Volltextsuche ändern

280 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.03.1804
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] durften. Nach einigen Stunde erfolgte das Urtheil, welches ihn zu einer 20jäh: rigen Galeerenſtraſe veruatheilte. - - Haag, den 16. März. Um die Flotte zu Vlieſſingen gehörig zu bemannen, hat ſich unſere Regierung genöthigt geſehen, aus jeder Kompagnie unſerer Igfanterieregimenter 5. Frenwil [...]
[...] genöthigt geſehen, aus jeder Kompagnie unſerer Igfanterieregimenter 5. Frenwil ige herauszunehmen, und dieſen den nämlichen Sold, welchen die Matroſen zte hen, zuzuſichern. Haag, den 17. März. Vorgeſtern hat das geſetzgebende Korps unſerer Republik der Regierung für die Staatsbedürfniſſe dieſes laufenden Jahrs die Summe von 69. Millionen, 783,ooo. [...]
[...] ſingen auf den innern Landesfanälen nach Dünkirchen abgegangen. Jedes derſel ben führt 3. Kanonen und 3o. Soldaten und Matroſen. Haag, den 19. März. Geſtern hat das Geſetzgebende Korps folgenden Plan feſtgeſetzt, um die feh lenden 4o. Millionen Gulden herbeyzu ſchaffen. Es werden in allein 75. Million [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.06.1804
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] HAAG, b. Leeuweſtijn: Geneeskundig Magazijn (Ma - azin der Heilkunde), door A. van Stipriaan Ä C. G. Ontyd, M. S. Macquelyn Ä. R/1% [...]
[...] im Haag (St. 3.) Von den neun Abſchnitten, wor aus dieſe Abhandlurg beſtehen ſoll, ſind hier drey [...]
[...] pockenmaterie; 5) die beſte und ſicherſte Methode, die Kuh Poken Sº impfen S. i12 findet man folgende Beob Achtung, die Hr. Schuuring im Haag machte. Bey ei ner Kinde, dem er die Kuhpocken geimpft hätte, verſchwanden am Arme die Ä dage [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.11.1804
  • Datum
    Samstag, 17. November 1804
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grafen Wilhelm, im Jahr 1249 gebauet. Der Verf. vermuthet S. 4 – 1o, daß dieſes die wei tere und gegenwärtige Ausdehnung vom Haag an fänglich veranlaßt habe. Rec. ſtimmt, der vielen für und wider dieſe Meinung beygebrachten Gründe [...]
[...] eeren Sachkennern und einheimiſchen Bewohnern die ſes Orts topographiſch unterſucht hat. – Nr. 2. Die Capelle, die der Hof im Haag zur Gottesver ehrung einrichten ließ, und jetzt zur Franzöſiſchen Kirche gebraucht wikd. – Nr. 3. Die Hecke, welche [...]
[...] die Gebäude von Nr. 1. und 2. umſchloß. – Nr. 4. Wahrſcheinlich das Stammhaus des ſo genannten Aus dem Haag (Uittenhage), das zunächſt an der Hofhecke von Nr. 3. liegt. (Vielleicht ſchreibt j [...]
[...] wenn Jemand von Grafenhaag kommt, wo alsdann geſagt wird, uit den Haag kooren.) – Nr. 5. Das alte Gefängniß, de Diefſtesn genannt. – - Nr. 6. Das Waſchhaus der Capelle Nr. 2. – Fer [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.07.1804
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die man ſeit 1370. in der hieſigen Katharinenkirche aufbewahrt, religiöſe Feyer, lichkeiten gehalten, die während dem Kriege unterlaſſen worden waren. Haag, den 11. Jul. - Vorgeſtern wurde das Geſetz publizirt, Kraft welchem die Einwohner unſerer Republik von ihrem Eigenthum und ihren Einkünften 2. Prozent als Dongratuit, [...]
[...] Die erſte Hälfte muß künftigen 15. September, die andere den 1. März 1805. ent, richtet werden. – Gen. Marunont iſt im Lager bey Utrecht angekommen. - Haag, den 14. Jul. ". Zu dem neuen Dongratuit kontribuiren die Einwohner unſerer Republik nicht gleich. Von den Beſitzungen werden 2. Prozent von allen denjenigen entrichtet, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.02.1804
  • Datum
    Mittwoch, 29. Februar 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeitig zu ſchwächen, uicht vielmehr uit vereinigten Kräften dieſem Unfug ein Eu: De wuachen! Haag, den 17. Febr. - Privatbriefe aus London vom 9. dieß machen es wahrſcheinlich, daß die Ko fonie Suriname bereits in engliſchen Händen ſey. Dieß iſt abermals ein ſchmerz [...]
[...] die ihrer Entwickelung nahe ſind, gar nicht Statt haben werde. Unſere Republik hat auf die Landungsanſtalten wenigſtens 16. Millionen Gulden verwendet. Haag, den 21. Febr. Die engliſchen Waaren, welche auf dem freyen holländiſchen Gebiet in der Provinz Seeland und in Holländiſch. Flandern auf Befehl der franzöſiſchen Regie [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1804
  • Datum
    Freitag, 07. September 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Lager. – Ob die Reichsſtadt Bremen das von ihr verlangte Anlehen bezahlen, oder verweigern werde, iſt noch nicht entſchieden. Haag, den 25. Aug. * * Der hier reſidirende franzöſiſche Geſandte, Herr von Scmonville, iſt nach Achen abgereiſt, wohin er vom Kaiſer Napoleon durch einen Courier beſchieden [...]
[...] Es kommen hier ſchon Perſonen vom kaiſerl. Gefolge an. Heute noch treffen 25o, Mann von der berittenen kaiſerl, Garde ein, und morgen wird die Ankunft des Mos narchen erwartet. Am 27. dieß! iſt der Herr von Semonville aus dem Haag hier angekommen. Auch der General Sebaſtiani, Adjutant des Kaiſers, der eine Reiſe durch das ſüdliche Deutſchland gemacht hat, befindet ſich in Achen. – Dem Vers [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.09.1804
  • Datum
    Montag, 24. September 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trank dabey auf die Geſundheit des Könišgs von Preuſſen, und ſeiner braven Armee. Der General von Hagken brachte dagegen die Geſundheit des Kaiſers aus. Haag, den 14. Sept. - Der Viceadmiral Kikkert hat das Kommando der im Tezel verſammelten Flotte übernommen, die er täglich in den See Evolutionen übt. Sie beſteht aus - [...]
[...] An die 4. Seiten werden Innſchriften auf Marmor angebracht, welche die vor züglichſten Thaten des Kaiſers Napoleon ſchildern c. Ein anderes aus dem Haag, den 14. Sept. Die Grundlegung der Pyramide im Lager bey Urrecht iſt ſchon am 9ten dieß erfolgt. An dieſem Tage theilte Gen. Marmont die Orden der Ehrenlegion aus. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)14.04.1804
  • Datum
    Samstag, 14. April 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem mehrere Konferenzen zwischen dem franz. Gesandten und der tatarischen Sraatsregierung Statt gehabt hatten, wnrs den , wie aus dem Haag vom z April gemeldet wird , ans Befehl der lezteren in einigen Städten der Republik verdächtige Perso nen arretirt, z. B. zn Rotterdam ein Gastwirt!) Namens Bezu Levden ein Fabrikant Demoulin, :c. [...]
[...] nen arretirt, z. B. zn Rotterdam ein Gastwirt!) Namens Bezu Levden ein Fabrikant Demoulin, :c. piere, Man erwartete in Kurzem, aber nur auf einen Bestich, im Haag den Gen. Macdvnald. Die Errichtung des General-Hauptquartiers zu Utrecht, (woselbst eS nun auch dann blieb, wenn dcr Oberbefehlshaber [...]
[...] nach welchem alle Unkosten solcher franz. Truppen, welche b e in den Artikeln fcstgesezte Zahl von i8,°oo Mann überschritten, von Frankreich bestritten werden sollen. Auch im Haag mußte in Verfolg des ersten von den gedachten Artikeln für Offiziersdie für das ansgesezte Quartiergeld nicht zu haben quartiere, waren, nunmehr von Stavtswegen gesorgt werden. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.02.1804
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haag, den 17. Febr. - Unſer geſetzgebender Rath hat wegen den 40. Millionen Gulden, die zur Det kung des dieſjährigen Deſizit aufgebracht werden müſſen, noch zu keinem Entſchluß [...]
[...] durch franzöſiſche Zollbediente vorgenommene Wegnahune engliſcher Waaren nach drückliche Vorſtellungen zu machen. - - Ein anderes aus dem Haag, den 17. Febr. Es iſt nun entſchieden, daß der franzöſiſche General Viktor, welcher bisher in Holland kommandirte, vom General Marmont abgelöst wird, der ſich in Aes [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.09.1804
  • Datum
    Freitag, 21. September 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unbeſtimmte Zeit aus wichtigen Gründen derſchoben worden. – Der Kaiſer Na poleon hat an den römiſchdeutſchen Kaiſer ein eigenhändiges Schreiben durch einen Kourier abgeſchickt. – Die Sitzung des geſetzgebenden Korps in Haag, in wel cher die mit dem Hauſe Oranien abgeſchloſſene Entſchädigungskonvention verwor fen wurde, war ſehr ſtürmiſch. Einige Mitglieder trugen ſogar darauf an, die [...]
[...] Auditeur von Arberg hier ein. Er war der Ueberbringer eines eigenhändigen Schreibens ſeines Monarchen an unſert König. - Haag, den 11. Sept. Dem Vernehmen nach wird der hter reſidirende ruſſiſch kaiſerl. Geſandte näch: ſtens auf Befehl ſeines Monarchen von hier abſehen. Der politiſche Horizont ver [...]
Suche einschränken