Volltextsuche ändern

9047 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeLLiteratur-Blatt 04.02.1820
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſein Gefühl, zuweilen das einiger, wahrſcheinlich gefälli gen, Bekannten. Wie ſehr iſt Herr Lommatſch zu bedauern! Welche Eindrücke auf ihn muß nicht eine Material - und Eiſenhandlung, eine Salzniederlage, eine Apotheke c.ma chen!) That er dergleichen in ein kugelförmiges oder läng [...]
[...] ſagten Miſchungen auch noch ſo wenig, immer war die Wir kung da; (ganz natürlich, da nichts eben die Wirkung that, wie etwas!) ſo brachte z. B. ein einziger Tropfen Berga mott- Oel auf Waſſer, in ein ſolches kleines, nachher verſie geltes Glas gethan, eine vollſtändige Wirkung hervor. Zu [...]
[...] ausgegebne Archiv für den thieriſchen Magnetis mus, enthält im erſten Stücke des 6ten Bandes unter an dern die Geſchichte eines ſomnambülen Knaben, dem, wäh rend er mit offenen Augen wachend, wohl, und bey Sinnen war, öfters ein Geiſt, in der Geſtalt eines kleinen ältlichen, [...]
[...] kurz äußerſt luſtig und ausgelaſſen nach Hauſe kam. Es war derſelbe Knabe, dem einige Jahre vorher allerley Thie re, ein Pferd, ein Eſel, ein Ochſe, ein Schaaf, ein Bock, ein Hahn, ein Rabe, ein Hund erſchienen waren, und ihn unter Drohungen gezwungen hatten, ihre Stimmen nachzu [...]
[...] ſuche, unter andern auch in Hinſicht auf ſein Vermögen, mit der Naſe zu ſehen und zu leſen, angeſtellt worden wa ren. Herr Profeſſor Kieſer gibt eine abergläubige, eine un gläubige, und eine wiſſenſchaftliche Erklärung dieſer merk würdigen und eigenthümlichen Erſcheinungen, wovon die [...]
[...] beym indiſchen Verfahren ebenfalls nur die Multiplicatoren oder die Coefficienten der verſchiedenen Gruppen, zu denen ſie in jedem Range gehören. Wenn eine Gruppenordnung mangelte, ſo ward ein leerer Raum gelaſſen, wie auf [...]
[...] dem Abacus, und die Leere ward durch ein einverſtan denes Zeichen, ein Zero, Sifroun ausgefüllt. Es wäre überflüſſig, dieſen Ideengang noch weiter zu verfolgen, und [...]
[...] (27. Herbſtm.) Hr. Viard übermacht zwey Abhand lungen; die eine über das Ordnen der Garnſorten in den Spinnereyen, die andere über eine neue Zählungsart der Drehungen eines Rades. Sie werden an die Prüfung einer [...]
[...] Hr. Beudant liest eine Abhandlung über den Alaun ſtein, welche an Commiſſarien zur Prüfung gewieſen wird. [...]
[...] Hr. Saint-Aubin liest eine Denkſchrift über die Wiſſenſchaft des Staatshaushalts. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.11.1820
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1820
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Pfund [...]
[...] – Weiße Rüben 7 Gelbe Rüben Ein Pfund Hechten Ein Pfund Karpfen Ein Pfund Krebſe [...]
[...] Eine Maaß Btereſſis [...]
[...] Ein Pfund feines Tafelöl [...]
[...] Ein Pfund Lammfleiſch [...]
[...] Ein Zentner Grummet [...]
[...] Eine Maaß Germ Eine Maaß gute Milch Eine Maaß guten Rahm [...]
[...] Ein Pf, geräuch. Schweinfleiſch Ein Pfund geräucherten Speck Eine robe Zunge pr. Pfund [...]
[...] Ein Ztr. ausgelaſſenes Unſchlitt [...]
[...] Vl. Andere Bedürfniſſe. Ein Zentner Schafwolle Ein Zintner Hanf Ein Zentner Hen [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg31.01.1820
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] " A 1 g em ein es Intelligenz - Blatt [...]
