Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung14.07.1834
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber das weibliche Erziehungs-Inſtitut zu Dietramszell, ehemals in Indersdorf, Das weibliche Erziehungs-Inſtitut in Indersdorf un« ter der vieljährigen Leitung der vortrefflichen Oberin. [...]
[...] daß Manche dieſer preiswürdigen Anſtalt gerne den Ruhm, den ſie in Wahrheit verdient, rauben möchten, jenen Ruhm, den ſie dort in Indersdorf in ſo hohem Grade erlangt hat. Fürwahr, mit dem Orte hat nicht Weſen und Sache geän dert. Es iſt noch der alte Geiſt und die nämliche Weiſe, [...]
[...] druckten Nachricht bey Joſ. Lentner in München 1822 un ter dem Titel: ,,Die weibliche Lehr- und Erziehungs Anſtalt im Kloſter der Saleſianerinnen zu Indersdorf“ ans führlich dargeſtellt ſind. Obenan ſteht die Religion, deren Lehrbegriff vollſtändig gegeben, und auf deren Uebungſlei [...]
[...] Wiſſen und Können alles Nothwendigen, Nützlichen und Schönen zurückzubleiben. So behauptet das Inſtitut auch zu Dietramszell noch den Ruhm, den es zu Indersdorf erlangt hat. Hiezu erlaubt man ſich noch zu bemerken: 1) daß die im Februar 1834 neu erwählte Oberin, Marie [...]
Der Bayerische Landbote27.02.1834
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4fl. 16 kr. Geſuche ſind längſtens innerhalb 4 Wochen zu überreichen. – Der Schul-, Cantors - und Orga niſten-Dienſt zu Indersdorf, Ldg. Dachau, mit dem faſſionsmäßigen jährlichen Reinertrage von circa 564 fl iſt erlediget. – Der erl. Schul- und Meßnersdienſt zu [...]
[...] iſt erlediget. – Der erl. Schul- und Meßnersdienſt zu Pietenberg, Ldg. Mühldorf, wurde dem bisher. Hilfs lehrer Jakob Koch zu Indersdorf, Ldg. Dachau, prov. verliehen, - und der Schule, Meßners- u. Organiſten dienſt zu Reit im Winkel, Ldg. Traunſtein, dem bish. [...]
Der Bayerische Landbote24.04.1834
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rer Fr. Widl in Reichelkofen, Ldg. Vilsbiburg. - die zu Rei chelkofen, dem Hülfslehrer M. Bartl Ä Steinkirchen, Ldg. Er ding,– die zu Indersdorf, Ldg. Dachau mit Eantor- u. Organ. Dienſt dem Lehrer Joſ Lohberger zu Schäftlarn,- die zuSchäft larn mit dem Kirchendienſt dem Lehrer Fr. Schaffard in Ober [...]
[...] dem Lehrer J. Pattinger im Anſchöring, Ldg. Laufen,– die zu Anſchöring dem Schulverweſer H. Koch zu Indersdorf, Landg. Dachau, dann der Schuldienſt zu Schlierſee dem bisher. Ver weſer deſſelben, Joſ. Kiener in definitiver Eigenſchaft. [...]
Münchener Tagblatt30.10.1834
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Jugend widmenden Saleſianer Nonnen im Jahre 1732 erſt von Churfürſt Karl Albrecht VII. erbaut. Als ſie 1784 der künf tigen Stiftung für adeliche Damen nach Indersdorf weichen muß ten, hieß man jene die Damenſtifts-Kirche. Fleißiger und ſchöner hat man hierauf die 1744 vom Adel, der Geiſtlichkeit und Bür [...]
Münchener Tagblatt07.12.1834
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tin von Eggenfelden; 2) Thereſia Collbeck, Zimmermannsgattin von Oberplauskirchen, Ldgs. Altötting; 3) Anaſtaſia Freudenber ger, Melbersgattin von Indersdorf, Ldgs. Dachau. Preiswür dig wurden genannt: 1) Anna Edermaninger, Schuhmachersgat tin von Than, Ldgs. Eggenfelden; 2) Thereſia Franziszi, Chirur [...]
Münchener Tagblatt20.06.1834
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vesper, b. Meſſerſchmid, mit Anna Maria Eſterhamer, - Bäckers - und Müllerstochter von Indersdorf, Hr. Michael Schärtl, b. Koch, mit Fr. [...]
Münchener Tagblatt27.03.1834
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ge ſt or be n e. M. A. Oäuſchl, Schuhmachers: Tochter von Indersdorf, Ldg. Oa chau, 25 J. a. Math. Täubl. Zim mermann 57 J. a. M. A. Geiger, [...]
Münchener Tagblatt04.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſo den Verdacht gegen ſich beſtärkt. Durch die Thätigkeit des Stationskommandanten Anton Mundigler und Gendarm Joſ. Gläſtl der Station Indersdorf gelang es bald, dieſem Purſchen auf die Spur zu kommen; ſie verhafteten ihn am Samſtag und überlieferten ihn geſtern ſammt den bey ihm noch vorgefundenen [...]
Bayer'scher Beobachter18.06.1834
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erding. Karl Auguſt Vesper, bürgerl. Meſſerſchmid, mit Anna Maria Eſterhamer, Bäckers- und Müllerstoch- . ter von Indersdorf. [...]
Augsburger Tagblatt01.11.1834
  • Datum
    Samstag, 01. November 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Zeit mehrere, während des Brandes geſtohlenen Gegenſtände zum Verkaufe ausgeboten und ſo den Verdacht gegen ſich beſtärkt. Durch die Thätigkeit des Stationskommandanten Anton Mundigler und Gendarm Joſ Gläſtl der Station Indersdorf gelang es bald, dieſem Purſchen auf die Spur zu kommen; ſie verhafteten ihn am Samſtag und überlieferten ihn ge ſtern ſamt den bei ihm noch vorgefundenen geſtehlenen 4 Uhren, wovon 5 dem Herrn Pfarrer [...]