Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos08.05.1824
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus 200 Mönchen. Einſt ſchickte ein Graf von Thun, der ſich manchen Spaß mit den geiſtlichen Herren machte, von ſeiner großen Bartholomäusjagd, auf welcher die Haſen zu Tauſenden geſchoſſen wurden, 200 Haſen zum Geſchenk an das Kloſter, und meldete ſich ſelbſt für den folgenden [...]
[...] Tag bey ihnen zu Mittage an. Die klugen Mönche, die den Stich wohl fühlten, gedachten ihn mit Einfalt zu er wiedern. Sie lieſſen die 200 Haſen Tages darauf abbra ten, vor jedem Mönche einen ſolchen gebratenen Haſen hinſetzen, für den Grafen aber oben an ein leeres Couvert [...]
[...] ſtellen. Als der Graf nun ſeine Verwunderung darüber bezeigte, daß ihm nichts vorgeſetzt wurde, ſagte der Pa ter Küchenmeiſter: »da der Herr Graf ſich bey den Haſen nicht mitgezählt hätten, habe er es auch nicht wagen wol len, ihm ein ſo verrufenes Thier vorzuſetzen.« – Zu ei [...]
Abend-ZeitungArtistisches Notizenblatt 014 07.1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und ſeine Bundesgenoſſen die Karthager, in der Schlacht bei Humera, 480 Jahr v. Chr. beſiegten. Denn Anarilas hatte den Haſen in ſeinem Emblem, und brachte, als er Sicilien bekriegte ſo den Ha ſen auf die Inſel. Ä. Die buchſtäbliche Er [...]
[...] merkt eine Abgeſchmacktheit. Wie ſinnig und ein fach iſt aber dieſe Münzallegorie. Die zwei Könige ſind die zwei Adler, welche dem Haſen Anarilas, der wirklich das, was wir im Deutſchen wohl zu weilen das „Haſenpanier nennen, ergriffen und [...]
[...] der wirklich das, was wir im Deutſchen wohl zu weilen das „Haſenpanier nennen, ergriffen und den Haſen ſogar zu ſeinem Sinnbilde gewählt hatte, ſein Recht anhun. Vielleicht läßt ſich ohne Künſtelei, auch das Bild auf der Rückſeite, die [...]
[...] tik aufgenommen. Allein es iſt nichts gewiſſer, als daß aus der figürlichen Redensart: An a r i la s führt den Haſen nach St cilien d. h. die Rhegier und Meſe ner, die den Haſen zum Stadt - Emblem hatten, irgend ein Scholiaſtenwitz dieſe Abgeſchmacktbeit zuerſt ausge, [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)01.05.1824
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf einer Haſenjagd wmrde ihm ein Platz auf den Anſtand angewieſen, mit der Warnung, wenn ſich die Haſen ſehen laſſen ſollten, kein Wort zu ſpre chen. Einige Haſen kamen hervor, und er rief mit lauter Stimme: ecce ru ieu! Die Haſen flüchteten [...]
[...] darüber Vorwürfe machte, entſchuldigte er ſich damit: Ich habe ja nur lateiniſch geſprochen, wie konnt ich mir einbilden, daß es die Haſen verſtünden? - [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern21.12.1824
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schluß der Beſchreibung des im Unterdonaukreiſe 1824 gehaltenen Landwirthſchaftsfeſtes. – Ueber Bepflanzung abſchüſſiger Gründe. - Landw. Buchführung. – Noch etwas über Topinambours oder Erdäpfel, als ein gutes Materiale zum Branntweinbrennen. – Haſen von Baumſchulen abzuhalten. - Ueber das Leſen des Wochenblattes des landw. Vereins. - Ueber die Fiſchhaltungen der [...]
[...] 85. Haſen von ziemlich beträchtlichen Baumſchu len, ohne einzelne koſtſpielige Umzäunungen machen zu dürfen, abzuhalten. [...]
[...] len, ohne einzelne koſtſpielige Umzäunungen machen zu dürfen, abzuhalten. Die Haſen, jene großen Feinde junger Bäume, abzutreiben, miſche man Hirſchkolbenöl und Baumöl zu gleichen Theilen, und beſtreiche die jungen Bäume [...]
[...] in einem irdenen Tiegel zuſammenſchmelzen laſſen, und die jungen Bäume damit ſchmieren; der Geſtank da von iſt den Haſen überaus zuwider, und dauert, wenn man letzteres nimmt, bis ins Frühjahr hinaus, wählt man das Erſtere, ſo muß zwiſchen Weihnachten und [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1824/1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ordnet 72. Hanfbau, langer oder Schleißhanf und Brechhanf 550. Haſen, die Zerſtörer der Obſt- und Maulbeebäume 547. Haſen von beträchtlichen Baumſchulen, ohne koſtſpielige Umzäunungen machen zu laſſen, abzuhalten 269. [...]
[...] 417. Obſtbäume, gute Rinde iſt von weſentlichen Nutzen 514. Obſtbäume Verletzung von Seite der Haſen 660. Obſtbäume von Haſen und anderm Wilde zu ſichern 445. Obſtbäume vor Mißrathen zu retten 465. [...]
[...] 12. Schluß der Beſchreibung des im unterdonaukreiſe 824 gehaltenen Landwirthſchaftsfeſtes. - Ueber Bepflanzung abſchüſſiger Gründe - Landw. Buchführung. - Noch etwas über Topinam bours oder Erdäpfel, als ein gutes Material zum Branntweinbrennen. - Haſen von Baumſchu [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.06.1824
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſie hetzen allzeit mehrere Hunde auf einen Haſen, und wenn das Thier eingeholt iſt, muß es verbluten. Ohne dieſe Vorſicht würde. Niemand ſein Fleiſch eſſen, denn ihr Geſetz [...]
[...] verbietet, das Fleiſch von einem erſtickten Thiere zu ſpeiſen: darum wollten ſie auch vom Wildbrät unſerer Tafel nie mals genießen. Die krimm'ſchen Haſen ſind überaus groß und wiegen bis auf vierzehn Pfund. Weiße Haſen, wie in Rußland und Polen, gibt es hier keine. Der Springhaſe [...]
Neckar-Zeitung19.08.1824
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1824
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] freſſen möchte; in gleicher Abſicht vertritt der Fuchs die Hühner, der Kater die Mäuſe, der Marder die Tauben und der Hund die Haſen. Der Gaul wirft ſich zum Wortführer der Hofparthei auf und meint, man könnte den Löwen nach wie vor freſſen laſ ſen, ſo viel ihm beliebe. Darauf wird - von den andern entgeg [...]
[...] (Herr Wagemann zielt hier auf das Band der ſchönen Harmonie, das den Wolf und die Heerde, die Füchſe und Hüh ner, die Hunde und Haſen umſchlingt, und wodurch die Schaafe, die Haſen und Hühner Jahrhunderte lang beglückt wurden.) „Noch habt ihr mich in eurer Mitte [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.07.1824
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] übrigen; eingeſchnitten darin findet ſich entweder die Figur einer Frau, oder die eines Hundes, oder einer Katze, oder eines Haſen. Die innere Höhlung derſelben iſt ſo klein, daß ſie kaum an dem Finger getragen werden konnten. **) – Der Bernſtein ſelbſt iſt von röthlicher [...]
[...] 2. Schellen (tintinabula) aus Erz und viereckigt. 3. Die Handhabe (capulus) eines Meſſers aus Erz, auf dem ein Jagdhund mit einem Haſen im Maule abgebildet iſt; auf einer andern von Elfenbein iſt ein Pferd; eine dritte aus Bernſtein ſtellt ebenfalls ein [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)17.07.1824
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] -ten. Als ſolche dürften ſich wahrſcheinlich die Ka zen und Haſen vor Allen rühmen; denn bekanntlich pflegen die Erſtern durch ihre, den Ohrfeigen ſehr ähnliche Vertheidigungsmittel die ſie neckenden Hun [...]
[...] pflegen die Erſtern durch ihre, den Ohrfeigen ſehr ähnliche Vertheidigungsmittel die ſie neckenden Hun de ſich vom Leibe zu halten; die Haſen hingegen ent ſcheiden ſogar ihre Zweykämpfe unter einander durch eben dieſe Waffenübung. Wenn zwei männliche Ha [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz02.07.1824
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kugeln prallten von ſeinem büffelledernen Kollet ab, wie Hagelkörner von einem Steine. Er beſitze einen Zauber, der einen Haſen ſelbſt von Lariffa's Grenze zu rück rufe – und noch viel mehr ſolcher Sagen. Den beſten Segen, den ſie ihm ertheilen mochten, hieß: „Der [...]
[...] liefert – ein ſchlauer Fuchs! Laurie beſaß Geld und Gut, verſtand mit den Hunden zu jagen, und mit den Haſen zu fliehen – Whigg oder Dorry, Heiliger oder Sünder zu ſeyn, wie ſich der Wind drehte. Ein Ei ferer öffentlich für die Revolution, hörte er recht gern [...]
Suche einschränken