Volltextsuche ändern

363 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)27.01.1833
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) Für die beyden Marktsgemeinden s) Aibling, und11>) Rosenheim Freitag der 15. Februar. Das Lokale, wo die Stuttenbeschreibung vorgenommen wird, ist in dem Hause des hie [...]
[...] Das Lokale, wo die Stuttenbeschreibung vorgenommen wird, ist in dem Hause des hie figen Posterpeditors Amann am Ludwigsplatze. Rosenheim den 21. Jänner 1823. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim, Bisani, Landrichter. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] angewiesen. Rofenheim den 18. Jänner 1833. Magistrat des kömgl. Marktes Rosenheim. Rieder, Bürgermeister. [...]
[...] jenigen, welche diesem Verbote entgegenhandeln, ohne Nachsicht -mit.der bestimmten Strafe von z fl. werden belegt werden. Rosenheim, den 18. Jänner 1833. Magistrat des kömgl. Marktes Rosenheim. Rieder, Bürgermeister. [...]
[...] Einladung. (Die 25jährige Stiftungsfeier der Harmoniegesellschaft in Rosenheim betreffend.) Am Montag den 28. Januar l. I. wird das 25jährkge Stiftungsfest der Harmo¬ nie-Gesellschaft in Rosenheim in dem Vereinslokale mit Souper und darauf folgendem Balle gefeiert, [...]
[...] Bei diesem Festballe wird auch honetten Masken der Zutritt gestattet. Der Anfang des Soupe'ö ist um 5 Uhr, der Anfang des Balles um 3 Uhr Abends. Rosenheim am 21. Jänner 1835. Der Ausschuß der Harmonie. III. [...]
[...] gleichen Saamen das halbe Mäßl zu 14^ kr. in der kdnigl. Landgerichts-Kanzley erhalten. Sollte Jemand eine größere Quantität Rigaer-Leinsaamen wünschen, so ist die Redaction des Rosenheimer-Wochenblattes erbötig, diese zu besorgen, jedoch müßte die Bestellung rechtzeitig gemacht werden. [...]
[...] Schrannen-Anzeigen. 1) Schranne zu Rosenheim am 17. Jänner 1833. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)25.07.1833
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] X. Verreichniss der bei dem Königl. Landgerichte Rosenheim eingegangenen freywilligen Beitrage zur Errichtung des Monumentes bei Aibling, zum Andenken an den Abschied Seiner Majestät des Königs Otto von Griechenland von seiner erhabenen Mutter, [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Den Eintritt königl- bayerischer Unterthanen in griechische Militärdienste betreffend- Unter Hinweisung auf die in Nro. 26. des Rosenheimer Wochenblattes enthaltene Be¬ kanntmachung in rubr. Betreffe, wird zufolge Requisition des königl. griechischen Truppen-Corps- Commando in München vom 16. d. Mts. noch zur weitern allgemeinen Kenntniß gebracht, daß [...]
[...] nehmen, welche für Annahme königl. griechischer Dienste Lust tragen. — Derselbe wird zu diesem Zwecke am Dienstage den 30. und Mittwoch den 31. Juli, dann Donnerstag den 1. und Freitag den 2. August l. Js. in Rosenheim sich einfinden, und es haben demnach alle jene, welche in griechische Dienste treten wollen, an den genannten Tagen in hiesiger königl. Landgerichts-Kanzlei zu erscheinen. Hiebei wird bemerkt, daß es keineswegs gemeint sey, als mü߬ [...]
[...] öffentlichen Kenntniß zu bringen. am LI. Juli 1833.1. ^ Königliches Landgericht Rosenheim. '1.1Bisani, Landrichter. [...]
[...] rufen, und ihre Gemeindeglieder auf genaue Befolgung dieser Anordnung aufmerksam zu machen. ^otum am 22. Juli 1833. Königs. Landgericht Rosenheim. Bisa ui, Landrichter. [...]
