ſehen könne, und keine Buiſe der andern zu na he komme. Das Netz iſt in der See mit Heringen angefüllt, ſo ſchwer, daß es die Buiſe hält wie ein ſtarker Anker, und [...]
[...] wärts verſchickt geöffnet, von neuen ge ſalzen, umgepackt, und dergeſtalt aufge höhet werden, daß man aus vierzehn See tonnen, zwölf neue Tonnen macht, die man eine Ä heißt. Das Umpacken der [...]
[...] genen von den guten abgeſondert werden. Eine jede Buiſe verhandelt oft 2 bis 3 Ladungen auf der See, ehe ſie nach Hau ſe kehrt. Mit ſolchem Fange fahren ſie fort, bis zum 24. Auguſt, da ſie Var [...]
[...] fort, bis zum 24. Auguſt, da ſie Var mouth erreichen, von welchem Tage und Orte kein Hering auf der See mehr einge ſalzen, ſondern nach dem Lande geführet, und allda ſriſch verkauft u. geräuchert wird. [...]
[...] oder nicht ſo ſorgfältig beobachtet wird; indem ſie entweder zu früh oder zu ſpät in See gehen, ſie nicht auf dem Schiffe ſalzen und packen, ſondern ſie in das Boot werfen, am Ufer in großen Haufen auf [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.06.1778
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] asdann das St. Ludwigs - Ordens Ereuz erhalten, und unter dem König: See-Corps zu höherm Grade gelangen könnten, eine groſſe Nacheiferung rege gemacht werde. Ueber dies hat man [...]
[...] gemacht werde. Ueber dies hat man jalen die Kauffarthey-Officiere nö thig, um den Mangel der Königl. See Officiere zu erſetzen, um ſo mehr, da [...]
[...] Macht, zu welcher der See - Miniſter, Herr von Sartine, mittels der ihm durch den General-Director, Herrn [...]
[...] jfohlen, das gute Vernehmen zw ſchen dieſen beyden Corps ſowohl, als zwiſchen den Land- und See- Officiers wieder herzuſtellen. Belobter Prinz hat auch, den Geſinnungen Sr. Majeſtät [...]
[...] zufolge, den Hülfs - Officiers, welche Ätürlicherweiſe ſich vorzüglich an.hre Pflichten binden, und des See- Unge machs gewohnt ſind, alles Wohlwollen bezeuget. Am Bord ſeines eigenen [...]
[...] ihren ehemaligen Glanz wieder zu ver ſchaffen, und zu dem Ende den See Dienſt aufzumuntern. Paris, den , Junii. . . . [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.04.1778
  • Datum
    Freitag, 03. April 1778
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Reiſe nach dem Thale des Sees von Jour: oder aus der Finſterniß ins Licht, durch den Webel des Herbſtes. [...]
[...] einen ſehr angenehmen Ort nicht geſe hen hatte, von dem man ihr Wunder dinge erzählte, das Thal des Sees von Jour. Welch eine angenehme Ausſicht in dieſen trüben Tagen zu [...]
[...] In einem dieſer angenehmen Thäler liegt der Lac-de-Joux, oder der Wald See; denn Jour iſt ein altes Celtis ſches Wort, das an vielen Orten unſers Landes beybehalten iſt, und anzeigt, daß [...]
[...] Landes beybehalten iſt, und anzeigt, daß die Gegend ehemals Waldung war. Dieſer kleine See iſt der gemeinſchaft: liche Waſſerbehälter aller Quellen und Bäche, die aus den benachbarten Ans [...]
[...] Bevölkerung, und nach der Lebensart der Einwohner. Wir vernahmen, daß in der Nähe um den See herum ver: ſchiedene Dörfer belegen wären, die in drey Kirchſpiele vertheilt ſeyen. Meine [...]
[...] Haus früh zu verlaſſen, aber da die Nacht kalt geweſen war, ſo hatte es aus dem See ſtark genebelt, und alles war mit Reifbedeckt. Wir mußten das her erwarten, daß die Luft ſich wieder: [...]
[...] –Die Seite des Gipfels an welcher wir hinauf mußten, iſt von dem See und von den Alpen abgekehrt, und mit Holz und Weiden bedeckt. So wie wir [...]
[...] migen Decke die geſtern alles verhüllete, er blickten wir nun alles, was ſie uns verdeckt hatte. Wir ſahen den ſchönen Genfer See vor unſern Augen, in ſeiner ganzen Aus dehnung, mit den Ebenen und den Hügeln [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 12.09.1778
  • Datum
    Samstag, 12. September 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] von 12 Kanonen, imgleichen ſchwim mende Batterien, von ſtarken Balken zuſammen gefüget, auf den See ge bracht, ſowohl die Boote zu bedecken, [...]
[...] am Ausfluſſe der See, der an vielen Stellen nicht über vier Fuß Tiefe hat, und Rapide genannt wird. Da dieſer [...]
[...] großer Arbeit fortgeſchafft werden, und die Fregatten wurden in Stücken auf den See gebracht. Die Truppen cam pirten und cantonirten in dieſer Zeit in denen der See nahe gelegenen Oertern, [...]
[...] cantonirte zu la Prairie de la Made laine. Unſere Soldaten krankten ſehr am Scharbock, einer Folge der See farth, und es ſtarben in den erſten Zei ten viele Leute, vorzüglich aber litte die [...]
Suche einschränken