[...] zahluna zu verkaufen. - Ein Sofa, 6 Seſſel, ein Schreibtiſch, 2 grün lakirte Schiff-Bettſtätten, ein Kins [...]
[...] der - Bettſtättchen, eine Wiege von Nußbaumholz, ein Kinder-Seſſelchen und eine Kom mode ſind zu verkaufen. Wo? ſagt das Intelligenz-Comtoir. Ein ſehr ſchönes Masken Kleid, noch ganz neu, für ein Frauenzimmer, iſt zu [...]
[...] leihen. 3oooſ werden auf ein hieſiges Nahrungshaus aufzunehmen geſucht. [...]
[...] K or Ein Zwölfkreuzer Laib: Ein Sechskreuzer Laib: Ein Dreykreuzer Laib [...]
[...] a tz en Ein Zwölfkreuzer Laib: [...]
[...] Ein Sechskreuzer Laib: 1 Pfund, 22 Loth - Duint, - Pfen. [...]
[...] f.kr. Ein Mezen Roggenmehl koſtet . . - Eine Maas feinesMundmehl koſtet – [...]
[...] rieß koſtet d - - – Ä Ä. grober Grieß koſtet-11 Ein Mezen Salz koſtet - «| 344 Eine Maas Salz koſtet . . . . . -i Ein Pfund gezogene Lichter koſten–2 [...]
[...] Ein Mezen Roggenmehl [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)12.09.1820
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1820
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -- --2) ein Stadel . [...]
[...] Ein Metzen Ein Vierling Ein 32ger [...]
[...] – geputzt - - STauben das Paar -12 Ein Spanferkel - -4O Ein baterſcher Metzen Erdäpfel –1– Ein Pfund gedörrte Zwetſchgen - 6 [...]
[...] – Weiße Rüben - - 6 Gelbe Rüben - 1 Ein Pfund Hechten – 17 Ein Pfund Karpfen - I2 Ein Pfund Krebſe -12 [...]
[...] Ein Pfund Karpfen - I2 Ein Pfund Krebſe -12 Ein Metzen Erbſen 28 Ein Metzen Linſen 148 Ein Pfund Flachs -24 [...]
[...] -600 ſ. kr.dl. Eine Maaß Gern – 12 Eine Maaß gute Milch - - Eine Maaß guten Rahm - 12 - [...]
[...] Ein Pfund Baumöhl -48 Ein Pfund Repsöhl -36 Ein Pfund Büchlöhl - - - - Ein Pfund Leinöhl -28 Ein Pfund feines Tafelöhl 2 - [...]
[...] V. Fleiſch, Talg, Fett, und Kerzen. fl. kr.dl Ein Pfund Lammfleiſch - - - - Ein Pf, geräuch: Schweinfleiſch – 16 Ein Pfund geräucherten Speck-2o [...]
[...] Eine geräucherte Zunge – 26 Ein Pfund Schweinfett –2o Ein Pfund Schmeer -- O Ein Zentner robes Unſchlitt. 2o-- Ein Ztr. ausgelaſſenes Unſchlitt. 3o.–- - [...]
[...] VI. Andere Bedürfniffe. f. kr.d, Ein Zentner Schafwolle 50-- Ein Zentner Hanf 6O - - Ein Zentner Heu 12 Ein Zentner Grummet – 56 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 097 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit dem Eintröpfeln der Solution des Extracti hyoſeyami oder belladonnae, wenn ſich Verengerung der Pupille bey einer anfangenden Iritis zeigt, ein groſser Miſsbrauch ge trieben. Die Verengerung der Pupille iſt eine Folge der Entzündung der Iris, und ein Mittel, wodurch man Con [...]
[...] ein aufgelockerter Zuſtand der Hornhau, ein Staphyloma [...]
[...] pellucidum, vorhanden, ſo daſs die Cornea ſich fluctºi rend anfühlen lieſs. Ich machte bloſs eine Inciſion in die Hornhaut, worauf eine groſse Menge wiſsriger Feuchtigkeit abfloſs, und das Auge ſeinen natürlich n [...]
