Volltextsuche ändern

1192 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-ZeitungBeilage 08.07.1811
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagw. 462 Duad. Rl. Ausrufpreis 19o fi. 2. Das ហ្គ្រ ಶ್ಗ Atferland, hält 4 Tag= werf 338 Duad. . Ausruf 36o fl. | Als zwei nädige fauere Biefe wird der Theil jenfeits des Beidenwegs, Burmzagi genannt, in folgender Art [...]
[...] : Die Biefe den 醬 dem Riffe Mro. 3 hált i Tagw. 741 D.Rl. Ausruf 130 f. * 4. ភ្នំ Biefe Mro. 4. hält 3 Tagw. 49 D. RI. Ausz tuf 24o fl. | 5. Gíne Biefe Mro. 5. hält 4 Tagw. 1o2o D. RI. Auổ= [...]
[...] 5. Gíne Biefe Mro. 5. hält 4 Tagw. 1o2o D. RI. Auổ= ruf 29o fl. βς . . . 6. Eine Biefe Mro. 6. hält 5 Tagw. 464 D. RI. Auß fitf 436 fl. [! Biefe Mro. 7. mít 5 Tagw. 9o D. stl. Ausruf [...]
[...] A df e r l a n d. Per Hofraum und Baumgartem um das Meierhaus 884 C. RI. im Rife Mro. xviii. Das Stadlland R. Mro.VI. 6 Tagw. 19o D. RI. Das Baumgartenland R. Mro. Vİ. 1 Tagw. 3 i 1 D. RI. [...]
[...] Das Baumgartenland R. Mro. Vİ. 1 Tagw. 3 i 1 D. RI. Der Reinacter Mro. VIII. 3 Tagw. 2oš osti. Mitter: land, und 56o D. RI. fauere zweimädige Biefen. ုံး Geld swifchen den Begen Mro. IX. 2 Tagw. 7 Io [...]
[...] Die Warſcherwiefe 3 Tagw. Mro. XII. b) Daß eine Warfherfeld Mro. XII. a) mit 6 Tagw, 587 D. RI. ausgemarft. - | Der Holstheil am Geisberg mit Baubholz befezt hält 4 Tagw. 435 D. stl. Mro. XVII. | [...]
[...] len des Beverhofes zum Berfaufe einzeln ausgebothen. I. Das Brunnfeld, Riß Mro. I. mit dem anſtoffenden 2:Ball,bált 7 Tagw. 434 D. . Acterland und 973 C.sil. füße einmådige Biefen. Ausruf i 14o f. 2. Das Rettenland mit dem Ball, 6 Tagw. 3o3 D. Rl. [...]
[...] Atferland und 222 D.Rl. Biefe. Ausruf 946 f. 3: Die eine Jágerwieſe mit dem Ball, fauer, zweimá dig hält 5 Tagw. 695 Q. . Mro. III. a) uusruf 370 f. 4. Die andere Jägerwieſe R. Mro. III. b) zu 3 Tagw. I23 D. stl. Ausruf 37 o fl. [...]
[...] 5. Das Spizlaub mit dem langen Acter Riß Mro. IV. u. XIV. 4 Tagw. 956 D. stl. Ausruf 7oo.fl. - 6. Das Felberland zu 5 Tagw. 725 D. . R. Mro. V. Ausruf 83 o fl. 7: Das äußere Parſcherfeld zu 6 Tagw. R. Mro. XII. c) [...]
[...] Haus und Hof umgefaltet werden fann, mit Heu: ". ei= lagen, einem laufenden Brunnen, einer S 點 វ៉ារ៉ា nem fleinen 466 C. haltenden mಳ್ಗಿ! ੇ * XVI, und einem ungeplanften ಭl. Ausruf - [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.09.1811
  • Datum
    Samstag, 07. September 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] nen ortenauiſchen Ritterſchaft, in Betreff eines Fideicommiſſes des Freyh. Ludwig von Ried. - Der dahier vor muehreren Jahren verſtorbene Herr Obriſtlieutenant Ludwig Freyherr von [...]
[...] Der dahier vor muehreren Jahren verſtorbene Herr Obriſtlieutenant Ludwig Freyherr von Ried bat in ſeiner letzten Willensverordnung vom 24. Februar 1788 ſeinen Neffen, den Freyherrn Ludwig von Ried dahier zum Univerſalerben ſeiner [...]
