Volltextsuche ändern

10097 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung05.04.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fäffer aus nstdamerikaniſchen Eichenhölz. Da ein [...]
[...] ben in Bünde gebunden, und betrat aus eihe [...]
[...] Feuer gebogen. Die Holzſpäne, die in der Fabrik wovon 897 aus Holland, 759 aus Dänemark und [...]
[...] ------- - wovon 6254 aus Curland, 1458 aus Preußen. [...]
[...] - - - - csersus 5 . . . . . .; Materialwaaren, 68 57 Ztnr. C549 weniger Farbeholz, gemahlenes, 665 3tr. csso we ºº 883, wovon 282 aus Holland, 686 aus niger als 8 85, wovon 244 aus England, 283 aus England. ?93 aus Frankreich. Hamburg. el, Baumöl 5oo6 Ztnr. C 367s weniger [...]
[...] - Fiſcve, trockene und geſalzene, 2645 Zenr 88), wovon 1869 aus Rußland, 1 : 17 aus C914 mehr als 13 8 O. wovoa 236 aus England- Curland, 2! 75 aus Neu-Pommern, Rüböl 213 239 aus Dänemark und Norwegen, 37 aus Neu- Sº. - - . . [...]
[...] kš weniger als 88), wovon 947 als Hol- wovon 76 aus Holland, cy aus England, 4, [...]
[...] land, 22379 aus Engand, 333 aus Dänemark 539 aus Dänemark und Norwegen, 3c 65 aus Cur“ und Norwegen, 986 als Hamburg, 8387 aus Neu-land, 14 aus Hamburg, 343 aus Frankreich ) . . ſº " . - - - - " Talg, 78 185 Ztñr. C1662 8 weniger als [...]
[...] Zinn, 939 Zntr. aus England C168 mehr [...]
[...] als 1 818), + Zucker, roher 72034 (2o805 mehr als 18 18), wovon 1 03 69 aus England, 2226 aus Portugal, 53 262 aus Dänemark und Norwegen, 15 19 aus Hainburg, 4524 aus Frankreich. [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzInhaltsverzeichnis 12.1820
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] rszſies Bl. Der Maler aui Bologna. V. Rob. Feretto. e_z. (anMonats:B=gnette.) _ Bemerkungen. V. F r. Rafi rnann. _ Bumbinders Grimm Denkreime. (Aus [einem poe tiichenLuliwiilkleln.1703.) [ _ 5. V.Daug.— Beit. d. Er eign. u. Anl.: Aus Wien. _ Theatromanle in Pariſ. _ [...]
[...] Groff. — Neue Zubereitung des isla'ndifchen Movies. _ Der Uri-hmometer. l94ſtes Bl. Aus Briefen dell Mifiionaira Dr. s)loſen. Mit getheilt von v. Lott-now. _ Der Maler aus Bologna. 4. 5 — Lehre filr Ehemanner. V. Haug. _ Beit. d. Ereign. [...]
[...] getheilt von v. Lott-now. _ Der Maler aus Bologna. 4. 5 — Lehre filr Ehemanner. V. Haug. _ Beit. d. Ereign. u. Anl.: Aus Dreiden. _ Aus Covenhagen. _ Mode und Sitte in azz.….. _ Neue Arr. Thiere [u indien. _ Die enqlilmen Zeitunglbta'tter mit dem Profen der Königin. [...]
[...] u. Auf,: ueber Allerlei in Berlin._ Ein neues Mittel gegen die Gicht. ! 9 7fies Bl. Xammramea. König der Sandwichs-Infeln. (Aus der Reife des Herrn Graphola-Lieutenant Otto von Kone due.) _ Der Maler aus Bologna. rr. 12. _ Oele-Früchte. [...]
[...] der Reife des Herrn Graphola-Lieutenant Otto von Kone due.) _ Der Maler aus Bologna. rr. 12. _ Oele-Früchte. V. Fr. Roßmann. _ Zeit. d. Ereign. u. Anf: Aus Paris. _ Der jahxornige Prediger. r 98fies Bt. Der Maler aus Bologna. !3— 15. — Iam [...]
[...] Aus Wien. _ Aus Leieſiig. — Aus Altena. in der Grafichait Mark. _ Nelſons Kübnheit. _ Ein urftelnerter menfmlicher Kopf. _ Beilage: Bemerker No. [...]
