Volltextsuche ändern

9806 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 50 – 50 – Ä Johann Heinrich, aus Gefrees. 25 – Krauß, Johann Friedrich, aus Ermezhofen. 25 – Lozbeck, Carl Daniel Friedrich Auguſt Heinrich, aus Beierberg. [...]
[...] 25 – Aecker, Johann Adam Friedrich, aus Baiersdorf. [...]
[...] 25 – Aures, Georg Friedrich, aus Großgründlach. - 29 36 Bechmann, Johann Philipp Auguſt, aus Nürnberg. 25 – Beck, Chriſtian Friedrich Theodor, aus Neuſtadt am Kulm. [...]
[...] - Ä , Carl Friedrich Auguſt, aus Erlangen. - eitlinger, Johann Conrad, aus Herzogenaurach. – Kinkelin, Johann Martin, aus Erlangen. [...]
[...] 100 – Rabus, Auguſt Ernſt Georg Wilhelm, aus Breitenau. / 125 – Bauer, Auguſt Albrecht, aus Ansbach. 100 – Hauck, Georg Julius Albert, aus Nürnberg. - [...]
[...] 100 – Donner, Daniel Friedrich Wilhelm Adolph, aus Ansbach. 100 – Steinhäuſer, Wilhelm Friedrich Eduard, aus Waſſertrüdingen. 100 – Hauenſtein, Carl Ottmar, aus Bayreuth. [...]
[...] 100 – Lindner, Alerander Guſtav Friedrich Conrad, aus Gunzenhauſen, [...]
[...] 100 – Hofmann, Johann Leonhard, aus Ansbach. 100 – Weidemann, Johann Carl, ebendaher. 100 – Weidner, Johann Heinrich, aus Ansbach. [...]
[...] 50 – von Merz. David Georg Carl, aus Lauf. [...]
[...] 75 – Wich, Ernſt Wilhelm, aus Emskirchen. 100 – Windiſch, Carl Wilhelm Friedrich, aus Oberdachſtetten. 50 – Nagler, Carl Friedrich Wilhelm, aus Feuchtwangen. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 12.1829
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Bericht aus dem Harz und aus Berlin – aus Cöln. Fortſetzung.) Notizen. [...]
[...] No. 241. Die Geächteten (Fortſetz.) Bedürf niſſe einer großen Stadt. Miscellen aus Südafrica. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) – aus Cöln. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 242. Winterfreuden; von Meth. Mül ler. Die Geächteten. (Fortſetz.) Point d'honneur; von M. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) – aus Cöln. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 243. Die Geächteten. (Fortſetz) Winter freuden. (Fortſetz.). Bemerkung von F. I. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) – aus Cöln. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 244. Almanachsliteratur. Winterfreuden. (Beſchl.) Die Geächteten. (Fortſetzung.) Traum; von Wilhelm Kilzer. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) - - aus Cöln. Beſchluß.) Notizen. [...]
[...] No. 245. Nachtrag einiger Gedichte von Fried rich Hölderlin. (Fortſetzung von No. 210.) Die Geächte ten. (Fortſetz.) (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz) – aus Pyrmont.) - [...]
[...] Bemerkung; von F. J. (Aus Bremen – Bericht aus dem Harz und aus Berlin. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] neueſter Reiſe um die Welt. Die Geächteten. (Fortſetz.) Cooper's neueſter Roman. Gleichniß; von –k. (Be richt aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) – aus [...]
[...] Die Geächteten. (Fortſetz.) Macbeth wird in Integrum reſtituirt; von "r. Kirchliche Miscelle; von F. J. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin (Fortſetz.) - aus Pyrmont. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 251. Die Geächteten. (Fortſetz.) Drama tiſche Literatur. Hohe Paſſionen; von F. J. (Bericht aus dem Harz und aus Berlin. (Fortſetz) – aus Pyr“ mont. Fortſetzung.) Notiz. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 31.03.1829
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) # Peter Rutenkolk aus Durchholz; 6) Heinrich Georg Zuſchlag aus Durchholz; 7 Gottfr Chriſtian Joſeph Stahl aus Dortmund; [...]
