Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.07.1788
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - /S ( 222 ) $ und in welcher 2. Stuben, 4. Kammern, 1. Küche, Speis und Holzkammer, Keller, Höfel Gärtl und Brunnen ſich befinden, von einem Liebhaber 5oo fl. zu einem Angeboth geſchla gen worden; Als wird ſolches hiedurch bekannt gemacht, damit diejenigen, welche zu dieſem nutzbahren Hauſe gleichfal8 Belieben tragen, auch dergleichen an ſich zu bringen berechtiget [...]
[...] abgeſchloſſen werden ſolle. - Es iſt aber noch zu wiſſen, daß der Brunnen dem Seebold- und Friedrichiſchen Hauſe, [...]
[...] brauchen gemetn ſeyn, und was daran zu machen und zu beſſern, auf gleiche Unkoſten geſche hen, auch jeder Theil ſein eigenes Rohr haben ſolle. Hingegen iſt die mit hölzernen Plan cken verſehene Einfaſſung vom Gärtl, Höfel und Plas, worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seeboldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich. Regensburg den 16. Junii 188. er - - Oſtner - Wachtamt. [...]
[...] - nige und 2. Hühner zinſet. In dieſem Grundſtücke ſind befindlich 3. Stuben, 2. Kam mern, eine Küche, eine Krautkammer, 3. Böden nebſt Aufzug, Hof, Stallung auf 8 bis 1o. Stücke Rindvieh, Brunnen, und Garten. Wer nun zu ſolchem Hauſe Belieben trägt, kan ſich mit ſeinem Angebothe bey der hier nachbenannten hörde je eher, je beſſer melden, Regensburg, dem 13. Junii 1788- - Oſtner 2 Wachtamt. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.06.1788
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Johann Georg Adan Friedrths, burgerl. Zinngieſſers Häuſern lieget, frey, ledig, eigen iſt, und in welcher 2. Stuben, 4. Kammern, 1. Küche, Speis und Holzkammer, Keller, Höfel, Gärtl und Brunnen ſich befinden, von einem Liebhaber 5oo fl. zu einem Angeboth geſchla geu worden; Als wird ſolches hiedurch bekannt gemacht, damit diejenigen, welche zu dieſem nutzbahren Hauſe gleichfalls Belieben tragen, auch dergleichen an ſich zu bringen berechtiget [...]
[...] kauf mit dem Meiſtbiethenden gegen baare Bezahlung, bis auf Oberherrl. Ratification, abgeſchloſſen werden ſolle. _ Es iſt aber noch zu wiſſen, daß der Brunnen dem Seebold- und Friedrichiſchen Hauſe, auch künftigen Innhabern dieſer Grundſtücke, zu aller Nothdurfft zu genieſſen und zu ge brauchen gemein ſeyn, und was daran zu machen und zu beſſern, auf gleiche Unkoſten geſche [...]
[...] brauchen gemein ſeyn, und was daran zu machen und zu beſſern, auf gleiche Unkoſten geſche hen, auch jeder Theiſein eigenes Rohr haben ſolle. Hingegen iſt die mit hölzernen Plans cken verſehene Einfaſſung vom Gärtl, Höfel und Platz, worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seebeldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich. Regensburg den 16. Junii 1788. - - - - Oſtner-YWOachtamt. [...]
[...] o. Stücke Rindvieh, Brunnen, und Garten. Wer nun zu ſolchem Hauſe Belieben trägt, an ſich mit ſeinem Angebothe bey der hier nachbenannten Behörde je eher, je beſſer melden. Regensburg, den 13. Junii 1788. * - Oſtner-Wachtamt. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.06.1788
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ohann Georg Adam Friedrichs, burgerl. Zinngieſſers Häuſern lieget, frey, ledig, eigen iſt, und in Ä 2. Stuben, 4. Kammern, 1. Küche, Speis- und Holzkammer, Keller, Höfel, Gärtl und Brunnen ſich befinden, von einem Liebhaber 5oo fl, zu einem Angeboth geſchla gen worden; Als wird ſolches hiedlirch bekannt gemacht, damit diejenigen, welche zu dieſem nutzbahren Hauſe gleichfalls Belieben tragen, auch dergleichen an ſich zu bringen berechtiget [...]
[...] kauf mit dem Meiſtbiethenden gegen baare Bezahlung, bis auf Oberherrl. Ratification, Ä werden ſolle. Es iſt aber noch zu wiſſen, daß der Brunnen dem Seebold- und Friedrichiſchen Hauſe [...]
[...] brauchen gemein ſeyn, und was daran zu machen und zu beſſern, aufgleiche Unkoſten geſche hen, auch jeder Theiſein eigenes Rohrhaben ſolle. Hingegen iſt die mit bölzernen Plan cken verſehene Einfaſſung vom Gärtl, Höfe und Platz, worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seeboldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich Regensburg den 16. Junii 1783. / s Oſtner - Wachrannt. [...]
[...] nige und 2. Hühner zinſet. In dieſem Grundſtücke ſind befindlich 3. Stuben, 2 Kanº mern eine Küche, eine Krautkammer, 3. Böden nebſt Aufzug, Hof, Stallung auf 8. bis Io. Stücke Rindvieh, Brunnen, und Garten, Wer nun zu ſolchem Hauſe Belieben trägt, kan ſich mit ſeinem Angebothe bey der hier nachbenannten Behörde je eher, je beſſer melden. Regensburg, den 13 Junii 1788. - - * (Öſtnerz"Wachtamt. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 28.04.1788
  • Datum
    Montag, 28. April 1788
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] tariſcher Art, prächtigen Pallaſte, der auch bis jetzt noch erhalten iſt. Verſchiedene ſtets laufende Brunnen ſind in dem Vorhauſe angelegt, und gleich daran ſtößt ein ſehr artiger [...]
[...] legt ſind, denn man findet über vie: len Brunnen Spuren von eingehaue nen Wapen und alten lateiniſchen Buchſtaben ähnlichen Schriftzügen. [...]
[...] der fortlaufenden Leitungen und die große Anzahl der ehemals beſtändig fließenden Brunnen, beweiſen hin länglich, daß ſie zu einer Zeit ange legt ſind, da die Städte außerordent [...]
[...] ſer aufzufangen, aufzubewahren, und das überflüſſige abzuleiten. Mehren: theils ſind dieſe Brunnen aber nur in dem gebirgigten Theile befindlich. Die öffenlichen Heerſtraßen ſind [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)29.04.1788
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eigen Ä um öffentlichen Verkauf feil. Wer nun zu dieſer nutzbaren Behauſung, in welcher 2 Stuben, 4 Kammern, Küche, Speis- und Holzkammer, Keller, Höfel, Gärtel und Brunnen ſich befinden, Belieben trägt, und ſolches Grundſtück an ſich zu bringen berechtiget iſt, der kan ſich mit ſeinem Angeboth bey der zu Ende geſetzten Be» hörde medeº.nd Ärger. E. t Änoch zÄſen, daß der Ä [...]
[...] zu machen und zu beſſern, auf gleiche Unkoſten geſchehen, auch jeder Theil ſein eigenes Rehr haben ſolle. Hingegen iſt die mit hölzernen Plancken verſehene Einfaſſung vom Gärtel, Höfe und Platz, worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seeboldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich. Regensburg, den 31. Martii 1788. Gſtner-wacht - Amt. Unterſchriebener bietet andurch einem geehrten Publikum ſeine aus 12 Zimmern, [...]
[...] Unterſchriebener bietet andurch einem geehrten Publikum ſeine aus 12 Zimmern, 3 Cabinets, 4 Alkof,9 Kammern, 8 Küchen, 11 Holzlegen, 2 Keller, 4 Böden, und einen Brunnen beſtehende Behauſung, in der Wahlenſtraſſe und Krammgaſſe ge legen, nochmalen um billigen Preiſ zum Verkauf feil. Sollte ſich etwan ein Liebha ber dazu finden, der in einer andern Straſſe und wenn es auch abgelegen wäre, ſchon [...]
Allgemeine Handlungszeitung02.08.1788
  • Datum
    Samstag, 02. August 1788
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtellung, und der Erfolg war, daß dem damahligen Kammera rath Bartholdi die Unterſuchung dieſer Angabe aufgetra“ gen ward, der auch im Jahre 1705 dergleichen Brunnen un ter einem mit Dämmen umgebenen Teiche entdeckte. Hierauf wurden zum Aufbau zweyer Brunnen, ingleichen zu Anlegung [...]