[...] No. XXIII. aoares Bl. Tammeamea. König der Sandwichi-aneln. (Schl.) _ Allerlei. V. A. Münde. _ Aus meinem "Erinnerungs Buche. V. Herrmann Bunzel, _ Zeit. d. Ereign. u. Uni.: lleber Allerlei in Berlin. _ Eine alte Verordnung [...]
[...] non tes Bl. Geichicbte der Päpliin Johanna. V. Karl Oa berfeld. _ Theobhilius Schatten. (Forli) _ Zeit. d. Er eign. u. Anſ. : Aus Bamberg. (Schl.) _ Behandlung der englifchen Trudi-en. aoSteS Bl. Theophilius Schatten. (Schl.) _ Gef-Birdie der [...]
[...] Mendelsfohns. V. Ur. Hofmann. — Wilhelm? Lied von feinem Liebchen. V. Haug. _ Zeit. d. Ereign. n. Anf: Aus Stuttgart._ Notizen über Algier. _ Grabmal des Chriiieph Columbus. _ Sonderdarek Buſammenrreffen. -— Der daroke Anichlag=Zettel._ Doktor Thor-nl on'e1 Vorichlag. _Bemerkung. [...]
[...] ao7tes B. Bitte an die Göttin Freude um Protektion für rung in Nr. ao des „Bemerkers“. V. delmine v. Chev, meine Kinder. V. Chr. Feldmann. – Herr Joachim Lange geb. v. Klenke. – Anfügung. V. Herausgeber. – und ſeine Grammatik. (Schl.) – Aus meinem Erinnerungs- Neujahrs- Anfragen aus Braunſchweig. V. Dr. G. Frhr. v. Buche. V. Herrmann Bunzel. - Anekdote. V. St . - Seckendorff – Der Titel und der Rock. (Eine Fabel) Zeit. d. Ereign. u. Anſ: Aus Paris. – Aus Hamburg. V. d. 9. – Blatt der Ankündigungen No. XXIV. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 01.1820/02.1820/03.1820/04.1820/05.1820/06.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus ſeiner Biographie [...]
[...] Napoleons Bivouac vor der Schlacht bey Wagram, nach Roine geſtochen von Heinrich Guttenberg Nachrichten aus Breslau. Nachrichten aus Frankfurt. Nachrichten aus Paris. [...]
[...] Geſchichte und geſchichtliche Sagen. Der Impfarzt Gatti. Nachrichten aus der europäiſchen Türkey. (Beſchluß.) 132. Jefferies und der Schulmeiſter zu St. David. Aus den An naten öffentlicher Juſtiz. Aus dem Engl. 145. 146. [...]
[...] Aus dem [...]
[...] Aus deren Reiſe zum Parnaß. Aus dem Spaniſchen. 144. - [...]
[...] Aus Mem. hist. de Suard par Garak. [...]
[...] Aus [...]
[...] minikus Quaglio. Von S. B. Aus Rom. Mailand. Nro. 45. [...]
[...] Aus Neapel. Nro. 47. Chriſti Einzug in Jeruſalem. Gemälde von Heyden. S. [...]
[...] fertigtes Basrelief: Die Einſetzung des heiligen Abendmahls. Fr. Brun, geb. Münter. Nachrichten aus Rom. Vermiſchte Nachrichten aus Deutſchland. Nro. 51. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 01.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Aus Berlin.) [...]
[...] (Aus Kaſ [...]
[...] kdote. (Aus Halberſtadt – aus [...]
[...] dou – aus Mailand.) [...]
[...] (Aus Lou [...]
[...] (Aus Ham [...]
[...] Merkwürdige Automate. aus Magdeburg.) [...]
[...] (Aus Genf – a [...]
[...] No. 21. Urania; von Neuffer. Aus dem [...]
[...] Ämte von K. (Aus Zerbſt – aus Turin.) No ('M. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit dem Lucifer. Das Opfer. (Fortſetz.) Anekdote (Aus Wien – aus Rußland.) [...]
[...] ſchichte;“ von F. L. Buhren. ... Peſchuß.) Die Schul füchſe - und die Schafkäſe. Frühlingslied; von Haug. (Aus Afrika – Aus Mailand. Beſchluß.) [...]
[...] No. 134. Die Frühlingsfeier. Indiſcher Aberglaube. Anekdoten. Als Sie im Telemaque las. Boutade; von Haug. (Aus Dresden - aus Aſien.) [...]
