Volltextsuche ändern

357 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen30.11.1810
  • Datum
    Freitag, 30. November 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Strümpfe. Deſſen Frau, Maria, iſt ein großes dickes Menſch in den 40 Jahren, hat ſchwarze Haare, dergleichen Augen, wahrſcheinlich ein glattes Ge ſicht, wie die vorher beſchriebenen zwey Söhne. [...]
[...] Und einen runden Hut. - Deſſen Menſch iſt aus der Wetterau, gegen 26 Jahre alt, großer Statur, hat ein ſchwarzes Haar, ein rundes bluſſes Geſicht, und ein Mädchen von ohngefähr drey Jahren. - [...]
[...] uit Riemen. Deſſen Menſch iſt mittlerer Statur, 26–28 Jahre alt, hat ein ſchwarzes Haar, ein glattes [...]
[...] (U. ". 1 63) e. Valentin, vulgo Velte, hat ſchwarzes Haar, dergleichen Augenbraunen, braune Augen und auf dem einen Auge einen Stoppen; hält ſich bey ſeinem subd genannten Bruder and Vater auf. [...]
[...] Hat auch ein Menſch N. N. nebſt 2 Kindern. 67) b. Andres, etwa 18 – 19 Jahr alt,5 F. # gr0ß, etwas ſchmal, hat ſchwarze Haare, der [...]
[...] chene Hoſen und Schnallenſchuhe. * - 71) N. N. Schneider aus Bircklar, ziemlich roß, hat dunkelſchwarze Haare und braune Geſichts arbe. Trägt einen drereckigen Hut mit ſchwarzem ſeidenen Band, weiches in einem Schlupf herunter [...]
[...] ein mageres Geſicht, eine lange Naſe, großen Mund, ein ſpiziges Kinn, graue Augen, hohe Stirn, die Haare geſchnitten nach Bauernart. Trägt gewöhnlich, hirſchlederne Hoſen, einen dun kelblauen tuchenen Rock, ein bunkelblaues Weſtchen [...]
[...] 7) Heinrich Braun vom Karlsberg, en her umziehender Porzelanhändler, ohne feſten Wºhnſ etliche dreyßig Jahre alt, hat ſchwarze Haare ſchwarze Augen, niedere Stirn, mittelmäßige Naſe, ,großen Mund mit aufgeworfenen Lippe [...]
[...] Naſe, ,großen Mund mit aufgeworfenen Lippe einen ſchwarzen Backenbart, rundes Geſicht, ſpihl“ es Kinn, die Haare nach Bauernart geſchaute rägt einen dunkelblauen ruchenen Wammes, Gle von gleichem Tuch, hirſchlederne Hoſen und Stie [...]
[...] Päſſen und Patenten verſehen. - "3) Johann Joſt Mein iſt etwa 29 Jahre alt, jat weiße Haare, nährt ſich als Mfºtº j in Arensberg wegen Karrendiebſtahls in Ar reſt geſeſſen. - [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen29.11.1810
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kannengießers 5annes. Er iſt ein ſtarker Kerl und hat wenigſtens 5 Fuß 7 Zoll, ein Alter von 27 bis 30 Jahren, ſchwarzes Haar, desgleichen Au gen und Auge braunen, ei ein ſchwarzen Backen [...]
[...] Deſſen Beyſchläferin heißt Chriſtina, iſt ein großes, ſtarkes, etwa dreyßigjähriges Weibsbild, hat wahrſcheinlich ſchwarzes Haar und friſches An geſicht, auch drey oder vier Kinder. 8) Das kleine Heinrichchen, heißt Heinrich [...]
[...] blondes Haar, graue Augen, blonde Augenbrau [...]
[...] Schweſter von jeies Beyſchläfern, ziemlich ſtark und groß, hat ein Alter von etwa 30 Jahren, ſchwarzes Haar, braune Augen und ſehr rohes friſches Geſicht, ſodann drey Kinder. 11) Jacob einrich Vielnierter, vulgo der [...]
[...] 15) Anſchuh von Rodheim in der Wetterau, wo ſein Vater angeſeſſen iſt. Zoll groß und geſetzt, hat ſchwarze Haare, dicke Naſe, bleiche Geſichtsfarbe, trägt graue tuchene Hoſen, grau tuchenen Wams und ein roth ſtreifiges [...]
[...] d # Heinrich Keller, ſoll von Ruppersburg im Laubachiſchen gebürtig ſeyn. Er iſt ein großer, ſchmaler Kerl, hat ſchwarze Haare, langes Geſicht, bleiche Geſichtsfarbe. Trägt weiße leinene Hoſen, gelbes catunenes Wämschen und dreyeckigen Hut. [...]
[...] Sein Menſch heißt Lene, welche eine Schwe ſter von des ſchwarzen Jungs Chriſtina ſeyn ſoll und hat rothe Haare. 17) 5annes, - nes. Iſt nicht groß, hat blonde Haare, trägt ei [...]
[...] 17) 5annes, - nes. Iſt nicht groß, hat blonde Haare, trägt ei nen hellblauen Rock, das Haar hängt ihn auf die Schultern und hat ein rundes Hütchen auf. . 18) Johann Juſkus Diez, vulgo, 3annjnſt [...]
[...] Schweſter vom ſchwarzen Jung. 19) Deſſen Bruder Caspar iſt 17 Jahre alt, mittlerer Statur. Hat ſchwarze Haare und braunes Geſicht. Trägt ein Paar lange leinene Hoſen mit Knöpfen und blaues Camiſol. - [...]
[...] wieſen iſt; ohngefähr 5o Jahr alt mittlerer Statur, hat ſchwarzgraues Haar und ein volles Geſicht. 27) Der Peter N. N., vulgo das ſcheeie Pes terchen, auch das ſcheele 5eyden - Peterchen ge [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.12.1810
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Meyer Poläckgen aus Warſchau, 28 J - akt, 5 F. IZ- Ä hat braune Haare und Augen einen Tituskopf, wenig gekrümmte Naſe, ſchönen aufgeworfenen Mund, braunen Bart und Backen [...]
[...] “) annes, vom Neuenweg 52 J. alt - 5 F. 1 Z. j: oß, hat braune rund geſchnittene Haare - rºße Augen, kleine gewöhnl be Naſe und Mund reinen Bart, rudes, friſches etwas Peckenlar [...]
[...] braune rund geſchnittene Haare, ſchwarzen Bart, vollkommnes Geſicht, etwas blaſſe Farbe, trägt ſich bürgerlich, iſt ſtark und ſtämmig, und ſpricht Franz [...]
[...] pricht Franzöſiſch. 7) François Cage aus Piemont, 34 J. alt, F. 4 Z. groß, hat dunkelbraune Haare in einen Zopf gebunden, große Naſe, aufgeworfenen Mund, draunen Bart, längliches, glattes und friſches Ge [...]
[...] narbtg. 11) Aron Elzef aus dem Elſaß, 5 F. 5 Z. groß, hat braune rundgeſchnittene Haare, große Augen, blauen Bart, friſch und rund, etwas po ckennarbig, gehet einmahl gut gekleidet, einmahl [...]
[...] 18) Bärens-Bärmge genannt, ehedem Bern hard UMoſes David aus der Gegend von Neß, 23 J. alt, hat hellbraune, rundgeſchnittene Haare, ekrümmte Naſe, blonden Bart, vollfommenes, ängliches, friſches Get, klein, aber gut ge [...]
[...] 22) Meyer ſein Stiefſohn, 24 J. alt, F. ZZ. groß, hat rothe rundgeſchnittene Haare, rote Augen- und Bart, längliches und blaſſes Geſicht, iſt ſtark und vollkommen, geht bürgerlich gekleidet [...]
[...] ºns Rauſchenberg, ohngefähr 40 J. alt, F 6 bis 7 Z. groß, hat ſchwarze und abgedene Haare und Augenbraunen, ſchwarzbjägen, ºrdinäre Stirn, längliche NRae, ordären Münd, entges Kinn, längt ches Geſicht, ſchwarz [...]
[...] 8) Carl Friedrich Weidemann, gebürtigroſ Marienburg, iſt 27 J. alt,5F3 greß hat laune Haare „dergleichen Augenbrauen, ble" Augen, ſpitze, Naſe, kleinen Münd, teile. Sº und Kinn, längliches Geſicht und blaſſe Geſicht“ [...]
[...] 21 J. alt, hat ſchwarze Haare, Augen und Augen braunen, mittelmäßigen Mund, volles Geſchkº breites Kinn und geſunde Geſichtsfarbe. Ihr Paß [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.12.1810
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] licher Naſe, etwas breitem Mund, braunen Augen und ſchwarzem Haare. Sie hat ihren zweyjährigen Sohn mit und ſoll ſich einige Tage nach ihrer Entweichung bey ihrem [...]
[...] längliche regelmäßige Naſe, ſchwarze Augenbrau nen, etwas aufgeworfenen Mund und braune Ge ſichtsfarbe, abgeſchnittene ſchwarze Haare; hatte bey ſeiner Entweichung eine alte ſchwarze lederne Kappe, ein von Zwillich blau und weiß geſtreiftes [...]
[...] - 5) Friedrich, Halbmeiſter zu Petershagen, iſt einige 3o Jahre alt, von mittlerer Größe, hat ein bräunliches Geſicht, ſchwarze Haare und trug bey ſeiner Entweichung wahrſcheinlich einen blauen Ueberrock, runden Hut und Stiefel. [...]
[...] von Klein Bothen vey Grumma in Sachſen, groß und ſtarker Statur, ſchrarzbraunen etwas vaiter neº Geſichts, weniger dunkelbrauner Haare; – trägt eine grünliche und eine bluue Tuchmeſte mit blanken Knöpfen, graumelirte Tuchhoſen, Ste [...]
[...] 10) Johann Denecke von Badenburg, Dach deckergeſelle, 23 Jahre alt, 5 . Fuß 7 Zoll roß, hat blonde Haare, eine breite Stirn , chwarze Augenbraunen, graue Augen, kleine breite Naſe, dicken Mund, kleines Kinn, friſche Geſichts [...]
[...] 11) Johann Caspar Hering von Ronſpel, 60 Jahre alt,5 Fuß einen Zoll groß, hat braune Haare, hohe Stirn, braune Augenbraunen, blaue Augen, ſtumpfe Naſe, gewöhnlichen Mund, läng liches Kinn und Geſicht, geſunde Geſichtsfarbe, be [...]
[...] ... 14) Ruben Schamſchar, aus dem Weſtphä liſchen gebürtig, ungefähr 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare und Augenbraunen, graue Augen, eine längliche erwas platte Naſe, gewöhn ichen Mund, etwas ſpitzes Kunn, längl. Geſicht, [...]
[...] 17) Gottlieb, Knecht des Fuhrmannns Sander zu Münden, 30 Jahre alt,5 Fuß § Zell groß, hat blonde Haare, volles geſundes Geſicht, ſchwarze Au gen und kurze Naſe. Bev ſeiner Entweichung trug reinen dunkelblauen linnenen Kittel, Stiefel, [...]
[...] kaſtanienbraune Haare, welche auf die Stirn und das linke Auge in Locken herunterhangen, um let teres, welches ein wenig thränet, zu decken, eine [...]
