Volltextsuche ändern

343 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)20.10.1808
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Aufnahme der Alumnen in das Georgiani ſche Seminar in Landshut. ueber nachſtehende gemäß allerhöchſter Entſchließung vom 24ſten September . J [...]
[...] Entſchließung vom 24ſten September . J erfolgte Kandidatenaufnahme in das Geor ganiſche Seminarium in Landshut wurº [...]
[...] den der akademiſche Senat in Landshut, dann die Generalkommiſſariate in Baiern und der obern Pfalz mit dem Beiſaze in [...]
[...] zu Landshut aufgenom [...]
[...] Wohlgeborne Hr. Fleiſchmann, Medizinalrath, außerordentlicher Profeſſor auf der hohen Schu le zu Landshut, Landgerichtsarzt und Lehrer der Entbindungskunde, an der Bruſtwaſſerſucht, 51 Jahr alt [...]
[...] Herr Stirner, Handelsmann von Schwa bach, Herr Köck, und Schieder, Juriſten von Landshut, Herr Pfarrer Bauer und Martin Gj, von Trausnitz im Thale, Herr Schmaus, Äufmann von Kitzingen, Herr Hirt Cons. [...]
[...] Im Hirſchen. - Herr Joſeph Herrmann, Oberſchreiber von Landshut; – In der Schwann. [...]
[...] jſter von Ruprechtſtein, Hr. Hofmann, Kauf jn von Bayreuth, Hr. Schießl, Akademiker jn Landshut; – Im Wildenmann, Hr. Ferdinand Friedrich, Schädl. von Gra fenſtein, Hrvon Eberambald, Pfarrer von [...]
Baierische National-Zeitung15.04.1808
  • Datum
    Freitag, 15. April 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und unterm 12. März l.I. der bisher. Kaplan zu Oberberg kirchen, Dominik Ruhwandl, als Pfarrer in Achdorf, Landgerichts Landshut, beſtätiget. Gemäß weiterer allerhöchſter Entſchließung vom 18. März l. J. wurde die Pfarrei Vilsheim, Landgerichts [...]
[...] Gemäß weiterer allerhöchſter Entſchließung vom 18. März l. J. wurde die Pfarrei Vilsheim, Landgerichts Landshut, dem bisher. Pfarrer in Reichelhofen, Joh. Ne pomut W mm er; die Pfarrei Reichelhoſen, Landge richts Vilsbiburg, dem dtsher. Kooperator in Albling, [...]
[...] Juli feſtgeſezt wird, denjenigen nach dieſer Friſt ſich Mel denden aber ein ewiges Stillſchweigen aufgelegt wird. Landshut, am 12. April 18o8. Vom Königl. baier. 5. L in ien - Infanterie - Re [...]
[...] Kreuz: Hr. Walter, Juriſt, von Zürch; Hr. Hochſtetter, gräſ. Pappenheimiſcher Sekretär. – In d.g. Ente: Hr. v. Holzing mit Schweſter, von Landshut; Hr. Belleville, Sekretar von Augsburg; Hr. Haßlinger, Geometer von Regensburg. [...]
[...] Frhr. v. Gayling, k.k.öſter. Rittmeiſter, von Karlsruhe; Hr. Baron Tettenborn, k.k.öſer Rittmeiſter von Wien. – In gold. Hahn: Hr. Baron v. Fraunhofen, von Landshut; Hr.Sonntag, Kaufm. von Waſſerburg. – Im g. Kreuz: H. v. Eglof, Akademiker von Landshut; Hr. Klar, Landge [...]
Baierische National-Zeitung26.04.1808
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] *** Aprils 1806 bis zum Schluſſe von 1807 von D. 2. W. Medtkus, königl.baier. Hofrath, öffentl. ordentl. Prof. tc. t. Landshut bei P. Krüll 1866. Die Veranlaſſung zu dieſer Schrift, welche für alle Freunde der Forſtwiſſenſchaft und Landwirthſchaftskunde [...]
[...] von Intereſſe iſt, wurde durch ein allerhöchſtes königl. DReſcript vom 8. Mai 1807 an den akademiſchen Senat zu Landshut veranlaßt, worin der Sektion der ſtaats wirthſchaftlichen Wiſſenſchaften, beſonders den Profeſſoren M e di cus und Däzel aufgetragen wurde, durch den [...]
[...] Art, die bisher in Weihenſtephan beſtandene (nua aufgehobene ) Forſt- und Landwirthſchafts - Schule, durch den in Landshut beſtehenden ökonomiſchen und Forſtgarten jene aufgelöste Lehranſtalt erſezt, und die Lehrgegenſtände zur Bildung eigentlicher Forſt [...]
[...] iſt eine Beſchreibung des mit königlicher Munificenz ein gerichteten ökonomiſchen und Forſtgartens auf der Uni verſität zu Landshut, eine Anlage, die zum Theil ihren erſten Urſprung dem jetzigen königl. Hofgarten - Inten danten, Hrn. Skell in München, verdankt, der die [...]
[...] Pflanzung von ausländiſchen Hölzern ſchon 1784 anlegte. Die freundliche, geſunde und heitere Gegend von Berg bei Landshut, in der Nähe des Forſtgartens und die Lage deſſen ſelbſt, welche zu den ſchönſten in Baiern ge hört, begeiſtert den Hrn. Verfaſſer zu einer feurigen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.06.1808
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] machen, daß die zum aufgelöſeten Nonnenkloſter Seligenthal, nunmehr aber zum Fundirungs-Vermögen der königlichen Uni verſität Landshut, gehörige ſogenannte Buchenthaller Schwaige, welche in einem ganzen Hofe beſteht, und nur 1 Iſ Stunde von der Stadt Landshut entfernt iſt, ſammt allen Zugehörun [...]
[...] lu-gen an den Meiſtbiethenden verkauft, und hierüber die aller g adigſte Ratifikation erhollet werden ſolle. Dieſe Schwaige iſt zum königlichen Hofkaſtenamte des Rentamtes Landshut grund: zum königlichen Landgerichte daſelbſt, jurisdictionsbar gehörig [...]
[...] frei ſte: in der Zwiſchenzeit die Schwaige zn beſichtigen, den Alan einzuſehen, und des Nädern in der Wohnung des Stif tungs-Adminiſtrators in Landshut ſich zu erkundigen. Aktum den 23. Mai 18o8. S. dn glich - baieriſche allgemeine Stiftungs Ad [...]
[...] Aktum den 23. Mai 18o8. S. dn glich - baieriſche allgemeine Stiftungs Ad miniſtration Landshut. Mayr, Adminiſtrator. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)04.06.1808
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] machen, daß die zum aufgelöſeten Nonnenkloſter Seligenthall, nunmehr aber zum Fundirungs-Vermögen der königlichen Uni verſität Landshut, gehörige ſogenannte Buchenthaller Schwaige, welche in einem ganzen Hofe beſteht, und nur 1 I ſ Stunde von der Stadt Landshut entfernt iſt, ſammt allen Zugehörun [...]
[...] lux.eu an den Meiſtbiethenden verkauft, und hierüber die aler gnädigſte Ratifikation erhollet werden ſolle. Dieſe Schwaige iſt zum königlichen Hofaſtenamte des Rentamtes Landshut grund zum königlichen Landgerichte daſelbſt, jurisdictionsvar gehörig [...]
[...] frei ſteht, in der Zwiſchenzeit die Schwaige zu beſichtigen, den on einzuſehen, und des Nähern in der Wohnung des Stif tun. Adminiſtrators in Landshut ſich zu erkundigen. Aktum den 23. Mai 1808. Königlich-baieriſche allgemeine Stiftungs- Ad [...]
[...] Aktum den 23. Mai 1808. Königlich-baieriſche allgemeine Stiftungs- Ad miniſtration Landshut. Mayr, Adminiſtrator, [...]
Baierische National-Zeitung03.10.1808
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Edi kt s - L a du ng. ( 3 a ) Um das Debitweſen des verſtorbenen Taback: fabrikanten, Ignaz Fahren bach er zu Landshut, nach ebenfalls erfolgtem Ableben deſſen Gattin ins Reine zu ſe zen, werden deſſen ſämmtliche bekannte und unbekannte [...]
[...] zung abzuwarten. – Zugleich wird bietmit eröffnet, daß man am nämlichen Tage über die bereits veräußerten Mo bilien auch das an der Hauptſtraße in der Stadt Landshut gelegene ſehr hübſche Haus, und den anmuthsvollen Hauſ garten ſammt den Fabrikgeräthſchaften öffentlich im Bei [...]
[...] ſicherung eingeladen werden, daß demjenigen, welcher die Geräthſchaften und Vorrichtungen zur Tabackfabrikatur in Landshut erkaufen will, auch in Gemäßheit der von Sr. Mai, dem König unterm 4. Juni l. J. allergnädigſt herab gediehenen Entſchließung eine perſönliche Conceſſion zur [...]
[...] Fabrikation ſelbſt, ertheilt werden würde. Beſchloſſen, am 9. September 1808. Königl. ba i er. Landgericht Landshut.. Lizent. Pölzl, Landrichter. -r [...]
Baierische National-Zeitung17.10.1808
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Edikts - La du ng. (3 c) Um das Debitweſen des verſtorbenen Taback fabrikanten, Ignaz Fahrenbacher zu Landshut, nach ebenfalls erfolgtem Ableben deſſen Gattin ins Reine zu ſe zen, werden deſſen ſämmtliche bekannte und unbekannte [...]
[...] zung abzuwarten. – Zugleich wird hiermit eröffnet, daß Müll ſºll Ä über die bereits veräußerten Mos bilien auch das an der Hauptſtraße in der Stadt Landshut gelegene ſehr hübſche Haus, und den auninthsvollen Haus garten ſammt den Fabrikaeräthſchaften öffentlich im Beis [...]
[...] ſicherung eingeladen werden, daß demjenigen, welcher die Geräthſchaften und Vorrichtungen zur Tabackfabrikatur in Landshut erkaufen will, a ch'n Gemäßheit der von Sr. Maj. dem König unterm 4. Innil. J. allerguädigſt herab gediehenen Entſchließung eine perſönliche Conceſſion zur [...]
[...] Fabrikation ſelbſt, errheilt werden würde. Beſchloſſen, am 9. September 1808. K ö nigl. ba i er. Landgericht Landshut. Lizent. Pölzl, Landrichter. [...]
Baierische National-Zeitung15.10.1808
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] E dikts - Lad u n g. (3b) um das Debitweſen des verſtorbenen Taback fabrikanten, Ignaz Fahrenbacher zu Landshut, nach ebenfalls erfolgten udleben deſſen Gattin ins Reine zu ſe zen, werden deſſen ſämmtliche bekannte und unbekannte [...]
[...] zung abzuwarten. – Zugleich wird hiermit eröffnet, daß man am nämlichen Tage über die bereits veräußerten Mo dilien auch das an der Hauptſtraße in der Stadt Landshut gelegene ſehr hübſche Haus, und den anmuthsvollen Haus garten ſammt den Fabrikgeräthſchaften öffentlich im Bei [...]
[...] ſicherung eingeladen werden, daß demjenigen, welcher die Geräthſchaften und Vorrichtungen zur Tabakfabrikatur in Landshut erkaufen will, anch in Gemäßheit der vºn St. Ma. dem König unterm 4. Jau , J. allergnädigſ beabº [...]
[...] Fabrikation ſelbſt, ertheilt werden würde. Beſchloſſen, am 9. September 1808. Königl. ba i er. Landgericht Landshut. Lizent. Pölzl, Landrichter. [...]
Baierische National-Zeitung27.05.1808
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gönner, N. Th., Hofrath. u. Prof. der Univer ſität zu Landshut, Ritter; Gravenreuth, K. Ernſt Ä Gen. Kommiſſär in Schwaben, Großkreuz; Grie enbeck, A. Frhr. v., Präſident des Hofgerichts in Mem [...]
[...] Ritter; Krenn er, J. N. v., geh. Rath u. geh. Refe rendär, Ritter; Krenner, Fr. P. v., geh. Referen där, Ritter; Krüll, Franz Xav., Prof. zu Landshut, Ritter, [...]
[...] ter; Schlicht egro l, Fr., Gen. Sekretär der Akade mie der Wiſſenſchaften, Ritter; Schrank, Fr. v. P., Prof. in Landshut, Ritter; Schwerin, Cl. Frhr. v. , geh. Referendär, Ritter; Sömmering, S. Th., geh. Rath und Mitglied der Akademie der Wiſſenſchaften, Rit [...]
[...] Walther, Ph. Fr., Prof. in Landshut, Ritter; Weber, M., Hofgerichts-Direktor in Bamberg, Rita ter; Weichs, J.M.Frhr. v., Gen. Kommiſſär in Baiern, [...]
Baierische National-Zeitung09.01.1808
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] *Landshut, den 2. Jänner. Verfloſſenen Sonn abend als am 26. Dez. ſeierten wir hier die Wiederkehc des 5. königl. baier. L.I. Regiments des Gen. Lieut. v. [...]
[...] gen Herren Staabsoffizieren die Erſtlinge des Dankes und der Freude im Namen der niederbaieriſchen Hauptſtadt Landshut darzubringen. Sonnabend früh zog den Ste gern die bürgerl. Kavallerie bis an die Grenzen des Burg ſiedens entgegen, und eröffnete gegen 2 Uhr den feierli [...]
[...] des Volkes und des Regiments ertönte: „Es leben die Helden des Vaterlandes“ – „Es leben die braven Bür von Landshut!“ waren lange abwechſelnd die Worte * man ſich zurief. - - - - - MÄ Kavallerie hatte ſich indeſ innerhalb [...]
[...] Sinne, wenn ihr Werth gefühlt werden ſoll. Abends 7 Uhr war die neu errichtete Hauptwache be leuchtet. Der Genius der Hauptſtadt Landshut, ſich ſchwingend über die Trophäen der Siege, reichte mit der rechten Hand dem tapfern Regiment Preyſing den Lorbeer, [...]
Suche einschränken