[...] No. 136. Dramatiſche Literatur. lingsfeier. (Fortſetz.) (Aus Berlin. [...]
[...] No. 37. Gnomen; von K. Die Frühlings feier. (Fortſetzung.) Reflerionen von F., L. Bührleu. (Aus München – aus Parma – aus Marſeille.) [...]
[...] No. 138. Erzählende Schriften. Die Fräs Är (Fortſetz.) (Aus München (Beſchl.) – aus rlet. [...]
[...] No. 42. Vergleichungen großer Dichter mit großen Tonkünſtlern. Mehr Glück als Verſtand. (Fort ſetz.), Grabſchrift; von K. M–r. (Aus Hamburg – aus Nürnberg.) [...]
[...] No. 44. Mehr Glück als Verſtand. ſetzung ) Analekten; von Cz. Aus Hamburg – aus Italien.) [...]
[...] No. 145. Lebwohl! von Haug. Mehr Glück Als Verſtand; von K. M–r. Etwas über Paul Fle ning. Anekdote. (Aus Berlin – aus Italien.) [...]
[...] No. 146 Beiſpiel ſeltener Selbſtausbildung. Etwas über Paul Fleming; von Amalie Schoppe, geb. Weiſe. (Beſchl.), Anekdote. (Aus der weſtlichen Schweiz – aus Amerika.) [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 172 07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - -Die juriſt. Doctorwürde erhielten den 18. Nov. 1817 Joſ Wilh. Jung aus Homburg vor der Höhe, den 15. März 1812 Karl Follenius aus Romrod, den 20. Jul. Adolph Phil. Chriſtian Sommer aus Berleburg, den 4. Sept. F. [...]
[...] 1812 Karl Follenius aus Romrod, den 20. Jul. Adolph Phil. Chriſtian Sommer aus Berleburg, den 4. Sept. F. Heinr. Bender aus Frankfurt a. M. und 9ak. Heinr. Stein hagen aus Hamburg, den 12. Oet. Friedr. Wilh. Gwinner aus Frankfurt a. M. und Karl Hoffmann aus Rödelheim, [...]
[...] hagen aus Hamburg, den 12. Oet. Friedr. Wilh. Gwinner aus Frankfurt a. M. und Karl Hoffmann aus Rödelheim, den 30. Oet. Joſeph Ludw. Aug. Schaumann aus Gieſsen, den 3. Nov. Aug. Stepper aus Lampertsheim, den 13. Nov. Karl Heß aus Gieſsen, den 31. Dec. Franz Joſ Theod. [...]
[...] Zu Doctoren der Medicin wurden creirt: 1818 den 5. Febr. Joh. Georg Punſchert aus Steiſtelbach, den 1. März. Ant. Heger aus Grätz in Steyermark, den 13. März Corn. Yit, Nerinck aus Ninov in Flandern, [...]
[...] 1. März. Ant. Heger aus Grätz in Steyermark, den 13. März Corn. Yit, Nerinck aus Ninov in Flandern, den 15. April K. Hl. Apfel aus Blankenburg, den 17. Apr. 7öh. Werle aus Bensheim, den 10. Jul. Friedr. Müller aus Homburg vor der Höhe, den 14. Nov. Ger [...]
[...] 17. Apr. 7öh. Werle aus Bensheim, den 10. Jul. Friedr. Müller aus Homburg vor der Höhe, den 14. Nov. Ger ſon Homberger aus Gieſsen, den 21. Dec. Ludwig Brich ner aus Reinheim und Karl Lelmann aus Bückeburg, den 29. Dec. Rudolph Lamprecht aus Zagrabien, Prof. [...]
[...] den 29. Dec. Rudolph Lamprecht aus Zagrabien, Prof. der Chir. nnd Entbindungsk zu Trieſt, Aloys Procop Haſſa aus Böhmen, Nepom. Kömm aus Laibach. s. Die philoſ. KOoctorwürde erhielten am 30. Nov. 1817 Heinr. Arn. Winkler, fünfter Lehrer am hieſ, Pädagog., [...]
[...] Friedr. Albr. v. Baumer aus Nidda, den 12. Sept. Friedr Karl Seebold aus Kirberg, den 22. Sept., c., Fil: Ludw. Snell, Dir. des Gymnaſ. zu Wetzlar den 5. Nov. [...]
[...] Konr. Schwenk aus Lich, den 14. Dec. Wilh. Völker aus Von den hier genannten ſind die Herren Wink [...]
[...] Alex an der Black, Buchhändler aus London. [...]
Leipziger Literaturzeitung26.02.1820
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) von der medicinischen Facultät zu Doctoren der Medicin und Chirurgie: am 1. October 1818 Hr. Imm- Gottl. Aug. Gerdessen, aus der Lausitz, dessen Dissert. De Proctotoreusi, 3o S. 8., handelt; am 2ten October Hr. Georg. Ferd. Adolph Simon aus Pommern, [...]
[...] welcher De organismi feminei Proprietatibus, 35 S. 8., disputirte; Hr. Carl Friedr. Wilh. Moldenhauer aus Preussen, De Varia ustionem adhibend ratione aPud HPPocratem, Berlin, bey Schade, 32 S. gr.8.; am 6ten October Hr. Friedr. Wilh. Schmitz aus dem [...]
[...] Hr. Joh. Dan. Arnold aus dem Grossherzogth. Posen, De vene/cio arsenicali, 32 S. gr. 8.; am 5. Nov. Hr. J. Franz Bened. Pohl aus Löwenberg, De artis Mu [...]
[...] zogth. Sachsen, Dissert. Sylvae mycologicae Berol nensis, 32 S. gr. 4., mit einer Kupfertafel; am 14. Nov. Hr. Joh. Christ. Ludw. Hesse aus Burg, Dis sert. de Febre generatim, 38 S. 8.; am 17ten No vember Hr. Ernst Lud. Schubarth aus Merseburg im [...]
[...] 11. May Hr. Franz Math. Stan. Val. Höffe aus dem [...]
[...] corneis excrescentiis adjectus est. Cum tabulis dua bus lithographicis, 28 S. gr. 4.; am 29. Jun. Hr. Jos. Ferd. Heising aus Westphalen, dissert. Disquisitio causarum sterilitatis, 2o S. gr. 8.; am 5. Jul. Hr. Carl Wilh. Beust aus der Priegnitz, Dissert. enthält: [...]
[...] Carl Wilh. Beust aus der Priegnitz, Dissert. enthält: Analecta ad Semioticen faciei, 129 S. gr. 8.; Hr. Pet. Kostechi aus Kalisch im Königr. Polen, Dissert. JDe Monstrositatum origine, 27 S. gr. 8.; am 17. Jul. Hr. Franz Mich. Kubyss aus Schlesien, Dissert. De [...]
[...] ratio Mesmeriana funiculum umbilicalem tractand salubris sit haben da, 52 S. gr. 8.; am 9. Aug. Hr. Friedr. Nicol. Schrader aus Hamburg, Dissert. De consuetudine, 27 S. gr. 8.; am 11. Aug. Hr. Franz Ignatius Girard aus dem Eichsfeld, Dissert. De ple [...]
[...] pe in Pommern, Dissert. Somni adumbratio physio logica et pathologica. 32 S. gr. 8.; am 24. Aug. Hr. Friedr. Wilh. Hasenwinkel, aus Preussen, Dissert. De scirrho vaginae, 24 S. gr. 4., nebst einer Kupfertafel; am 2. Sept. Hr. Joh. Aug. //Wittchow aus Stargard [...]
[...] camentorum acrium vegetabilium classi/ratione, 4o S. gr. 8.; am 25. Sept. Hr. Carl Gust. Ebe h. Schwalb aus Lothringen, Dissert. De Serra orbiculari, 2o S. gr. 4., nebst einer Kupfertafel, und am 28. Sept. Hr. Joh. Friedr. Sprögel aus dem Halberstädtischen, dessen [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzInhaltsverzeichnis 07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verfaſſer von „Wahl und Führung“.) - Der hülfreiche Freund. (Fortſ.) – Buntes. – Zeit. d. Ereign. u. Anſ: Aus Dresden. – Sir Thomas Moore. - Des Aldermann MBood's Viſiten-Karte. – Drollige Bekanntmachung. - Bet 1age: Bemerker No. 12.: Aus Halle. – Der froſtige Off [...]
[...] Blumen. V. Richard Roos. – Strafe des Ehebruchs bei unſern Vorfahren. V. Adalbert vom Thale. – Zeit. d. Ereign. u. Anſ.: Aus Leipzig. – Handelsbericht aus Hamburg. – Die ſchwediſche Sängerin Caſagli. – Verein zu Gunſten der isländiſchen Literatur. [...]
[...] des Profeſſors Raſk. Mitgetheilt von Lowtzow. – Ueber öffentliche Todes-Anzeigen. V. Richard Roos. – Zeit. d. Ereign. u. Anſ.: Aus Paris. V. Casper. - Der Wind macher. – Knallpulver ſtatt Feuerſteine. 1 1 otes Bl. Aus Briefen des Profeſſors Raſk. (Fortſ.) – [...]
[...] ſchine bei Feuersgefahr. 1 1 1 tes Bl. Gleichniß. (Frei nach dem Spaniſchen.) V. Wi - helm Smets. – Der hülfreiche Freund. (Schl.) – Aus Briefen des Profeſſors Raſk. (Fortſ.) – Der Troubadour. (Eine Fabel, aus dem Engliſchen.) V. Heraklius. – Leſe [...]
[...] (Eine Fabel, aus dem Engliſchen.) V. Heraklius. – Leſe Früchte. V. T. L. Secha. – Zeit. d. Er eign. u. Anſ.: Aus Hamburg. (Zwei Berichte.) – Was heißt herrſchen? 1 1 2 t es Bl. Aus Briefen des Profeſſors Raſk. (Schl.) – Die erſten Taucher - Glocken. V. T. L. Secha. – Die deutſche [...]
[...] 1 x 4tes Bl. Die Brüder. ( Nach einer Chronik vom Jahr 1546.) V. Bertram. – Das Welt-Syſtem. (Fortſ.) – Zeit. d. Ereign. u. Anſ.: Theater-Bericht aus Braun ſchweig. VI.-V. Dr. G. Frhr. v.Seckendorff. – Aus Hamburg. - Ueber Hayti. – Steindruckerei. – Verkennen [...]
[...] 1 15tes Bl. Johannes. Sonett. V. J. E. A. Stiegler. – Die Brüder. (Schl) – Das Welt-Syſtem. (Fortſ.) – Pete Glitze. – Zeit. d. Eretgn. u. Anſ.: Aus Weimar. - Aus Dresden. – Académie des bétes. – Lehre von einen Orientalen. – Beilage: Bemerker No. 15.: An das ver [...]
[...] ker“. – Blatt der Ankündigungen No. XII. 1 16tes Bl. Die beiden Träume. V. Fr. Lange. – Das Welt-Syſtem. (Fortſ.) – Stellen aus Chroniken. r – 6. V. Haug. – Beweis für die Nicht-Eriſtenz des Teufels. – Anekdote. – Zeit. d. Er eign. u. Anſ.: Aus Lüneburg. - [...]
[...] Kötzſchenbrode. V. Richard Roos. – Das Welt-Syſtem. (Fortſ.) – Theater - Kritik. V. Ed. Rolle. – Notizen. – Zeit. d. EFTZTTTTT Aus Hamburg. – Aus London. – Der Adel und die Bürger – welcher Stand zählt die meiſten Aufrührer? – Aus London. – Ueber die Meinung [...]
[...] Das Welt-Syſtem. (Schl) – Friedrich II. und der Schatz Miniſter v. Boden. V. F. Karoli. – Der Schiedsrichter – Zeit. d. Er eign. u. Anſ.: Aus Berlin. – Das heroiſche Mädchen. – Müſſen Geſandte aus vornehmen Familien ſeyn? - Ein Ausſpruch von Colton. – Die Jeſuiten in Rußland. – [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 08.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] No. 1 51. Wahnſſun der Zeit... (Fortſetzung.) Maria Stuart; von Fr. ÄÄ. Anekdote. . Räthſel hafte Betrübniß; von K. M-r. (Aus Paris – aus Griechenland.) [...]
[...] von Karl Müchler. Wahnſinn der Zeit. (Fortſetz.) Zwei deutſche Don Quixoten. Gloſſe; von Haug (Aus Braunſchweig – aus Nepel.) [...]
[...] (Aus Neapel.) [...]
[...] No. 156: Reiſen. Wahnſin der Zeit. (Fort ſetzung.) Verſchwiegenheit; von Loiſe Brachmann: Anekdote. Ihr Spaziergang; von Thereſe. (Aus Frankfurt a. M. – aus Zittau.) [...]
[...] No. 158. Wahnſinn der Zeit. (Fortſetzung) Der pommerſche arme Sünder; von R chard Roos. Analekten; von Cz. (Aus Berlin (Bſchl.) - aus Frankfurt a. M. Beſchluß.) [...]
[...] No. -159. Die Hamadryaden. (Idlle.) Wahn ſinn der Zeit. (Fortſetz.) (Aus Prag.) [...]
[...] Zeit, Die Hamadrvaden. (Fortſetz.) ## # Ä (Aus Prag (Fortſetz.) – Aus Lauſanne.) [...]
[...] yaden VO Geib. (Beſchluß.) Wahnſinn der Zei" (Ä Größe; von Louiſe Brachmann. (Aus Prag (je Ä »T Muſikaliſche und Theater-Nachrichten aus [...]
[...] beaus. , Früchte der Lekture. Ä Liebesluſt; von Wilhelm Heidelberg. Der böſe Traum; von K. M–r. (Aus Genf – Muſikaliſche und Theater- Nach richten aus Italien. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 67. Briefe aus des Ritters von Klein [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt26.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1820
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - . - -2) Am Abend des 25. December v. J. zwiſchen 6 und 7 Uhr ſind dem Colon Hermann Scheips aus Hövelhof mittelſ gewaltſamen Ein bruchs aus der Knechte Kammer: - 1) 1 vollſtändiges Bett, beſtehend aus einem Parchen Oberbett mit ei [...]
[...] richtsbezirks Lübbecke, welche ſich ohne Vorwiſſen und Erlaubniß der vorge ſetzten Behörde, mit Vernachläßigung ihrer Verpflichtung zum Krieges-Dienſt, aus den Königl. Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufenthaltsort unbe“ kannt iſt, namentlich: - *. - 1) Wilhelm Glindmeyer aus Oldendorf. 2) Ä Hein. Samſon, aus [...]
[...] kannt iſt, namentlich: - *. - 1) Wilhelm Glindmeyer aus Oldendorf. 2) Ä Hein. Samſon, aus Ottelſen. 3) Fried. Wilh. Stahlſing, aus Schröttinghauſen: 4) Franz Heinrich Kotter, aus Gettmold. 5) Joh. Died Wilh. Meyer „au Harlinghauſen. 6) Fried. Kloſtermann, aus Oldendorf. 7) Ernſt [...]
[...] Wilhäudw. Huſemann. 14) Fried. Wilh. Bchendorf. 5) Earl Aug Died. Vogeler. 16) Joh Gerhard Kroos, von Nro. º an ſämmtlich aus Lübbecke. 17) Franz Mohme. 18) Heinr. Möller: . beide aus Alswede. 19) Job. Heinr. Schulze, aus Fabenſº. «Ä Cj Ädw.Rathert, aus Alswede. 21) Chriſtian Heinrich Bab“, [...]
[...] richtsbezirks Herford und Vlotho, welche ſich ohne Vorwiſſen und Erlaubniß - der vorgeſetzten Behörde, mit Vernachläßigung ihrer Verpflichtung zum Krieges Dienſt, aus den Königlichen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufent haltsort unbekannt iſt, namentlich: 1) Johann Friedrich-Wilhelm Sülwand aus Valldorf. 2) Johann [...]
[...] haltsort unbekannt iſt, namentlich: 1) Johann Friedrich-Wilhelm Sülwand aus Valldorf. 2) Johann Heinrich Kaltenbracker eben daher. 5) Carl Heinr. Horſtmeyer aus Herford. 4) Heinrich Philipp Schachtſieck aus Laar. werden auf Antrag der fiscaliſchen Behörde, und in Gemäßheit der §§. 5o. [...]
[...] s) - Nachſtehende Untertanen aus dem landrätlichen setſ Büren Gerichts bezirks Büren und Salzkotten, welche ſich ohne Vorwiſſen und Erlaubniſ [...]
[...] \der vorgeſeßten Behörde, mit Vernachläſſigung ihrer Verpflichtung zum Krie gesdienſt, aus den Königl. Landen entfernt haben, und deren jetziger Auf [...]
[...] enthaltsort unbekannt iſt, namentlich: - 1) Johann Joſeph Büſing, aus Atteln. 2) Johann Heinrich Schulte, [...]
[...] aus Upſprunge. 3) Johann Bernhard Joachim Brinkmann aus Ringboke, werden auf Antrag der fiskaliſchen Behörde und in Gemäßheit der §§. 50. und 55. Tit. 56. Th.“ 1. der Allgemeinen Gerichts: Ordnung hierdurch auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel