Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)Das Neueste und Nützlichste der Chemie, Fabrikwissenschaft, Apothekerkunst, Oekonomie und Waarenkenntniß, hauptsächlich für Kaufleute, Fabrikanten, Künstler und Handwerker 07 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kalk - ? Kieſel- grünes Glas. [...]
[...] 1 Bittererde) a Kalk- } 1 Kieſel - 1 Bittererde) 2 Kieſel- ) [...]
[...] 1 Bittererde ) 3 Thon - 3 Kieſel 2 Bittererde [...]
[...] Kieſel Ä Porzellan. 1 Thonerde [...]
[...] 3 Kalk - C? - - 2 Kieſel- ? grünliches, beynahe weißes Glas. [...]
[...] Äde gelb und halbdurchſichtig a Thon 2 Kieſel- grünliches Porzellan. 1 Kalkerde 3 Kieſel - ) [...]
[...] a Kieſel 1 Thon - 1 Kalker.de [...]
[...] 57 Kieſel- ) [...]
[...] 41 Kieſel- ) [...]
[...] 3 Pfund Kieſel 3 – Weinſtein 6 – Mennig [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 008 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man kann auch noch folgende Glaſu ren verſuchen: 3 Pf. Kieſel, 3 Pf. Wein ſtein, 6 Pf. Mennig – oder: 1 Pf. Sand,5 Loth Potaſche,8 Loth Salz, 14 [...]
[...] ſtein, 6 Pf. Mennig – oder: 1 Pf. Sand,5 Loth Potaſche,8 Loth Salz, 14 Pf. Mennig – oder: 3 Pf. Kieſel, 1 Pf. Salz, 2 Pf. Glätte, 3 Pf. Mennig. Dieſe Verſätze werden zu Kuchen, oder [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)18.09.1804
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagen im Boniteur), eins der schönsten Werke dieser Art, war durch das Wasser, welches durchseigte, nach und nach «ntergraund unter den Fundamenten durchhöhlt worden. Der Hafen den, füllte sich dadurch mit Kiesel, und wurde täglich unbrauchbarer. Der Kaiser befahl, dem Uebel abzuhelfen. Dis geschah. Der Ingenieur Verth ier wandte ein neues sehr sinnreiches Mittel [...]
[...] «M. 77 C. (27 Fuß) erweitert, und um l M. 8Z C. (5 F. 4?.) tiefer gemacht, welches hinreichte, um den Hafen von Diexpe von allem Kiesel, der ihn verstopfte, zu reinigen. In wenig Togen wird dieser Hafen der tiefste und bequemste aller Häfen des Kanals werden :c. [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)20.02.1804
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Längs dem Silberbache ging ein hübſches Mä ſich am Ufer glatte Ä. Ä Mädchen, und ſie ſchlug die glatten Kieſel an einander. Sinnig ſprach das junge Mädchen dieſe Worte: „Nicht ein jeder glatte Kieſelſtein giebt Feuer; [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.04.1804
  • Datum
    Freitag, 06. April 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerieben wird, noch feiner - muß – oder wie man wol den genne Kieſel ſo fein jveriſiren könne. 3) Ob es [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)02.01.1804
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Warf er an mancher Stelle Des Ufers, Gold herauf. Hin über nackte Kieſel Zog ſirmend, wie die Wuth, Das tönende Grieſet [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 29.06.1804
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1804
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] -In unſerm Brunnenwaſſer iſt ge- wöhnlich eine beträchtliche Quantität Kalk - Kieſels und auch Talkerde ent halten; ich übergehe mehrere andere Stoffe, z. B. ſchwefelſaure Laugen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.11.1804
  • Datum
    Samstag, 10. November 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der anwenden. Endlich ſollte man ſolchen Mineral waſſern, welche viele erdichte Beſtandtheile, Sele mit, Alaun-, Kieſel- und Kalkerde enthielten, die zu groſse Menge vor dem innern Gebrauche des Brun mens durch Zuckerſäure und rectificirten Weingeiſt [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 11.12.1804
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dietrich und das Schloß. – Denkſprüche nach Jeſus Si rach. – An den Stifter der chriſtlichen Religion. – Der Kieſel und der Demant, Fabel. – Sylbenräthſel oder Charaden. – Eitelkeit. – Der Mann mit dem Guck kaſten. – Die Reiſe von Prag nach Wien, ein geogra [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 16.01.1804
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1804
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen hat, die auf unſerer Erde einhei miſch ſind; denn ſie fand in allen Kieſel und Kalkerde, Eiſen, Mickel und Schwefel; hieraus könnte nicht wur die Möglichkeit, ſondern auch die [...]