Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung21.02.1801
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] >«cirer schon früher angefangener muihig forrgesezt. Ein gebor» nrr Aegyrkier , Zacharias TauriniuS, der izt al« Buch» drukcrGescll in Wittenberg arbeitet, ll^ßr einer See» und LandReisie «ach Alien, Afrika und Amerika, wovon bei Jaroberer in Leipzig der erste Theil schon 1799 ersannen [...]
[...] birge der guten Hofnun« durch die Caffarey und in der Wüste Saharah zu Ende de« zweiten Theil« nur vorbereitet, aber noch nicht angetreten wird. Ein Professer in Wittenberg , der durch seine gemeinnüzigen Schriften rühmlich bekannte Ebert, läßt sich sogar dazu gebrauchen, den ersten Theil dieser Tanrimussi» [...]
[...] bald von England au« nach OstJndien, nach Batavia, Meladb, Siam, China, da« Kap und in die Wüste Saharah gerälh, am Ende aber in Wittenberg Bücher drukt. Gern wird man alau» den, das der ehrliche Ebert, der un« di« alle« in der Vorrede vorerzählt, selbst qeriuscht wurde. Ader wie wenig gehörte [...]
[...] mal der Antrag, die Reise eine« TischlerVesellen au« Schwaben, Christ. Fr. Damberger, der sich izt auf seiner Wanderschaft in Wittenberg aufhalte, in Verlag zu nehmen. Dieser Wunder» mann, der allein nnhr «««gerichtet haben will, al« der Major Houghton, Mungo Park, Hornemann und alle Missio» [...]
[...] narien zur Entdckunq de« Innern von Afrika je ausgerichtet ba» den und noch ausrichten »erden, zeigt sich dann dem Buchhänd» ler Martini, der deswegen selbst nach Wittenberg reist, in «ige» Ner Person, hält mehrere sorgfältig forschende Unterredungen mit ihm im Gasthofe au«, und weiß seine Rolle, indem er vor» [...]
[...] Aussagen sind die handgreiflichsten Widersprüche, und bald wird der ganze Knäuel des Betrugs bis aus den lezten Faden abge» wikelt seyn. Daß ein BuchdrukerSGescll in Wittenberg , der sich TauriniuS nennt — denn wahrscheinlich iff auch dieser Namen erdichtet — der vst,nsible Glicdermann dieses litterarischen Gau» [...]
[...] sevn, der eigentlich die ganze unverdaute KompilationSMasse zusammentrug, und die Materialien herbeischafte. Aller Ver» dacht fällt hierbei auf einen in Wittenberg privatisirenden Magister Junge, von dem ein groser Tbeil der Hand» schriir, a»S welcher des Pseudo . Dambergers Reisen gedrukt [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.07.1801
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ueſachen der bösartigen Epidemie in Wittenberg. [...]
[...] Die im Febr. d. J. zu Wittenberg herr [...]
[...] wie kam es, daß dieſe Krankheit gerade hier einen ſolchen bösartigen Character annahm? Die Lage von Wittenberg iſt für die Ge Ä ewiß eine der günſtigſten. Die andige Gegend, die Elbe und die Ä Ca [...]
[...] - *) Eine Geſchichte der in Wittenberg im Februar d. J. aus ebrochenen Scharlach und Frieſelepide [...]
[...] D. F. E. Kreyßig in Wittenberg verfaßt, ſinden die Leſer im R. ANr. 72 [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.09.1801
  • Datum
    Samstag, 05. September 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg; Brige, Biberach; Brückner, Ä Buchholz, Berlin; Carpzov, Coburg; Lau pert Coburg; Caſſai, Wittenberg; Churf. Sächſiſche Leipzig und Wittenberg; Dathe, Leipzig; Drackendorf, Jena; Eberweinin, [...]
[...] - - - - - - obu - TT - - - - - - - - - tädt; Schneller, Wittenberg; S Frankenbera . (Sch - - - - - - Ä"O - r [...]
[...] chneeberg; Lochmann, Prºtein; Ludovici, Lyº Äg Ä Fss er Wittenberg; Marſchall, Witten berg; Marſchall, Naumburg: Marcus Zit tau; Marian, Tübig Watt äE [...]
[...] oris; Su Leipzig; Thi Wittenberg; Trübenbachi [...]
[...] G Ä ; Patt ann, Leipzig; Pelke, Du eipzig und Wittenberg; Pfei Zeiz; Platner, Leipzig [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 03.1801
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] v. Kleefeld Ä 96. 92. 9 Krieger in Gieſsen 69. 8o. Kühn in Wittenberg 73. [...]
[...] LT'ald zu Hönigsberg V7 -ber zu Leipzig Zachariä zu Wittenberg [...]
[...] Borda , Jean Charles, zu Paris Brugieres zu Ancona Churitius zu Wittenberg Handel zu Idſtein Lavater zu Zürich [...]
[...] Steiner zu Augsburg v. Teubern zu Dresden Thalwitzer zu Wittenberg Titius zu VWittenberg WJWeber zu Weimar [...]
[...] Titius zu VWittenberg WJWeber zu Weimar Wiliſch zu Wittenberg WWolff zu Petersburg [...]
[...] Prag, Veränderungen d. Univerſität – – Cornova's Schrift Wittenberg, Hoppes philoſ.; Kielmann's , Eltz, Hundius, Schuberten's medicin.; Burfian's juriſt. Diſp.; Schmidt's Progr.; Weynachts [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.02.1801
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegend von Wittenberg, und in andern Diſtrikten von Sachſen raft eine epidemiſche [...]
[...] Erlangen, den 24. Febr. Die verwittibte Herzogin von Braunſchweig iſt am 16. dieß, 87. Jahre alt, ver, ſtorben. – Nach Berichten aus Wittenberg verurſacht daſelbſt, und in der Gegend, eine peſtartige Krankheit bedenkliche Verheerungen. Die Epidemie nimmt ihren Aln, fang mit Hitze und Froſt, warauf ſich ein Frieſel zeigt. Die geſundeſten Menſchen [...]
[...] bisweilen ſo viele hingeraft, daß man bis Abends nit der Beerdigung nicht fertig wer den kann. - Kein Arzt will mehr einen Kranken beſuchen. Sämmtliche Studiere.de haben Wittenberg verlaſſen. Auf ohrigkeitliche Verordnung müſſen die Faßbinder alle Tage auf den Gaſſen mit Pech und Wachholderbeeren räuchern. ( Erl. Zeit.) Kurz gefaßte Nachrichten. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 09.1801
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fourcroy z. Paris Funk z. Fiſchbeck Gläſer z. Wittenberg Gocke z. Emmendingen Gruner z. Neuſtadt in d. Heyde [...]
[...] Jaup z. Gieſsen Juch z. Altdorf Klien z. Wittenberg v. Höller z. Itzehoe Kreyfig z. Wittenberg [...]
[...] Nebe z. Krumpau Neugart z. St. Blaſien Pfotenhauer z. Wittenberg Rehberg z. Hannover Hink z. Königsberg [...]
[...] Sebald z. Lauf 17I, Succow z. Jena I 7 I, Ulich z. Wittenberg Ab O.» v. Veltheim Graf z. Harbke I SO, WJWeyland z, Darmſtadt 17 I, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.04.1801
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lehrer und ausübender Arzt zu Wittenberg, über die epidemiſche Krankheit, welche im Monat Febr. I 8O zu WWittenberg geherrſcht hat. Der Verfaſſer, einer [...]
[...] epidemiſche Krankheit, welche im Monat Febr. I 8O zu WWittenberg geherrſcht hat. Der Verfaſſer, einer der beliebteſten Ärzte Wittenbergs, macht in dieſer kleinen Schrift das Publicum mit der Beſchaffenheit dieſer Krankheit, die in einem bösartigen Scharlach [...]
[...] welche der Rath der Stadt Wittenberg den dortigen [...]
[...] Einwohnern empfohlen hat, und die ſehr zweckmäſsig ſind. Zuletzt folgt ein Verzeichniſs aller im Febr. 1801 in Wittenberg Verſtorbenen, woraus erhellet, daſs von ohngefähr 4oo Kranken der 8te geſtorben iſt. Die ganze Zahl der im Monat Febr. Verſtorbenen be [...]
[...] in Magdeburg, bey Keil, für 3 gr. broſchirt zu haben Johann Ma aſs, Antiquar zu Wittenberg [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 06.06.1801
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gläſer, C. G., über die epidemiſche Krankheit, welche im Monat Februar 18o zu Wittenberg geherrſcht hat. 8. Wittenberg I8oI. 3 g!'. Gemeinnützige Volksbefte, oder Sammlung von hiſtoriſchen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.02.1801
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zacharias Tau rinius genannt Damberger, zu Wittenberg. Die Herausgeber ſandten dagegen Hn. Martini die in No. 7. u. 8. abgedruckte Recenſion der angebl. Dam [...]
[...] Original-Handſchriften ſich ergeben hat, daſs der Ver faſſer dieſer Reiſen Zacharias Taurinius (wie bekannt, Buchdrucker in Wittenberg) ſey, den das Publicum ſchon hinlänglich aus den bereits ſeit 1799 erſchienenen 2 Theilen ſeiner Beſchreibung einiger See- und Land [...]
[...] 2 Theilen ſeiner Beſchreibung einiger See- und Land reiſen nach Aſien etc. mit Vorrede und Anmerkungen von Hn. Prof. J. J. Ebert in Wittenberg, kennt. Dieſe Entdeckung nun, ſo wie die öffentlich erſchienenen Ur theile über die Reiſe ſelbſt ( die nach dem Manuſcrips [...]
[...] eignes Geſtändniſs erwieſen, übrigens behauptet er aber mit der gröſsten Unbefangenheit, wobey er ſich auf die Zeugniſſe mehrerer Wittenberger Gelehrten bezieht, daſs er dieſe Reiſe wirklich gemacht, und verſichert, daſs er ſich gegen alle Zweifel rechtfertigen, und einer [...]
[...] Zeit noch mehr Aufklärung über dieſe Sache geben, und es wird ſich unter andern zeigen, wie man das Be nehmen eines gewiſſen Hn. M. Junge in Wittenberg, der zufolge der oben angeführten Acten ſehr thätig bey dieſer Fabrik geweſen, anzuſehen habe. [...]
[...] ihn. 6. Aus Magdeburg. General- Kunſt - Schulcaſſe. 7. Aus / Wittenberg. Pſeudo-Damberger. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.08.1801
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſein beſonderes Beetchen erhalten, und ſo ſi manche kleine Blumenfreude ſelbſt ſchaf fen können. . Die Nähe von Wittenberg ºde es übrigens auch geſtatten, diejj eute in größere Zirkel einzuführen – je [...]
[...] !!und den Hrn. Prof. Ebert Wittenberg UCIf!» X - Rehkopf, [...]
[...] - Rehkopf, Prediger in Globig bey Wittenberg. [...]
Suche einschränken