[...] 8) Jod. Wilh. Enkhaus aus Dortmund; 9) Kaspar Wilh. Adolph Hüttner aus Dortmund; 10) Joh. Heinr Gerſtkamp aus Huckarde; [...]
[...] 15) Joh. Gottfried Joſeph Rimling aus Dortmund; 16) Joh. Eberhard Schmidt aus Dortmund; 17) Joh Herm Heinr. Jeuping aus Dortmund; 18) Mathias Wolff aus Montebauer; 19) Kaspar Heinr. Altermann aus Öortmund; [...]
[...] 18) Mathias Wolff aus Montebauer; 19) Kaspar Heinr. Altermann aus Öortmund; 20) Joh. Friedrich Niemann aus Grevel; 21) Diedr. Wilh. Kniep aus Opherdicke; 22) Eberhard Becks aus Böhle; [...]
[...] 21) Diedr. Wilh. Kniep aus Opherdicke; 22) Eberhard Becks aus Böhle; 23) Kaspar Fiedr. Gerlitz aus Sieburg; 24) Friedrich Chriſtian Kurtz aus Mengede ; 25) Joh. Kasp. Diederich Immenhorſt aus Caſtrop; [...]
[...] 30) Paul Kruſe aus Hoerde; 31) Chriſtian Wilh Schmale genannt Jucho aus Dortmünd; 32) Franz Heinrich Schulte aus Höchſten; 33) Peter Wilh Mützler aus Iſerlohn; 34) Heinr. Wilh. Kapp aus Pattberg; [...]
[...] 33) Peter Wilh Mützler aus Iſerlohn; 34) Heinr. Wilh. Kapp aus Pattberg; 35) Joh. Semmerau aus Friedland; 36) Wilh. Diedr. Kniper aus Iſerlohn; 37) Joh. Heinr Spelsberg aus Iſerlohn; [...]
[...] 44) Joh. Ludw. Waſſerrodt aus Iſerlohn; -“ 45) Herm. Died. Jakob Paſchedag aus Iſerlohn; 46) Joh. Konrad Eichwordt aus Lippſtadt; [...]
[...] 51) Karl Heinr: Weiher aus Lppſtadt; 52) Joh. Heinr. Diedr. Wilh Schulz aus Brockhauſen; 53) Joſ. Andreas Lieb aus Oſtönne; 54) Heinr. Funke aus Soeſt; 55) Andreas Holtey aus Soeſt; [...]
[...] 54) Heinr. Funke aus Soeſt; 55) Andreas Holtey aus Soeſt; 56) Heinr. Stephan Mitze aus Weslarn; 57) Joh. Kaspar Peter Budde aus Rinckſcheid; 58) Friedr. Wilh. Schmidt aus Brenſcheid; [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 01.1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] No. 1. Blick ins Leben; von Meth. M ü ller. Mariens Bäumchen, Erzählung von Georg Döring. (Aus Stuttgart – aus Wiesbaden.) [...]
[...] die Abruzzen und an den Fucinerſee; von Wilhelm Waiblinger. (Fortſetz.) Worte und Gegentvorte; von F. L. B. (Aus Stuttgart (Fortſetz.) – aus Weimar.) [...]
[...] No. 8. An Frau von Piſtrich; von Sbk. Ma 1iens Bäumchen. (Fortſetz.) Reiſe in die Abruzzen und au den Fucinerſee; von Wilhelm Waiblinger. (Fortſz) Miscelle; von K. Gloſſe; von Fr. Hang. (Aus Weimar (Fortſetz.) – aus Stuttgart. Fortſetzung.) [...]
[...] diſche Dichter Bellmann; von Fr. Haug. Guſtav Adolph's Geſandter in Venedig. Andeutung; von Fr. Haug. (Aus Hamburg – aus den Niederlanden.) [...]
