Volltextsuche ändern

506 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 02.09.1796
  • Datum
    Freitag, 02. September 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] ohne Inſchrift. Reben dem Fuß ſteige von Hemmendorf nach Lauem ſtein iſt ein anderer mit einer Inſchrift, wovon vorzüglich lesbar iſt: Occiſus Halcerus MCCCXCI. Vor Hemmens [...]
[...] ſteine für Gränzzeichen der Feldpro ceßionen zu halten, welche vor der Reformation auch in den jetzt prote: [...]
[...] an dem nemlichen Orte begraben. Ich habe dieſe Nachricht vor 6 Jah: ren auf einem Steine geleſen, der zu ſeinem Andenken am Wege errichtet war, jetzt aber fortgencmmen iſt. [...]
[...] war, jetzt aber fortgencmmen iſt. Noch eine andere Urſache der Kreuz ſteine aber iſt folgende. Man glaubte vormals an Hren und Geſpenſter. Man ſchien feſt überzeugt, daß dieſe [...]
[...] den irre führten. Dieſem Unweſen zu ſteuern, wurden daher auf alle Wes gekne Steine mit einem Kreuze geſetzt" - Dieſe Erklärung ſtimmt vollkoms [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.04.1796
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Annaberg durch Anwendung neuer Erfindungen be trächtliche Vortheile zu verſchaffen gewuſst. 2) Bemer kungen über die gemiſchten Stein- und über Gebirgs artej, vom Commandeur Deodat Dolomieu (Fortſetz), enthält vortreffliche Gedanken über die in Auflöſung [...]
[...] Kenntniſs von den Urſachen der Härte der Steine, und [...]
[...] Stufen ausgefüllt ſind. Aus einer derſelben nahm man gegen 15occo Pud Erz. Eine andere enthielt nur tau be Bergarten, und man nannte ſie einen bloſsen Stein proval. Dieſer Aufſatz enthalt noch unehr recht artige Bemerkungen. Von 1788 bis 1791 gewann man jahr [...]
[...] gar nicht mehr paſst und den Abdruck nicht verdiente. - VII. Schriftliche Urkunde, welche in den obern Eck N 2 - ſtein [...]
[...] iös A. L. Z. APRIL 1796. zſtein in den netten Landſchulenbau, neben einem ganzen, halben und viertels Thaler des 1601ten Jahres allhier ge münzt, geleget, auch einem Glas mit röthen ſein beuge [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen25.06.1796
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] laden wieder von Hannover, mit Blei, Vitriol, Tannenholz, Die , Steine und etwas Früchten. An durch - und ausgehenden Frachts wagen und Karren, ſind im Jahr [...]
[...] wird zur Schifffracht bezahlt von Frucht, 1 Laſt 5 bis 7thl. Steine 5 bis 7 Dielen 1 Schock 3 bis 4 * Von Bremen bis Hannover [...]
[...] -Churſächſiſche Wollenpreiſe. - D - May 1. Bauzen. 1ſter Wollenmarkt, veredelte Wolle 1 Stein 14thlr. [...]
[...] geringere - 12 ſchlechte - IO. May 14. Bauzen. veredelte Wolle 1 Stein 13. 14. 15. - gute Landwolle - 11 1 1 1 . Niederlauſitzer . - 9#9# rot [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.12.1796
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Steinbrüche ſind verpachtet; auswärtige Steine paßiren hier gar nicht. Die Weſer hinunter, werden viele Steine ins Hefi [...]
[...] markt zu Breslau wurden 44573 wandproduction betrug Stück Wolle abgewogen, welches 1785. 7oooooothlr. 343 Stein mehr als voriges Jahr "von 1791 - 1792 7373o15 beträgt. Der Stein der ſchlechten von 1792 1793 872296 galt 8 bis 8#thlr. ſchleſiſch; der von 17941 1795 7439342 : [...]
Münchner Intelligenzblatt05.11.1796
  • Datum
    Samstag, 05. November 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] darinfteht , seine freye Meynung geäußert hat. ' „Ist mein Mann, sagte er, der Herr Wol, stein ; schaut nicht nur i» seine Arznepbücher hin« [...]
[...] in jedem Rocke, und unter jeder Hütt«. Hauöwirthschaft. . . Heirzung Z>er StubenKfen mit Stein, kohle». 1 -:>,,„ ,, .. ES ist bereits allgemein bekannt, daß durch [...]
[...] finde mich also verpflichtet, vorzüglich bey diesem Zeitpunkte, wenigst die bescheidneren Einwohner der Stadl München auf die weit wohlfeilere Stein« kohlen ? Feurung aufmerksam zu machen. Die Erfahrung hat bereits gelehrr, daß 6 bis [...]
[...] 8 bis r 2 höchstens 18 Pfund Steinkohlen so hoch und dicht wie möglich aufgethörmet , und daruuvon Schatten, Spännen oder Reisigholz «in ter kleines F«uer angemacht ; so werden sich die Stein, kohlen in einem Zeiträume vou einer Viertelstunde «ach und nach entzünden , und gewöhnlich von [...]
[...] nimmt, sogenannte Kuchen oder Gluten. MlteK nem solchen befeichteten und sogar naß gemachte» Kuchen werden die auf dem Roste liegende» Stein kohlen übergelegt; der Kuchen saugt «Inen grosse» Theil deö Geruches an sich , mäßiger daS Feuer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.04.1796
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paar Beyſpiele zur Probe: Bey der Berechnung einer Mauer, S. 61 u. f., die nach Abrechnung der Thür- und Fenſteröffnungen - - - * - -2508 Kubikfuſs faſst, würde, wenn man 8 Steine auf einen Kub. Fuſs rechnet, die erfoderliche Menge 20064 Steine betragen; rechnet man nun auch ſehr liberal 10 pro Cent für Bruch ſo [...]
[...] Fuſs rechnet, die erfoderliche Menge 20064 Steine betragen; rechnet man nun auch ſehr liberal 10 pro Cent für Bruch ſo würden doch nicht mehr als 2207o Steine nöthig ſeyn. Statt deſſen macht der Vf. die Kub. Fuſs zu Schachtruthen, und bringt ſo 4984 Steine heraus! - S. 60. ſo ein Boden 204 Fuſs lang [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.05.1796
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſer nach der Größe des Faſſes, alsdenn bindet man es mit einem ſtarken Bogen Pergament feſt zu; zuvor muß man aber einige Steine ins Waſſer auf einander legen, dergeſtalt, daß der oberſte etwas aus dem Waſſer heraus: [...]
[...] ins Waſſer auf einander legen, dergeſtalt, daß der oberſte etwas aus dem Waſſer heraus: ſteht, die Steine müſſen aber nur ſo breit ſeyn, daß eine einzige Ratte darauf Platz hat, alsdann legt man Lockſpeiſe für die Ratten auf [...]
[...] das Faß laufen, und die erſte, welche dahin kömmt, ſogleich hinein fallen, ſich aber auch ſchnell auf den-Stein retten. Eine zweyte Ratte, welche in das Faß herunter fallen wird, ſucht dieſe davon zu verdrängen, ſie [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.06.1796
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] here in die Keller und auf die Barber, und watffen Steine auf nni herunter Eben wollte ich die Stadt anzünden lafſeu, ale die Garr-{fon im Schloß |W [...]
[...] .'das Cencifip, in der andern den Doich, predigten Aufruhr und Mor]. lleber-ali Hebei-te man das Vol? auf, über die * ilbleiffen, nad einen Stein darauf feſ» Grantofen heriufallen. Der Adel hatte -' ßen ließen mit den Worten : Diet firmò Seine Domeniqum verneinte-det ,, metter”— Pavia!“ Die Mnnieitaltti’rt (Stadtob [...]
[...] Siehl, in Gegenwart des kommandlrem den ſchwàdifchen Feldzengmeifiers Bae un Stein, ein Lager bezegen. Der ueben‘eſt des—«Korps ‘iſt theils dazu be: nimmt, den Voi-pelini, Die-nl iangſt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.11.1796
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] noth, welche es veranlaſste, den Tod von mehr als 9000 Menſchen verurſachte. Fettigte Maſſen ſahe G. die Härte von Stein und Knochen annehmen. G. ſahe einen Jüngling von ſchwarzgalligtem Temperament, der Mönch werden ſollte, unter epileptiſchen Bewe [...]
[...] Stande kommen können, und an deren Stelle keine Diarrhoe oder häufiges Uriniren tritt. G. lieſs einen 3 jährigen Knaben einen Stein ausſchneiden, deſſen Vater 2 Steine vorzeigte, die ihm vor 20 Jahren waren ausgezogen worden. Dieſe Steine glichen ſich an Far [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.09.1796
  • Datum
    Samstag, 03. September 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] land gehet. . . In der Grafſchaft Hohn ſtein zählte man 1791 in den Städten F 767 Menſchen auf dem platten Lande 17633 - [...]
[...] und zwar zu - - - - - * Benekenſtein 1966 Einw. u. 349 Häuſer, u. verarbeit. Wolle 36 Stein, [...]
[...] die fchönſten Kriſtallen. Dies er-? folgte mit dem kauſtiſchen, Brauns? ſtein, der Schwefel und Eßigſäu re. Selbſt aus einer Auflöſung zweier verfchiedener Salze die ſich [...]
Suche einschränken