Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)13.04.1790
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] der kurpfalzbaurſche medizinalrath und Leibmedtkus Titl Hr. Dr. Leuthner in Mün eben das vortreffliche, gegen 150 Jahre ſchon durch die ausgezeichnet glüklichſten Kuren der hart näkigſten Krankheiten berühmte Heil und Geſundbaad: maria Brunn, nächſt Mochina , 2. Stunden von München entfernt, welches er verfloſſenes Jahr bereits zum allgemeinen Wohl der leidenden Menſchheit an ſich gekauft, und aus der patriottiſchen Abſicht übernommen hat, um ſel [...]
[...] Liere in gedoppeltem Maſſe aewähren kenn. Der Vorzug, den dieſes Maria Brunn Geſundbaad unſtreitig vor den mehreſten andern Mi [...]
[...] Seelſorger und vernünftigere Dorfsvorſtände, um dem nie genug zu degünſtigenden Nährſiade die koſtbarſte Stüze durch zeitliche Verweiſung der durch langwierige Krankheiten gelähmten Hän de des arbeitenden Landmannes zu der heilſam wunderbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhal ten, oder wieder zu ſchenken, alle jene ihrer ſiechen, mit chroniſchen innerlichen oder äußerlichen Leibsgebrechen verjahrt befallenen, oder durch die angewandt - ausgeſuchteſten Heilungsarten nicht: [...]
[...] Stºllen wohzuhun beleidigt werden. Dann aber auch denjenigen nach Möglichkeit Rat und Hülfe geſchafft werde 4, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hinderniſ ſen den Baadert Maria Brunn ſelbſt zu beſuchen auſſer Stande hingegen doch in die Fothj, digkeit verſezt ſind, den innerlichen Mineralwaſſergebrauch, wie Sauerbrunnen, zum trinken j der Urſache anzuwenden, weil ſie an Eingeweids, Leber- Misº Gekrös oder Golden-dj [...]
[...] ºder Schwäche der Glieder und anderen kränklichen langwierigen Leibesbeſchwerden j/ ſo hat erſagter Hr. Leibarzt Leuthner auch dafür geſorgt, daß mit Anfange künftigen Maimonats das friſche Maria Brunn Geſundwaſſer in petſchirten Butellen bei ihm zu haben ſeie. Der Prets ei º Bºee wenn ſelbe wieder zurükgegeben, oder gegen andere ausgetauſchet wird, deträgt j Ornn ſie aber behalten wird 15 kr.. - v - [...]
[...] ÄÄe Ähºer ſº wie zu Maria Brunn bei deſſen Frau Gjhj beilebtgr Bgs etººeerrºt gemacht werden können, ſondern auch täglich früh vor dem allgemeinen Ä Ähochwürdigſten Gütsgeleſen, adjej [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)03.05.1790
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der kurpfalzbair ſche Medizinalrath und Leibmedtkus Titl, Hr. Dr. Leuthner in Mün ºhn das vortreffliche, gegen 150 Jahre ſchon durch die ausgezeichnet: glüklichſten Kuren der hart uätigſten Krankheiten berühmte Heil und Geſundbaad, Maria Brunn, nächſt Moching, z. Stunden von München entfernt, welches er verfloſſenes Jahr bereits zum allgemeinen Wohl der [...]
[...] Seelſorger, und vernünftigere Dorfsvorſtände, um dem nie genug zu begünſtigenden Nährſtande die koſtbarſte Stüze durch zeitliche Verweiſung der durch langwierige Krankheiten gelähmten Hän de des arbeitenden Landmannes zu der heilſam - wunderbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhal ten, oder wieder zu ſchenken, alle jene ihrer ſiechen mit chroniſchen innerlichen oder äußerlichen Leibsgebrechen verjahrt befallenen, oder durch die angewandt ausgeſuchteſten Heilungsarten nicht [...]
[...] Stillen wohlzuthun, beleidiget werden. Damit aber auch denjenigen nach Möglichkeit Rath, und Hülfe geſchafft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hinderniſ ſenden Baadeort Maria Brunn ſelbſt zu beſuchen auſſer Stande, hingegen doch in die Nothwen digkeit verſezt ſind, den innerlichen Mineralwaſſergebrauch, wie Sauerbrunnen, zum trinken aus der Urſache anzuwenden, weil ſie an Eingeweids Leber - Milz - Gekrös oder Goldenader [...]
[...] ge, Gliederfüſſen, alten Schäden oder Geſchwüren, rheumatiſch gichtiſchen Schmerzen, oder Schwäche der Glieder, und anderen kränkli en langwierigen Leibesbeſchwerden leiden, ſo hat erſagter Hr. Leibarzt Leuthner auch, dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſund waſſer in petſchirten Buteillen bei ihm zu haben ſeie. Der Preis einer Buteille, wenn ſelbe wieder zurükgegeben, oder gegen andere ausgetauſchet wird, beträgt 2 kr wenn ſie aber behalten wird 15kr. [...]
[...] zur nöthigen Hin- und Herſendung der Badbedürfniſſen, Equipage und andern Nothdürften der Brunnen und Badgäſte um billigen Preis zu Dienſten ſtehe, worüber in der Stadt bei oftgemeld fen Hrn. Leibarzte Leuthner ſo wie zu Maria Brunn bei deſſen Frau Gemahlinn die beliebige Be eſungen jederzeit gemacht werden können, ſondern auch täglich früh vor dem allgemeinen Baadge [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.12.1790
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken- und militariſchen Arbeitshauſes Phiſikus und Münchner Patrizier, auch Innhaber des Edelſi zes Maria Brunn Anton Johann LTepomuk Leuthner zum Beſten des Publici mit allen Beifall leiſtende gut und nüzliche Dienſte, daun [...]
[...] ſo koſtſpielig als treflich, und unermüdet unter nommene Emporhebung des herrlich mineraliſch ſeifenartigen Geſundbades zu Maria Brunn mit telſtausgeſucht gemeinnüzlichſten Verbeſſerung mil deſt bewogen worden, denſelben ſammt alleu ſeinen [...]
[...] in den Reichsadel und Ritterſtand mit dem Prädikat Edler von Leuthner desh. r. Reichs Ritter auf Maria Brunn von Reichs, vikariats wegen zu erheben. Desgleichen haben Se. kurfürſtl. Durchl, [...]
Der baierische Landbot01.08.1790/02.08.1790/03.08.1790/04.08.1790
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1790
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] durch langwierige Krankheiten gelähmten Hände des arbeitenden Landmannes zu der heilſam - dum derbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhalten, oder wieder zu ſchenken, alle jene ihrer ſiechen, mit chroniſchen innerlichen oder äußerlichen Leibs [...]
[...] Rath und Hilfe geſchaft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hilder niſſen den Baadsort Maria Brunn ſelbſt zu beſu [...]
[...] Hr. Leibarzt Leuthner auch dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſundwaſſer in petſchir“ ten Buteillen bey ihm zu haben ſeye. Der Preis einer Buteille, wenn ſelbe wieder zurückgegeben, [...]
[...] gäſte um billigen Preis zu Dienſten ſtehe - worü ber in der Stadt bey oftgemeldtem Hrn. Leibarz te Leuthner, ſo wie zu Maria Brunn er deſſen Frau Gemahlinn die beliebige Beſtellungen jeder“ zeit gemacht werden können, ſondern auch täglich [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.06.1790
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſchluß der am verwichenen Samſtag ab gebrochenen Bekanntmachung das Bad zu Maria Brunn betreffend. Der unter einem verkappten Namen des Hans Yahr mund Seelſorgers mich unter den gräuß [...]
[...] ſchrekende Habſuchtsvorſpieglung mit ſo ſchwar zen Fathen entworfen wird, daß die Sage ausge heket worden, es könne das U7aria Brunns bade von Tiemanden 0h13e den tºglichen Aufwand einer Dr. Tºten gebraucht wer [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)15.12.1790
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſowohl Äe ÄSÄh“ Ämachen Arbeitshauſes j ter ſeines kurz vºrhin verſtºrbenen ºder - Münchner Patrizier, auch Jjer"Ä Edelſia wie auch ihre eheliche Leibeserben, Dºzendenten zes Maria Brunn Anton Ij LNepomuk und Nachkommen männ- und weiblichen Ge- Ä zum Beſten des Publici mit allen ſchlechts mittelſt, ausgefertigten Diplomatis vom Beifall leiſtende gut und nüzliche Dienſte, dann [...]
[...] denten und Nachkommen Ä Ä j ÄfºgºDiplomatis unterm Sj. Geſchlechts mittet ausgefertigte Äs, j Weicheadel und Ritterſtand nij ſtand von Reichsvikariats wegen zu erhe Ä! Äeichs Ritter auf Maria Brunn von Reichs gerhebung reſpektive Beſtättigung in den Reichs – vikariats wegen zu erheben. - adeſtand. - - - - - - Dºgleichen haben Se. kurfürſtl. Durch: [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1790
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1790
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Phiſikus und Münchner Patrizier, auch Inn haber des Edelſitzes Maria Brunn Anton Johann Nepomuck Leuthner zum Beſten des Publici mit allem Beyfall leiſtende gut [...]
[...] als treflich, und unermüdet unternommene Emporhebung des herrlich mineraliſch ſeifenars tigen Geſundbades zu Maria Brunn mittelſt ausgeſucht gemeinnützlichſten Verbeſſerung mil deſt bewogen worden, denſelben ſammt allen [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)30.06.1790
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1790 45 kr. ... Leuthners, A., J. N., phiſiſch praktiſche Beſchreibung des Geſundbrunnens Ma ria Brunn nächſt Moching, 4 m. K. 1790 4akr. Leuthners, A. J. N., phiſiſch chemiſche Unter ſuchung des Geſundbrunnens und Seifenbades zu [...]
[...] Leuthners, A. J. N., phiſiſch chemiſche Unter ſuchung des Geſundbrunnens und Seifenbades zu Maria Brunn nächſt Moching, 4. m. Kupf 179o 36 kr. Eckners, E C , Beitrag zur Geſchichte epidemiſcher Gallenfieber, gr. 8. 179o 24kr. Her [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 26.07.1790
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] don iſt am 17ten dieſes vor Anbruch des Tages gimenter. - in der Reſidenz angekommen, nach Marien- Den hieſigen mit fremden Waaren handelnden brunn geführt und daſelbſt ſo lange in der Kirche Kaufleuten ſind endlich ihre im Depoſitorio aufbe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.07.1790
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1790
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tm nichſt feinem Garten eerielxtrreixrab =mahl betpgeſeije mord-en.. Getier-re wiirden inder nahen Marr-kirche zu Maria Brunn. Die Erequien gefeyert, denen der dieiige Adel und das Velk'fehr zahlreich bene [...]