Volltextsuche ändern

493 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenschrift für die Liebhaber der Geschichte, der Erdbeschreibung, der Naturkunde, der Weltweißheit und der schönen WissenschaftenNo. 003 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Oedenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Sopron
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Vom Czirnitzer See, in Crain. D. See iſt von Laibach, der Hauptſtadt in Crain etliche deutſche Meilen entlegen. [...]
[...] in einer wüſten Gegend auf der andern Seite bey einer großen Höhle heraus, und wird ſo dann dieſer Bach, oder Ausfluß des Seés [...]
[...] alsdann giebt es Fiſche im Ueberfluſſe. Es ſind auch drey Inſeln in dieſem See, nämlich Malagoriza und Velkagoriza, welche unbes wohnt ſind. Die dritte iſt Vorneck, worauf [...]
[...] In dieſem See findet man Gruben, welche wie eine Art Teiche, Baffins, oder Fiſchbehal ter ſind, deren Breite zwanzig bis funfzig Schu [...]
[...] he betragen kann. Auf den Boden derſelben ſind abermals Höhlungen, worein ſich das Waſſer und die Fiſche ziehen, wenn der See vertrocknet. [...]
[...] zu gedenken. Wenn in den Monaten, Junius, Julius, und Auguſtus, der See zu fallen anfängt, wor auf er ſodann in 25 Tagen ganz Tei ſo U [...]
[...] das Recht zu fiſchen haben, Nachricht gegeben wird: Ohne derſelben Erlaubniß aber darf nie mand in dieſem See fiſchen, wenn er voll iſt. [...]
[...] in die unterirrdiſche Höhlen hinein, und finden immer noch eine Menge Fiſche, weil ſie Zeit und Freyheit genug haben, den ganzen See zu durchſuchen. - [...]
[...] In dem Gebürge an dem See ſind zwey düſtere Höhlen, welche, ſo oft es donnert und blitzt, mit einer außerordentlichen Gewalt das [...]
[...] Wiederanfüllung des Sées bey. Nach dem Berichte verſchiedener Erdbeſchreiber trift es ſich mit der Austrocknung dieſes Sées manches [...]
Wochenschrift für die Liebhaber der Geschichte, der Erdbeschreibung, der Naturkunde, der Weltweißheit und der schönen WissenschaftenNo. 005 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Oedenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Sopron
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hülfe zu kommen, und dadurch dieſem Uebel abzuhelfen. In dieſer Abſicht ließ er dieſen See graben, welcher auch nach ſeinem Namen [...]
[...] Nach der Beſchreibung des Herodotus, Diodorus Sikulus und Plinius, hatte die ſer See 124. Meilen im Umfange, und ſeine Tiefe war 300. Schuhe. Zwey Pyramiden, [...]
[...] Throne ſitzende Bildſäule war, ſtiegen Zoo. Schuh hoch aus der Mitte dieſes Sees empor, und ſtunden eben ſo tief unter Waſſer. Sie ſollen ein Beweiß ſeyn, daß ſie in ſelbigem [...]
[...] und ſtunden eben ſo tief unter Waſſer. Sie ſollen ein Beweiß ſeyn, daß ſie in ſelbigem geſezt worden ſind, ehe der See mit Waſſer angefüllt wurde, und daß alles dieſes º Ar Li [...]
[...] Wirklichkeit des Sees nichts bey, benimmt ihr auch nichts, wann und wie, imgleichen unter welchem Regenten er angefangen, und vollen [...]
[...] Dieſer See hieng mit dem Nil vermittelſt eines großen Kanals, welcher mehr als vier Meilen lang, und 50. Schuhe breit war, zu [...]
[...] eines großen Kanals, welcher mehr als vier Meilen lang, und 50. Schuhe breit war, zu ſammen. Große Schleußen öfneten den See, und verſperten ihn, nachdem man es für nö thig befand. Dieſe Schleußen auf- oder zu [...]
[...] thig befand. Dieſe Schleußen auf- oder zu zumachen, koſtete jedesmal 5oooo. Thaler. Der Fiſchfang in dieſem See trug den Köni gen gewaltige Summen ein, ſein vorzüglichſter Nutzen aber war wegen der Ergießung des [...]
