Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.02.1789
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehrern Schriften bekannt ſeyn muſs, daſs man die Kanarienvögel, die man von dort verſendet, grö ftentheils in einigen Gegenden von Schwaben Äuf. kauft. – Das Carlsruher Schloſs ſoll im Mittel punkte von 9 Hauptgaſſen der Stadt und 32 [...]
[...] fe c'es Bruder Gordictn, eines vorgeblichen Abgeſandten des hohen Ordens der Roſenkreuzer zur Grundlegung einer Ko lonie in Schwaben. Aus deſſen eigenen Briefen. 1789. 23o S. Dieſe Schrift liefert einen merkwürdigen Beytrag zur Geſchichte der geheimen Geſellſchaften und Ordens [...]
[...] Maſke eines Alchemiſten und Roſenkreuzers eine Geſel ſchaft von Betrügern und Betrogenen in Schwaben ifeu wollte: zu ſeiner Schande entlarvt wird. Sie beſieht aus einer Sammlung von Original-Briefen, welche F. wegen [...]
[...] dern auch in Stuttgart, Carlsruhe, Hechingen, Horn berg u. a. O. ſehr geſchäftig war, bis er zuletzt doch genöthigt wurde, Schwaben zu verlaſſen. Dem Vernel men nach ſoll er ſich hernack nach Regensburg, und von da nach Wien gewendet haben. Es iſt in der That trau [...]
[...] fehlt, ſich zu einem ſo heilloſen und ſchimpflichen Ge werbe erniedrigen konnte, aber eben ſo ſehr muſs man auch den ehrlichen Schwaben bedauern, der ſich durch ſeine eigene Schwäche und Leichtgläubigkeit ſo ſchänd lich bethören lieſs. Es lieſse ſich erwarten, daſs durch [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.05.1789
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mit ſo vie Gewehr verſehen, wollten ſie nun auch die vou Schwaben bewohn ten Kameralortſchaften angreiffen; dies ſe Einwohner aber wehrten ſich, nah [...]
[...] einen tiefen Graben zwiſchen den Ma rienfeldern und dem Crabatzer Hotter. Hier machten die Schwaben von 4. Dörfern Jagd auf die Räuber, trau ten ſich aber nicht in die Nähe, ſon [...]
[...] Erde; nun bekamen die Schwaben Herz [...]
[...] vola geraubte Geld fand man noch ver ſegelt beyſammen. Heute bekamen alle 9, nämlich die 4. von den Schwaben und die 5. vom Militär gefangenen, Whren verdienten Lohn auf einen hier [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 04.02.1789
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] einen Harmonie- Orden für Damen, der wohl mit der Straſs burger mºgietiſchei Societe harmonique einige Analogie haben ſollte, in Schwaben zu errichten ſuchte. Auch die magnetiſchen Kunen, die ſogar bis ins nördliche Deutſch [...]
[...] geſellſchaften in Schwaben feſten Fuſs zu faſſen. Man gab [...]
[...] ihnen nehmlich allerley empfehlende Geſtalten, die ſich –theils auf den bekannten biedern Nationalcharakter der Schwaben, theils auf gewiſſe in Schwaben vorzüglich im Schwang gehende Schwärmereyen bezogen. Dahin [...]
[...] in Schwaben wenig Eingang gefunden. In Stuttgart fand der Magnetiſmus bey einigen Perſonen von Adel gleich falls Beyfall, allein auch dieſer hörte auf. [...]
[...] der Magnetiſmus bey einigen Perſonen von Adel gleich falls Beyfall, allein auch dieſer hörte auf. - A. B. aus Schwaben d. 23 Dec. 88. II. Berichtigung. Der in Nr. 245 b v. J. der A. L. Z. angegebene Umſtand, [...]
[...] -lich herausgekommene Schrift unter dem Titel: Authenti- - glied mit ſeiner Namens- Unterſchrift dem Orden folgen Jche Geſchichte des Bruder Gordian nähere Nachricht giebt, de ſchriftliche Verſicherung ausſtellen: „Ich verſpreche vor einigen Jahren die Roſenkreuzerey in Schwaben - vor Got, und nehme ihn zum Zeugen, daſs ich all mein - - P [...]
[...] fchaft, und ihren Vorgeſetzten - nebſt Freundſchaft- und Liebe auch Unterwºrfke.“ Zur Empfehlung dieſes zweiblichen Ordens, den Groſſing in Schwaben ſtiften wollte, fchrieb er ſein Buch: die Harmonie, oder Grundplan zur Bildung des weiblichen Geſchlechts aus dem Engliſchen berſetzt [...]
[...] und ſolches ohne ſeinen Willen und Zuthun zum Druck befördert worden ſey, - - A, B, aus Schwaben am 3o Dec. 1788 [...]
Bayreuther Zeitung10.12.1789
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu machen: 1) Der Aufkauf für Genf, und die Can tone Bern und Baſel, ſoll eingeſtellt und unterſagt werden; 2) Was ſchon für dieſe in Schwaben einge kauft, aber nicht ausgeführt worden, ſell unverändert bis in den Monat März 179o darinn bleiben, wo [...]
[...] zu ergreifen, der Nutzen unſers Schwabens erfordere. 3) Für die anderen mit Schwaben in Abſicht des Fruchthandels ſonſt immer in Verbindung geſtandene [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.03.1789
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Da die beyſpielloſe Ä unſers ſchwäbiſchen Vaterlandes bisher unaufhör liche Veränderungen na te nad Güter ihre Beſitzungen ſo oft wechſeln, daß jetzt alle bisher von Schwaben ge lieferte Geographieu, nicht mehr genau ſiad, auch ſelöſt das, was Herr Büſching von Schwaben nit möglichſtºr Genauigkeit geſchrieben hat, in vier Theilen ſeiäer Erdbe [...]