[...] ihr vorn ein Zahn: 21) Servido Rodolati von Lodi, 24 Jahre alt, groß, hat dunkelbraune Haare, ſchwarzen Bart, eine regelmäßige Naſe, ſchwarzbraune Augen, ſpitzes Kinn uud ein kleines längliches Geſºt. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.01.1810
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1810
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Frauenzimmer ohne Haare iſt eine Roſe ohne [...]
[...] aus den canoniſchen Büchern, aus Shakeſpear, Pope, Colardeau, Laharpe, und aus tauſend andern neuern Schriftſteller, die alle die langen Haare beym ſchönen Ge ſchlechte lobpreiſen, und, um dem Verfaſſer die Waffen in die Hände geben, gegen die weiblichen Titusköpfe zu Felde [...]
[...] daraus, daß in der grauen Vorzeit abgeſchnittene Haare ein [...]
[...] Tvriſchen Venus ihre Haare zum Opfer brachten, daß die Veſtaleu bey ihrer Einweihung ſich die Haare abſchneiden lieſſen. Dieſe waren in ihrem heiligen Gewande, ungeach [...]
[...] ntcht minder dafür, daß die übriggebliebenen Reſte ihres Opfers ihnen zur Zierde gereichten. Was die Trauer be trifft, von der abgeſchnittene Haare einſt ein Zeichen waren, ſo weiß man lange, daß dieſe einer Schönheit nicht ſelten den größten Relief gibt. [...]
[...] ten Sitten mit geſchornem Kopfe ins Eril geſchickt wurden, kann ebenſo wenig den Titusföpfen zum Vorwurfe dienen; nur als Strafe betrachtet gereichte der Verluſt der Haare ihnen zur Schande, und deßungeachtet hörten viele dieſer Schönen nicht auf, in ihrer Verbannung Eroberungen zu [...]
[...] Schönen nicht auf, in ihrer Verbannung Eroberungen zu machen. Und welch ein Unterſchied, ein mit rauher Hand kurz an der Haut ungleich abgeſchornes Haar und ein Haar von Michalon, oder Herbeaut, oder Armand nach allen Regeln der Kunſt abgeſchnitten und mit den Geſichtszügen [...]
[...] Freylich trug unſere Mutter Eva ihr Haar unabgeſchnit ten, aber wenn die unſern heutigen Schenen zum Muſter dienen ſollte, ſo mußten die Pariſer Artistes- Couturieres [...]
[...] ihr Talent auch nur an Feigenblättern üben. Der Verfaſſer hat gleichfalls Recht, daß keine Venus und keine Grazie uns anders als mit langem Haare dargeſtellt wird, aber dennoch geben die Künſtler des Alterthums einer Hebe und einer Pſyche kurzlockiges Haar, und hätten ſie unſere heu [...]
[...] mußte nothwendig eine Aenderung hervorbringen, denn welche petite maitresse will die nämliche Tracht mit einer Griſette gemein haben? – Freylich fällt der jetzige Haar ſchmuck der Pariſer Damen noch immer unter die Rubrik der abgeſchnittenen Haare, aber ſie ſind hinten länger, wie [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung09.01.1810
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1810
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von der Schädlichkeit des Abſchneidens der Haare. Der neue in dem Centrum von Frankreich gelegene Kanal. Mi tel, die Bearbeitung des Hanfes und Flachſes zu erleichtern. Verſuch zur Heilung von Ä Ät [...]
[...] Von der Schädlichkeit des Abſchneidens der Haare. [...]
[...] ſchmerzen, Migrainen ſich weit häufiger bemer ken laſſen, als vorher. – Er führt eine Menge Beyſpiele an, wo das Verſchneiden der Haare mit den unangenehmſten Folgen für die Geſund beit verbunden war, und die Erfahrungen, wel [...]
[...] zu ſeyn. Kindern, ſagt er, ſollte man am we nigſten die Haare abſchneiden laſſen. Der dadurch erregte Aufwand von Kraft in die, ſem zarten Alter, wo die Natur alle Kraft zur [...]
[...] nachtheiligſten Folgen haben. In Waiſenhäu. ſern und andern öffentlichen Pflegeanſtalten, wo das Abſchneiden der Haare der Bequemlichkeit wegen geſchahe, ſahe er die Kinder offenbar im Wachsthume zurückſtehen. Viele hatten blöde, [...]
[...] Er ſetzt daher folgende diätetiſche Regeln feſt: Im kindlichen Alter iſt das Abſchneiden der Haare höchſt nacht heilig, da es die Ausbildung und Entwicklung des gan zen Körpers und beſonders des Ge [...]
[...] hirns ſtört, ſpäterhin iſt dieß nicht mehr in ſolchem Grade. Abſtutzen oder abſchneiden kann nman das Haar ohne Gefahr, jedoch muß es nicht viel unter einem Zolle bleiben. Am beſten iſt es, wenn es, wie es der Landmann trägt [...]
[...] nen zwölfjährigen Knaben, der viele weiche Haa re hatte, ſchwoll jedesmal der Kopf ſichtbar auf als ihm die Haare, der Mode gemäß ganz na he am Kopf abgeſchnitten wurden. Der große Einfluß des Haarſchneidens auf den Organismus [...]
[...] ſtarke Barthaare hat, und das Barbieren öfters länger anſtehen läßt, kann ihn beobachten. Die Haare ſind hohle Röhrchen, welche ſpitzig zu laufen und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuchtigkeit verſehen ſind. Wird das [...]
[...] laufen und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuchtigkeit verſehen ſind. Wird das Haar abgeſchnitten, ſo muß dieſe austreten, und durch nachrückende Feuchtigkeit aus dem Kopfe erſetzt werden. – Dadurch muß allerdings Ent [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)03.02.1810
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kaum die Knie bedeckten. Auch damals trugen, die Modedocken, (ſo nennt ſie der ungalante Schu• bart) ihre Haare wie Spulwürmer und Schlan gekräuſelt um die Stirne. Die andern Ä welche dieß nicht nicht machthaten, [...]
[...] Von der - - dens der Haare. -- [...]
[...] daß man das Haupthaar verſchuier, und ſichele ganter zu coſtümiren meynte, wenn man das Haar wie Borſten emporſtehen, als wenn man es in Locken und Flechten das Haupt umwinden ließe. Gegen die Mode kann, wie bekannt, [...]
[...] Im Auguſthefte des Jouruals des Lurus und der Moden ſtehen Bemerkungen über die Wirkungen des Abſchneidens der Haare im geſunden und kranken Zuſtande von D. Harbe, praktiſchem Arzte in Wolfenbüttel, [...]
[...] Haares überhaupt geſagt hat, macht er die Bes [...]
[...] Sitte zu ſeyn. - - Bindern ſagte er, ſollte man am wenig ſten die Haare abſchneiden laſſen. Der das durch. erregte Aufwand von Kraft in dieſem zar ker Alter, wo die Natur alle Kraft zur Ents [...]
[...] theiligſten Folgen haben. In Waiſenhäuſern und andern dffentlicheu Pflegeanſtalten, wo das Ab ſchneiden der Haare der Bequemlichkeit wegen geſchah, ſah er die Kinder offenbar im Wachss hume zurückſtehen. Viele hatten blöde, triefen» [...]
[...] . Er ſetzt daher folgende diätetiſche Regeln feſt: Im kindlichen Alter iſt das Abſchneiden der Haare höchſt nachtheilig, da es die Ausbildung und Entwicklung des ganzen TRörpers, und beſonders des Gehirns ſtärkt, [...]
[...] ſigkeit verbunden iſt, die mehrere Tage im hbs hern Grade dauert. Einem zwölfjährigen Knas ben, der viele weiche Haare hatte, ſchwoll je desmal der Kopf ſichtbar auf, als ihm die Haare, der Mode gemäß, ganz nahe am Kopf abge [...]