[...] Nils. Wenn ſolche zu häufig war, ſo ließ man das überflüßige Waſſer durch die Schleuſ ſen in den See, und trat er gar nicht aus, ſo wurden Leitungen aus dem See in das Land gegraben, um der Dürre oder Trockene [...]
[...] Moeris ließ den oben beſchriebenen See gra ben, welchem ſein Nahme beygelegt wurde. Egypten wurde lange von Einheimiſchen be [...]
Wochenschrift für die Liebhaber der Geschichte, der Erdbeschreibung, der Naturkunde, der Weltweißheit und der schönen WissenschaftenNo. 001 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Oedenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Sopron
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der grüne See iſt der erſte, deſſen Waſ- - ſer ſo klar iſt, daß man den Boden ſehen kann. Auf dem Grunde deſſelben ſiehet man viele [...]
[...] Er hätte aber nichts, als einen weiſſen Sand herauf bringen können, und ſey dahero die Ur ſache der grünen Farbe dieſes Sees noch uns entdeckt. Dieſer See iſt mit Felſen umgeben, und trägt ſich das Volk daſelbſt mit einer Fa [...]
[...] ſelbige angeſchlagen, und die Gemſe ſammt dem Steine herunter geſchoſſen habe, welcher leztere in den See gefallen ſeye: Weswegen denn auch dieſes, für die Wahrheit dieſer Erzählung ein genommene Volk, noch immer in dem See fi [...]
[...] Der zweyte iſt der Kröten See, und wird wegen der Menge ſolcher Ungeziefer, welche auf ſelbigem herum ſchwärmen, alſo genennet. [...]
[...] Der dritte iſt der wilde Ziegen oder Gem ſen See und hat den Namen von der zahl reichen Menge dieſer Thiere, welche ſich um ſelbigen aufhalten. [...]
[...] Der vierte hat den Namen, der ſchwarze See. Seine Tiefe iſt unergründlich, weswe gen denn auch ſein Waſſer ſchwarz ſcheinet. [...]
[...] Der fünfte iſt der weiſſe See, deſſen Waſ ſer auſſerordentlich klar iſt. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.07.1779
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1779
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] ciſcus; dann zurück bis an den Chipewayſtrom, dieſen hinauf in die weſtliche Bay vom Obern See (Lac Superior) längſt der ganzen weſtlichen und nördlichen Küſte des Sees herum nach den Huron - Erie- und Ontarioſee. Eine beygefügte [...]
[...] gan und Huron; und von hieraus geht erſt ſein Tagebuch an; der wackere Major Rogers war Befehlshaber im Fort. Das Land längſt am See Michigan. Dreyerley Pflanzen, welche die Indier wmit dem Toback vermiſchen oder ſtatt deſſelben [...]
[...] des Miſſiſſippi, unterhalb dem See Pepin, ent deckte Hr. C. noch alte Ueberbleibſel von einer [...]
[...] ihm Plane von Ländern mit Kohlen auf dem in nern Birkenbaſt. Reiſe durch das Land der Chi peways nach dem Obern See, den der Verf. um fährt, und genauere Nachrichten, als man vorhin hatte, von ihm giebt. Nordweſt von den Quellen [...]
[...] Oberprieſter der Killiſtinus, der durch Offenbarung die noch entfernte Ankunft von Handelsleuten vor herſagt. Der obere See ſoll der gröſſeſte See mit ſüſſem Waſſer in der Welt ſeyn, mehr als 15oo (Engliſche) Meilen im Umkreis; zwiſchen 46-5o [...]
[...] furchtſam; Rattelſchlangen, beſonders zwiſchen dem Fuchsfluſſe und dem Ouiſconſin, und auf den Inſeln des Sees Erie ſehr häufig, und unter dieſen eine kleine geſprengte ziſchende Art. Am Ouiſconſin reiche Bleygruben; am See Pepin der Wallnußbaum, Zu [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.09.1779
  • Datum
    Montag, 13. September 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] worden, welches ihnen ſagen mußte, wenn ſie nicht ferner die Leuchthürme anzündeten, ſo wolle er ſie in die See ſchmeiſſen uud die Lichter ſelbſt anzün den. Da man in England ſo wenig ge [...]