[...] No. 12. Die alten Schuhe und die Juwelen. Mariens Bäumchen. (Fortſetz2 (Aus den Niederlanden (Fortſetz.) - aus Hamburg. Fortſetzung.) [...]
[...] Reiſe in die Abruzzen und an den Fucinerſee; von Wil helm Waiblinger. (Fortſetz.) Mariens Bäumchen. (Fortſeh.) (Aus Wien – aus Hamburg. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 16. Reiſe in die Abruzzen c. (Fortſetzung.) Mariens Bäumchen. (Fortſetz.) Bleibende Frage; von Fr. Haug. (Aus Wien (Fortſetz.) – aus den Nieder landen. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 18. Reiſe in die Abruzzen c. (Fortſetzung.) Mariens Bäumchen. (Fortſez.) Tugend von Fr. Haug: (Aus den Niederlanden (Fortſetz. – aus Wien. Beſchluß.) [...]
[...] (Fortſetz.) Abenteuer zweier Americaner in den Mam mouthshöhlen; von K. Wie viel Taubſtumme gibt Ä (Aus Aachen – aus den Niederlanden. Beſchluß.) Notiz. [...]
[...] No. 20. Mariens Bäumchen. (Fortſetz.) Das Grab; von Salis. Wie man ſich irren kann; von G. J. Das Jaadrecht des Commodus. (Aus Bremen – aus Aachen. Beſchluß.) [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 05.1829
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Pachter von Ballengietsch, Welche Summen hat die Revolution nur den Hydrioten gekostet? von K. (Aus Wien — vom großen St. Bernhardsberge.) Thea ternotiz aus Leipzig. ZV«. 86. Die ThrZnenweide; von. Fr. Haug. [...]
[...] ZV«. 87. Der Schillerssitz, unweit Rudolstadt; mitgetreilt von Julius Eberwein. Das Trostlied. (Fortetz.) (Aus Wien (Forlsetz.) — aus Griechenland. Fortsetzung,) Notizen. ZV«. 88. Das Trostlied. (Fortsetz,) Der Schil- [...]
[...] Frankfurt am Main. Der Schillerssitz, unweit Rudol stadt. (Fortsetz ) Bas Trostlieo. (Fortsetz.) Klagelied der gefangenen Griechin; von C. N. (Aus Wien (Be schluß.) — aus Griechenland. Beschluß.) Theaternotiz aus Leipzig. Verbesserungen. [...]
[...] the's Faust; von K. Abbotsford, Sir Walter Scott's Landsitz, (Beschluß.) Die Steuern sind etwas Alte«. (Aus Hamburg (Fortsetz.) — aus Berlin. Fortsetzung.) Notiz. ZV«. 94. Marie Plantagenet. Einer schreibt dem [...]
[...] bürg. Fortsetzung.) Notizen. ZV«. 95. Einige Briefe Pfeffel's. Marie Plan, tagenet, (Fortsetz) (Aus Hamburg (Fortsetz) — au« Berlin. Beschluß.) Notizen. [...]
[...] ZV«. 96. Marie Plantagenet. (Fortsetz.) Einige Briefe Pfeffel's. (Beschluß,) Kirchliche Miscell,. (Au« Leipzig — aus Hamburg. Fortsetzung.) Notizen. ZV«. 97» Die Lebensalter, eine philosophische [...]
[...] ZV«. 97» Die Lebensalter, eine philosophische Rhapsodie; von Methus. Müller. Marie Planta» genet. (Fortsetzung ) Miscelle; von G. I. (Aus Wei mar — aus Hamburg. Fortsetzung.) ZV«. 98. Marie Plantagenet. (Fortsetz) Die [...]
[...] Marie Plantagenet. (Fortsetz.) lieber das dem Schau spieler Fleck errichtete Denkmahl. Miscelle; von G. I. (Aus Hamburg (Beschl.) — au« Weimar. Fortsetzung.) Notiz. ZV«. 101. Neueste Literatur. Marie Planta- [...]