[...] den, alsdann die 900o ſi wieder unu auf den ºrcy herrlich von redfchen Ma:insſtamm zurückfallen, nach Abſterben der letzten von ried'chen ehelichen Leibeserben aber auf den Frennerrn von Soaben zu Regensburg und deſſen Deſcendenten kommen.» [...]
[...] ausgeantwortet werden folten. b) Daß nach Erlöſchung der obdenannten inſti tuirten und reſpective ſubſtituirten von ried"ſcden und von bittersdorffchen Deſcendenten ſeine übrige geſammte Verlaſſenſchaft alſogleich und ohne Ver [...]
[...] gen reichsritterſchaftlichen Corporation, welcher von dem Erblaſſer nach Erlöſchung aller inſtituirten von ried'ſchen, u. ſubſtituirten von blittersdorf'ſcien De ſcendenten, deſſen Verlaſſenſchaft wohl nur in der Idee deren Fortdauer zugedacht worden ſepn mag, u. in der [...]
[...] überlaſſen haben dürfte, und aus dieſem Grunde die genachte Subſtitution als ngn angeſehen werde, und auf jeden Fall bep der zahlreichen von ried ſchen – und von blittersdorfſchen, Deſcendenz nie von Wirkung ſeyn könnte, dennoch ein Recht für [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen03.09.1811
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen ortenauiſchen Ritterſchaft in Betreff eines Sidetcommſſee des Freyh. Ludwig - voz Ried. Der dahier vor mehreren Jahren verſtorbene Herr Obriſlieutenant Ludwig Freyherr von [...]
[...] Der dahier vor mehreren Jahren verſtorbene Herr Obriſlieutenant Ludwig Freyherr von Ried hat in ſeiner letzten Willensverordnung vom 24. Februar 1788 ſeinen N. ffen, den Freyherrn Ludwig von Ried dabier zum Univerſalerben ſeiner [...]
[...] den a’sdann die 2000 ſ wiederum auf den frey herr ich von rtrocten Mannsſtamm zurückfallen, ab Aºſterben der zen von ried'ſch.nevee Leibeserben aber auf den Frenherrn vºn jben Regensburg und deſſen Deſee denten kommen, [...]
[...] . .) Daß nach Erlöſchung der obdenannten inſti tuirten und reſpective ſubſtituirten von ried'ſchen und von bittersdorfſchen Deſcendenten ſeine übrige geſammte Verlaſſenſchaft alſogleich und ohne Ver [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 04.1811
  • Datum
    Montag, 01. April 1811
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ries, Ferd. gr. Sonate p.- le Pianof. et Violon [...]
[...] Ries, Ferd. 6 Lieder mit Begleit. des Pianof oder der Guitarre. Op. 7. [...]
[...] Gyrowetz, Ad. 6 Lieder von C. L. Reissig mit Begl. des Pianof 8 Gr. Ries, Ferd. Gesang: Was ist der Mensch, mit Klavier-Begleitg. 8 Gr. L E 1 r z 1 G [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt11.05.1811
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dann 4. und 11. May beſtimmten Verſteigerun gen der dießortigen Getreider auf dem Amtska ſten zu Mehrnbach und Ried wird in Folge Be willigung der königl. Finanz- Direktion vom 26. vorigen Monats in Rückſicht der noch übrigen [...]
[...] an jenem Tag in Mehrnbach als auch an den noch übrigen Lizitations-Tägen, nämlich, den 4. und 11. dieß in Ried ſich einzufinden hiemit eingeladen. - - [...]
[...] Ried den 2. May 18II. [...]
[...] Kdniglich baieriſches Rentamt Ried - im Salzachkreiſe. [...]
[...] ::handeln zu laſſen. ...Ried den 1. May 181r. - - - Kdnigliches Landgericht da ſelbſt. - von der Pforten, Landrichter. : [...]
[...] königl. baier. Kommiſſär von Ried. Hrn. Ma [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur05.05.1811
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] *be Siem* 6. Mei-ei', briö-nclier ile! Zmilrz-iln-eoips, est comme niareclial-(leä-lagiz. [822 avril. ) * l.e sic-nr (Ze (BMWi-eiiie, ca 'reine ile [ri Zen ai-inorfe roF-ale , est iionime' :in rnrle rie cliek Fenice-.Una ile 'cette arme. ' [er Kein-8 Z7. Wiiller, Zeitenrl- limiteoant aux clinzeenrd [...]
[...] "0115 ri'a'onr clonrie pagina ce jour qn'nne ici-83 ini arl'ajte [...]
[...] ' Knaur le eercie, il dern zer-ri an souper einen. l'orangerie. kl.. W. union'. lem* Era-ul connect. (land le raiao ile lilurs. [...]
[...] doo-ie) *iu-pain ile euere, carte we'll-ue ene rie rig-10m, ii r-exoie 1* mm" Es* ökocae (look, ie braz eat. zoueenu par ie: nur.: et nn DWZ-1'! parent. Liie por-ie zur 1e' front un omement' par-ri cube" ( 7) 'r [es rien! mainz joimee sont lace'ez nir-äGäoä (l'nn "80 (lc caiirre rempli (kenn ee con'erc feniilcz (je 77min on [...]
[...] * (Zell. maxi-no dai-Eye ec ri pen europe-Inne, e5t la come-(. [...]
[...] (ha/e'n eiii rin-nein() xnoclreir'ri.) [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.02.1811
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] meiſterhafter Kehle und ſehr geübter Methode : ſeine tiefen Töne ſind ſchön, und die durch die Fiſtel ſo ſchön wie möglich ausſudirt. Hr. Ri es aus Bonn ſpielte dann eine Variation auf das Thema: Non piu andrai far fellone amoroso: mit ſehr viel Ausdruck und Fertigkeit. Mad. Will man n, die [...]
[...] ben ſich in zahlreiche Konzerte umgeſtaltet, die von der königl. Kapelle unterſtützt eigentlich den meiſten Werth haben. Hr. Ferdinand Ries, ein Schüler von Beethoven, iſt hier und intereſſirt durch ſein originelles Spiel allgemein. Er ſpielte mit vielem Beyfall am Hof, und ſein im Weſt [...]
[...] phäriſchen Hofe gegebenes Konzert fiel glänzend aus, ſowol in Rückſicht der vielen Zuhörer als der gehaltvollen Aufführung. Hr. Ries ſpielte ein von ihm ſelbſt komponirtes Konzert mit vol lem Accompagnement der trefflichen Kapelle. So auch erfreute Hr. Thurn er mit einem herrlichen Oboe - Konzert. Eine [...]
[...] lem Accompagnement der trefflichen Kapelle. So auch erfreute Hr. Thurn er mit einem herrlichen Oboe - Konzert. Eine ſchöne Phantaſie von Hrn. Ri es beſchloß den Abend und ſetzte dem Ganzen die Krone auf, denn die unglaubliche Ge läufigkeit beyder Hände, das volle Glänzende der Aufführung [...]
[...] erregte allgemeine Bewunderung, die der Beyfall ohne Ende auch ausſprach. Auch unterſtützte das ſchöne Inſtrument Hrn. Ri es, der darin zu eigen iſt, und durchaus nur auf einem ſolchen ſpielt, das ihn durch ſeinen Ton und Umfang unterſtützt. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 09.09.1811
  • Datum
    Montag, 09. September 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die im die feitigen Bandgerichtsteit gelegene dem tönigl. Dhermautants. Rontroiteur zu Ried, stof Heinrich von Arthalb, gehörigen Hofmáttte [...]
[...] Rð míg I. b a i er í fch e s B a n d g e cht. (3 ( 58o) Bizt. st a ft e n m a i r, fönigl. b. Rath und Bandrichter. [...]
[...] R r e i fe. - , 28 a t 3 І. F ri t fch er, Afefor. [...]
[...] derfauft, B o n d e n p a cht g r ü n d en der G e m e in d e B a i e r s ri e d. Als : 2teus. Der große Holdenađet 18 If4 Schrt. an I Stof. 3tens. Bon dem Baumgartenađer 14 1ſ2 = dto. . [...]
[...] 14tens. Das fleine Graasmaad 7 1/4 2 15tens. Die lange Tagwertmáder 153f4 4 1óteus. Das Dienfimaad im Rohrer Ried 13f4 Tagw. [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur17.06.1811
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zur ln ilcmanile ile keep-dose .In coriloririiar Wikio-weine Ze xrciÄ, nei.: Firewire, ile: [(ircliliof', lo teil-una] (In (ljsirjcc (lo 63888] u , poi* jiigcmeiic (lu [Zar-ri] i811 , eläclurE l'aldseuce cler doo nei-e Fruit-Meriier'snoclm , ile Circlilwf) [...]
[...] 8in- lii cleiiianile (In nomich (70-77*an Werte-el, iz lfl'i'ililbacb, er c0i150r5 i lc irilziiinil (lu rliztricc (lc llei-ri'elil ii , pai- jugenienc [...]
[...] 'jomidlä ont e'lä suiij (le la coiiiiaizzutice rl'iioe luiuie sur (les [alle Jiri oe präseiilenc en ileriniljf qu'iiiie Zimt) e contrai'eii» tion e police, jlz Neureut., .ri' le- itende-im, 0te (e- entertainme yiabli'c, ou lern-entre icli-'ee ei'a terra element-IME rene-or", ayyli [...]
[...] Aufden Antrag des D an i e l Od ri* i e sy zu Weisberg liolzeii , uud "einer Schweif-'i' 7 hat das Diflri'kts-Tkibunal zu Hildei'htiin , durch ein Unheil vom 'Lilien Mai 181], den [...]
[...] Fei-ubleä aux leemnuels ..nimmt moins ucleulilz , moins Rigi-eu!, el qui cui-50m (lc-8 Salut-e. pine cotisiäetn-iblez, 4 (Ze n'est clone x118 [ri elillieulle(l'aecliiuuter les me'ri'noä (Janz les pioriiiees tue-iicliouufez (le let Ruseie qu'il lieu'. ciiiizicleiier (legitime 1111 erlislurle. i1 leur inlroeluciiouz mais les l'i-ni.» Gudrun-z [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur29.03.1811
  • Datum
    Freitag, 29. März 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] ln (Ze-Fa, 'Deore et lu Zunäiann; pozjiiou qui leur (laune le 'lady-eu (le cenie libre lu communication enn-e bucjajoä ee le gez-3 'line' zur la ri'eeeleoile (le la (Zunäjanq- [Fer-nenn u continue le *le-8e? ec (Inne ln null ein ir, il a allaque e'. empor-te ln reäouce (Le yarÜlEl'Wi mai; le 13 , il u'ayaic peu encore pn 5e [03er [...]
[...] (.e gene-ai Clapnri'etle eat toujniirr li 6uarcla , :1720 iiria air-int* garcle ii beltiioiite. (Üeoiieirii ri'a fait nuciiii 1110117011100'. (lepuiz le -16 nur le front (ld nion tirtiiäe. lliie (zu-rotith cdtizitleirnlile ile bag-:1383 a eith rem-0708 ile 8atitardriir mai. je: auir parte' :'i croire que ce.; [...]
[...] pdcjti'otie. le gene-31 lijenclirabal .i'occupa- ii raereiiililer et ii "Organizer 84m corlar ii Villa-Viewer. , en portugal. (.0 i8 clerriier, leririeriii ri porn*: ori groß carpe nie-et: eiii canon contre (Lorilliao; le coloiiel (Ir-int a iii-acute cette i'illa :ii-ec 80er tleitticlieitierit, er n'est retirä sur Zlyeclrioliti, oi'i il Stall lord [...]
[...] [.0 5000.0] Menue ti eilt? fait prißoririierß 0ri äi't. e 3000 liarririies 30 sont ram-eis (Fans Zaclajoz, Fe rise: qu'i peut _7 airoir eiiieii-ori 9000 lioniirie. tltiiis cette p ce, mais ils ri'0rit ptcßtzue'tieii ii menge-er. (er Frei-:geek cette-credit yi- ier earlier* wir.; e-ei piece-r (la-15 la elerriit'ere ritt-gute z mais ils oriaieof auc [...]
[...] gitarre/enorm miami mal, l4.: gone-*til Uatlcleti ti fiijt tout cetziii' il_e'*petiijait ile lui.; toni: las troupes ont positive-.ment kelticm (le [eiii-e face ii l'eiiiierrii. [nr coloiiel brot-'ri (Le la brigaele partir* salt-e ert. blend tiiortelleriieot. i. (77i- gif.) [...]
Suche einschränken