Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Bichels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner Anzeigen25.02.1807
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 73 TEhriſtian wird unterm 62 FahrTTHarpers TTanger Statur muntern An-graues Camiſe und Marodi- TGerichte zu Fürchtegott Jan. d. J. als PÄ ſehns. Tuchhoſen, Drcy- CI1. München Bichel, Schnei entſpru-nen - krempenhut. bernsdorf. dergeſelle. angezegf. 16) Johann desgleichen. 19 Jahr. TPckenT mittler Statur. | kränklichen graue Jacke u. Tuch desgl. daſelbſt. T [...]
Baierische National-Zeitung24.08.1807
  • Datum
    Montag, 24. August 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] allen Seiten wurden die Menſchen ſelbſt und ihre Fahr? niſſe gerettet. So hat der Schelmbach bev Enzenau, der Steinbach bep Bichel, die Laine bey Benediktbeuern, und noch ärger der durch das Dorf Kachel fließende Bergbach, welcher durch ſein hohes Rinnſaal ohnehin [...]
Allgemeine Zeitung12.09.1807
  • Datum
    Samstag, 12. September 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Organisation nach der Form der übrigen Crbstaaten erkalten. Dadurch bekommt es: «. eine Regierung, welche bis zur Ernen nung eines Präsidknken von dem Hvfrathe Grafen v. Bichel gelei tet wird, b. Ein Landrecht unter dem Präsidium des bisheri gem Kanzlers Freiherr» v. Bleut. Mit diesem Landrechte wird [...]