[...] ZV«. 102. Di' große Erbschaft; von K. Marie Plantagenet. (Beschluß) Weg von Schumis »ach Eon» stantinopel; von C. N. Kirchliche Miscelle. (Aus Wei mar (Forlsetz.) — aus Altenburg.) ZV«. 103. Au« dem Leben eines griechischen [...]
[...] von K. Das Fest der Himmelfabrt Mariä in Messina; von C, N. Geschichtliche Erinnerungen; von F. I. Toleranz. (Aus Bamberg — au« Weimar. Beschluß.) ZV«. 104. Musicalische Fingerzeige, Au« dem Leben eines griechische» Häuptlings zur Seit de« Frei» [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 06.1829
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kenig« von Baiern; von K. Da« Haus der Bornhart. (Fortsetz.) Deuische Sprache in Rordamericaz von C. N. (Aus der Schweiz (Fortsetzung.) — au« Königsberg. Beschluß.) Notiz. M«. 109. Zur Kunde fremder Bilker und Welt, [...]
[...] M«. 109. Zur Kunde fremder Bilker und Welt, theile. Das Hau« der Bornhart. (Fortsetz) Der König al« Dichterz von — ll—. (Au« Oldenburg — au« der Schweiz. Fortsetzung.) Mo. 119. Da« HauS der »ornhart. (Fortsetz ) [...]
[...] Mo. III. Ein kaiserliche« «erbot gegen den Ablaßverkauf. Da« Haus der Bornhart. (Fortsetz ) Sur Kunde fremder Völker und Welttheile. (Fortsetz.) (Aus der Schweiz (Fortsetz.) — au« Aachen.) M«. 11). Symbolisch« Rechtspflege. Da« Hau« [...]
[...] der Bornharr. (Fortsetz.) Zur Kunde fremder Völker und Welttbeile. (Fortsetz.) Transportkosten; von C. N. (Au« Aachen (Fortsetz.) — au« der Schweiz. Fortsetzung^) Notiz. Mo. 113. gux Kunde fremder Völker und Welt, [...]
[...] M«. 114. Da« Hau« de? Bornhart. (Fortsetz.) Zur Kunde fremder Völker und Welttheile. (Fortsetz ) Gedanken von F. Ancillon. (Au« der Schweiz (Fortsetz.) — au« Berlin.) Rotiz. Mo. 115. Zur Kunde fremder Völker und Welt, [...]
[...] dert. Das Hau« der Bornhart. (Fortsetz.) In S?!hmen stehen die Schweden schlecht angeschrieben. Poriugiesi- sch? MSntel; von C. N. (Aus Berlin — aus Hai- berstadt.) Notiz. M«. 118. Die Uebergabe von Granada. Da« [...]
[...] M«. 118. Die Uebergabe von Granada. Da« Hau« der Bornhart. (Fortsetzung.) Kirchliche Miicell«; von F. I. (Au« Berlin (Fortsetz.) — au« Halberftadr. Fortsetzung.) Mo. 119. Da« Hau« der Bornhart. (Fortsetz.) [...]
[...] Die Sonntag«feier in. Schottland. Kirchliche Mi«cell«; von F. I. Abenderhebung im Herbste; von Karl Grumbach. (Au« Berlin (Beschl.) — au« Halberftadr. Beschluß.) Mo. 129. Zur Kunde fremder Völker und Welt, [...]
[...] Da« Hau« der Bornhart. (Fortsetz.) Kirchliche Mi«cel. len; von F. ^. Frühling«nahenz von Ferdinand Schmidt. (Aus Breslau (Forts.) — aus der Schweiz. Forlsetzung.) Notizen. M«. 126. Beim Gerüchte von Müllner's Tode; [...]
[...] M«. 126. Beim Gerüchte von Müllner's Tode; von Friedrich Krug v. Nidda. Melanchrhon, der Bescheidene, der Getreu«; von C. R. (Aus der Schweiz (Forksetz.) — au« Breslau. Beschluß.) Notizen. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] d. I. Die Meergeufen. (Fortſetz.) Zur Kenntniß der Jeſuiten; von K. Raynaliana; von H. (Vom Nieder rhein – aus Stuttgart. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 69. Die Meergeuſen. (Fortſetz.) Ein Tag am Hofe des Schahs von Perſien. Raynaliana; von H. Ä Stuttgart. Fortſetzung.) Muſicaliſche Notiz aus [...]
[...] – aus Berlin. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] Die Meergeuſen. (Fortſetz.) Ueber das Spiel der heuti gen Römer und Römerinnen: Far il verde; von K. Klage des Vögleins. (Aus Berlin (Beſchluß.) – aus Griechenland. Fortſetzung.) Rotiz. [...]
[...] Nidda. Die Meergeuſen. (Beſchluß.) Der Prophet Elas vor dem Tribunal correctionnel von St. Marcel lin in Frankreich; von K. (Aus Leipzig – aus Grie chenland. Fortſetzung.) Notizen. Berichtigung. [...]
[...] ipzig. Berichtigung. zeitige Verſuche zur Bibelüberſetzung; von "r. Sänger eipzig. Berichtigung beſoldung in alter Zeit. (Aus Äin – aus Griechen- - No. 70. Gedanken über die Gedichte von Gu- ". S**"9.) ſtav Schwab; von F. L. B. Die Meergeuſen. (Fortſetz.) [...]
[...] - - Vier Metlen von Wien. (Beſchluß.) Fürſtliche Reiſen. No:7?: Die Mºrgan. Forts) „ºn ÄÄÄÄÄÄ - kºn Ä ÄhÄ (Forº? Berlin (Beſchluß) – aus Griechej. Fortſetzj Die Fiſchkirche. Dahin von Äh: ": HÄupt. (Aus Theaternotiz aus Leipzig. Dresden – aus Stuttgart. Fortſetzung. Rotizen. No. 82 [...]
[...] - ſen. (Fortſetzung.). Wechſelgeſang der mauriſchen Ritter ſtav Schwab. (Fortſetz) Die Meergeuſen. (Fortſetz.) und Damen in Spanien, nach einem Waffenſtillſtande Eduard Stein's Denkmahl. (Aus Dresden (Fortſet) - mit Don Ferdinand; von y. (Aus Berlin – aus Grie: aus Stuttgart. Fortſetzung) Theaternotiz aus Leipzig- chenland. Fortſetzung.) - «r [...]
[...] No. 74. Eine Abmeldung; von L. M. Fou- No. 83. Neueſte Literatur. Der beſchämte Prah- S qué. Die Meergeuſen. (Fortſetz) Gedanken über die ler. (Beſchluß.) Fürſtliche Reiſen. (Beſchluß.) Das alte Gedichte von Guſtav Schwab. (Beſchl.) Miscellen; von Trompeterrecht von "r. (Aus Berlin (Fortſetzung.) – H. (Aus Dresden (Beſchluß.) – aus Stuttgart. Be- aus Griechenland. Fortſetzung.) Muſicaliſche Notiz aus 8 ſchluß.) Notizen. Leipzig. s [...]
[...] No. 75. Alte Innungen; von "r. Die Meer- No. 84. Die Flibuſtier, eine hiſtoriſche Skizze. geuſen. (Fortſetzung.) Geſchichtliche Merkwürdigkeiten. Literariſches. Der Sonntag in Odeſſa. Der Rattenad Äſindiens Statiſtik nach den neueſten Angaben. (Aus vocat. (Aus Berlin. Beſchluß.) Notizen. Berichti- Berlin.) Rotizen. - gungen. B [...]
Leipziger Literaturzeitung06.06.1829
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Hr. Frdr. Lebr. Liebe aus Gauzig, des Predigtamts Candidat. 2. Hr. Gio. Edu. Leo aus Trautschen, des Predigtamts [...]
[...] Med. und ausserord. Proſ. derselben an der Univers. zu Berlin. - 9. Hr. Herm. Chsti. Gruner aus Osnabrück, Studios. Theol. - 1o. Hr. Alſr. Wilh. Vollmann aus Leipzig, Doct. Med. [...]