[...] mation glich; dann verband ich mit der allgemeinen Behandlung, gegen das Urſächliche gerichtet, nach Umftänden bald ein allgemeines, und bald ein örtli ches antiphlogiſtiſches Verfahren. Ja ich wirkte oft ſo lange gegen das Entzündliche allein, ohne den all [...]
[...] des Fingers durchbringen konnte, ward eingeſchnit ten. – Zwey Mal wurden Verwachſungen der Finger etrennt. – Ein Mädchen, welches ein groſses Ä Ä maxillae inferioris hatte, und nicht operirt wer den konnte, ſtarb. – Zwey Mal ward das Zungenbänd [...]
[...] bey ſolchen, die ſchon durch das Uebel ſehr geſchwächt ſind. Ueberhaupt muſs man bey Amputationen beſon ders berückſichtigen, ob man ein örtliches Leiden vºr ſich hat, oder ein ſolches, welches die Folge eines all gemeinen Leidens iſt. Im letztern Falle müſste ſelte [...]
[...] nach künſtlichen Geſchwüren. – Fünf Mal kam die weiſse Kniegeſchwulſt vor –- Vier Nabelbriche wur den geheilt. – Ein Mädchen ſtarb an einer Hernia n carcerata nach der Operation. - Eine Hernia ſcrotalis ward mit dem beſten Erfolg operirt. – Fin und zwan, [...]
[...] durch den Schnitt vollkommen geheilt. –. Neun Mal jard der Naſenpolvp glücklich operirt. Fin Mal ward ein polyp aus dem äuſsern Gehörgange genommen. - Zwey Mal ward eine Induration der Zunge ghohe – FinMal ward eine Commotio cerebri durch Venae ſectio [...]
[...] fel leidet, daſs Extravaſat entſtanden iſt, und ich äuſserlich nicht die geringſte Spur der Gewaltthätig keit finden kann. Ein Mal ward ein Fungus haemaj. der glücklich abgebunden. – Ein Kranker am Em Pyem und ein anderer an Eiterung im Kniegelenk [...]
[...] Pyem und ein anderer an Eiterung im Kniegelenk ſind geſtorben. - Drey Ueberbeine wurden durch das Gegenſchlagen gehoben. – Ein Mädchen ſtarb nach einem Falle auf dem Rücken, worauf Brand der untern Extremitäten folgte. – Eine Verbiegung des [...]
Der Volksfreund aus Schwaben26.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1820
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Keßler von immer größerer Anzahl neuer Ab gaben. - - Hil. Das iſt nur eine Redensart dem Koſacken hedmann in Kotzebue's Benjofsky abgeborgt: „Wenn ich ſage, ungeheuer viele, ſo meine ich eine einzige.“ [...]
[...] keit, finden aber, daß ſie nichts für die Sache beweist, um welche es Ihnen hier zu thun iſt. Ihre Rede ent hält, aufs mildeſte genowmen, eine Amphibolie, die Sie lächerlich macht, und durch eine angemeſſene re Stellung der Worte leicht hätten vermieden werden [...]
[...] der Welt als Schriftſteller, und vollends als Lehrer der Staatswiſſenſchaften auftritt. So junges Blut bildet ſich ein, man könne über Nacht ein Gelehrter und noch leichter ein Staatsmann werden, wenn man den Abend vorher den Ariſtoteles und den Struenſee unters [...]
[...] „Man wird doch zugeben, daß meine Grundſätze der Beſteurung ganz einfach ſind. Entfernt man ſich von ihnen, ſo geräth man in ein Labyrinth, Und dann glaubt man an Heren, wobei man jedoch ein ganz vortrefflicher Mann ſeyn kann, wie z. B. Herzog Chri [...]
[...] „erkennen, daß man deutlich einſieht, die Sache kön „ne ſich nicht anders verhalten. – Wer etwas durch ,,eine Demonſtration erkennt, der weiß es. Eine ,,Demonſtration aber iſt ein wiſſenſchaftlicher Syllogis „mus; wiſſenſchaftlich heißt er, weil ihn faſſen [...]
[...] „Zeit beſchränkt. Die Wiſſenſchaft umfaßt nur das, „was immer und überall, was allgemein iſt; die Em „pfindung muß ſich immer auf das Individuelle ein „ſchränken. – Zwiſchen Wiſſen und Meinen iſt „ein großer Unterſchied. Die Wiſſenſchaft bezieht [...]
[...] Sev. Wer heißt ihn an den Ariſtoteles und überhaupt daran erinnern, daß etwas philoſophiſch ge nommen werden könne? Wer, ſich ein Anſehen zu geben, [...]
[...] eine fremde Perücke aufſetzt, dem muß man die falſchen Haare ausreißen. Hil. Nur nicht ſo ſtrenge ! Sganarelle im Mo [...]
[...] Hrn. Keßler, bei einer ſo verwickelten Maſchine wie der Staat, um nichts widerſinniger, als wenn man die Regeln beim Bau eines Floßes für die Conſtructi on eines Kriegsſchiffes als hinreichend anſehen wollte. – Und ſomit wäre ich fertig; denn die Widerlegung [...]
[...] , Sev. Ich werde gern ſchweigen. Doch bedenken Sie; die Wände haben bisweilen Ohren, und es giebt gegenwärtig eine Menge Geſchwindſchreiber. - Hil. Sollte ein ſolches Unglück uns begegnen, daß unſer Geſpräch, welches die Laune veranlaßte und [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz12.06.1820
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schon vielfach haben uns die Neifenden bemerkt; wie bei unkultibirten Volksfiämmen; befonders wo diefe fich noch unvermifcht erhalten haben; eine befiimmte National-befiognomie fo mächtig vorivaltet; daß eine befondere Gefichtsbildung des Einzelnen fafi ganz ver [...]
[...] nen unter den wilden Nationen mehr nach Stämmen als nach Jndipiduen vertbeilt; und oft mehr ein un verlehlich geachteter Gebrauch;'ein; diefen Menſchen iti wobnender Jnfiinkt zu fepn; als die aus Neigung und [...]
[...] haupt gehorchen, auf das heiligiie beobachtet; der fremde Mahomedaner wird mit aller anfcheinenden Freund fchaft empfangen und bewittbet ; ſelbſi ein eriltirter Feind hat nicht leicht in dem Lager, in welchem er eine Aufnahme gefunden, Verrätherei zu befürchten. [...]
[...] [+der Grenzen ihres Schutzes wieder trafen. Die Binn derung eines Fremden auf offener Straße fcheint für eine natürliche Sache zu gelten. Auf eine fehr kurze und be'mdige. aber eben fo freund [...]
[...] lungshaus.// — Auf eine ähnliche Welſc wird — nach Wilſon — der Fremde auch auf Otaheiti empfangen. Beſucht dort ein Freund oder ein Fremder eine Familie. ſo wird er mit der herzlidiſien Bewilliommnung aufge [...]
[...] Wohl zeiger mancher Fürfi der Gottheit S u * Cr ſchafft aus Nichts fich feine Kreaturen.p ren. Als Fat ein Eplgramm auf [ich wùnſchte. Auf Dich willſt Du ein Epigramm? Nein Soll Dich es ſchildern, müßt' es fade «pa'—"°… [...]
[...] Nahm Manufrript von Herren Vga ſſer an; Bedauert ihn! —-_ es gab dem armen Mann Ein ..i’pandel zweierlei verleg'ne Waare. WAls Ltnchen fragte: was iſt ein Eplgramm? ,, ariſtein Evigramm?" Das wùnſcheſi u r [...]
[...] diel und mancherlei dialektifibe Schniher, mitunter von der toll fien Sorte, gewohnt find. So liifit und noch dermalen nicht nur ein antiquirter Komiker und ein neu angelangter Tenorift die füße Muſ" nom Ufer der Pleiße und der Mittel-Elbe hören, fon dern aueh ein weiblicher Matador unſerer Bühne hat fia), unge [...]
[...] abgewöhnt, in mi! einigen harten und weichen Mitlautern durcb ans noel) nicht im Reinen, und macht und, wenn glei-t) kein X fiir ein U, doch ſiuweilen ein D für ein I, ein ZB für ein P, fo daß wohl eine .,veiiiliche Türke" lu einer „beinlieben Dicke", ein „treuer Per-- zu einem „Dreier-Bar" werden kann. Einen] [...]