[...] lang erwartete Unternehmung gegen dieſe Veſtung bewerkſtelliget, und wir finden uns zur See und zu Lande enau eingeſchloſſen; an der Land eite von 1oooo. Mann Jnfanterie [...]
[...] eite von 1oooo. Mann Jnfanterie und 1ooo. Mann zu Pferde, und zur See vom Don Barcelo, mit 5. [...]
[...] zwiſchen den Herren Dom Barceloid Don Alvarez, deren erſterer die Beren nung Gbraltars zur See, letzterer aber zu Lande beſorge, läßt ſich vermuthen, [...]
[...] lichen Küſte von Africa kreuzen, ſo, daß ſogar in der Ferne die Mündung der mittelländiſchen See bewachet, und ſich nicht leicht ein Fahrzeug in dieſe Gewäſſer wagen wird. [...]
[...] ten vom 27ſten Auguſt bey der daſigen Admiralität, noch vor dem 3oſten die Nachricht von einem See- Treffen zu er halten. Dieſe Vermuthung–gründete ſich darauf, daß am 27ſten der Wind [...]
[...] von dem Schickſal eines See - Treffens ab, und ſind es ſonder Zweifel nur unreife Muthmaſſungen, was Berichte [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 16.10.1779
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1779
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] zar Anlaß Fiſcher an die Stelle der Schäfer zu ſchieben, die Scene von den Gefilden an die See zu verlegen, und ſeine Gedanken vom Fiſcherleben herzus nehmen. Nachfolgende Kunſtrichter has [...]
[...] ben ihn deswegen getadelt, weil die See ein Gegenſtand des Schreckens, [...]
[...] der Dichter ein Recht hat, ſeine Bilder nach Gefallen zu wählen, und eben ſowº nig die See im Sturm, als die Landſchaft [...]
[...] Unterdeſſen finden ſich bey der Fiſcher ekloge zwey Ä die vielleicht nicht gehoben werden können. Die See, ohn geachtet ſie in heißen Ländern von denen die gleich dem Sannazar, an dem Geſtade [...]
[...] genommen ſind. - - Auch die geringe Kenntniß von den Ver Ä der See, die Unwiſſenheit, wor n der größte Theil der Menſchen von die ſer Seite beſtändig leben muß, verhindern [...]
[...] Lande wohnen, iſt die See bloß als eine unermeßliche Ergießung von Waſſer be kannt, über welches die Menſchen von ei [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.11.1779
  • Datum
    Montag, 22. November 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Paul Jones commandirt worden, eingelaufen ſind, und zwey von ihnen in offener See gemachte Priſen, näm lich den Seraphis und die Counteß of Scarborough, die in dem Memoire des [...]
[...] ,,, zumaſſen, die auf offener See Schif [...]
[...] Sie wuit ihren Priſen unberührt, un ,, ausgeladen und unverkauft wieder in ,,See gehen laſſen, in eben den Stan ,,de, als ſie damit eingelaufen ſind; „ Ihro Hochmögenden ſich in keine Unter [...]
[...] dieſes denn hiezu befugten Richter über laſſen unüſſen, und daß Sie alle dieſe Schiffe wieder in See werden gehen wa chen, damit, indem ſie ſolchergeſtalt wie der in einem Zuſtande ſind, wo ſie [...]
[...] ſagte 5. Fregatten ſobald möglich wie der in See gehen, und daß es dahin ſehe, daß ihnen keine Kriegs- und Schiffs munition geliefert noch zugebracht wer [...]
[...] munition geliefert noch zugebracht wer de, auſſer was ſie nöthig haben, die See zu halten, und den erſten auswär tigen Haven, der möglich ſeyn wird, zu, erreichen, um allen und jeden Ver [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.10.1779
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1779
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Commodore war nunmehromit einem wohlausgebeſſerten Schiffe in See gegangen. Er hatte einen neuen Vorrath von Lebensmitteln am Borde, und ſeine abgängigen Bedürfniſſen was [...]
[...] zumal er, durch ſeinen Aufenthalt vor Acapulco, eines von denſelben verhin dert hatte, im vorigen Jahre in See zu gehen. Er beſchloß demnach auf dieſe von dort zurückkommenden Schiffe [...]