[...] Theol. - 1o. Hr. Alſr. Wilh. Vollmann aus Leipzig, Doct. Med. 11. Hr. Mart. Matth. Runkel aus Altona, Studios. Philol. 12. Hr. Karl Frdr. Marks aus Dresden, Studios. Theol. 13. Hr. Franz Kutschera aus Böhmen, Studios. Theol. [...]
[...] 14. Hr. Gust. Herm. Jul. Lipsius aus Grosshennersdorf in der Lausitz, Diaconus daselbst. 15. Hr. Karl Frdr. Loeber aus Schmalkalden, Cand. [...]
[...] 15. Hr. Karl Frdr. Loeber aus Schmalkalden, Cand. Theol. 16. 11r. Karl Ludw. Paul aus Schwidt, Lehrer am Gymnasium zu Thorn. 17. Hr. Karl Wilh. Theod. Yoigt aus Thorn, Studios. [...]
[...] des Annen- und des Wladimir-Ordens, und verschied ner gelehrten Gesellschaften Mitglied. 2o. Hr. Karl Aug. Rabe aus Werdau, des Predigtamts Candidat. 21. Hr. Aug. Ferd. Geringemuth aus Dresden, Studios. [...]
[...] 28. Hr. Karl Chsti. Frdr. Obst aus Dresden, Studios. Theol. et Philol. - - 29. Hr. Karl Ferd. Niedner aus Kauffungen, Studios. Theol. 3o. Hr. Gust. Edu. Platz aus Leipzig, Studios. Theol. [...]
[...] Theol. 3o. Hr. Gust. Edu. Platz aus Leipzig, Studios. Theol. 31. Hr. Franz Theod. Liebe aus Riestädt, Studios. Theol. 32. Hr. Jul. Ludw. Klee aus Dresden, Studios. Theol. 33. Hr. Aug. Chsti. Ado. Zestermann aus Wilka, Vesper [...]
[...] 36. Hr. Ant. Bencd. Reichenbach aus Leipzig, Studios. Theol. 37. Hr. Gust. Altrichter aus Zwickau, Studios. Theol. [...]
[...] Theol. 37. Hr. Gust. Altrichter aus Zwickau, Studios. Theol. 38. Hr. Franz Aug. Schubert aus Reuthen, Studios. Theol. 39. Hr. Ernst Frdr. Gelpke aus Radefeld, Studios. Theol. 46. Hr. Frdr. Ludw. Chsto. Edu. Layritz aus Hem [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt04.07.1829
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1829
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königlich Preußiſchen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufenthalts Ort unbekannt iſt, namentlich: - 1. Jobſt Heinrich Uthoff aus Bünde, 2. Johann Heinrich Kammann aus Ennigloh, 3. Friedrich Wilhelm Aßmann aus Enger, , [...]
[...] Königlich Preußiſchen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufenthalts Ort unbekannt iſt, namentlich: 1. Johann Hermann Schumann aus Herford, 2. Bernhard Heinrich Bernſtein aus Elverdiſſen, 3. Diedrich Wilhelm Auguſt Meyer aus Herford, [...]
[...] den Königlich Preußiſchen Landen entfernt haben, und deren jetziger Aufent haltsort unbekannt iſt, namentlich: 1. Chriſtian Friedrich Kinker aus Heddinghauſen, 2. Friedrich Wilhelm Brauns aus Gehlenbeck, 3. Friedrich W. Henſen aus Stockhauſen, [...]
[...] 1. Heinrich Chriſtian Carl Hoppe aus Buchholz, 2. Johann Heinrich Wilhelm Queße aus Schlüſſelburg, 3. Carl Heinr. Chriſt. Ludwig Voß aus Maaslingen, [...]
[...] Carl Diedrich Muermann, Johann Friedrich Muermann, Chriſtian Friedrich Wilhelm Imſande aus Wehe, Thomas Friedrich Wilhelm Schlechte aus Kleinendorf, Johann Conrad Meyer aus Varl, [...]
[...] Thomas Friedrich Wilhelm Schlechte aus Kleinendorf, Johann Conrad Meyer aus Varl, Cord Heinrich Günther aus Dielingen, Johann Heinrich Düvelmeyer aus Haldem, Friedrich Wilhelm Fricke aus Deſtel, [...]
[...] Johann Heinrich Arnold Wattenberg zu Steinbründorf, Johann Wilhelm Heide zu Rehme, Johann Chriſtian Huß aus Vlotho, Johann Friedrich Waltenberg aus Wehrendorf, Johann Friedrich Wilhelm Schomburg aus Solterwiſch, [...]
[...] 1. Franz Xaver Müſer aus Daſeburg, - 2. Johann Bernhard Joſeph Dierkes aus Eißen, 3. Friedrich Anton Ludwig Dierkes daher, [...]
[...] 9. Dominicus Gotte daher, - 10. Franz Anton Wieners daher, 11. Anton Bennewitz aus Lütgeneder, - 12. Johann Franz Wilhelm Kepp aus Natzungen, 13. Friedrich Anton Hartmann aus Warburg, [...]
[...] Von dem Schmiedegeſellen Heinrich Arnold Haarmeier aus Uffeln und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] einrich Wilhelm Friedrich Gathmann, aus Brenſchede; chneider Johann Heinrich Neuhaus, aus Witten; Caspar Heinrich Wilhelm Aufmann, aus Rheinen; [...]
[...] Wilhelm Ludwig Clemens Joſeph Wien , daher; Tiſchlergeſellen Adolph Herm. Theodor Wulff, aus Dorſtfeld; Johann Heinrich Rühe, aus Raurel; auſirer Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen einrich Carl Mattuck, aus Hoerde; [...]
[...] auſirer Mathias Florentius Neumetzel, aus Barmen einrich Carl Mattuck, aus Hoerde; Paulus Frönd, aus Brüninghauſen; Heinrich Hermann Fripve, aus Brackel; Johann Bernhard Grote, aus Lanstrop; [...]
[...] Heinrich Hermann Fripve, aus Brackel; Johann Bernhard Grote, aus Lanstrop; Ä Diedrich Cloot, aus Hengſen; aspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; Joh. Wirth, aus Iſerlohn; [...]
[...] aspar Heinrich Greve, aus Hoſtede; Joh. Wirth, aus Iſerlohn; Heinrich Wirth, aus Schwarzpaul; Johann Heinrich Förſter, aus Iſerlohn; Fr. Joh Dürr, daher; [...]
[...] Friedrich Wilhelm Bremſchey, daher; Schneider Johann Carl Heinrich Marks, daher; Schneider Veit Peters, aus Reinermark; Frz. Caspar Theodor Janſen, aus Niederhemer; Friedrich Heinrich Wilh. Wienbrock, aus Ihmert; [...]
[...] Frz. Caspar Theodor Janſen, aus Niederhemer; Friedrich Heinrich Wilh. Wienbrock, aus Ihmert; Johann Franz Hartnacker, aus Oeſe; Schuſter Caspar Heinrich Tütelmann, aus Weſtig, Peter Heinrich Diedrich Wilh. Weſterhoff, aus Dröſchede, [...]
[...] Schuſter Caspar Heinrich Tütelmann, aus Weſtig, Peter Heinrich Diedrich Wilh. Weſterhoff, aus Dröſchede, Carl Steinbach, aus Limburg; Bäcker Jobſt Diedrich Geora Friedrich Lohberg, aus Iſerlohn; Schurer Johann Diedrich Lötters, aus Ihmert; [...]
[...] Bäcker Jobſt Diedrich Geora Friedrich Lohberg, aus Iſerlohn; Schurer Johann Diedrich Lötters, aus Ihmert; Buchbinder Friedrich Conr Heinrich Vahlnamp, aus Lippſtadt; Schneider Johann Peter Caspar Wilhelm Schulte, aus Hardenberg; Schneider Heinrich Weber aus Hamm; [...]
[...] Ä Johann Oßkämper, aus Eppendorf; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel