Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Wochenblat01.05.1800
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1800
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] doch auch als eine Vermehrung ihrer Urſachen angeſehen werden muß. Er verordnete dahero, daß die Brunnen kuren zu Anfang des Sommers, da ſich dergleichen Perſonen ohnehin beſſer, als [...]
[...] zu einer andern Jahrszeit befinden, an geſtellt werden ſollten. Die Bewegung, welche die Reiſe nach den Brunnen nothwendig machet, iſt ſchon ſelbſt als eine vortrefliche Arzney anzuſehen, man [...]
[...] das Geſicht, und folglich auch andere Vorſtellungen, als man vorher hatte. An dem Ort, wo der Brunnen ge trunken wird, muſte alles zur Ermun terung und Ergötzlichkeit eingerichtet [...]
[...] kannt ſind, und dieſes dürfte die Urſache der Verborgenheit unſerer Geſundheits bäder und Brunnen ſeyn. - Fürwahr ich kenne auch kein an deres Mittel, ſowohl - Inn als Auslän [...]
[...] land um einen weit wohlfeileren Preis als das Spawaſſer zu verſenden. Der Siegersreuter Brunnen wurde vor 38 Jahren auf ſolche Weiſe von mehre ren ausländiſchen Aerzten geprüft, und [...]
[...] durch Herſtellung der Bequemlichkeit und ergötzlicher Einrichtung, für die fürnehmſten Brunnen und Bäder ein neuer Nutzen des Landes und ſolcher Oerter zu hofen ſeyn ? [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.11.1800
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen Rath einztehen könne. Rinteln, den 27. October 18oo. Von Brunnen Directionswegen. [...]
[...] Hieran iſt noch befindlich eine Branntwein brennerey und was dazu gehört, auch liegt der Brunnen, welcher im Hofe ſteht, ſehr bequem, denn das Waſſer . kann mitteſt einer kleinen Rinne vom Brunnen in die Brennerey und ge [...]
National-Zeitung der Deutschen24.04.1800
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fgen eines Brunnens ums Leben. [...]
[...] Mann von 27 Jahren mit ſeinem 13jährigen Bruder den bey der Krappſchen Lederfabrik lie genden Brunnen reinigen, in den ſeit lang Zeit eine friſche Luft gekommen war. Der Mann öffnet den Brunnen, und ohne an die darin bes [...]
[...] jerſtürzt. Einige in der Nähe befindliche Men ſchen eilen herbey, und ziehen die bevdennglück ichen mit Feuerhaken leblos aus dem Brunnen. [...]
[...] ſich von ihrem Schlendrian abbringen laſſen. Hätte der Brunnenmeiſter nur zuvor einige Eymer ju friſchen Waſſers in den Brunnen gegºſſen, [...]
National-Zeitung der Deutschen12.06.1800
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg Steiniſchen Gränze. »Die ſchöne Gegend und die heilſame Wirkung des Waſſers veranlaßte, daß bey dieſem Brunnen, der heil. Anna zu Eh rea eine Kapelle erbauet wurde, (welche jedoch bald nachher wieder eingegangen iſt) daher der [...]
[...] rea eine Kapelle erbauet wurde, (welche jedoch bald nachher wieder eingegangen iſt) daher der Brunnen den Namen St. Annenbrunnen erhielt, welche Benennung aber die Bewohner in Tannen brunnen verwandelten, und ihn den Geſundbrunnen [...]
[...] brunnen verwandelten, und ihn den Geſundbrunnen zu den drey Tannen uaunten. Nach dieſer Zeit erhielt er den Namen des guten Brunnen, weil viele hundert Menſchen durch Trinken, Waſchen und Baden, ſeine Heitkräfte empfauden. [...]
