Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.02.1830
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1830
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den haben, Allerhöchſtihren bisherigen Bun destagsgeſandten und wirkl. Geh. Rath, Hrn. v. Lindenau abzuberufen und im innern Dien ſte anzuſtellen, an deſſen Stelle aber Höchſt ihren Geh. Rath, Hrn. Heinrich Anton von [...]
[...] ſandte verlas hierauf ein an ihn gerichte tes Abſchiedſchreiben des wirklichen geh. Raths, Hrn. v. Lindenau, aus Dresden vom 28ten Dez. 1829. und legte hierauf den Entwurf eines Antwortſchreibens an Hrn. v. Lindenau [...]
Bayer'scher Beobachter20.09.1830
  • Datum
    Montag, 20. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ton zum Mitregenten ernannt ſey. Die Mi niſter und geheimen Räthe Noſtitz und Jänken dorf, v. Zezſchwitz, v. Lindenau und v. Könne ritz waren nach Pilnitz entboten worden, um dort die feierliche Akte mit zu unterzeichnen, nach [...]
[...] merath und Chef der Kommerzien-Deputation, auch Mitglied des geheimen Raths, Bernhard Auguſt v. Lindenau. [...]
Militär-Wochenblatt27.02.1830
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertheidigung der Stadt Leipzig. Das ſte Bat taillon des 2ten Regiments und die halbe Batterie wurden dem bei Lindenau ſtehenden (IVten) Corps des Generals Bertrand zugetheilt, und ſtanden im Anfange des Gefechts an der Chauſſee bei dem Kuh! [...]
[...] am äußern Halliſchen Thore*), in Reichels Garten (G). Als am 16. Mittags die Oeſtreicher Lindenau und Plagwitz genommen hatten, wurde das ſte Bataillon des 2ten Regiments und die halbe Bat: [...]
Neue Augsburger Zeitung20.09.1830
  • Datum
    Montag, 20. September 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem König Anton zum Mitregenten ernannt ſey. Die Miniſter und geheimen Räthe Noſtitz und Jänckendorf, von Zezſchiz. v. Lindenau und v. Könneritz waren nach Pilwitz entboten worden, um dort die feierliche Akte mit zu unterzeich nen, nach welcher der König ſich ſeinen Neffen zum Mitre [...]
[...] An ſeine Stelle tritt, wie man allgemein verſichert, der bis herige Geheimrath und Chef der Kommerziendeputation, auch Mitglied des geheimen Raths, Bernhard Auguſt v. Lindenau, welcher , ein geborner Altenburger, und früher an v. Zachs Stelle Direktor der Sternwarte von Seeberg, dann viele [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.02.1830
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sachſen Sich bewogen gefunden haben, Allerhöchſtihren bisherigen Bundestags = Geſandten und wirkl. geh. Rath, Hrn. v. Lindenau abzuberufen nnd im innern Dienſte anzuſtellen, an deſſen Stelle aber Höchſtihren geh. Rath, Hrn. Heinrich Anton v. Ze ſchau, zu ernennen, welcher [...]
[...] Der k.k. präſidirende Hr. Geſandte, Frhr. v. M ü nch Bellinghauſen, legte zugleich den Entwurf eines Antwort Schreibens an Hrn. v. Lindenau vor, indem er unter ſtellte, daß es der Abſicht und dem Wunſche ſämmtlicher HH. Geſandten entſprechen würde, auf dieſem Wege dem abge [...]
Bayreuther Zeitung20.09.1830
  • Datum
    Montag, 20. September 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (L. S.) Gottlob Adolph Ernſt Noſtiz und Jänckendorf. (L. S.) Johann Adolph von Zezſchwitz. (L. S.) Bernhard Auguſt von Lindenau. (L. S.) Julius Traugott Jakob von Könneritz.“ Der Kabinets-Miniſter, Graf v. Einſiedel, hat [...]
[...] Der Kabinets-Miniſter, Graf v. Einſiedel, hat ſeine Entlaſſung genommen, und iſt deſſen Stelle durch den bisherigen Geheimen Rath v Lindenau beſetzt worden. Leipzig, 16. September. Geſtern früh wurde die aus Dresden officiell hier eingetroffene Nachricht von der durch [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1830
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - m - - - - - am FM ist e lle zu. Bernhard August v. Lindenau. Bernhard August v. Lindenau, nunmehriger königl. sächsischer Kabinettsminister, ist ein gebor [...]
Deutscher Merkur20.09.1830
  • Datum
    Montag, 20. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Minister und geheimen RZthe Nostitz und Jänckendvrf, v. Zezschwiy, v. Lindenau und v. Kduerip, wäre» nach Pilnitz entboken worden, um dort die feierliche Akte mit zu [...]
[...] Geheimerath und Chef der Kommerzieii-De« putativ», auch Mitglied des geheime» Raths, Beruhard August von Lindenau, welcher, «iu geborner Altenburger, und früher an von Zachs Stelle Direktor der Sternwarte vo» [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)31.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edictal ladung - des Salineböttchers, Johann Georg Geyer von Lindenau. [...]
[...] Es hat die Eva Kunigunda Geyer, geborne Rebhan zu Lindenau wider ihren Ehemann, den Salineböttcher und Wirth, Johann Georg Geyer, wegen vorgeblich böslichen Verlaſſens eine Ehe [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1830
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Lindenau, abzurufen und im innern Dienſte an zuſtellen, an deſſen Stelle aber Seinen geheimen Rath, Heinrich Anton von Zeſchau zu ernennen, welcher ſich [...]
[...] eine kurze Anrede. Der k. k. präſidirende H“ Geſandte verlas hierauf das an ihn gerichtete Abſchiedsſchreiben des wirklichen geheimen Raths, H" von Lindenau, aus Dresden vom 28. December 1829, und legte zugieich den Entwurf des Antwortsſchreiben an H” von Linde [...]
Suche einschränken