[...] Allein, dieſes ungleiche Verhältniß der Macht ſchreckte ihn nicht ab, weil er wußte, daß ſein Schiff zu einem See gefechte weit beſſer geſchickt war, als die Spaniſchen, und weil er mit Grun [...]
[...] ihm nicht in die Hände fallen mögten; al lein, wie er nunmehr in der See und ganz vom Lande entfernt war; ſo ließ er alle ſeiue Bootsleute auf dem Hinterverdeck zu [...]
[...] zen Schiffsvolke ſo allgemein, daß, da der Commodore einige chineſiſche Schaafe für ſich ſelbſt in See mitgenommen hätte, und einſten den Schlächter fragte, war [...]
Wochenschrift für die Liebhaber der Geschichte, der Erdbeschreibung, der Naturkunde, der Weltweißheit und der schönen WissenschaftenNo. 011 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Oedenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Sopron
Anzahl der Treffer: 6
[...] aus mag er nun wohl ſeine Lehre von der See [...]
[...] Unter dieſen Nahmen verſtehen wir den Strich Landes, welcher zwiſchen Syrien, Arabien, Egypten, und der mittelländiſchen See liegt, 60. Meilen lang, uud 30. Meilen breit iſt. Der älteſte Nahme dieſes Landes war Kanaan. Es [...]
[...] Der See Genazareth, welcher auch das Galiläiſche Meer, imgleichen das Meer Tiberias genennt wird, iſt ohngefähr ſechs Meilen lang [...]
[...] Das todte, oder geſalzene Meer iſt beyläuf fig zehn Meilen lang, und vier Meilen breit. An dieſem See haben die fünf Städte, Sodoma, Gomorrha, Adama, Zeboim und Segor geſtan den, welche Gott um ihrer Sünden und Laſter [...]
[...] in den Abgrund geſtürzt hat. Sonderbar iſt es, daß der Jordan das ganze Jahr hindurch in dieſen See fließt, ohne daß er jedoch einen Ab fluß hat. Das Waſſer deſſelben iſt harzig, dun kel von Farbe, und hat einen überaus häßlichen [...]
[...] fluß hat. Das Waſſer deſſelben iſt harzig, dun kel von Farbe, und hat einen überaus häßlichen Geruch. Fiſche giebt es in dieſem See nicht, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.05.1779
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu entwiſchen. Die Königl. Fregatten Flora und Aurora haben ſich in der mittelländiſchen See dreyer Seefahrer und zweyer Engländiſchen Schiffen be bemächtiget, deren das eine, aus [...]
[...] Mez iſt ihme als Secretair zugegeben. Die Bedeckungen, welche dieſes Jahr von Bordeaux in die See gegangen, haben gröſtentheils die ſtärkſten Stür me ausgeſtanden. Von derjenigen, wel [...]
[...] die Arbeit zur Erweiterung der hieſi- geraubet. Die zum Glücke davon gen Weſtungswerker betrieben wird, etkommene Mannſchaft traf drey zu urtheilen, hat es faſt das Anſehen, hieſige Schebecken auf der See an, als ſey man einer auswärtigen Un- denen ſie den Vorfall anzeigte. Die ternehmung gewärtig ; wenigſtens ſe ſegelten ungeſäumt in die Gegend [...]
[...] ſo nothwendiger, die Stadt in guten Haag, den 20. May. Veeheidigungs-Stand zu ſetzen, Briefe aus Havre de Grace melº weil ſie ſich ohne hinreichende See- den, daß alle Kauffahrteys Schiffe macht zur Sicherheit der Handlung, don 2oo. Tonnen und drüber, die vielweniger zur Abtreibung einer ſo ſich im Hºven befanden, in Dienſt [...]
[...] hatte Großbrittannien ein bald ſtär- unbekannt, welches bey gegewärti keres, bald ſchwächeres Geſchwader gen Umſtände zu vielerley Muth in dem mittelländiſchen See ; der- maſſu gen Anlaß giebt. le malen Ä Ä Ä # Ä C it a t i o 13ter engewiſſem politiſchen Nachſehen zu, - 1 --- lei [...]
Suche einschränken