[...] unanangekleidet aus den Badhäuſern gehen, oder ſelbſt darin ſich entblößt zeigen. Die Geſandt brunnen in Frankreich werden durch einen Bes ſchluß der Konſuln auf 3 Jahr an den Meiſtbies thenden verpachtet. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)08.11.1800
  • Datum
    Samstag, 08. November 1800
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Vertrug ihnen einen Stadel , und verschüttete ihn sehr, eben so viele Hausfahrniß, und einen Brunnen. Der obere Wirth wurde ein Stockwerk einge lettet, verlohr viele Fahrnlß, viel Trank, z Tag [...]
[...] Der obere Wirth wurde ein Stockwerk einge lettet, verlohr viele Fahrnlß, viel Trank, z Tag bau Feld, einen Rossstall, einen Brunnen. [...]
[...] Hauschen und ein Roßstall gieng zu Grunde. DaS MeßnerhauS und der Srall wurden den Fenstern gleich eingelettet, der Brunnen ver schüttet, der Getreidkasten verrückt, der Gatten verkettet, 2 Bäume wurden zu Grunde gerichtet. [...]
Der breslauische Erzähler07.06.1800
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1800
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 3
[...] *). Bey der Annäherung der Bade- und Brunnen-Zeit wird ; dieſes Gedicht, hoffen wir, nicht unpaſſend ſeyn. [...]
[...] Und der Bruder die Schweſter, der Freund die Freundin, und viele Gehen zu Brunnen und Bad von keinem Leiden [...]
[...] Sprang, – wir ſaßen im Brunnen, die Kranken, und hielten uns ruhig, - Plötzlich von oben herab in die Fluth: wir ſchra [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.04.1800
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fruchtbarſte Frühlingswitterung. Am tungen aus den Gebürgen zu führen, - derfloſſenen Sonnabend hatten wir ein und daſelbſt zum Gedächtniß der Ver ziemlich ſtarkes Donnerwetter, wobey ewigten Brunnen von Quellwaſſer er hie und da Hagel fiel. – Die neues richten zu laſſen. - In der europäis ſten Londnerberichte vom 8. dieſ geſchen Türkey iſt wieder ein neuer Re [...]
[...] Johann Michael Bauer von Fürth macht bekannt, daß er ſeine Boutique ºben bevm Brunnen dieſe Oſtermeſſe hat groſſen und kleinen Spiegeln neuer º mit gutenr Dukatengold vergolº [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)03.12.1800
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hieran iſt noch befindlich eine Branntwein brennerey und was dazu gehört, auch iegt der Brunnen, welcher im Hofe ſtehet, ſehr bequem, denn das Waſſer kann mittelſ einer kleinen Rinne vom Brunnen in die Brennerey und ge [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)13.10.1800
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Art der Ausführung ausgeſonnen war, ſo ver rieth ſich doch der Thäter durch Worte, und beſonders durch ſeinen innerhalb des Brunnens angelehnten Stock. Als man ſein Weib, eine ſtille Perſon, die ihm ſchon mehrere Kinder ge [...]
[...] des beſichtigte und aufſchnitt, zeigte er keine Spur von Rührung. Da er auf Zureden ſeines Vaters, der ihm den im Brunnen gefundenen Stock als ſeinen vorhielt, ſich als Mörder bekannte, kam heraus, daß er ſeine Frau unter dem Vorwande [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.07.1800
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem Da Fro auf die Straßjachjj dem Hof iſt ein Brunnen mit gutem Waſſer; jedes Haus hat ſeinen beſondern Ausgang auf die Strj. Sn den gröjÄ. [...]
[...] - Ueber demſelben ein Boden zu Fourage; gegenüber ein Schweineſtall, woneben ſich ein verſchloſſener Hühnerhof befindet. Jºn Hofe ſelbſt ein Brunnen mit gutem Waſſer, - Das andere Haus, welches, vermöge ſeiner [...]
[...] ſteht noch ein Nebengebäude, welches zu Stal 1ung e. eingerichtet werden kann. Der Garten am Hauſe iſt nur klein. Der Brunnen im Hofe enthält gutes Waſſer. - Das Ganze würde ſich ſehr gut zu Anlegung [...]
Suche einschränken