[...] Diete beiden Verte, aus dem Trauer-"viel: .,"ie Sirilianiſche Vedder“, hat ein Kaufmann zu Paris unter [ein Dſuéhanaeichild gefeßt, um altf iolche baroke Weite die Lente neugierig und kani luiiig [u machen. (Cantine-i.) [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.07.1820
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1820
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4 Uhr, in der Wohnung des Commercianten Hildebrand zu Ä mehrere Pfandſtücke als 1 Stubenuhr, 1 Koffer, drei kupferne Keſ ſe, ĺb ein Rind, ein Bette und ein Schwein, öffentlich j den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. - Kaufluſtige werden daher eingeladen, um ihre Gebote abzugeben [...]
[...] 1 ) - Im Wege º Ereeution ſollen auf dem Gute Renckhauſen am i Julic., Nachmittags 2 uhr, mehrere Mobilien, als: eine Stu benºhr-- eine Kommode, ein Tiſch, ein Kleiderſchrank, ein Sopha, [...]
[...] zwölf gepolſterte Stühle, zwei Koffer, ein Keſ - - - mit Betteſtellen, Ä 2 Kühe, Rinder, 2 Ä [...]
[...] - - – - - - - .. - - - - 15) Am Donnerſtage den 15. Juli c., Vormittags 16 Uhr, ſollen auf dem Bergmannſchen Colonate zu Veringhauſen folgende Pfandſtücke, als: zwei eiſerne Ofen, eine Stubenuhr, ein Kleiderſchrank, ein - Koffer, eine Betteſtelle, ein Tiſch, eine Anrichte - ein Milchſchrank, mehrere gemachte Betten, ein Rind, 4 Käl [...]
[...] - Koffer, eine Betteſtelle, ein Tiſch, eine Anrichte - ein Milchſchrank, mehrere gemachte Betten, ein Rind, 4 Käl ber, ein Sauſchwein mit den Ferken, und ein Pferd, F“ [...]
[...] 14) Am Dienſtage den 18. Julius c., Vormittags 10 Uhr, ſollen in dem Richterſchen Gaſthauſe zu Enger, verſchiedene dorthin gebrachte Pfandſtücke, als: ein gemachtes Bette, zwei Koffer, zwei kupferne und ein meſſingerner Keſſel, eine Betteſtelle, ein Ofen, eiſerne Töpfe, eine Anrichte, ein Kleiderſchrank eine Schnuer Bernſtein - Corallen, eine [...]
[...] Meiſtbietenden, aegen baare Bezahlung in wichtigem Golde verkauft werden ſollen. nemlich: - - - - - 1) ein 23jähriger brauner Hengſt aus dem Zuge; 2) ein 7 Jahr alter brauner Hengſt, ebenfalls aus dem Zuge; 3) ein 6jähriger Rothſchimmel: Heuuſt; - [...]
[...] - weiß ; 3. 5) ein 3jähriges Fuchs, Hengſtfüllen mit Bläſſe; 6) ein Fuchs Hengſtfüllen mit Stern, beide Hinterfüße weiß, ein Jahr alt; 7) ein Fuchs Hengſtfüllen mit fließendem Stern, linke Vorder- und beide Hinterfüße weiß- 1 Jahr alt; - [...]
[...] 12) * wieder bedeckte braune Stute mit Stern, rechte Hin terfuß weiß; - 15) eine 8jährige, weder bedeckte Schimmelſtute; 14) ein dreijähriges braunes Stutfüllen mit Stern; - 15) ein 2jähriges braunes Stutfüllen mit vier weißen Féßen; [...]
[...] 14) ein dreijähriges braunes Stutfüllen mit Stern; - 15) ein 2jähriges braunes Stutfüllen mit vier weißen Féßen; 16) ein 1jähriges Fuchs - Stutfüllen mit Bläſſe; 17) ein 1jähriges Fichs - Stutfüllen mit Stern, linke Hinterſuß weiß: 18) ein 1 – Fuchs - Stutfüllen mit Stern und Schnipp; - [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen10.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] einem Luſtſchloſſe beſchließen. – Sollte wirklich ein ruſſis [...]
[...] - - - - -––----“der Narionalgarde eine Kugel in den Schakot; [...]
[...] nen Börſenhändlers in eine Erziehungsanſtalt, waren die [...]
[...] Griff und ſilberner Kapſel, 22) ein Paar neue roſa ſeidene Schuhe, ein Paar ſchrsarze ſeidene, ein Paar reh-farbene Corduane, 23) ein Paar neue lange weiße, und ein Paar kurze weiße Glace-Hädſchuhe, ein Paar neue roſa, ein Paar etragene, lange, weiße, Giace - Handſchuhe und ein Paar [...]
[...] dito, weiß gezeichnet, 33) eine weiße Pique-Weſte MW, [...]
[...] 3) eine ſanspeinene Radtjacke, dito, dito, 35) ein Pagr Parchent-Unterbsinkleider dito, dito, 36) ein Ober [...]
[...] Pompidour, 68) ein Kragentuch mit geſticitem Hemdentra aen, 6.) ein Batiſt-Kleid, mit abgeſchnittenen Ermeln, 73) ein gereiftes Gaze-Ketd mit langen Ermeln, 71) ein kie nes Gaze-Kleid mit ſchmalen roſa Band,72) ein roſa Taf fent Kleid etwas kurz, 73) ein weißes dergl., 74) ein fÄ: [...]
[...] zu Kauf geſtellte Schützenhaus c. p. ſteet ein Terning [...]
[...] Mehrere Tabaks-used Branntweins-Schilder, Repoſitº eien und Ladentiſche, ein neues und ein altes Schreb Pult, ein gutes Gaß Spinde, ein alter Sopha, mehrere zºrnerne Branntwein-Scheuken nebſt Gemäß, eine Parthie attsran [...]
[...] Ein unges evtl. etes Mädchen vºm Linde das Tchreiben [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg30.07.1820
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] " . . . . . . . ! - Freß des Jahrgangs 4f, vierteljährig iſt, eine einzelnen Blattsakr mit Beilage 3te. T - - - - - . . . ", - [...]
[...] fnes Lehrplans für zahlreiche Ä zur Bewirfung eines genauen ſtirfenwei [...]
[...] & a! or . . . - 12. – .“ : - - - er Äſ Fans gehalten wird, anch kann jeder, der eine Bell [...]
[...] - * --käufen, - - Eine einfache Jagd-Flinke iſt zu verkaufen - - [...]
[...] Drei Stöcke neue Fenſter nebſt den Kreuzen, eine Wäſch Mang und verſchiedene i [...]
[...] " .. , - -In Lit. S. Rro.551. im 2ten Stockwerk ſucht man ein halbes Dutzend ſchon ge“ [...]
[...] Ein junger Menſch wünſcht die Zinngieſer- oder eine andere Profeſſion zu erler nen. Das Rähere erfährt man im Intelligenz-Comptoir. Profeß Ein Hausknecht, der mit Pferden umzugeheu weiß, wird auf dem Lande in Dierſt [...]
[...] fl.fr. * - **- * Ein Mezen Roggenmehl koſtet - * 9 – MaasKinder- oderKaufmanns Eine Maas feinesMundmehkoſe-” –Ä. grober Grießkoſte – Maas weiſes Mehl oder Ein Centner Salz koſtet . . [...]
[...] Eine Maas feinesMundmehkoſe-” –Ä. grober Grießkoſte – Maas weiſes Mehl oder Ein Centner Salz koſtet . . ord. Grieß koſtet - . – 1o Ein Pfund Salzkoſtet, a – Maas ſchön Semmelmeh Ein Pfund gezogene Lichterkoſten [...]
[...] – - .: -15-- 8 /F - F- - FEeº - EFFEFFFÄFTEF Ein Meeß Buchenholz to–bis – - - weißes Bier . . –2. – – Eichenholz 9–– 1o – - - Watzen Bier . –3 – – Fichtenholz 7–– ÄT Ein Kutterkrug Waizenbier -5 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel