Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.01.1830
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1830
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Namsau . . . . . . . . . . . . – a3 für den Namsauer Kreis. ? i Reichenbach • • • • • • -a • I s C) für den Reichenbacher Kreis. Sagan . . . . . . . . . . T G 8 [...]
[...] fär der Namslauer Kr. Reichenbach, 1 92 1 10 9–29 für den Reichenbacher l Kreis. [...]
Münchener Tagblatt05.12.1830
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einander ruhen. Was ſie ſelbſt waren, werden ihre Werke no nach Jahrhunderten der Nachwelt verkündigen. – Es verdien hier bemerkt zu werden, daß Reichenbachs Vater (nachmaliger Oberſtlieutenant bey der Artillerie) bereis zu Anfang der Negie rung des Churfürſten Carl Theodor als Artillerie-Lieutenant hie [...]
[...] chenbachiſchen Namen ehrenvoll erwerben. – Der nunmehro auch dahin gegangene würdige Hr. Conſiſtorialrath Stieller hat durch ſeine am Grabe des 1820 verſtorbenen Vater Reichenbach gehal tene Trauerrede demſelben einſchätzbares Denkmal geſetzt. Wie verſteinert ſtand ſein Sohn Georg den 3. Dezember 1820 an ſei [...]
[...] vieles zu thun aufdehalten und wir wollen zuweilen die Werkſtätte des einſichtsvollen Kunſtſchloſſers Wiedemann in der Canalſtraße beſuchen, welcher für Reichenbach und für den zu früh dahin ge angenen tief erfahrenen Conſervator Ammann des polytechniſchen Ä bereits ſo gelungene Arbeiten geliefert hat. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz06.03.1830
  • Datum
    Samstag, 06. März 1830
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8) der Grenz-Aufſeher Donner, zu Rothenburg, im Haupt-Amts-Bezirk Hoyerswerda, - - - 9) der Supernumerarius Rolte zu Reichenbach, im Haupt-Amts-Bezirk Schweidniß, und - 10) der Lieutenant Schnabel zu Köben, im Haupt-Amts-Bezirk Wohlau. [...]
[...] zirk Mittelwalde, - - 5) der berittene Reſerve-Grenz-Aufſeher Wilcke, in den Haupt-Amts, Be- zirk Reichenbach, - 6) der berittene Reſerve-Grenz. Aufſeher Hertwig, aus Neudorfer Heide bei Stralſund, in den Haupt-Amts-Bezirk Berun Zabrzeg, und [...]
[...] bei Stralſund, in den Haupt-Amts-Bezirk Berun Zabrzeg, und 7) der Grenz Fuß. Aufſeher Raacke aus den HauptAmts-Bezirk Malmedn, in den des HauptAmts Reichenbach. Breslau, den 7. Februar 183o. Der Geheime Ober-Finanz Rath und Provinzial-Steuer Direktor. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 07.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Daß der würdige, talentvolle, dabei ſtets an ſpruchloſe Nachfolger des großen Reichenbach, – Herr T. Ertel dahier, den durch Reichenbacher langten Ruhm des mathematiſch-mechaniſchen Inſti [...]
[...] früheren keineswegs nachſtehen, vielmehr, mit weſent lichen anerkannten Verbeſſerungen in die weite Welt geſendet, dem Auslande verkünden, daß Reichenbachs großer Geiſt auch auf ſeinen biedern Nachfolger [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)03.12.1830
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und dieſelbe Sache wahr und unwahr ſeyn kann, je nach dem man ſie betrachtet. So enthält auch die Flora Nr. 237 einen Artikel über das Reichenbach'ſche Brunnenwerk, der allerdinds einen berichtigenden Geſichtspunkt zeigen kann. Wenn nämlich das Reichenbach'ſche Werk im untern [...]
[...] frieren des Waſſers zuſchreiben zu wollen, indem dieſes allein - von dem natürlichen Wärmegrade der Flüßigkeit abhängt. Jedoch wollen wir damit der Reichenbach'ſchen Maſchine nicht im Mindeſten zu nahen treten. [...]
Der bayerische Volksfreund07.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Daß der würdige, talentvolle, dabei ſtets anſpruch loſe Nachfolger des großen Reichenbach, – Herr T. Ertel in München, den durch Reichenbach erlangten Ruhm des mathematiſch-mechaniſchen Inſtituts durch [...]
[...] mehr, mit weſentlichen anerkannten Verbeſſerungen in die weite Welt geſendet, dem Auslande verkünden, daß Reichenbachs großer Geiſt auch auf ſeinem biedern Nach folger ruht. Seit neuerer Zeit giengen aus dieſem In ſtitute auch Maſchinen hervor, deren ſinnreiche Vered [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 010 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fang des Jahres 1806 Profeſſor Schiegg Kenntniß von Frauenhofer, und prüfte ſeine theoretiſchen Kenntniſſe. Einige Zeit vorher hatte Hr. v. Reichenbach ſeine Theil maſchine und andere Werkzeuge zur Verfertigung der aſtronomiſchen und geodätiſchen Winkel-Inſtrumente vol [...]
[...] die zu den aſtronomiſchen Inſtrumenten erforderlichen Glä ſer nicht aus England erhalten werden konnten, ſo ſieng Reichenbach eben an, eine optiſche Schleifmaſchine von neuer Art zu bauen, und Schiegg, welcher an der Ent“ ſtehung der v. Reichenhachiſchen Anſtalt den thätigſten [...]
[...] Errichtung einer optiſchen Werkſtätte, welche gegen Ende 1807 unter Frauenhofers Leitung dahin kam. Am 7. Fe bruar 1809 traten von Reichenbach, v. Utzſchneider und Frauenhofer in eine Geſellſchaft zuſammen, und gründe ten das Inſtitut zu Benediktbayern. Jetzt war für Frauen [...]
[...] dem Leichenacker zu München im Bogengange, unmittel bar an der Seite des wenige Tage vor ihm verſtorbenen G. von Reichenbach. Man weihte ihm die Inſchrift: „Approximavit sidera!“ (er hat die Geſtirne uns näher gebracht.). Der Magiſtrat der Stadt Straubing hat, [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)30.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerns zu München. Daß der würdige, talentvolle, dabey ſtets anſpruch loſe Nachfolger des großen Reichenbach, – Herr T. Ertel in München, den durch Reichenbach erlangten Ruhm des mathematiſch - mechaniſchen Inſtituts durch ſein [...]
[...] vielmehr, mit weſentlichen anerkannten Verbeſſerungen in die weite Welt geſendet, dem Auslande verkünden, daß Reichenbachs großer Geiſt auch auf ſeinen biedern Nachfolger ruht. Seit neuerer Zeit giengen aus dieſem Inſtitute auch Maſchinen hervor, deren ſinn [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)03.05.1830
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] welcher im Jahre 1111 als ſolcher erſcheint, iſt als der erweisliche Stammvater der Grafen von Ziegenhayn und Reichenbach anzuſehen. Er erbaute wahrſcheinlich Schloß und Stadt Ziegenhayn, denn ſeine Söhne Goz mar II. und Boppo benannten ſich davon. Erſterer er [...]
[...] ſcheint ſchon urkundlich 1107, Boppo, als der jüngere Bruder aber ſpäter, und bis zum Jahre 1156. Er nannte ſich bald von Reichenbach, bald von Ziegenhayn. Ein dritter Sohn Gottfried erſcheint öfters in Urkun den, und zwar als Boppo's Bruder. Dieſe drei Söhne [...]
[...] den, und zwar als Boppo's Bruder. Dieſe drei Söhne Gozmars I. ſtifteten drei Linien, die man nach den Schlöſſern Wildungen, Reichenbach und Ziegen hayn benennen kann. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 10.04.1830
  • Datum
    Samstag, 10. April 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorgeladen und aufgefordert werden, ihre etwanigen Forderungen in gedachtem Ter mine entweder perſönlich oder durch zuläßige Bevollmächtigte, wozu ihnen bei erman elnder Bekanntſchaft die Königlichen Juſtiz-Kommiſſarien Leſſing zu Reichenbach und Ä Rath Aſchenborn zu Schweidnitz vorgeſchlagen werden, gehörig zu liquidiren und zu verifiziren, widrigenfalls ſie bei ihrem Ausbleiben von der gegenwärtigen Batz [...]
[...] dorffſche Maſſe werden präkludirt, und ihnen gegen die ſich gemeldeten Gläubiger ein ewiges Stillſchweigen wird auferlegt werden. - Langenbielau Ä Reichenbach, den 24. Februar 1830. Gräflich von Sandreczhyſches Gerichts-Amt der Langenbielauer Majorats-Güter. - Theiler. Heege. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel