Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Raitenhaslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 11.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſters-Zettel 15 fl. 0 kr. – Wochen Misericordia Domini. Den Schiffleuten, die die Kerzen gegen Raitenhaslach zu der Gräbniß auf dem Waſſer hin auf und herunter geführt, und von einem Roß, ſo dieſelben Kerzen hinaufgezogen, 4 f. – Dem [...]
[...] man auf ſonder Unſers gnädigen Herrn Befehl ſei ner gnädigen Frauen löblich Gedächtniß den Drei ſigſten zu Raitenhaslach gehalten, dem gemeinen Volk zu Opfergeld in ein meſſingnes Peck gelegt, auch was davon übergeblieben iſt, armen Leuten ge [...]
Freisinger Wochenblatt30.09.1832
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1832
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Martlhuber, k. Elementarlehrer bey den hie ſigen Stadtſchulen, mit Jungfr. Wilhelmine Hahn, Schullehrerstochter von Raitenhaslach. Geſtorben: den 21. Sept. A. Maria, ein unehel. Kind von Neuſtift, an Abzehrung, [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.12.1832
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche ſich auch 1731 eine eigene Kirche bauten; ſo auch ein Kapuziner-Kloſter, zu welch letzterem Abt Jo hann vom Kloſter Raitenhaslach 1654 den Grund ſtein legte; die Kirche ward 1656 durch den Biſchof Grafen von Spaur in Chiemſee eingeweiht. Es [...]
Der Bayerische Landbote20.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Rechel, insgemeinLauberbüt tenrechel genannt, zuletzt Dienſtknecht in der Gemeinde Raitenhaslach d. G., ſtarb am 22. Juli v. J. im Strafarbeitshauſe zu München ohne letztwillige Anordnung [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bekanntmachung.) Georg Rechel, insgemein Lauberhüttenrechl genannt, zuletzt Dienſtknecht in der Gemeinde Raitenhaslach d. G., ſtarb am 22. Juli v. J. im Strafarbeitshauſe zu München, ohne letztwil lige Anordnung über ſein Vermögen. Dieſer Menſch [...]