[...] hohle Röhrchen, welche ſpitzig zu laufen, und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuch tigkeit verſehen ſind. Wird das Haar abgeſchnits [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)19.02.1810
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aarok an genannt, welche eine Gattung ſehr läſti ger und nachrheiliger Küchen- oder Hausſchaben ſind. Die auffallende Abweichung der Haut, der Haares farbe und die beſondern Augen der, nach dieſer Thier: G [...]
[...] ſeiner Reiſe in einer gewiſſen Familie Calcagni in Milano ſieben Söhne. Die beiden älteſten hatten ſchwarzes Haar und waren braun von Farbe; die drei folgenden waren Kakerlaken, und die zwei jüngſten waren wieder ganz den älteſten ähnlich. So [...]
[...] ſiehet man zuweilen bei uns in Europa von brünetten oder blonden Aeltern herſtammende, Kinder mit weiß ſen Augenbraunen, weißem Haar, und ganz milchweißer Dem Jünglinge ſproßt ein weißer Bart aus dem Kinne; und dieſe Farbe bleibt unverändert auch [...]
[...] meiniglich, wie bei den weißen Kaninchen, weiß; die Pupillen ſind roſenroth; die Augenlieder hinge gen lang und ſchlaff. Ihre Haare ſind von einer ganz eignen Weiße, weder ſilbergrau, wie bei den Greiſen, noch auch eigentlich blond, ſondern ins [...]
[...] regelmäßigem, wohlgeſtalteten Körperbaue. Seine Aeltern haben ſchwarze Haare und ſchwarze Augen. Er hat mehrere Geſchwiſter gehabt, von welchen nur noch zwei am Leben ſind, ein Bruder mit ſchwarzen [...]
[...] Er hat mehrere Geſchwiſter gehabt, von welchen nur noch zwei am Leben ſind, ein Bruder mit ſchwarzen Haaren und Augen und eine Schweſter, deren Haar und Augen ganz den ſeinigen gleich ſind. Seine Mut: ter brachte immer wechſelsweiſe ein Kind mit ſchwarzen [...]
[...] durchſcheinender, als bei andern Männern von ſo ſtar kem Muskelbaue, und an den Wangen roſenroth ge färbt. Seine Haare haben einen üppigen Wuchs, wie bei andern kräftigen Menſchen; aber ſie ſind an der ganzen Oberfläche des Körpers, wo ſie ſich finden, von [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.10.1810
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] dieſes nicht Feſtigkeit genug geben, ſo ſucht man den Zahn mit Gold : oder Seidenfäden oder mit Engliſch: Haar (fil de verä soye) an den beyden Enden noch weiter zu befeſtigen. Es iſt ſchwer, einer oder der andern Art, die [...]
[...] gegnen, wenn man bedenkt, daß die Zähne ohne Stifte mit Geld oder Seidenfj oder mit Engliſch. Haar, oder durch Metal, [...]
[...] lutheriſcher Confeſſion, aus Neuſtädtet in Böhmen gebürtig. Er iſt 5 Fuß.4 f2 Zoll groß, hagerer Statur, hat hellbraunes, abgeſchnittenes Haar, blaue Augen, eine eigedrückte Naſe, ein glattes blaſſes und ha eres Geſicht, eine deutliche langſame Sprache, [...]
[...] Jahr alt, von ſchlanker Statur, hat ein tothes glattes Geſicht, ein munteres Anſehen: ſchwarzbrau nes Haar, eine längliche krumme Naſe, ſchwarz blauliche Augen, und iſt noch beſonders daran kennt lich, daß er auf der rechten Schulter eine Hieb [...]
[...] groß, hat feie Pockennarben, ein munteres Anſehen, eine ſtarke breite Naſe, blaue Augen, dräunliches ſehr krauſes Haar, welches er abgeſchnitten, jedoch auch zuweilen einen Patentzopf trägt. Als Oſſicier iſt er mit einer kurzen blauen Reitjacke mit rothem [...]
[...] ſchwarzes Haar, ſchwarze Augen, eine ziemlich lange gebogene Naſe und eine ſehr gerade Haltung des Körpers. Sie trägt ein ſeidenes rothbuntes Kopf [...]
[...] gerade Naſe, blaue Augen, ſchwarzbraunes Haar, [...]
[...] weiße Tuchweſte, Beinkleider von grauem Tuch oder gelben Nanquin. Er hat gefröhnlich einen ledernen Gurt um den Leib, ſein Haar 1 : einen Schweden fepf geſchnitten, und iſt mit einen Hirſchfänger und zwey Piſtolen, welche er in ſeiner Jacke ſtecken [...]
[...] oben bezeichneten Lotte vor einer Statur, hat gleichfalls ein rotheé Polles Geſicht, abcr mit kleinen Pocken arben, blondes ins Bräuniiche fallendes Haar, blaue Augen, eine breite Naſe, eine ſehr gerade Haltung des Körpers und iſt mit zwey flcinen Ter [...]
[...] 5 Fuß 6 bis 6 1/2 Zoll groß, von ſtarker Statur und ſtarkem Geſicht, hat eine kurze dicke Nºſe, blaue Augen, blondes, ins Röthlice fallendes Haar. Er iſt mit einem blauen Ueberrock, einer geben Nanquin Weſte und Jacke, langen leitenen Bein [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen25.06.1810
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] meſſene Waſchen des Kopfs, wodurch die in den Launen der Mode gegründete reizende Verwirrung der Haare bewirkt worden, als die eigentliche Urſache des Ausgehens derſel; [...]
[...] habe. Dieſer habe ihm nämlich gerathen, das Waſchen einzuſtellen und täglich etwas aus, gelaſſenes Rindsmark in die Haare einzu: reiben, wodurch nach einigen Wochen das Ausgehen derſelben nachgelaſſen, und - nach [...]
[...] ſtätigen würde, für den Freund der Reinlich keit und Gemächlichkeit, welche abgeſchnitt tene Haare dadurch verſchaffen, daß man ſich wo nicht täglich doch wöchentlich den Kopf leicht waſchen kann, ein höchſt unangenehmes [...]
[...] Stärkungsmittel für den Haarboden, wenn ich mich ſo ausdrücken darf, und als eine kräf tige Nahrung und Sanfterhaltung der Haare angeſehen und bewährt gefunden wurden, ſo will ich jedem, der aus Liebe zwt Mode [...]
[...] angeſehen und bewährt gefunden wurden, ſo will ich jedem, der aus Liebe zwt Mode oder Bequemlichkeit abgeſchnittene Haare trägt, und etwa täglich ſtch den Kopf mit reinem Brunnenwaſſer wäſcht, das eine Zeit [...]
[...] ſtanden hat, (wie die Einſenderin der Ant: wort Nr. 3 ſehr zweckmäßig empfiehlt,) an rathen, ſeitte Haare wöchentlich einigemahl mit einem guten feinen Haaröl, ſogenanntem Huile antique, oder weicher Borsdorfer, [...]
[...] Händen wohl einzureiben. Durch dieſe Vor ſicht werden die vom täglichen Waſchen etwa ſpröde gewordenen Haare wieder zart, und erhalten ihren elaſtiſchen Ton wieder. tin Waſchen und Bürſten der Haare muß ich [...]
[...] aber gegen alle auch noch ſo eleganten Bürſten von Haaren oder feinen Bürſten warnen, indem dieſe ſehr merklich die Haare ausraufen und verderben. Auch hüte man ſich, dem [...]
[...] graue Haare bekommen. - Ich wollte in dieſem viel geleſenen, allge: meines Intereſſe erweckenden und nährenden [...]
Suche einschränken