[...] ſchreibung zerſtreuet iſt, ſo habe ich es als wahres Bedürfniſ unſerer Zeit angeſehen, durch geſchickte und in dieſem Fache erfahrne Männer ein - Geographiſch - Topographiſches Sandwörterbuch von Schwaben. ausarbeiten, und um es für jedermann recht bequem zu machen, nach Art des Hübner» ſchºf und Jägerſchen Lexikon na dem Alphabeth einrichten zu laſſen, damit jeder Dr. [...]
[...] Länderchen merkwürdigen Gegenden, Berge, Flüſſe, Seen, Städte, Klöſter, Dör ſer, t. c. ihrer Beſitzer Lage, und Merkwürdigkeiten enthalten. * Da aber ein Ä Tht unſers Schwabens beſonders in Oberſchwabeu, noch ſo ziemlich unbekannt iſt, und dieſes ohne Beyträge nicht mit derjenigen Genauigkeit wie Niederſchwaben ausgearbeitet werden kann; ſo erſuche ich alle Freunde der Litera» [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen25.02.1789
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1789
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſche Geſchichte des Bruder Gordians, eines vorgeblichen Ab geſandten des hohen Ordens der Ä zu Grundle ung einer Rolonie in Schwaben. Aus deſſen eignen Brie2 en. 1789. 15 Bogen in 8. Der Verfaſſer hat unſers Bedün kens ſehr wohlgethan, eine Betrügerey bekannt zu machen, die [...]
[...] kens ſehr wohlgethan, eine Betrügerey bekannt zu machen, die zwar nicht ſtrenge erwieſen, doch aber ſehr wahrſcheinlich gemacht worden. "Ein Ertheologe in Schwaben, (und wie Rec. meint, im Würtembergiſchen) der die Bibel mit der Retorte und dem Probierofen zu vertauſchen für gut fand, tritt hier als Br. Gor [...]
[...] te, die er that, um einen ehrlichen, mit dergleichen Schlichen uns befangenen Mann zu fangen, und durch ihn den Grund zu einer Kolonie von ſolchen Gold- und Roſenkindern in Schwaben zu le: gen." Am Ende werden verſchiedene ſehr zweydeutige Seiten im Charakter des h. w. Br. G. aufgedeckt, worauf dieſer zwar den [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.01.1789
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine fehr verbeſſerte Einrichtig erhalten, und verdiente deswegen auch auſſef den Gränzen Würtembergs und Schwabens bekannter zu ſeyn. Die Eigenſchaften einer guten Zeitung, Wahrheit, Neuheit und Wichtigkeit der erzählten Begebenheiten, und Richtigkeit und Unparthey [...]
[...] richtung der Cottaiſchen Zeitung veranlaſst zu haben: delio reeller iſt in Gegentheil das Verdienſt der ſchwäbi ſchen Chronik wenigſtens für Schwaben. Man kann dies Blatt als ein allgemeines Intelligenzblatt für Schwaben anſe hen, in welchem die neueſten Veränderungen und Ereig [...]
Allgemeine Handlungszeitung19.12.1789
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1789
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Der Aufkauf für Genf, ſo wie für die Cantone Bern nd Baſel ſoll eingeſtellt und unterſagt werden. - - 2) Was für dieſe bereits in Schwaben eingekauft, jedoch ºch nicht ausgeführt "ºden, ſoll unveränderts zum May 179o daſelbſt verbleiben, wo ſich denn zeigen [...]
[...] May 179o daſelbſt verbleiben, wo ſich denn zeigen wird, was weiter für Maßregeln zu ergreifen, der Nutzen unſers Schwabens erfordern werde. 3) Für die andern mit Schwaben in Abſicht des Frucht Handels, immer in Verbindung geſtandenen Schweizer [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)08.12.1789
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1789
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] nig dazu bewogen. Bisher geht es bei den Prins en ſehr erwünſcht. Möchte doch das Königliche eiſpiel unſre träge Schwaben bewegen, durch den Gebrauch der Inokulation, ihre Kinder vor Verun ftaltung, oder gar dem Tode zu bewahren. Wie [...]
[...] chem allen man ſehen kann, welche Dinge bei einer chriſtlichen Kolonie die nothwendigſten ſind, K) Es giebt auch Schwaben, die dahin wallen, doch meiſt Leute aus dem Orden der Lumpen – Mächten doch der Leute unter uns immer weniger [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)01.05.1789
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1789
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verfaſſer wolle uns durch die Gauen unſeres Schwäbiſchen Vaterlandes führen, und den ſtolzern deutſchen Provinzen zeigen, daß es uns Schwaben nicht fehle an einem freund ſichen Himmel, an heimlichen Städten und Dörfern, an fluthender Volksmenge, an weiſer Geſezgebung, an Men [...]
[...] Briefe, Göppingen, Hohenſtaufen, Eßlingen, Heilbronn und Schwäbiſchhallbetreffend; Hiſtoriſche Anekdoten; das Merkwürdigſte aus Schwaben–Wer wird nicht einem ſo ſachkundigen, ſorglichen, prüfenden Sammler Leſer in Menge wünſchen? [...]
Suche einschränken