[...] Fohlen-Ankäufe für die köntgl- Militär-Fohlenhofs-Anstalt betreffend. Unter Bezugnahme auf die diesseitige Ausschreibung vom ir. d. Mts. in Nro. 28. de- Wochenblarres, die am y. September h. Js. in Rosenheim stattfindende Preisevertheilung zur Beförderung der Pferdezucht rc. betreffend, wird nachträglich noch zur allgemeinen Kenntniß ger bracht, daß in Gemäßheit kdnigl. Kriegs-Ministerial-Rescripts vom 5. d. M. bei dieser Preisever- - [...]
[...] öffentlich zu verlesen.1:1-1, Return am 22. Juli .1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisa ui, Landrichter. [...]
[...] Sch ran neu-Anzeige. 1) Schranne zu Rosenheim den 18- In ly i gzr. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)19.05.1833
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amtliche Bekanntmachungen. IV. Verzerrt) niss der bei dem Königs. Landgerichte Rosenheim eingegangenen freywilligen Beiträge zur Errichtung des Monumentes bei Aibling, zum Andenken an den Abschied Seiner Majestät des Königs Otto von Griechenland von seiner erhabenen Mutter, [...]
[...] 91 Eine von dem Markts ° Magistrate Rosenbeim veranstaltete Sammlung unter den Magistratsgliedern und übrigen Bürgern Rosenheims lieferte eine Sum- me von1............. L0ä [...]
[...] kr. 92 Von dem Personale des königl. Oberzollamtes Rosenheim und seines Bezirkes 10 —92 [...]
[...] —12 107 Von der königl. Zten Zoll - Gendarmerie - Brigade in Rosenheim 5 24 [...]
[...] 4r; 4.cmm den 13. May 1333. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. 4- [...]
[...] lage des Pränumerationspreises von 3 fl. 12 kr. bezogen werden. am 12. Mai 1633.1- Königliches Landgericht Rosenheim. .1Bisani, Landrichter. [...]
[...] machen veranlaßt, und empfehle mich mit meinem Personale den Herren Wirthen und vorehelichen Publikum bestens.1'1- Rosenheim am I3ten Mai 1833. .Andreas Wolf, Thürmermeister. [...]
[...] iten Juni an, sehr gutes Sommerbker, die Maß um 5 kr. zu haben sey, und schmeichelt sich bei diesen zur Erleichterung des Publikums herabgesetzten Preisen eines zahlreichen Zuspruches. Rosenheim am izten Mai 1833. Johann NepomuckPerner, Gastwirth am Mar Josephsplatze. [...]
[...] aus dem Trauungs-, Tauf- und Sterbbuche der Pfarrey Rosenheim. [...]
[...] . 1t (is-!t1s.°: .1! t '/ j1^7/' 1^./ s. . .^1 b - 7 >7-1->17.1 I1.17, 7'^.. /»1<->-^ .".. /.TU .1. I) Schranne zu Rosenheim am 9. ,Mai 1833. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Salinen Baumaterialverwalter Huber . Von einem unbenannten königl. Herrn Beamte» .1. Tirl. Herr Christian Graf von Preyfmg in Rosenheim „ Dr. Schmid, königl. Landgerichts - Physikus „ königl. Llovokat Lampert in Rosenheim . [...]
[...] „ Dr. Schmid, königl. Landgerichts - Physikus „ königl. Llovokat Lampert in Rosenheim . „ königl. Hofrath von Zeech in Rosenheim . „ könial Salinenrarh Petz l „1„ ,, königl. Forstamts-»Aktuar äUeriZo^en in Rosenheim [...]
[...] „ könial Salinenrarh Petz l „1„ ,, königl. Forstamts-»Aktuar äUeriZo^en in Rosenheim Oberstlieutenant äe Vsisil in Rosenheim Hauptmann von Miller in Rosenheim Lieutenant und Aufschläger Niederlechner [...]
[...] Franz Sales Gr an da «er, Realirätenbesitzer in der Hofau i Rosenheim1..... Realitatenbesitzer Kreitmair in Rosenheim Veterinär Bock in Rosenheim .... königl. quiesc. Sudfactor Petermann in Rosenheim [...]
[...] Landgerichts - Praktikant H o l z er „, Landgerichts-Schreiber Ullmann „ Posterpeditor Amannen Rosenheim ^ „ Nikolaus Stum deck. b. Bierbrauer in Rosenheim ^1?»>"»»»-—» 1.......1...1...... [...]
[...] 47 Titl. Herr Sporrermeister Schmidt in Rosenheim1..... „1„ königl. Landgerichtsdkener Kölbl in Rosenheim „1„ Sedlmair, Gerichtsdieners-Gehilfe in Rosenheim ,,1„ Haas, Gerichrsdieners-Gehilfe in Rosenheim .1.1. [...]
[...] Rosenheim den 15. April 18Z3. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Bisairi, Landrichter. [...]
[...] zirke befindlichen Pfarramts-Candidaten gebracht. Return am 15. April 1833.1I Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. 16* [...]
[...] III. Auszug i1'1! aus dem Trauungs-, Tauf- und Sterbbuche der Pfarrey Rosenheim. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.01.1833
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] gerichts-Kanzlei abverlangt werden kann, in allen Wirthsstuben zu affigiren. ^cwln am 2y. Dezember 1852.1-1. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] zu bringen. am 29- December 1852. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] den kann, zu affigiren. Saturn am I. Januar 1853. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Mehl- Tarif für den königl. Landgerichts-Bezirk Rosenheim, nach der Schranne vom 27. Dec. 1832. Das Schaffe! Warzen zu lZ fl. 53 kr. Das Schaffe! Roggen zu 9 fl. 46 kr. [...]
[...] zu . 6 —Rosenheim, den 1. Januar 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani. Landrichter. [...]
[...] Schrannen-Anzeigen. 1) Schranne zu Rosenheim am 27. Dezember I8ZL. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)31.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Durch höchste Entschließung der kdnigl. Regierung des Jlarkreiseö vom rr. Dezember l. I. wurde der Satz, um welchen die Bräuer im königl. Laudgerichrö-Bezirke Rosenheim daS Wm- terbier vom Garuer her, nämlicy in Fässern, verkaufen dürfen, definitive auf vier Kreuzer einen Pfennig [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] von io Rerchsthalern verfällt werde. — Von dieser Verftägung hac man auch B'hufs der Anzeige allenfalls eintretender Contraventionen bereits die königl. Geudarmene in Kenntniß gesetzt. Rosenheim am 26. Dezember 183z. Königs. Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Auf t rag an dir Gemeindevorsteher im Rentamtsbezirke Rosenheim. Zu den Umschreib-Messungen und der Fortführung der Kataster-Pläne ist der Bezirks- Geometer von Obwersr durch die königliche Regierung des Jsarkreises, Kammer der Finanzen un¬ [...]
[...] Geormter angenommen, und alle übrigen ohne Unterschied zurückgewiesen werden. Ahbring am 22. Dezember 1833. Königliches Rentamt Rosenheim. Beer, RentbeaMter. [...]
[...] les selbst zuzuschreiben. am 18. November 1333. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] 6 .—am 6. Dezember iszz. Königliches Landgericht Rosenheim. Bi säni, Landrichter. [...]
[...] Schranne zu Rosenheim den 24. Dezember 1833. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)26.05.1833
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] V. V e r; e i c h n i s s der bei dem Königl. Landgerichte Rosenheim eingegangenen freywilligen Beiträge zur Errichtung des Monumentes bei Aibling, zum Andenken an den Abschied Seiner Majestät des Königs Otto von Griechenland von seiner erhabenen Mutter, [...]
[...] 18 130 Von der königl. 20ten Gendarmerie-Brigade in Rosenheim .... 2 12 [...]
[...] Auszug aus dem Trauungs-, Tauf- und Sterbbuche der Pfarrey Rosenheim. [...]
[...] Schrannen-Arrzeigeri. 1) Schranne zu Rosenheim. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.07.1833
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit diesem Nummer beginnt die zweite Jahreshälfte des Rosenheimer-Wochenblattes. - Es werden daher sämmtliche verehrliche Abonnenten höflichst ersucht, den PränumerationspteiS xer 48 Kreuzer gefälligst recht bald zu berichtigen, um die Rechnungen ins Reine stellen zu können. [...]
[...] entweder bei dem Unterzeichneten unmittelbar, oder bei dem betreffenden Gemeindevorsteher gemacht; Auswärtige belieben sich an ihre nächstgelegene kdnigl. Postexpedirion zu wenden. Rosenheim den L. Juli 18ZZ. [...]
[...] Franz Holzer, Redacteur des Rosenheimer-Wochenblattes [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)28.11.1833
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] beginnen und von der höher» Summe der Beiträge die würdigere und geschmackvollere Ausführung dieses ächten Tempels der bayerischen Fürsten- und Vaterlands-Liebe abhängig wird, so ergeht an die Bewohner des k. Landgerichts Rosenheim, in deren Mitte dieses National-Mo- nument entstehen wird, hiemit di? Einladung, ihre patriotische Theilnahme an diesem religiösen Denkmale gleich den übrigen Landgerichts-Bewohnern aus allen Kreisen durch freiwillige Beiträge [...]
[...] Die Beiträge selbst wollen dem unterfertigten Landgerichte übersendet, oder unmittelbar übergeben werden. Rosenheim den 21. November 18Z3. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisa ui, Landrichter. [...]
[...] Dieß zur Wissenschaft und Darnachachtung. am 9. November 1833. Königs. Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] übernehmen und man die übrigen vom Magistrat festgesetzten Pachtbedingnisse vor Beginn des Ver- pachtungsaktes kund geben wird. Rosenheim am 19. November 1833. Magistrat des königl. Marktes Rosenheim. Rieder, Bürgermeister. [...]
[...] selbst zuzuschreiben hat. Return am 29. Oktober 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Schrannen-Anzeige. Schranne zu Rosenheim den 21. November 1833. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] !Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] nung aufmerksam zu machen. Return am 27ten Mai 1835. Königl. Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] so schädlichen Weidenschaften aufheben, und ihre Grunde in Culturstand setzen möchten. '1am 27. Mai 1333./ KöniqlichesLandge richt Rosenheim. Bisani, Landrichter. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Sayern. [...]
[...] In dem von der Ortsgemeiude Nendlberg, Haidham, Prutting, Bamham rc. rc. über die Weidenschafts-Srreitigkeiten im Svnnenwalde, durch die wohlbemessene Einleitung des königl. Land¬ gerichts Rosenheim am 4ten dieß abgeschlossenen Vergleiche, wodurch die Weidcnschaft in diesem Walde zum Besten der Cultur einstimmig ganz aufgehoben wurde, erkennt die diesseitige Stelle ei¬ nen Beweis der verständigen Einsicht dieser Ortsgcmeinden in ihrem wahren Vortheile, worüber den¬ [...]
[...] gen des weitern Vollzuges täglich der höhern Weisung entgegen. ^etmn am 27ten Mai lözz. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Die unter Curatel gestellte Monika Ansfetder, ehemalige Bothenwirthin von Rosenheim betr. Es wird HLcml't öffentlich zu Jedermanns Wissenschaft bekannt gemacht, daß Montka Ausfelder, ehemalige Borhcnwirth.n von hier, unter Curatel gestellt, und der über sie bestellte [...]
[...] ben hätte. am 22ten Mai 18Z3. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. r l [...]
[...] Mehl-Tarif / für den königl. Landgerichts-Bezirk Rosenheim, nach der Schranne vom 23. Mai 1833 Das Schaffe! Waizen zu n fl. 36 kr. Das Schaffe! Roggen zu 8 fl. 27 kr. [...]
[...] 6 —Return am 1. Juni 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bi säni, Landrichter. I [...]
[...] 1) Schranne zu Rosenheim den 23. Mai »823. [...]
Suche einschränken