Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Wochenblat04.07.1806
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1806
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] als: Die Azenmühle im Markt Lauter: hofen. Die bürgerliche Buchhaltermühle unt terhalb des Markts Lauterhofen. [...]
[...] zur Hadermühle dem Johann Ehrnſper ger, bürgerlichen Fleiſchhacker zu Lauter hofen; von der Hadermühle bis an den Schlögelsmühlberg dem Hadermühler, Konrad Spieß; vom Schlögelsmühlberg [...]
[...] handenen Wieſenwäſſerungsrad der Pa pierer, Matthias Geutner zu Pfaffen hofen; von dieſem Waſſerrad bis zur obern Mühle in Kaſtel der Bärnwirth daſelbſt; in dem Markt Kaſtel anfan [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.12.1806
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem; f; f: franzöſiſchen. Bothfchafter allhier,, Herrn, General Andreoffy, if dem Bernehmen nach eine Rote übergeben worden, welche fich auf die Broflamationen des ~ Generals:Dabrowsfy bezieht...— General, Bíncent; if nach Hofen abgereist.. < - |- Baris,, deni16. Deț.. . Diellebergabe von Hameln iff von Ilmftånden begleitetgeweſen; die der preuf, [...]
[...] Bir haben die erfreuliche Rachricht erhalten, daß der Friede zwiſchen Sr. Mae jefåt dem Raifer und Rönig Rapoleon, und unferm Bandesherrn am 1o. dieß zu Hofen wirflich unterzeichnet worden fey. lleber die Bedingungen deffelben will man vorläufig fo viel wiffen : lInfer bisheriger Rurfürst wird Rönig, tritt dem rheiniſchen Bunde bey, erhålt einen Suwaché von Båndern , und feķt feine Armee unverzüglich [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.12.1806
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Baris, den I. Deș, - . - | Am ř9. Roø, fieß der støtfer Rapoleon die Deputirten von Hofen şar Bludſeni, fselche den Blinfch vortragen, Se. Majeståt möchten die tlhabhängigfelt der Mohs len profstamiren. Der Raifer antwoštete : Granfreich habe nie sie verſchiedette [...]
[...] pen und der Wohlen werden in ten dortigen Gegenden innerhalb 2 oder 3 Monaten 5oo,ooo Mann zum Rampf gegen die Ruffen verfammelt feym. – Der größte Theil der faiferl. Garden ift geffern von hier nach Hofen aufgebrochen. – Bey der Audienį, welche der Raifer Rapoleon jüngsthin der Berliner Geistlichfeit aller Relie gionspartheyen gab , wagte es der ehrwürdige stonffortaírath Ermann , an den [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.12.1806
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armee lauten åber alle Beſchreibung flåglich. Es fcheint, Friedrichs Geift fey gan; von derfelben gewichen. , Sie iſt nicht bloß gefchlagen, fondern vernichtet. Hofen , den 3. Dez. - Als der Raifer Rapoleon am 27 Roo. hier anfam, war ihm beynahe die ganze Gtadt auf eine Meile weit entgegen gegangen. General Dabrowśfy ritt mit der [...]
[...] Hoffnung zu einem baldigen, vielleicht allgemeinen Frieden noch nicht ganz finfen; denn die Regoziationen find nicht abgebrochen. — Der fächſiſche Gefardte, Graf von Bofe, befindet fich in dem faíferl. franz. Þauptquartier zu Hofen, um für den stuw fürsten feinen Herra einen Frieden auszuwirfen. . . . . . - [...]
Würzburger Intelligenzblatt21.02.1806
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1806
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem ſechsjährigen ZeitPachte beſtan denen herrſchaftlichen Seen zu Gerolz hofen, Kleinreinfeld, Donnersdorf und Hundelshauſen werden nach höchſter An ordnung Donnerstags den 27. dieſes [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 24.10.1806
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1806
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Chemikus Baumann von Berlin, welcher von verſchiedenen Hofen die beſten Atteſtate hat, empfiehlt ſich einem geehrten Publikum mit fol genden Wiſſenſchaften: - [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)11.10.1806
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1806
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 29. 16. Mitterſill. Mitterſill. Pferdemarkt, - - 30. 21. | Werfen. Biſchofs- ebenſo. hofen. 31. 30. Radſtadt. Filzmoos. Für Horn- und Kleinvieh. - - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.10.1806
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer feinernen Brücfe über die Barta bey Hofen hat der Rönig ar,ooo $har ler her gefchenft. * - *, - - - Aus der Schweiz, den 2. Oft. - - - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.09.1806
  • Datum
    Freitag, 19. September 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] linfen Fuße, welcher ihm zu fur; ist, und der liufe Schenfel iſt merflich důnner. Trägt einen grobtuchenen, wenig dun felblauen ließerrocf mit groffem stragen und 2 Reihen weißmetallenen Rnöpfen, eine rothe Beste, វ្នំ Hofen, blaufaumwollene gestreifte Strümpfe, Schuhe mit weißmetallenen ecfigten Schnallen, und einen drey ecfigten Bauernhut, Mindelheim, den 17, Sept, 1806. Rön, balet. Fantrichter, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.12.1806
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ਾਂs Waris , den 19. Dez. - - · Das 39ſte Armeebultetin aus Hofen vom 7. Deș. meldet bestimmt, es fey bey Sr. Majeståt dem Raifer ein Rutier mit der Rachricht angefontinen, daß Rußland der Pforte den strieg erflärt, daß die Ruffen Ehocịim und Bender eingefchfoffen, [...]