Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.03.1818
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hederichs-Pflanzen hervorgelockt werden, und das dritte Blatt anſetzen. Nun benütze man den er ſten ſonnigen Tag, und egge das Feld mit einer ſchweren Egge ganz eben. Dadurch werden die jungen Pflanzen herausgeriſſen, und verdorren. [...]
[...] gefault ſey, und die Stelle des Viehdüngers ganz ver treten könne; dann leß ich den Acker mit einer ſchwe ren Egge eben eggen und nach einigen Tagen auf ſchmale Bette pflügn, dieſe mit Erdkohlrüben und Krautpflanzen bepflazen, und ich hatte die große Freu [...]
[...] Feld, wenn die Bette nicht duh ein zu langes und zu tiefes Schneelager oder durch Inhaltende Schlagre gen zu feſt geworden ſind, mit de ſchweren Egge eben geegget, und ſo dem Einfluſſe dr Sonnenwärme ſo lange überlaſſen, bis der noch zrückgebliebene unge [...]
[...] das Land zu feſt iſt, und die gge allein es nicht überwältigen kann, ſo wird zuvor nochmals mäßig tief gepflügt, und dann erſt die Egge angewendet, welche man nicht allein in die Länge, ſondern da, wo es thunlich iſt, auch in die Breite oder Queere gehen [...]
[...] zum Getreide - Bau, reinigt es vom Unkraut, und macht es zum bequemern-Abmähen, vor der Saat recht eben durch die Egge, und, wenn man kann, auch durch die Walze. - [...]
[...] man den Samen vom Klee und Honiggras, jeden be ſonders, und egget wieder beide miteinander mit um gekehrter Egge ein. Im erſten Jahre beſtockt ſich, wie ſchon gemeldet, das Honiggras noch nicht, und dieſer Same ſcheint aufangs beinahe verloren zu ſeyn. Imt [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)28.04.1818
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1818
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] borgen liegende Unkraut - Samen bey war, mem Sonnenſchein mit Macht hervor. Mun egge man das Land bey trockener Witterung mit einer ſchweren Egge ganz platt und eben, und laſſe es abermal ſo [...]
[...] platt und eben, und laſſe es abermal ſo liegen. Dadurch verdorret das durch die Egge herausgeriſſene junge Unkraut, und der Acker wird gereinigt. Man warte jedoch wieder acht Tage ; iſt der Boden [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.03.1818
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unrein, ſo keimet der in dem Erdreich noch verborgen liegende Unkraut - Samen bei warmem Sonnenſchein init Macht hervor. Nun egge - man das Land bei tros ckener Witterung mit einer ſchweren Egge ganz platt und eben, und laſſe es abermal ſo liegen. Dadurch [...]
[...] ckener Witterung mit einer ſchweren Egge ganz platt und eben, und laſſe es abermal ſo liegen. Dadurch verdorret das durch die Egge herausgeriſſene junge Un kraut, und der Acker wird gereinigt. Man warte jes doch wieder acht Tage; iſt der Boden noch nicht ganz [...]
Zeitung für die elegante Welt21.12.1818
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtand, und bat dieſen, ihn nach der Wohuung des ſtar ken Hanſen zu weiſen. Der Bauer hob ſeine funfzig Pfund ſchwere Egge mit Einer Hand in die Höhe und wies damit auf ein fernliegendes Haus. – Der Fremde ſtaunte und ſagte: „Ihr ſeyd der ſtarke Hans!“ – So [...]
[...] ſtaunte und ſagte: „Ihr ſeyd der ſtarke Hans!“ – So bün ik: ich bins, entgegnete der Bauer und ließ die Egge ſinken. [...]
Regensburger Zeitung30.03.1818
  • Datum
    Montag, 30. März 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Gadmen-Fluth hinauftrieb. Die neu auf gebauten Häuſer und Scheunen des vor einem Jahre verſchütteten Dörfchens an der Egg ſind wieder gänzlich zertrümmert, viele Buchen und Ahornbäume entwurzelt und niedergeriſſen. Be [...]
[...] ortgetrieben, und an Bäumen zerſchmettert wurde, theils unter tiefem Schnee begraben liegt. Die Leute an der Egg ahndeten ſchon einige Tage vorher ihr Unglück, und hatten ch, bis auf zwei Familien, alle anders wohin [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)19.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] fluh hinauftrieb. Die neu aufgebauten Häuſer und Scheunen des vor einem Jahr verſchütteten Dörfchens an der Egg ſind wieder gänzlich wte der zertrümmert, viele Buchen und Ahornbäume entwurzelt und niedergeriſſen. Bedauernswürdig [...]
[...] weit in der Luft fortgetrieben und an Bäumen zerſchmettert wurde, theils unter tiefem Schnee begraben liegt. Die Leute an der Egg ahneten [...]
Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)Titelblatt 11.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1818
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] narchen ehrerbietigst vorgetragen. S. Blick in doS Innere der Sineeuxen, Pensionen «nd Gnadengeschenke der Brittischen «egg. [...]
Gnädigst privilegiertes Altenburgisches Intelligenzblatt08.09.1818
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1818
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom 2ten bis 3ten dieſes Monats iſt eine auf das hieſige Rittergut gehörige ſchwere eiſerne Egge mit vier Bal [...]
[...] Seite zwey mit eiſernen Schrauben verwahrte eſchene Schienen hat, nebſt einer dazu ge hörenden Egge-Kette von dem Felde ge ſtohlen worden. Wer den Entwender entdeckt, und zu dem Eigenthum wieder verhilft, em [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen19.06.1818
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1818
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Kleewägelin, 1 Pflug und Egge nebſt andern nützlichen Hausfahrniſſen an den Meiſtdiethenden gegeu gleich baare Bezahlung erlaſſen werden." - - - - Kaſpar Höpfl tnger, zum weißen Hahnen, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern26.05.1818
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 425 eine Holzoº-Säge. 426. Eine Salzburger Egge. 427. Eine weitere ſolche Egge. 422. Eine gemeine Holzſäge, [...]
Suche einschränken