Volltextsuche ändern

310 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve08.07.1820
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1820
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden. Gegen Einreichung der verlangten Quittungen und Certifikate will man die Penſionen nirgends anders als in Haag auszahlen. Da ſich das Nieder ländiſche Gouvernement von dieſer auf verfaſſungsmäßige Grundſäze geſtüzten Erklärung nicht entfernen wird, ſo ſcheint es am Zweckmäßigſten, daß die be [...]
[...] mächtigten im Haag beſtellten welcher die Penſionen für ſie in Empfang zu - [...]
[...] nehmen und auszutheilen haben würde. Hierzu hat der Königl. Preußiſche Geſandte im Haag den dortigen Banquier Jochims als einen redlichen Mann empfohlen, der auch ſchon für die Regierung in Goblenz Aufträge von ähnli cher Natur übernommen haben ſoll. - [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz11.03.1820
  • Datum
    Samstag, 11. März 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefeierter Tragödien-Dichter. der Ritter van Toilette und die blinde Dichterin Petr-ori a Molins. Haag Ich habe nun die Suihe alles gefelligen Kultur lebens in Holland. Haag, betreten. Obfchon diefe [...]
[...] Vas fich bewegen. —- Die umgegend des Haage ifi etwas monoton. Schade. daß dic-fro Land keine Höhen bat; es bildet die abiolute Antitheft mit Heimtiere. [...]
[...] denburgs vaterländifchcn Fluren; denn der Aufzug der Milchfrauen. in großen Sonnenbüten. die mit ihren drolligcn Hunde-Equipagcn aus dem Haag Zurück kont men. verfehten mich unmittelbar nach Berlin. Manche Affonanz in Sprache und Sitte. wie in dem Bau der [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)04.12.1820
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rechgrafſchaft Haag bey dem ehemaligen churfürſtl. Bräuamte Haag zu fordern haben, [...]
[...] ich. Bräuhaus Gerichts der letzten beyden zum Behude Paag- freyen Reichs- Material-Einkaufs für da Grafſchaft Bräuhaus Haag Haag. 2Churfürſtliches Vorige. 700Ian 6. 5000––2540––5! 6. Jänner [...]
[...] 2Churfürſtliches Vorige. 700Ian 6. 5000––2540––5! 6. Jänner Bräuhaus > ſpäter Haag, -a Michaeli, 5Ehurfürſtliches Detto. 1701 Feb. 8. 1000-- 31730 – 58. Hornung Bräuhaus ſpäter [...]
[...] 5Ehurfürſtliches Detto. 1701 Feb. 8. 1000-- 31730 – 58. Hornung Bräuhaus ſpäter Haag, Michaeli. - Den 9. Novbr. 1820. Königl. bai er. Landgericht W aſſ e r burg, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz21.08.1820
  • Datum
    Montag, 21. August 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] per- Störe überall zu haben. La plus belle villnge Ju l'univers. So nannte ein Franzofe den Haag gewiß mit Recht. Der liebliche Eindrud‘ſi den er bei memem Eintritt auf mich macine, veraebt mir niemals. An einem heiteren [...]
[...] neueren Freifiaaten nicht ganz berfchwunden. Mitten im Haag fiebt noch ein Thor, das, von Jedermann durchfchritten, friiher-bin der Erbfiatthalter ohne Be willjglmg des Magini-alo zum Durchgang nicht be [...]
[...] den Seinigen diefen Triumph. Oi f h i. Unweit dem Haag (denn vor dem Thore darf man bekanntlich nicht ſageu) ficht man ein weißes Gebäude, das vormals Mördern zum Afnl diente. Sie durften [...]
[...] diefes Anziehenden auch auf Holland über. Man kann mit einem Miethetutfcher in weniger alo zwei Stunden vom Haag nach Lenden fahren, alfo die allgemeine An ſicht zweier berübmtcn Hauatiiädte in den Raum eines Vormittags zufammen drängen. Wer gegen Morgen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)27.11.1820
  • Datum
    Montag, 27. November 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem von nachſtehenden Kapitalien, welche die Kultus-Stiftungen des ehemaligen churfürſtlichen Landgerichts der ſreven Rechsgrafſchaft Haag bey dem ehemaligen churfürſtl. Bräuamte Haag zu fordern haben, die Schuld - Urkunden verloren gegangen ſind, ſo werden auf Andrinaen des Stiftungs- Anwaltes, königl. Adv. Pfaller, die alleufallſigen Beſitzer aufgefodert, in Zeit von [...]
[...] ich. Bräuhaus Gerichts der letzten beyden zum Behuf des Paag- freyen Reichs- Material- Einkaufes für das Grafſchaft Bräuhaus Haag. Haag. 2Ehurfürſtliches Vorige. 700Ian 6.5009--2549-- 36. Inner [...]
[...] 2Ehurfürſtliches Vorige. 700Ian 6.5009--2549-- 36. Inner Bräuhaus ſpäter Haag -, Michaeli. 5Ehurfürſtliches Detko, 1701 Feb. 8. 1000-- 51750- 58. Hornung Bäuhaus ſpäter [...]
[...] 5Ehurfürſtliches Detko, 1701 Feb. 8. 1000-- 51750- 58. Hornung Bäuhaus ſpäter Haag- Michaeli. Den 9. Novbr. 1820. - - König l. ba i er. L an dg er i cht Wafſ er b u r g.. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.12.1820
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem von nachſtehenden Kapitalien, welche die Kultus-Stiftungen des ehemaligen churfürſtlichen Landgerichte der ſtr Reichsgrafſchaft Haag bey dem ehemaligen churfürſtl. Bräuamte Haag zu fordern haben, die Schuld Urkunden verloren gegen ſind, ſo werden auf Andringen des Stiftungs - Anwaltes, königl. Adv. Pfaller, die allenfallſigen Beſitzer aufgefodert, in Zeit vºn O. Monaten den rechtlichen Beſitz derſelben nachzuweiſen, als nach fruchtloſen Verlauf dieſes Termines die fraglichen Schuld: Utiuºten [...]
[...] Paag. fryen Reichs- Material-Einkaufs für da Grafſchaft Bräuhaus Haº. Haag. 2Ehurfürſtliches Vorige. 1700 Jan. 6 5000 –– 2540–– 3 6. Jänner Bräuhaus ſpäter [...]
[...] 2Ehurfürſtliches Vorige. 1700 Jan. 6 5000 –– 2540–– 3 6. Jänner Bräuhaus ſpäter Haag. -a Michaeli, 5Ehurfürſtliches Detto. 1701 Feb. 8 1000-– 317.30–38. Hornung Bräuhaus ſpäter [...]
[...] 5Ehurfürſtliches Detto. 1701 Feb. 8 1000-– 317.30–38. Hornung Bräuhaus ſpäter Haag. Michaeli. Den 9. Novbr. 1820. K ö nigl. bai er. L an dg e r i cht Waſſer burg, [...]
Baierische National-Zeitung05.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zinſen anderthalb Millionen Gulden. Dritt e n s. Ich ſchenke jeder chriſtlichen Kirche in Ams > ſterdam und Haag 10,000 fl., und der Süd-Kirche zu Amſter dam 30,ooo fl. Viertens. Den Armen ſcheuke ich 40 Torfſchiffe. [...]
[...] Viertens. Den Armen ſcheuke ich 40 Torfſchiffe. Fünftens. Ich ſchenke jedem chriſtlichen Waiſenhauſe in Amſterdam und Haag 10,ooo fl. Sechstens. Dem Waiſen-Knaben, welcher zuerſt das Waiſenhaus verläßt, ſchenke ich 1ooo fl., und dem, der un [...]
[...] verabreicht. Sechszehnten s. Jedem chriſtlichen Geiſtlichen in Amſterdam und Haag vermache ich 1oo fl. – jedem Küſter 50 Gulden. C Residſer Betrug. ) Dülmen, den 22. Nov. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 015 01.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Haag'ſche Geſellſchaft zur Vertheidigung der chriſtl. Religion gegen die Beſtreiter derſelben in dem jetzigen Zeitalter (Genootſchap tot verdediging van den [...]
[...] -Prediger im Haag beſchloſſen haben, auſser der Zeit des Kirchendienſtes (ſtatt der älteren Hüte, mit drey eckig aufgerollten Krempen) aufgeſchlagne Hüte zu tra [...]
[...] gleichzeitig am 2ten Nov. 18 17 gefeyerten Reforma tionsjubiläum veranlaſst worden. Der reform. Predi ger in dem Haag, Hr. B. Verwey, hat unter dem Titel: Dritte Säcularzeit der Kirchenverbeſſerung, oder Bey träge zu der feyerl. Begehung des Gedächtniſſes derſ. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 068 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen von A. nach dem Haag, eine Privatunterneh mung einer Geſellſchaft. Durch ſolche Geſellſchaften kommen in den Niederlanden nanche andere nützli [...]
[...] gelaſſenen gebliebener Krieger; ein Invalidenhaus zu fÄ Spar- und Hilfskaſſen für unbemittelte, eine Wohlthätigkeitsanſtalt in Haag, an deren Spitze die Prinzeſſin, Mutter des Königs ſtehet, und ander wärts ähnliche, eine von dem Prinzen Friedrich ge [...]
[...] Schatten finden könnte. – Abermalige Klagen über da man von der in der Hauptſtadt der Preuſsiſchen mancherley Willkür, die noch bey dem Extrapoſt- Monarchie errichteten Centralbehörde, (dem ſtati weſen zwiſchen dem Haag und Breda herrſcht – ſtiſchen Bureau) hätte übereinſtimmende Vorſchrif Ueber den Waſſerbau, wodurch der Linge bey Gor- ten in dieſer Hinſicht erwarten ſollen. Dem hier cum, und der Merwede bey Dortrecht u. ſ. w. ein au- angedeuteten Uebelſtande wird gewiſs in der Folge [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz13.03.1820
  • Datum
    Montag, 13. März 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] defto dcffer verwahrt zu fehn. ie tiefer er ſich in die Einfaniieit zurück ziehe. In der Folge wählte er zwar. auf Bitten feiner Freunde. Haag zum Aufenthalt. lebte aber auch dort ganz zurück gezogen; doch wurde er oft von den gelehrtefien Fremden befucht oder fchriftlich [...]
[...] Utrecht. um ihn dem Prinzen von Conde vor zu iiellen. der aber einige Tage vor feiner Ankunft abgereift war. Im Haag fand er das Volt gegen iich aufgebracht. weil es ihn. wegen diefer öffentlichen Verbindung mit den Feinden des Staats. für einen Spion hielt. Sein Wirth [...]
[...] mitunter Arme und Beine brechen. (Mom. Chron.) Im Jahr [764 fchrieb Voltaire ſcheqend an den Margull Chauveiin gu Haag: „Alles, war ich erbiieke, wirft den Saat-en gur Emaornng aus, welche ohnfehibae erfolgen mußund die ich freilich tri-ift erleben werde; aber die Fran-ofen kommen friih oder fr,-ck [...]
Suche einschränken