Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.02.1791
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] . rdrennen m Geiſenfeld. 3.- 3– Den 2ten dieſes Monats als am St. Ma thiastag wud ein aus folgenden Gewinnſten be [...]
[...] Geiſenfeld den 10. Febr. 1791. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)01.10.1791
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſolches gegen eine anſtändige Belohnung dem dem Eigenthümer nächſt gelegenen lödl. Poſtamte Geiſenfeld zu hinterbringen. - [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)24.12.1791
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “ J. U. Lic. Stadtſchreiber. “2. Johann Raab, lediger Schmidsſohn von Sanſpach, der zum Kloſter Geiſenfeld gehörigen Probſtei, auf welchen die eingeholten eidlichen Erfahrungen ſowohl, als ſeine ergriffene Flucht [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)15.03.1791
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1791
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum Jakoberth or her ein: Den 10 Ä Per Kutſche, S. T. Frau Gräfin von Archo, von Geiſenfeld, ſ. 4. paß. durch. Den 13. per Chaiſe, Tit. Herr von Stamhof Beamter von Sterzenberg, ſ. 2. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.12.1791
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Johann Raab, lediger Schmidsſohn von Sanſpach, der zum Kloſter Geiſenfeld gehörigen Pjöäei, auf welchen die eingeholten exeichen Erfahrungen ſowohl, als ſeine ergriffene Flucht [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)29.10.1791
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1791
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auguſt zu Königsfeld (Künigsfeld) einem ober baierſchen Dorfe zwiſchen Stadt Pfaffenhofen und Kloſter Geiſenfeld, und zwar aus dem Geſchlechte Forſter, einen urbaierſchen Ge ſchlechte nach ſeinem urdeutſchen Rauen. Noch [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)21.12.1791
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2: Johann Raab, lediger Schmidsſohn Sanſpach, der zum Kloſter Geiſenfeld Ä ºdic , auf welchen die eingeholten eidlichen Erfahrungen ſowohl, als ſeine ergriffene Flucht [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.04.1791
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienten. Den 4. – Herr Graf von Arko, kurfürſtl. Kammerer, Ä Wildmeiſter in Geiſenfeld mit deſſen Frau Gemahlinn, zwei Fräulein, Kammerjungfrau und 1 Bed. Herr [...]