[...] niſſe anzuſchaffen. Doch hatte er das Glück, ungefähr 1oo Schritt von der erſten Quelle weiter gegen Südweſt eine an dere Quelle von beſſerm Gehalte zu finden, und einen Brunnen anzulegen. – In dieſem Zuſtande blieb das Salzwerk bis auf das Jahr 1709, da ſich der Zehender Voigtel aus Staß- [...]
[...] Die Maſchine wurde nach ihrem Plane ausgeführet; war aber nur 14 Tage gangbar, worauf das ganze Wefen einſchoß. Sie ſuch ten daher beſſere Soole; brachten in dem Krauſenſchen Brunnen eine viereckichte mit vielen Ventilen verſehene Pumpe tief in Brun nen; ſie that aber keine ſonderliche Wirkung, und ihr Plan ge [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 19.05.1788
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3tens: Das Ihnen vielleicht die Ca gen eines Ober anz-Corporals und Brunnen-Meiſters zu hoch, Änd auch die Meriten von denenjenigen Ober-Schanz- - ºras nicht bekannt ſind, welche ſchieſj [...]
[...] natum Böhmerland, den 11. May 1788. Sämmtliche Ober- und Unter-Schanz Corporale wie auch Brunnen-Meiſter, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)15.04.1788
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eigen iſt, ſtehet zum öffentlichen Verkauf feil. Wer nun zu dieſer nutzbaren Behauſung, in welcher 2 Stüben, 4. Kammern, Küche, Speis- und Holzkammer; Keller, Höfe, Gärtel und Brunnen ſich befinden, Belieben trägt, und ſolches Grundſtück an ſich zu bringen berechtiget iſt, der kan ſich mit ſeinem Angeboth bey der zu Ende geſetzten Be hörde melden, und das weitere gewärtigen. Es iſt aber noch zu wiſſen, daß der Brun [...]
[...] # machen und zu beſſern, au # Unkoſten geſchehen, auch jeder Theil ſein eigenes ohr haben ſolle Hingegen iſt die mit hölzernen Plancken verſehene Einfaſſung vom Gärtel, Höfe und Ä worinnen der Brunnen ſtehet, dem Seeboldiſchen Hauſe ganz allein eigenthümlich. Regensburg, den 31 Martii 1788. Gſtner: Wacht - Amt. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.05.1788
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bekannt gemacht, damit diejenigen, welche zu dieſer wohlgelegen- und nuzbaren Behau ſung ſamt Garten, in welch erſterer ſich 4 Stuben und 4 Kammern ſamt Küche, Kel ler und Brunnen befinden, lezterer aber mit ſehr ſchönen und guten Obſtbäumen beſezt iſt, ein gleichmäßiges Belieben tragen, auch dergleichen Grundſtücke an ſich zu bringen berechtiget ſind, ſich Freytag den 6ten Juny h. a. bey deun zu Endgeſezten Amt, Vor [...]
[...] gen berechtiget ſind, ſich zur geſetzten Stunde einfinden mögen, wo ſodann oben erſagte, aus 12 Zimmern, 3 Cabinets, 4 Alkofen,9 Kammern 8Küchen, 11 Holzlegen, einen großen und kleinen Keller, 4 Böden, einen Brunnen und mehrern nützlichen Bequemlichkeiten, be ſtehende gut gebaut und wohlgelegene Behauſungen, dem Meiſtbiethenden zugeſchlagen, und mit ſolchen der Kauf und Verkauf bis auf Oberherrl. Ratification, abgeſchloßen wer [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)12.02.1788
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gensburger Pfennige zinſet, zum öffentlichen Verkauf feil ſehet. Wer nun zu die ſer wohlgelegenen und nuzbaren Behauſ:ng ſamt Garten, in welcherſterer ſich 4 Stu ben und 4 Kammern ſamt Küchen, Keller und Brunnen befinden, lezterer aber ſehr ſchön und mit guten Obſtbäumen beſezt iſt, Belieben trägt, und dergleichen Grund ſtücke an ſich zu bringen berechtiget iſt, kann ſich mit ſeinem Angeboth bei der zu End [...]
[...] ches hiemit anzeigen und ein Angeboth vernehmen wollen, wo ſodann der Verkauf bis auf Hochoberherrliche Ratification abgeſchloſſen werden ſolle. Gedachte Behau ſung iſt frei ledig, eigen und beſteht in einen guten Keller, Hofſtatt, Brunnen, 5. Zimmern und eben ſo viel Kammern. - – Einem verehrungswürdigen Publikum wird hiemit bekannt gemacht, daß der [...]
Suche einschränken