Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.11.1789
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Schwaben, aus Schwaben zur Zeit Maximilian I nach Schleſien gekommen ſeyn und den Namen Brunn von ihren Schwäbiſchen Stammhauſe, Brunnen bey Mem mingen angenommen haben. Sollte alle dieſe Beyſpiele nicht von ſelbſt auf den Gedanken führen, daſs die ver [...]
[...] len untgetheilt zu werden. We, vorübergelender wan dender Sterbliche, heiſst ſie, dieſer Stein bedeckt einen ganz edlen Brunnen, der Anno 1663 den 13. Sept., geboh ren, ſein reines Waſſer aus dem freuen offenen Brunnen der heiligen Taufe und aus dem Heilbrunnen der /Wungen [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 09.10.1789
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteht in den ſchönſten Gärten, deren Früchte jetzt kein Muſelmann pflücken mag. Man findet hier eine Menge Brunnen mit gutem Waſſer, und faſt bey jedem Brunnen haben die Muſelmänner einen großen Löffel gelaſſen, um uns das Schöpfen zu erleichtern. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.03.1789
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grundſtücke allhier an ſich zu bringen berechtiget ſind und zu dieſer ſehr nuzbaren mit 4 und reſp. 5 Stuben, 3 Stubenfamern, 2 Küchen, 4 Holzlegen, auch einem Keller und einem Brunnen verſehenen Hauſe Belieben tragen möchten, ſich mit ihrem Angebote bey endsgeſezter Behörde je eher je beſſer zu melden haben. Auſſer deme, daß dieſe Behauſung jährlich am Emerans - Tage an die Steinbrukeriſchen Erben [...]
[...] - Ein wohlgebauter großer Stadel, mit Wohnung, Küche, Keller, Brunnen und andern Bequemlichkeiten verſehen, im Fall anzunehmender Bedingniß, auch wohl gar zu verkaufen. Ein Quartier von 4 Zimmern, Kammer, Küche, Keller, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)24.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liſchen Häuſern gelegene Wirthsbehauſung zum ſilbernen Fiſch beſtehend in 6 Zim mern, Holzlegen, 2 Kaummern, ein Wäſchboden, 2 Küchen, Fleiſchkammer, Keller, Pferd und 2 Schweiuſtälle, Hofſtatt, Gärtel und Brunnen, woraus man jährlich gegen St. Emeram 21 Regensburger Pfennig zinſet und dann, die hinter der golde nen Krone, zwiſchen den Paulus Rohrbeckiſchen Hauß und den Leeriſchen Stadel ge [...]
[...] - Ä ( 373 ) F legene Behauſung ſo frei, ledig und eigen, und in 2 Zimmern 3 Kammern 1 Kelle Gewölb, Holzleg, Brunnen, Boden Kuchelund Ä beſtehe, zu verkaufen. Ä s nun zu dieſem wohlgebauten und nuzbaren Behauſungen Belieben trägt kann ſich mit ſei nen Angebot, je eher, je lieber veruehnen laſſen. ... Johann Philipp Rauh, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)15.12.1789
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liſchen Häuſern gelegene Wirthsbehauſung zum ſilbernen Fiſch beſtehend in 6 Zim mern, Holzlegen, 2 Kammern, ein Wäſchboden, 2 Küchen, Fleiſchkammer, Keller, Pferd und 2 Schweinſtälle, Hofſtatt, Gärtel und Brunnen, woraus man jährlich gegen St. Emeram 21 Regensburger Pfennig zinſet und dann, die hinter der golde- nen Krone, zwiſchen den Paulus Rohrbeckiſchen Hauß und den Leeriſchen Stadel ge [...]
[...] nen Krone, zwiſchen den Paulus Rohrbeckiſchen Hauß und den Leeriſchen Stadel ge legene Behauſung, ſo frei, ledig und eigen, und in 2 Zimmern 3 Kammern 1 Keller, Gewölb, Holzleg, Brunnen, Boden Kuchel und Stallung beſtehet, zu verkaufen. Wer nun zu dieſem wohlgebauten und nuzbaren Behauſungen Belieben trägt kann ſich mit ſei nen Angebot, je eher, je lieber vernehmen laſſen. ... Johann Philipp Rauh, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.08.1789
  • Datum
    Freitag, 28. August 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] das geringſte Neue und Anziehende. Uebrigens vermiſſen wir die genaue Beſtimmung der Salz arten in dieſem Brunnen, welchen der Vf, unter die wirkſamſten Brunnen Deutſchlandes zählt. - Der Hr. Vf. hat uns ſchon mit verſchiedenen [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)17.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liſchen Häuſern gelegene Wirthsbehauſung zum ſilbernen Fiſch beſtehend in 6 Zim mern, Holzlegen, 2 Kammern, ein Wäſchboden, 2 Küchen, Fleiſchkammer, Keller, Pferd und 2 Schweinſtälle, Hofſtatt, Gärtel und Brunnen, woraus man jährlich gegen St. Emeram. 21 Regensburger Pfennig zinſet und dann, die hinter der golde nen Krone, zwiſchen den Paulus Rohrbeckiſchen Hauß und den Leeriſchen Stadel ge [...]
[...] Gewölb, Holzleg, Brunnen, Boden Kuchel und Stallung beſtehet, zu verkaufen. Wer nun zu dieſem wohlgebauten und nnzbaren Behauſungen Belieben trägt kann ſich mit ſei nen Angebot, je eher, je lieber vernehmen laſſen. - Johann Philipp Rauh, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)29.12.1789
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 22. Per Poſta, Hr. Brand, Kaufmann von Wien, ſ 3. paß. durch. Zu Pferd, Hr. Franisco, Kanfmann von Ulm, log. im goldnen Bärn. Per Kutſche, Tit. Frau von Lochner, von Amberg, ſ. 2. log. im gold. Brunnen. Den j # s Hirſch Nathan, Beſchneider von Sulzbirg, ſ. 2. log. beyin Ud Hirſchl. - [...]
[...] liſchen Häuſern gelegene Wirthsbchauſung zum ſilbernen Fiſch beſtehend in 6 Zim mern, Holzlegen, 2 Kammern, ein Wäſchboden, 2 Küchen, Fleiſchkammer, Keller, Pferd und 2 Schweinſtälle, Hofſtatt, Gärtel und Brunnen, woraus man jährlich gegeu St. Emeram 21 Regeusburger Pfennig zinſet und dann, die hinter der golde nen Krone, zwiſchen den Paulus Rohrbeckiſchen Hauß und den Leeriſchen Stadel ges [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)05.05.1789
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Keller und einem Brunnen verſehenen Hauſe Belieben tragen möchten, ſich mit ihrem Angebote bey endsgeſezter Behörde je eher je beſſer zu melden haben. Auſſer deme, [...]
[...] Eine zweyte Etage, beſtehend in 4 Zimmern, Kammer, Küche, Keller und an derer Mothwendigkeit c. Ferner ein gutgebauter Stadel, mit Böden, eine Wohnung, auch Brunnen, Küche und Keller verſehen, bis Georgi zu verſtiften. Beym Heinrich Hörndl im obern Wörth, ſind 2 Zimmer, eine Küche, ein Gars ten mit 2 Sommerhäuſern und einem Sallet, ſamt allen Bequemlichkeiten zu verſtiften. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)31.03.1789
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grundſtücke allhier an ſich zu bringen berechtiget ſind und zu dieſer ſehr nnzbaren mit 4 und reſp. 5 Stuben, 3 Stubenkamern 2 Küchen, 4 Holzlegen, auch einem Keller und einem Brunnen verſehenen Hauſe Belieben tragen möchten, ſich mit ihrem Angebote bey endsgeſezter Behörde je eher je beſſer zu melden haben. Auſſer deme, daß dieſe Behauſung jährlich am Emerans - Tage an die Steinbrukeriſchen Erben [...]
[...] eine groſſe und eine kleinere Küche, gemeinſchaftlicher Boden ſamt Waſchhaus, dann erforderliche Holzlege, und einen kleinen Keller, bis künftiges Georgiziel zu verſtiften." Ein wohlgebauter großer Stadel, mit Wohnung, Küche, Keller, Brunnen und andern Bequemlichkeiten verſehen, im Fall anzunehmender Bedingniß, auch wohl gar zu verkaufen. Ein Quartier von 4 Zimmern, Kammer, Küche, Keller, [...]
Suche einschränken