Volltextsuche ändern

8989 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf12.10.1822
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1822
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] einem eingefriedigten Bleichplatze mittelſt Ueberſteigens nachſtehend verzeichnete Gegenſtände entwendet worden: - 1) Ein feines Frauenhemd, gez. A. H. No. 6.; 2) zwei kleinere feine Frauenhemde, gez. M. H. No. 6.; 3) ein dito gez. N. H. No. 6.; 4) ein dito ohne Zeichen; 5) ein gröberes Frauenhemd, gez. E. E.; 6) ein feines [...]
[...] No. 6.; 8) ein dito, ganz fein, vorne geſtickt; 9) ein Leintuch von Mittelſorte gez. L. H.; 10) ein weiß neſſeler Unterrock mit Garnirung; 11) vier oder fünf Sacktücher weiß gez. L. H.; 12) ein groß neſſeles Halstuch; 13) vier Tiſchtücher [...]
[...] friſches Schweinefleiſchven der Seite 10 5 wiegend; 7) ein Paar Mannsſchuhe; 8) ein Paar Frauenſchuhe; 9) ein alter blau und weiß gedoppelter leinener Bett überzug an einer Ecke etwas abgenutzt. [...]
[...] ein blau tuchener Ueberrock; 7) eine roth, weiß und gelb geſtreifte kattunene Weſte; 8) eine kurze blau manſcheſterne Hoſe; 9) ein Paar ſilberne Hoſenſchnallen ohne Zeichen; 10) zwei Taſchentücher von weißer Leinwand, und zwei halbe Tücher von [...]
[...] 8) eine kurze blau manſcheſterne Hoſe; 9) ein Paar ſilberne Hoſenſchnallen ohne Zeichen; 10) zwei Taſchentücher von weißer Leinwand, und zwei halbe Tücher von weißem Reſſel; 11) ein großes kattunenes braun und weiß geblümtes Halstuch; 12) eine Knaben-Hoſe von blauem Rankin; 13) eine blau tuéhene Weſte; 14) eine Weſte von gelb und grün geblümtem Kattun; 15) ein Kinderkleidchen von [...]
[...] ein blau tuchener Manns Rock; 2) eine ſchwarz manſcheſterne Hoſe; 25) ein [...]
[...] Paar ſchwarz wollene Strümpfe; 26) ein runder Huth; 27) ein Paar Schuhe mit länglich runden ſilbernen Schnallen; 28) ein Paar ſilberne Hoſenſchnallen, worauf ſich oben und unten eine Roſe befindet; 29) ein grau tuchener Mannsrock; [...]
[...] mit länglich runden ſilbernen Schnallen; 28) ein Paar ſilberne Hoſenſchnallen, worauf ſich oben und unten eine Roſe befindet; 29) ein grau tuchener Mannsrock; 30) eine dito lange Hoſe; 31) eine blau tuchene Weſte; 3") ſechs Hemde gez. H. B.; 33) eine ſchwarz und eine blau tuchene Weſte; 34) eine lange Hoſe von blauer Leinwand; 35) zwei halbe Halstücher von weißem Kattun; 36) zwei weiß [...]
[...] ſen aus ſeiner Wohnung zu Fraſſelt, Bürgermeiſterei Cranenburg, folgende Gegen ſtände entwendet worden: 1) achtzehn Ellen halbweißer Leinwand; 2) fünf und eine halbe Elle halb weißes Werken Tuch; 3) ein neuer Huth; 4) ein gelbes Halstuch; 5) drei bukte Halstücher; 6) drei ſchwarze Strümpfe; 7) ein Paar grau wºllene Strüstpfe; [...]
[...] Diebſtahl verübt und ſind folgende Sachen entwendet werden: 1) ein braun kattunenes Kleid mit gelben Blümchen; 2) ein blau ſiamoiſen Kleid mit gelben Streifen; 3) ein ſchwarz gefärbtes kattunenes Kleid; 4)ein weißes neſſeln Kleid; 59 ein Kinderkleid braun mit gelb geſtreiften Siamoiſen; 6) ein neues Mannshemd; 7) ein ſchwarz kaſtmir Halstuch mit Frangen; 8) ein halbes [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)02.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Der Unterzeichnete gedenkt ſein in der Georgenſtraſſe Rro. 151 gelegexes Haus, welches ſechs heizbare Zimmer, ein Kabiº net, eine Küche, ein Speisgewölbe, ein anderes feuerfeſtes Gewölbe, eine Sarde [...]
[...] – geputzt - - Tauben das Paar – 14 Ein Spanferkel - - - Ein baterſcher Metzen Erdäpfel –26 Ein Pfund gedörrte Zwetſchgen - 6 [...]
[...] - Weiße Rüben – – - - 4 Gelbe Rüben - Ein Pfund Hechten – 16 Ein Pfund Karpfen – -? Ein Pfund Krebſe – 15 [...]
[...] Ein Metzen Ä- - 28 Ein Metzen Linſen Ein Pfund Flachs: , Tº [...]
[...] „Äg Eine Klafter hartes Holz 724 Eine Klafter welches Hol. 618 [...]
[...] ſº“ Eine Maaß Weineſſig- = H [...]
[...] Eine Maaß Biereſſig - - 4 [...]
[...] -224 f. kr. dl. Eine Maaß Germ - 12 Eine Maaß gute Milch - 4 - Eine Maaß guten Rahm -12 [...]
[...] Ein Pfund Baumöhl -48 Ein Pfund Repsöhl –36 Ein Pfund Büchlöhl - - - Ein Pfund Leinöhl -18 Ein Pfund feines Tafelöhl II2 [...]
[...] VI. Andere Bedürfniſſe, - Ein Zentner Ä" º Ein Zentner Hanf 66–- Ein Zentner Heu 24 Ein Zentner Grummet I 2 - [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)26.11.1822
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verkauf eines Hanſes in Auberg. [...]
[...] – Den 2. Jakob, ein unebeltchs Kind, [...]
[...] Ein Metzen D 2 no– 147 – 116– Ein Vierling G -32 2 – 26 3–19 - - - - - Ein 32gerl G - 4 |- |- 3 - 1 - 2 L [...]
[...] - geputzt - - Äg Ä Far - 12 Ein Spanferke - 45 Ein baterſcher Metzen Erdäpfel - 2-» Ein Pfund gedörrte Zwetſchgen – 5 [...]
[...] 3 Weiße Rüben - . 4 Gelbe Rüben - . Ein Pfund Hechten - 14 Ein Pfund Karpfen - IO Ein Pfund Krebſe –* 15 [...]
[...] Ein Pfund Karpfen - IO Ein Pfund Krebſe –* 15 Ein Metzen Erbſen º Z Ein Metzen Linſen I ! 48 Ein Pfund Flachs - 24 [...]
[...] Eine Maaß [...]
[...] - 92 - - - f. Äl Eine Maaß Gern – 12 Eine Maaß gute Milch - - Eine Maaß guten Rahm - "I 2 = [...]
[...] Etn Pfund Baumöbl - i48 Etn Pfund Repsöhl – 36 Ein Pfund Büchlöhl --- Ein Pfund Leinöbl - 8 - Ein Pfund feines Tafelöhl II2 [...]
[...] Eine geräucherte Zunge -26 = Ein Pfund Schweinfett –F2ol Ein Pfund Schmeer - -2O Ein Zentner robes Unſchlitt. - 20-- Ein Ztr. ausgelaſſenes Unſchlit 30-W- [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg11.01.1822
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] All g ein ein es - [...]
[...] nebſt Thermometer befindet, wird um billigen Preis verkauft. - Ein Kanditoret-Geſchäft mit allen Zugehör und eine gute Haus. Orgel ſind um bil» - [...]
[...] 3ten Stof ein Logis an eine Perſon zu vermethen. In L. Nr. 1373 der äuſſern Laufergaſſe iſt an einen Herrn oder eine ſtille Familie bis Ziel Lickmeß eine angenehme Wohnung zu vermietben. * [...]
[...] Am Hauptmarkt iſt ein Laden nebſt Logis zu vermiethen. [...]
[...] Eine Magd, die gut kochen kann, ſich willig allen häuslichen Arbeiten unterzieht, [...]
[...] "Bis nächſtes Ziel wird in einem hieſigen Gaſthof eine Köchin geſucht. Nähere Nachricht in L.- Nr. 492 der Brunner 3sſſe. -. Eiñe nicht zahlreiche Familie ſucht eine ordentliche Magd in Dienſte tu wehm:n. [...]
[...] Ein Ring von Gold, deſſen Oberfläche ebenfalls mit goldnen Knöpfchen geziert iſt, wird ſchon ſeit einigen Wochen vermißt. Der Finder deſſelben erhält, wenn er ihn zu rükbringt, ein angemeſſenes Doceur. Vergangenen Dienſtag hat eine arme Weibsperſon auf den Markte eine Taſches worinn ſich 36kr. und ein Kammerſchlüſſel befanden, verloren. Man bittet den Finder [...]
[...] wird gegen ein Trankgeld um deſſen gefällige Zurüfgabe gebetten [...]
[...] -Es iſt den 8. b. M. ein ſilbern und vergoldeter, mit weißen Steinen beſetr Ob [...]
[...] gutbeſeze Tanzmuſik gehalen, wozu ſich m;fiehlt, und ſehr prompte "Ä verſichert * If t Dk, Es ſucht Jemand ein Kind, wenn auch ein neugebormes, in die Kºſt zu nehmen. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg24.04.1822
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] All g em ein es - Intelligenz - Blatt [...]
[...] Eine Waage, worauf man 3-4 Zentner wiegen kann, wird zu kaufen geſucht. Ein deutſcher oder ein franzöſiſcher Schraubſtock wird zu kaufen geſucht. , Es wird eine noch gutbeſchaffene Armatur für einen Grenadier der Landwehr zu kau [...]
[...] Zwei ſchöne möblirte Zimmer nebſt Alkof und Bedienung, mit oder ohne Bett, ſind an ledige Herren in S. Nr. 857 der Spitalgaße täglich zu vermiethen. Ein ſehr ſchönes möblirtes Zimmer nebſt Aufwartung, in einer ſehr gangbaren Straſſe, iſt an einen ledigen Herrn täglich zu vermiethen. Es iſt in einer ſehr ſchönen Lage ein Logis an eine oder zwei Perſonen täglich §U. [...]
[...] Eine kleine ſtile Familie ſucht bis Ziel Lorenzi in eine angenehme Lage der Stadt eine Zinnswohnung von einer oder 2 Stuben, Kammer, Küche und Holzlage zu ;niethen. In der Gegend von St. Lorenzen wünſcht man in einem Stadel oder auch einem ſehr [...]
[...] - Juſtine Ziegengeiſt, in L. Nr. 78 A der Königsſtraſſe. Eine Magd, die im Nähen geübt iſt und gute Hausmannskoſt kochen kann, wird bis Ziel Walburgis in Dienſt zu nehmen geſucht 5 Ein junges Mädchen, welches gut nähen und ſtricken kann, auch in allen andern [...]
[...] Es ſucht Jemand ein Kapital von 5ooſ. zur erſten Hypothek auf ein Haus mit einem Feuerrecht täglich aufzunehmen. r * -, “ Gegen erſte Hypothek und ohne Unterhändler ſind täglich 8oof. bis 1ocofl. zu ver [...]
[...] -Es ſucht Jemgnd auf zwei landgerichtliche Hypotheken-Obligationen von 9ooſ. und 5oof. täglich eine Auslöſung. Die Verpfändung des Hypothekenwerths iſt eine halbe Stunde von hier, der geſammte Werth 40oof. Nähere ſagt das Intelligenz-Comptoir. [...]
[...] Ein Meiſenmönch iſt aus ſeinem Käfig entflogen. Sollte ihn Jemand aufgefangen haben, ſo bittet man ſolchen gegen ein gutes Trankgeld abzugeben. Letzten Sonntag iſt von der Nähe des Muſeums an bis zum Thiergärtner-Thor hin [...]
[...] Am Montag Nachmittag iſt von Doos, über Wetzendorf, ber'm Rohlederers Garten vorbei ein Leibchen von einem Kleid nebſt Zwirn und einem ſilbernen Fingerhut, ſämmtliches in ein beſchriebenes Papier gewickelt, verloren worden, um deren Zurükgabe gegen ein Trankgeld erſucht wird. - - Ein Hühnerhündchen, kleinſter Race, männlichen Geſchlechts, braun gefleckt, hat ſich [...]
[...] den Heumarkt verloren worden. Der redliche Finder erhält bei deſſen Zurügabe in L Nr. 1040 der Jakobsſtraſſe ein Trankgeld. Zurükga [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg17.04.1822
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] e 1 g e m ein es - - Intelligenz - Blatt Stadt j ºb er g. [...]
[...] Freitag den 26. April, - und ladet zahlungsfähige Pachtliebhaber ein, ſich an dieſem Tage [...]
[...] Gläubiger die zur Maſſa gehörigen, in der Realgerichtsbarkeit des unterzeichneten Landge richts gelegenen Immobilien, als: ) ein erngädiges Wohnhaus, wozu ein Stadel, ein Schweinſtall, ein kleines Gemüs Gärtlein und 3 Morgen Feld gehören, 4) drei viertel Tagwerk Garten im Kalbenhof in der Vacher Flur, [...]
[...] Im erſteen Falle würde ein zweimaliges Einbiegen dieſes Kunſtblattes vermieden. Rürnberg, den 16. April 1822. [...]
[...] Bei Martin Thaler, rechter Hand vom Schulhaus zu St. Johannis wohnhaft, iſt weißer Fegſand zu haben und er erbietet ſich denſelben billig vor das Haus zu fahren. Ein ſehr ſchöner Garten in einer der angenehmſten Lagen iſt zu verkaufen. Ein großer langer Tiſch iſt zu verkaufen. Ä Kleiderſchraas von weichem Holz, ein Bögeleiſen, ein Tiſch und 6 Seſſel ſind [...]
[...] Zwei ſingende Maiſenmönche, ein Flötenſtock und ein 3/ Jahr alter Haidhund ſind u verkaufen. - - Mittwoch den 17. April Nachmittags 3 Uhr wird im Bureau des Induſtrie - und [...]
[...] - Man ſucht eine ganz gutbeſchaffene große ſtarke Wäſchmang und einen kirſchbaumenen Schreibtiſch billig zu kaufen. „Wo? ſagt das Intelligenz-Comptoir. . Ein gutgehaltenes vollſtändiges Ringkummer, jedoch ohne Plattirung, ſucht man zu [...]
[...] Eine kleine ſtille Familie ſucht bis nächſtes Zel Walburgis eine Zinnswohnung, aus 1 Zimmer, Küche und Kammer beſtehend zu mehen. [...]
[...] ſich Vor 8 Tagen wurde bei der Karlsbrücke ein Stock gefunden. Wem er gehört, kann melden „ Es hat vergangenen Sonntag Vormittag ein armer Lehrfunge bei St. Jakob 2 Sägen [...]
[...] geben kann, erhält ein gutes Trankgeld. Am Charfreitag früh iſt in der Gegend der Hauptwache ein Theil von einem Regen ſchirmſtiel verloren und, wie man erfuhr, von einer Mannsperſön, die einen weißen Fleck [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.12.1822
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Gemälde in einer der Ecken des Kloſterganges, [...]
[...] Ebend. S. Pedro Atentara. Ein heil. Anton von Padua im Presbiterio, [...]
[...] welcher ich geſprochen habe, angebracht. – Dann zwey an dere Mittelpunkte an den Hauptwänden der anderen Schiffe; auf-dem an der Seite des Evangeliums iſt eine Empfäng niß mit Prieſtern, und auf dem an der Seite der Epiſtel der Glaube dargeſtellt. – Eine Doloroſa und ein heil. [...]
[...] Die Empfängniß, auf dem Vorgrunde ein ſchreibender Mönch, in einer Ecke des Hauptkloſterganges: – Eine zweyte, ſehr große, über dem Bogen der Hauptkapelle: – [...]
[...] wird ihm ein Ecce homo zugeſchrieben, das ſich über dem [...]
[...] ſtey anſtoßenden Gemach. - Ebend. Carmen Descalzo. Eine Empfängniß und eine Kreuzigung, in der Sa kriſtey: eine Ruhe der Jungfrau, auf der Treppe des Camarin (Reliquienbehältniſſes): Maria mit dem Kinde und [...]
[...] Kind Jeſus und den heil. Johannes, als Knaben, ſich umarmend, – und die Jungfrau mit dem Kinde, dar ſtellen; und im dritten ein Ecce homo, eine Delorosa, und Maria mit dem heil. Joſeph: – dann eine Figur, die einer andern zu trinken reicht, (eine Wiederholung oder [...]
[...] Joſeph: – die Verkündigung der heil. Maria: – die Ge burt des Herra: – die heil. Familie: – das Kind Jeſus und der kleine St. Johann; – ein ſchlafendes Kind: - ein Ecce homo und einé Dolorosa: – Jeſus, Maria und Joſeph: – eine zwevte heil. Familie: – der Heiland und [...]
[...] der heil. Jldefonſo das Meßgewaud aus den Händen der Jungfrau empfangend, von Selma geſtochen; – der heil. Petrus, in Nachahmung des Spagnoleto: – ein heit. Hieronymus: – ein heil. Johannes: – eine andere Schil derung der Wohnung zu Emaus: der kleine St. Johannes [...]
[...] derung der Wohnung zu Emaus: der kleine St. Johannes mit dem Chriſtuskinde – die heil. Roſa von Lima, eben falls geſtochen: – eine Empfängniß: – Johannes der Täufer: – der heil. Franciscus von Paula: – ein Kreuz: – eine Doloroſa: die Grablegung Chriſti:– eine Empfäng [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.07.1822
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1822
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] /per reguliren, ſo gründet der Verf. hierauf ſeine Ein theilung der Fieber, jenachdem nemlich das eine oder andere dieſer Syſteme vorzugsweiſe afficirt iſt. Schwie [...]
[...] heftigen Schmerzen in der Milzgegend, und leerte da bey durch den Mund und Aſter eine Ä Menge Blut aus. Ein Aderlaß und der Gebrauch der Schwe felſäure rettete ihn. – Fälle von Ausſchlagskrankhei [...]
[...] ter Anwendung der gehörigen Mittel das Uebel ver ſchwand, die Wunde ſich ſchloß, und völlige Gene ſung eintrat. Ein zweyter Fall lief nicht ſo glücklich ab, hier war aber die Urſache ein großer Abſceß hin [...]
[...] ter dem Pharynx, eine heftige Blutung, welche bey [...]
[...] Lungenhuſten während der Inſpiration, beym ſym pathetiſchen aber während der Erſpiration. – Bes obachtung eines erethismatiſchen Zuſtandes des Ge hirnes. Von Whitlock Nicholl M. Dr. Der vov liegende Fall iſt gleichſam nur ein Nachtrag zu des [...]
[...] blaſſes Geſicht, zugeſpitzte Naſe, noch mehr beſchleu nigter Puls, ſchwarze, dünne, wäfferigte mit Blut klumpen vermiſchte Stühle, ohne eine Spur von fe ces, hatten ſich eingefunden. Sie erthielt eine Drachme Oleum terebinthinae innerlich und eine [...]
[...] Unze im Klyſtir, welches erſtere viermal, leßteres ein [...]
[...] walt gehalten werden mußte, und viel gebrochen, gleich nachher aber bemerkte man nichts Regelwidriges, als eine große Schwäche. Am folgenden Morgen fanden ihre Wärterinnen eine ſechs Zoll lange Sub ſtanz aus der Mutterſcheide heraushangen, die ſie für [...]
[...] Salivation behandelt worden. Durch bis ins Unglaub liche faſt wiederholte Aderläſſe, gelinde Abführungs mittel, Diuretica und ein antiphlogiſtiſches Verhal teu gelang es dem Verf, ihm noch zehn Monate das Leben zu erhalten, ja oftmals eine temporäre Linde [...]
[...] Gattung de Rhinanthaceen zu ſeyn. Ob der Name angenommen werden kann, iſt zweifelhaft, da es eine Gattung Micranthus Wendl. giebt, deren Wil denowſche Benennung Phaylopſis als eine unnöthige Veränderung der frühern Wendlandiſchen billig nach [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg01.02.1822
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Ein selerſches eines Zeuergewicht und ein Dienſtboten Bett ſind zu verkaufen, „ Eine Bierwirthchaft nebſt Branntweinbrennerei, 3 Tagwerk Feld und 2 Tagwerk Wieſen, nahe an der Stadt, iſt täglich zu verkaufen oder zu verpachten. Auskunft in: [...]
[...] Papier - und Pappendekelfabrikant im St. - - Annagärtchen, S. Nr. 1695 auf der Schütt. Eine Garküche, ein Bierwirthshaus und eine Kleinpfragnere oder ein Gaſthaus, werben zu kaufen geſucht.“ - “ - - Eia noch wenig getragenes ſchwarzſeidnes Kleid nach neueſter Mode, für ein Frauen [...]
[...] Eine Magd welche ſehr gut Hausmannskoſt kochen kann und über ihr ſittliches Betragen die beſten Zeugniſſe hat, ſucht bis nächſtes Ziel einen Dienſt. Bis Ziel Lichtmeß wird eine ordentliche Magd geſucht, welche ſich in eine Wirth [...]
[...] Eine ledige Mannsperſon, die leſen, ſchreiben, rechnen und alle häuslichen Ge [...]
[...] Ein Sechskreitzer Laib: 2 Pfund, 29 Loth, 2 Quint, - Pfen. Ein Dreykreuzer Laib: 1 Pfund, 10 Loth, 1 Quint, – Pfen. [...]
[...] W a tz e n - Br od: - Ein Zwölfkreuzer Laib: 3 Pfund, – Loth, – Quint, – Pfen. Ein Sechskreuzer Laib: 1 Pfund, 16 Loth, – Quint, – Pfen. - - [...]
[...] Ein Dreykreuzer Laib: - Pfund, 24 Loth - Quint, - Pfen. Ein Laiblein um Sechs Pfenninge: 12. Loth, – Quint, – Pfen. Eun Kreuzer, Wecklein: 5 Loth, 1 Quint, – Pfer. [...]
[...] - f.kr. " – Ein Mezen Roggenmehl koſtet . i3 –Ärººsatºm I ilte Maas feines M - grieß koſtet - . - 19 Eine Maas ſeines undmehlkoſtet 13 Maas ord. grober Grießkoſtet - 13 [...]
[...] Ein Mezen Roggenmehl - [...]
[...] - - - - Der Centner ausgelaſſenes Unſchlitt Ein Pfund Schmalz . –ar”-23 – – unausgeſajj – – Butter . –24-- 2é? Ein Pfund gezogene Lichter - – – Hecht - ----- –– gegoſſene Lichter [...]
Zeitung für die elegante Welt02.03.1822
  • Datum
    Samstag, 02. März 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zum Beſchluß ein Bruchſtück aus „den Skizzen“ des er gezlichen Nord-Amerikaners! Der Weihnachsabend bei einem alten, [...]
[...] nommen. Der Junkers Ausſpruch aber galt bei allen ſeinen Unterthanen und Hausleuten allemal für unumſtöß liche Wahrheit. Unter der ritterlichen Trophäe war ein Kredenztiſch aufgeſtellt, von welchem ein Prunk von Ge fäßen herabſchimmerte, welche mit Belſazars Tempelraub [...]
[...] rührte ſein Spiel mit einem guten Theil mehr Gewalt als Anmuth. Nie zeigte eine Chriſtmeſtafel eine gemüthli chere und lieblichere Verſammlung von Gäſten, als dieſe. Diejenigen, welche nicht eben hübſch waren, waren doch [...]
[...] glülich, und dieſer Glückſeligkeitsſchimmer gereichte ih ren hartgezeichneten Geſichtszügen gar nicht zum Nachtheil, Eine altengliſche Familie iſt des Studiums eben ſo würdig, wie eine Sammlung Holbeinſcher oder Dürerſcher Schilde reien. Auch hier gibt es eine reiche Ernte für den Al [...]
[...] lich aus dem altgothiſchen Zeitalter, und waren von den nachfolgenden Geſchlechtern getreulich nachgebildet worden. Ganz beſonders fiel mir ein kleines Fräulein auf, ein ſtämmiges Ding, mit einer hohen, römiſchen Naſe, und von antikem, eſſigſauren Anblick, eine große Günſtlingin [...]
[...] Der Pfarrer hielt darauf das Dankgebet; nicht etwa ein kurzes, wie in unſern uncerimoniöſen Tagen ſich die Gott hit gewöhnlich damit begnügen muß, – nein! ein langes, förmliches, wohlgeſetes aus den guten Tagen der alten [...]
[...] „überall, wo Ihr ſie findet; das erlaub' ich Euch." – In dem Augenblick erblickt der Bauer auf dem Backen des Richters eine Fliege, er tritt auf ihn zu und gibt ihm eine tüchtige Maulſchelle, indem er ſagt: „Ueber die verwünſchte Fliege ! ich wette, es iſt eine von denen, die [...]
[...] Es wurde in einer Geſellſchaft die Frage aufgeworfen, wie ſich ein Alberner von einem Dummkopf unterſcheide. Ein jeder ſagte ſeine Meinung, aber keiner beantwortete die Frage treffender, als eine geiſtreiche Dame, der zum [...]
[...] Ein jeder ſagte ſeine Meinung, aber keiner beantwortete die Frage treffender, als eine geiſtreiche Dame, der zum Unglück ein ſehr einfältiger Mann war zu Theil gewor den. – „Ein Dummkopf,“ ſagte ſie, „iſt zuweilen noch erträglich; ein Alberner iſt aber immer unleidlich. Man [...]
[...] gehörig darauf vor; auch wird durch Kanonenſchüſſe das Sig nal gegeben, wie viel Fuß das Waſſer geſtiegen iſt, und da weiß denn ſchou ein Jeder, bei welchem Schuſſe er anfangen muß, ſeine Wohnung zu räumen; tritt aber eine ſogenannte Spring Fluth, d. h. eine doppelte Fluth, ein, ſo wächſt die Gefahr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel