Volltextsuche ändern

314 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 106 09.1818
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] auf die Äh Art nachgeholfen. So heiſst es z. B bey der Conftruction der Dreyecke: »Neigen ſich die beiden Linien um ungleiche Winkel von der rechtwinklichten Lage ab, und einander zu, ſo kom men ſie einander nicht halben Wegs entgegen, bil [...]
[...] Wunkel, und zwar diejenige den gröſsern, die ſich von der rechtwinklichten Lage abneigt, und diejeni ge den kleinern, die ſich um den gröſsern Winkel von der rechtwinklichten Lage abneigt; g unter fich einen Winkel, der zwar gleich iſt der Summe der [...]
[...] von der rechtwinklichten Lage abneigt; g unter fich einen Winkel, der zwar gleich iſt der Summe der zwey Winkel, um welche die Linien ſich von der recht winklichten Lage abneigten, deſſen Scheitel aber ungleich weit von den Ä der Grundlinie [...]
[...] entfernt iſt, und nicht rechtwinklicht über der Mitte derſelben liegt. Wenn alſo in einem Dreyecke der Scheitel eines Winkels rechtwinklicht über der Mitte der gegen überſtehenden Seite liegen ſoll, ſo müſ fen ſeine Schenkel gleich ſeyn und umgekehrt. Da [...]
[...] als dieſe ihr, ſo folgt, daſs ſie auch die gröſsere ſey, und da fie ferner mit der Grundlinie den kleinern Winkel bildet, ſo ſteht ſie dem gröſsern Winkel an derſelben gegen über. Die gröſsere Seite ſteht alſo dem gröſsern Winkel, und der gröſsere Winkel der [...]
[...] heit mit eingeſchloſſen und gerade kann nicht krumm? ieyn. An einen andern Orte 1agt der Vf: », vV ern die Schenkel eines Winkels ſo mit einander verb" den ſind, daſs ſie ſich weder gegº" ? nUch von ein ander neigen, ſo best dieſer Winkel ein rechter [...]
[...] eſchickt und die rechten Winkel als eine Gleichheit - [...]
[...] de Richtung behält, ſo nähert er ſich der Linie in der nämlichen Richtung, in der er ſich nahher von derſelben entfernt. Die Winkel auf der einen Seite der gegebenen Linie find alſo, einzeln genommen.» den Winkeln auf ihrer andern Seite gleich. Schei [...]
[...] ſechserley Art; 5) ſechsfaches, z. B. ſechs Endpun cte; 6) ſiebenfaches, nämlich 7 Theile der Linien; 7) achtfaches, als 8 Winkel, 8 paar Nebenwinkel, – unterſchieden werden können. In der Anmerk. erinnert er, daſs rnan auf ähnliche Art bey dvergi [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 049 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Materie, das andere aus einer bekannten Materie, nämlich von bekannter Farbenzerſtreuung, beſtand. Ih re brechenden Winkel waren nach vorläufigen, nur mäſsig genauen Verſuchen ſo beſtimmt, daſs die Auf hebung der Farben bey einer ſchicklichen Stellung [...]
[...] dieſen Abſehnitt an. Läſst man nämlich einen Son menſtrahl auf eine unbelegte Glasplatte unter einem ſchiefen Winkel auffallen: ſo wird bekanntlich ein Theil des Strahls reflectirt; läſst man aber nun dieſen reflectirten Strahl wieder ſchief auf eine Glasplatte [...]
[...] zweyten Reflexion ſich mit dem einfallenden und dem erſten zurückgeworfenen Strahle in einer Ebene befin det, oder aber der Winkel verſchieden iſt, den die durch den einfallenden und den erſten reflectirten Strahl gelegte Ebene mit der durch den erſten und [...]
[...] daſs die Ebenen, in welcher die Strahlen bey der er ſtem und in welcher ſie bey der zweyten Reflexion lie gen, nach und nach gröſsere Winkel mit einander [...]
[...] finden kann, überſehen, welehe Erſcheinungen bey unverändertem Einfallswinkel die verſchiedenen Sei ten des einmal unter dieſem beſtimmten Winkel re flectirten Strahles darbieten, wenn er abermals unter demſelben Winkel reflectirt wird. – In eben dem [...]
[...] Lichttheilchen gemiſcht. Nennen wir nämlich die Lichttheilchen, welche den einmal reflectirten, und zwar unter dem beſtimmten Winkel von 55° 25“ re flectirten Strähl bilden, gewöhnlich polariſirte in Be [...]
[...] ſo polarifirt, wenn die beiden Reflexionsebenen zu ſammenfallen; machen aber dieſe beiden Ebenen ei nem Winkel mit einander: ſo iſt das jetzt dem durch gehenden Strahle ſich hinzufügende Licht anders po äriſirt. Jener erſte Theil des durchgehenden Lichtes [...]
[...] Platte zurückgeworfen zu werden. Läſst man näma ich beide durch den Isländiſchen Kryſtall hervorger brachte Strahlen unter dem Winkel von 55° 25“ Ät eine Glasplatte fallen: . ſo wird von dem gewöhnlich gebrochenen Strahle nichts zurückgeworfen, wenn die [...]
[...] Polariſirung. Statt findet, wenn der zurückgeworfene Strahl mit dem in den Körper eindringenden gebro chenen Strahle einen rechten Winkel macht: - Die Vorſtellung, die wir uns nach Hn. B. von der Urſache dieſer Erſcheinungen machen ſollen, iſt nun [...]
[...] reflectirt werden. Bey derjenigen Zurückwerfung nun, wo die vollkommene Polarifirung Statt findet (d.i. für Glas bey dem Winkel von 55° 25“), befinden ſich die Axen X aller zurückgeworfenen Lichttheilchen in der Reflexionsebene, und ſenkrecht auf die Richtung [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen02.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] nenut, und das, wegen der vorzüglichen Schärfe und Genauigkeit, wºmit es die Winkel beſtimmt, die Aufmerkſamkeit der Mathematiker und Phyſiker verdient. Die [...]
[...] ſo gibt das Verhältniß der conſtanten Tº gente zu den verſchiedenen Radien die Große der beobachteten Winkel. [...]
[...] ſowohl das Verhältnis des jedesmahligen Radius zur conſtanten Tangente, als auch den beobachteten Winkel anzeigt. Der Er finder hielt es aber für vorthelhaft auf jſer Scale die Winkel nicht in Graden [...]
[...] zeigt, wie vieluahºe ſenkrechte (normale) Höhe in dem verlängerten Radius liegt. Her beobachtete Winkel wird vermittelſt die ſer Normale ſehr genau gefunden. Dieſe Einrichtung gewährt aber mehrfache Vor [...]
[...] Beobachtungsdiopter vom Objectivdiopter iſt und je mehr ſich alſo die durch das Ob jectivdiopter abgeſchnittenen Winkel verklei [...]
[...] ſich bey einer Aenderung des Winkels der Beobachtungspunct bewegen und um ſo mehr Theilungen laſſen ſich auf der Scale anbrin [...]
[...] Raum A B, welcher bey einfacher bis zu zweyfacher Entfernung, alſo zwiſchen Norm. 1 bis Norm 2 die Winkel von 45° bis 26° 3'54, 188“ unißt, zwiſchen Norm. 99. bis orm. 1oo die Winkel von o° 34 43, 41“ [...]
[...] Jend benutzen. Dieſe Saigelten ſind zugleich ſo berechnet, daß ſie die kleiner werdenden Winkel, hey dem, in Mangekehrtem Verhält [...]
[...] Meſſung ſogleich, welche derſelben im vor - habenden Falle das Maß des zu beobachten den Winkels faſſen wird. Bey, der Meſſung wird nämlich die Grundlinie A B bey der größten Annäherung [...]
[...] - D - - * Dann log, rad. – logN F log. tang, des beobachteten Winkels. - - -- Man ſieher aus dem Geſagten, daß das Inſtrument die Weſſungeder möglichen Ei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 088 04.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] unktgezogene lothrechte Linie eben an, mit der Ä des Dächelchens, auf der er aufſteht, einen Winkel zu machen, der auf der abwärts fallenden Seite über 90° hinaus fällt. Der Winkel, den in dieſem Augenblick die lothrechte Linie mit der ſchie [...]
[...] mit dieſem Druck verbundene Reibung überwinden, fo muſs die Richtungslinie des Drucks mit dem Dä chelchen, durch das fic durchgeht, einen Winkel von 90° machen, ſo daſs er bey der mindeſten Ver gröſserung ſchon gröſser als 90° wird. Die ge [...]
[...] (nach jeder Richtung des Schubes) als parallel be trachtet. Der durch Verſuche gefundené Reibungs winkel, welcher die Neigung der Dächelchen be ſtimmt, iſt nämlich als die mittlere von ſämmtlichen [...]
[...] ſten Kraft, wenn ihre Richtung derjenigen parallel genommen wird, welche den gröſseren Neigungs winkel macht. Ein abgleitender Körper wird auch durch die kleinſtmögliche Kraft in je erhalten, wenn man ihr die zuerſt erwähnte Richtung nach [...]
[...] Aufwärts iſt zur Ueberwindung des geſammten Wi derſtandes, wenn die ſchiefe Ebene mit der horizon“ talen einen Winkel von 17“ macht, wo alſo die aufwärts liegende Dachfläche unter einem Winkel von 34" ſteigt, bey gehöriger Richtung eine Kraft [...]
[...] Ä Üeberjindung des Widerſtandes (= 0571 . Q) gegen den Umſturz geſchützt zu ſey": Bey Keilen muſs mit der horizontalen nach der gewöhnlichen zwiſchen zwe ſchiefen Ebenen, wie die Gewölb Darſtellung einen Winkel = = = 17° machen, nach ſteine ſind, fällt jener Fall, unter welchem der Um dem Vf. macht die nach ihm erfoderliche Kraft ſturz beym, freyen Stande auf einer ſchiefen Ebene 6 o,559. Q) mit der horizont. einen Winkel = 34“. ſtatt des Gleitens erfolgen müſste, ganz weg - und [...]
Eos15.06.1818
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die ganze Einrichtung iſt äußerſt einfach, und die Wirkung beruht lediglich auf zwey reflektirenden Ober flächen, die ſich unter einem beliebigen Winkel be gegnen; doch iſt es am zweckmäßigſten einen ſolchen Winkel zu wählen, der den zwölften, zehnten, achten [...]
[...] ſchwarzen Papendeckels von gleicher Länge, und etwa 11J4 Zoll Breite. Durch die Breite dieſes Streifens nemlich wird der Winkel zwiſchen den beyden Glas Streifen beſtimmt, der im gegebenen Falle ungefähr 45 Grad ſeyn wird. Ueber die Auſſenſeite dieſes Prismua [...]
[...] ſchaut, wird man einen lichten Kreis wahrnehmen, der in ſo manche Abſchnitte getheilt iſt, als die Zahl der Male, welche der Winkel der Reflektoren in 360 enthalten iſt. So werden im Fall von 45 Graden acht Abtheilungen, und acht Reflexe eines jeden Ge [...]
[...] enthalten iſt. So werden im Fall von 45 Graden acht Abtheilungen, und acht Reflexe eines jeden Ge genſtandes erſcheinen, der dem Winkel dargeboten wird. Da aber die gegenſeitigen Reflexe zuſammen halten, ſo wird das Bild nur vier Strahlen vom [...]
[...] wird. Da aber die gegenſeitigen Reflexe zuſammen halten, ſo wird das Bild nur vier Strahlen vom Mittelpunkt haben. Iſt der Winkel, in welchen die Reflektoren zuſammenfallen von 30 Graden, ſo wer den 12 Abtheilungen in dem Lichtkreiſe mit gleicher [...]
[...] der Gegenſtand, der dem Winkel dargeboten wird, in Bewegung geſezt, ſo geräth der BilderKranz gleich falls in Bewegung, und neue, vollkommen verſchie [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung19.02.1818
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] [28] Auf freiwilliges Anſtehen des Hrn. Franz Brentano von Frankfurt, Gutsheſitzer in Winkel, wer den Dienſtag den 10. März, Vormittags 10 Uhr, deſſen ſämmtliche im Winkel liegende beſtgehaltene Weine [...]
[...] deſſen ſämmtliche im Winkel liegende beſtgehaltene Weine von vorzüglicher Güte, aus den vorzüglichſten Lagen in loco Winkel im Rheingau verſteigert, als: 1806r 5 Stück Winkeler. [...]
[...] Güte. . 1807r 1 – Schloß Vollratſer. – 4 – Winkeler. 1811r 12 – Winkeler. 1815r – Oeſtricher. [...]
[...] 1811r 12 – Winkeler. 1815r – Oeſtricher. – 4 – Winkeler. - – 7 – Geißenhenheimer, von Eunzmäniſches [...]
[...] Die Proben können vor der Verſteigerung an den Fäſſern genommen werden, weshalb die Herren Lieb haber in dem Brentanoſchen Hauſe in Winkel ſich zu melden belieben. – Rüdesheim, den 31. Jan. 1818. ? ... Herzogl. Naſſ. Land-Oberſchultheiſerei. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.03.1818
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] [28] Auf freiwilliges Anſtehen des Hrn. Franz Brentano von Frankfurt, Gutsbeſitzer in Winkel, we den Dienſtag den 10. März, Vormittags 10 Uhr, deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine [...]
[...] deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine von vorzüglicher Güte, aus den vorzüglichſten Lagen in loco Winkel im Rheingau verſteigert, als: 1806r 5 Stück Winkeler: – 2 – Schloß Vollratſer." [...]
[...] Güte. - 18o?r 1 – Schloß Vollratſer.“ – 4 – Winkeler. 1811r 12 – Winkeler. - - - ..?? ! 1815r 6 – Oeſtricher. [...]
[...] 1811r 12 – Winkeler. - - - ..?? ! 1815r 6 – Oeſtricher. – 4 – Winkeler. - - - – 7 – Geißenbenheimer, von Cnnzmäniſches [...]
[...] Die Proben können vor der Verſteigerung an be Fäſſern genommen werden, weshalb die Herren Lieb“ haber in dem Brentanoſchen Hauſe in Winkel ſich zu melden belieben. – Rüdesheim, den 31. Jan. 188 Herzogl. * Es sei [...]
Militär-Wochenblatt21.02.1818
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] S. 355 und 556 wird der Beweis geführt, daß nach dem Bülöwſchen Syſtem der Exzentrizität, und nach dem Winkel von - 150 Graden, den die Preußiſchen Kolonnen mit der Engliſchen Linie bei: - Belle Alliance machten die Sache ſo und nicht ans [...]
[...] Winkel, welcher durch den Unterſchied des Metals entſteht, iſt bei dem Feldgeſchütz mehrerer Artillerien zu 1 Grad angenommen, in der franzöſiſchen zu [...]
[...] zu 1 Grad angenommen, in der franzöſiſchen zu Minuten, und in der öſterreichſchen zu Ä Grad." Dieſer Winkel wird der natürliche Erhöhungswinkel – oder um techniſch zu ſprechen, Elevationswinkel genannt. Obgleich General v. S. [...]
[...] aufzuſtellen: - n Welchen Nutzen hat der natürliche Erhöhungs winkel? 2) Welche Nachtheile ſtiftet er? Ehe wir zur Beantwortung beider Fragen ſchreit [...]
[...] und Beantwortung der zweiten Frage: Welche Nacht heile hat der natürliche Erhöhung sº winkel, (den man lieber den unnatürlichen nennen möchte)? – Uuſeres Erachtens nach folgende: 1) Da dieſer Winkel offenbar mit der Länge [...]
[...] winkel der Hals gebrochen iſt) und der Artilleriſt Ä Ä über Viſir und Korn, (oder über dj Metall, wenn kein Korn da wäre), ſo ſteht die [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1818
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Sieh. d. Z. No. 2 von dies. Jahre) eine kurze Aufforderung an den dortigen Mechanicus und Orgelbauer, Hrn. d. N. Winkel, ergehen, um ihn zu veranlassen, über seine, frühere Erfindung eines Chronometers, welche dem grössern Publicum [...]
[...] und als Beweis für die Wahrheit seiner Behaup tung, der von Hrn. Mälzel gelieferte Mečronom sey nicht seine, sondern des Hrn. Winkel Erfindung, welche dieser ihm im Vertrauen sehen lassen etc., legte er eine ausführliche Beschreibung des Instru [...]
[...] und alles, was darüber gesagt wurde, zeigte vor erst ganz offenbar, dass das Instrument des Hrn. Winkel dem von Hrn. Mälzel beträchtlich später von London aus angekündigten und dann gelie ferten Metronomen, nicht nur in den Ansichten [...]
[...] ähnlich, wo nicht ganz dasselbe sey. Dieser Auſ satz gab aber auch ausführliche Nachricht darüber, dass Hr. Mälzel, als er Hrn. Winkels Bekannt schaft gemacht, noch ganz andere Ansichteu von der Sache im Allgemeinen gehabt, und einen mu [...]
[...] habt. Diese Männer nun hatten alles dies förm lich unterzeichnet, und wünschten, zugleich mit Hrn. Winkel, wir möchten die ganze Angele genheit, mit allem dazu Gehörigen, und auch ihrer Namen Unterschriften, durch unsre Zeitung [...]
[...] Hinsicht auf Bestimmtheit der Ausdrücke, in wie fern diese die Sache selbst scharf bezeichnen sol len. Hr. Winkel nämlich schrieb deutsch, und ist, als Ausländer, des Deutschen nicht genug mächtig; und obschon er dies zugesteht und uns [...]
Militär-Wochenblatt26.09.1818
  • Datum
    Samstag, 26. September 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirklich ſichtbares Maas angeben kann, und die als Haupt. Erforderniß zu Bildung eines Profils nöthigen Böſchungs- Winkel der Unebenheiten des Terrains nur ohngefähr tarrt werden können, da ſelbige auf dem Plane durch die Stärke, Länge [...]
[...] alſo gewiß von 3 zu 3 Grad ſchwankend ſind. Wegen dieſer Unbeſtimmtheit in den Graden der Böſchungs-Winkel, müſſen beym Auftragen des "Profils, die dadurch entſtandenen Höhen des Ter rains ganz unzuverläßt g werden. [...]
[...] nöthlg hatte, weil das Terrain in der Leipziger Gegend größtentheits einen ſolchen Ausdruck hat, denn bekanntlich nimmt Lehmann für alle Winkel, unter 5 Grad keinen Ausdruck an. Das aufgeſtellte Profil iſt alſo eine Vermengung Lehmannſcher und [...]
[...] *) Lehmann hat blos für Winkel von 5 bis mit 40° Atus druck in ſeine Skale, und ob derſelbe zwar von 45° Böſchung als natürlicher Abdachung ſpricht, ſo findet man [...]
[...] druck in ſeine Skale, und ob derſelbe zwar von 45° Böſchung als natürlicher Abdachung ſpricht, ſo findet man dieſen Winkel doch nirgends in ſeinen Werken bezeichnet. Bei ihm iſt 45° ganz ſchwarz, alſo ein Klecks, d. i. faſt ſo, als Friedrich II., die höchſten Punkte bezeichnet whiſ [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel