Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.07.1788
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden iſt. T. 3. 4. Ä avellana L. Haſel ftaude. T. 5. 6. Fagus Sylvatica L. die Büche,– hier gemeine rothe Buchen? genannt. T. 7. 8. Fagus Caſtanea L. ächte Caſtanie ( Kaſtanie) T. . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie [...]
[...] . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie Ä) T.11. 12. Carpinus Betulus L. gemeine Stein - oder Haag-Buchen (Hornbaum) Ä. ſoll die männliche, B. die weiblichen Blüten anzeigen.) Es ſind keine illuminirten Kupfer, fon [...]
Oettingisches Wochenblatt28.05.1788
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1788
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] wähte lieber einen niedrigen, als einen - hohen; lieber einen Fichten - oder Tans - nenbaum, als einen Eichen - Buchen Birn- oder Apfelbaum. -- Die Fortſezzung folgt. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen26.04.1788
  • Datum
    Samstag, 26. April 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum Beizen der Hölzer wer den Ahorn, wilde Kaſtanien, Weiß buchen, auch wohl weißes Apfel oder Birnbaumholz, für die beſten gehalt ten. Die Beizen, welche hier geleh [...]
Bayreuther Zeitung14.02.1788
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] dr Riſende wieder auf ſeinen Poſten, aber mit Zu rücklaſſung ſeines Pferdes - uº " erkannte er, als der Zug durch die dichten Zweige des Buchen wildchens daher rauſchte daß die abſcheulichen Geſtalten von Feuerflammº umgeben, nichts wei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.05.1788
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 136 ein Verzeichniſs derjenigen Kräuter an gegeben, die auſser den Haſelſtauden, Eſchen, Buchen, Eichen, etc. auf Triften zu einer nicht geringen Bedürfniſs dienen. Aus dem Körper bau der Schaafe, der in Anſehung der Einge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.06.1788
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer 30jährigen Pflanzung waren 5 Fuſs hoch von der Erde die Fichten 39, Lerchenbäume 36, Buchen und Ellern 32, Eichen und Kaſtanien 28 u. Aeſchen 21 Zoll im Umfang. Im vierten kommt Hr. M. erſt auf die Pachtungswirthſchaft, welche [...]